Zuletzt gesehener asiatischer Monster-Film

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Habe soeben auch den dritten Film gesehen und möchte kurz meine Eindrücke mitteilen. Zu Anfang sei noch ein recht bemerkenswerter Fakt erwähnt: Die komplette Trilogie wurde innerhalb eines Jahres fertiggestellt! Die Filme bauen jeweils nicht aufeinander auf und sind nicht miteinander verknüpft, haben allerdings einen ähnlichen Aufbau.

大魔神 (Daimajin)
Japan 1966

Die Geschichte ist recht einfach gehalten aber gut umgesetzt. Im Wesentlichen geht es darum, dass ein böser Herrscher ein Volk unterwirft und für seine Zwecke mißbraucht. Das Volk betet zu seinem Gott, der böse will's nicht glauben, der Gott wird wütend, erwacht und los geht's! Die ersten 3/4 des Films könnte man somit also als Samurai-Film ohne phantastische Elemente betrachten, wohingegen es im letzten Viertel zur Sache geht. Aber selbst dann kann man Daimajin nur bedingt einen Kaiju-Film nennen. Daimajin selbst wird sehr gut in Szene gesetzt und wirkt auch heute noch äußerst glaubhaft, weil es viele Interaktionen zwischen der Statue und den Menschen gibt. Dies ist wohl nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass eine Statue in Originalgröße für die Filme gebaut wurde. Am besten gefallen hat mir das Ende. Selten habe ich so eine düster epiphanische Stimmung erlebt. Der Himmel färbt sich rot, überall blitzt es und Daimajin waltet seines Amtes um die Bösewichte auf genau derart grausame Weise zu richten wie sie das gutmütige Volk die Jahre zuvor unterjocht haben.

Fazit: +++ +++ 1/2


大魔神怒る (Wrath of Daimajin)
Japan 1966

Die Geschichte ist fast 1:1 die gleiche wie schon im Film zuvor. Diesmal steht die Daimajin-Statue allerdings nicht an einem Wasserfall sondern auf einer Insel. Die Bösen schaffen es diesmal auch die Statue erfolgreich in die Luft zu sprengen. Doch der Geist lebt weiter. In einer sehr eindrucksvoll gestalteten Szene spaltet Daimajin das Wasser um zum Festland zu gelangen, wo abermals ein böser Herrscher und seine Vasallen auf ihr Ende warten. Nach einer kleinen Hetzjagd erwischt er diese auch und verbrennt den Anführer auf einem Boot.
Dadurch, dass die Szene vor Daimajins Auftritt um einiges interessanter sind und auch die Zerstörungsszenen noch gewaltiger ausfallen hat mir der zweite Film sogar noch ein Stückchen besser gefallen als der erste. Sehr kurzweilige Unterhaltung mit pompösem Ende!

Fazit: +++ +++ +++


大魔神逆襲 (Return of Daimajin)
Japan 1966

Nachdem die ersten beiden Filme nun in ihrem Aufbau quasi gleich waren, hat man im letzten Film noch einmal versucht etwas neues auszuprobieren. Leider hat man auf Kinder zurückgegriffen, die, wie jeder weiß, speziell in Filmen dieser Epoche eigentlich immer nervig sind. So versuchen die 4 Bälger also ein paar ihrer Verwandten aus der Sklaverei zu retten. Dazu müssen sie über den Berg, an dessen Spitze, wer hätte es geahnt, der mächtige Daimajin thront. Dieser hat nun als Gefährten außerdem einen Falken dabei und weil die Kinder Daimajin schön angebetet haben, hilft dieser ihnen sogar, ihren schwierigen Weg zu bewältigen. Zum Ende des Films erwacht Daimajin und rechnet mit den Sklaventreibern ab. Das komplette Ende ist mit einem starken Schneesturm umhüllt und ich muss sagen, dass Daimajin einfach super in eine Schneelandschaft passt (und das nicht als übergroßer Schneemann!). Einige Szenen übertreffen so auch den ersten Teil, was die Atmosphäre angelangt. Eine verschneite Berglandschaft, in Trümmer fallende Hütten und dazu natürlich die stetig grollenden Schritte des Daimajin haben mich nicht nur einmal in gottesfürchtige Sprachlosigkeit versetzt. Aufgrund des schwächeren Anfangs aber auch "nur":

Fazit: +++ +++


Eine wirklich sehenswerte Trilogie, die sich besonders durch ihre konstante Düsternis auszeichnet. Kann ich nur jedem von euch empfehlen! Alle drei Filme sind durchweg unterhaltsam, auch wenn sie schonmal ihre Schwächen hier und da haben.
Der etwas andere Kaiju!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Sehr schöne Rezis, die machen neugierig auf die Filme. +++

Übrigens, auf den Trichter mal japanische Kanjis als Haupttitel zu nehmen bin ich ja noch gar nicht gekommen. Die Verwendung der Schriftzeichen ist mir schon bei Godzilla-2000 aufgefallen. Ich bin mal so dreist und verwende das gelegentlich auch mal.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

mario-pana hat geschrieben:Übrigens, auf den Trichter mal japanische Kanjis als Haupttitel zu nehmen bin ich ja noch gar nicht gekommen. Die Verwendung der Schriftzeichen ist mir schon bei Godzilla-2000 aufgefallen. Ich bin mal so dreist und verwende das gelegentlich auch mal.
Bei mir werden die Kanjis leider nicht dargestellt bzw. ich sehe nur so winzige Zahlen in Kästchen :? . Was kann ich machen bzw. laden, um auch Kanjis angezeigt zu bekommen :?:
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

IE müsste die problemlos anzeigen, bei Firefox musste erst das japanische/chinesische Sprachepaket für dein Windows installieren. (Abfrage dürfte automatisch kommen)
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Godzilla, der Urgigant

Origineller G-Film, aber nach mehrmaligem Anschauen fällt dann doch auf, dass die Einführung von Miki Saegusa und diesem Telepathen-Institut irgendwie zu kurz kommt. +++ +++

Godzilla - Duell der Megasaurier

Lustig, aber aus irgendeinem Grund komme ich nicht darüber hinweg, dass die Synchro Mikis Namen versemmelt hat. Naja, die Monsterfights sind cool. +++ +++ 1/2
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Also ich scheine in letzter Zeit auf Kriegsfuß mit dem großen Grünen zu stehen. Hab meine australische DVD von "...Monster aus dem All" mehrmals angefangen und am Ende doch nur nebenher dudeln lassen. Und davor liefen in letzter Zeit echt wenig der Filmchen bei mir durch. Werd mir aber demnächst die Millennium Reihe erneut geben. Die reizt mich dann doch mal wieder zu schauen. :wink:
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Elite hat geschrieben:
mario-pana hat geschrieben:Übrigens, auf den Trichter mal japanische Kanjis als Haupttitel zu nehmen bin ich ja noch gar nicht gekommen. Die Verwendung der Schriftzeichen ist mir schon bei Godzilla-2000 aufgefallen. Ich bin mal so dreist und verwende das gelegentlich auch mal.
Bei mir werden die Kanjis leider nicht dargestellt bzw. ich sehe nur so winzige Zahlen in Kästchen :? . Was kann ich machen bzw. laden, um auch Kanjis angezeigt zu bekommen :?:
Elite, ich weiß ja nicht mit welchem Betriebssystem, oder Webbrowser du arbeitest? Windows XP hat das meines Erachtens nach von Haus aus.

Aber vielleicht bringt dich der Link weiter.

http://www.uni-duisburg.de/FS/OAWISS/sprachpc.html

Die Erklärung ist zwar auf Windows 98 Basis, doch sind die Schritte auch unter XP zu vollziehen.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Vielen dank für den Tip mario :wink: +++ . Doch bevor ich damit loslegen kann muss ich erst einmal meine blöde Windows Home CD finden :? .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Das wirst du wohl müssen, wenn er bei den Schritten danach verlangt. :?
Bei meinem Laptop waren eh alle Daten des Betriebssystems auf dem Rechner, weswegen ich da keine Probleme hatte. :wink:
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Godzilla - Kampf der Sauriermutanten

Daktari Lorenz hat es in seiner Rezension des Films in Jörg Buttgereits Buch JAPAN - DIE MONSTERINSEL wohl am besten ausgedrückt: "Diese teilweise arg hingeschlunzte Story, irgendwo zwischen KRAMER VS. KRAMER und INDIANA JONES verdrängt sich zum Glück selbst durch viel zu viel Personen, die den Schnurz personifizieren." Auch wenn Akira Takarada mal wieder mitspielen durfte, auch nach mehrmaligem Ansehen weiss ich noch immer nicht, was für eine Funktion er eigentlich übernimmt, außer in der Kommandozentrale rumzustehen, besorgt zu Gucken und ab und zu mal irgendwas Belangloses zu sagen, was irgendwie beeindruckend klingen soll. Naja, die satte Monsteraction und die wundervolle Musik reicht für den Film eigentlich auch völlig aus. +++ +++

Godzilla vs. Mechagodzilla II

Für Megumi Odaka sicherlich der Wendepunkt der Reihe, den erstmals darf sie in der Rolle der Miki Saegusa mehr als immer nur ab und zu vor Godzilla warnen. Auch ansonsten kann der Film mit spitzenmäßiger Monsteraction und großartigen neuen Ifukube-Themen überzeugen. +++ +++ 1/2
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Godzilla vs. Space-Godzilla

Relativ schlechter Godzilla-Film, der dennoch seine Momente hat. Ein Lichtblick ist Megumi Odakas Spiel, welches sich durch so manche schlechte Dialogzeile hindurch dennoch behaupten kann. +++


Godzilla vs. Destoroyah

Das Finale der Heisei-Reihe weiss inhaltlich und atmosphärisch zu überzeugen. Die Effekte sind gelungen, die Musik (ein Abschied von Maestro Akira Ifukube) großartig und in ihrem letzten Auftritt als Miki Saegusa zeigt Megumi Odake ihr bestes Schauspiel in der Rolle. +++ +++ +++ 1/2
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Zuletzt gesehen Godzilla x Mechagodzilla
Einer der besten Filme der Millenium Reihe mit einer leicht verständlichen Story.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Gaigan hat geschrieben:... mit einer leicht verständlichen Story.
Ja, äh, so kann man's auch ausdrücken. :roll: :-P
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Godzilla 2000 Millennium

Kein guter Start für die neue G-Reihe, zwar können Effekte und Storyansatz im Großen und Ganzen überzeugen, aber leider zieht sich der Film ziemlich vor sich hin. Naja, für nebenbei laufen lassen ist der Film wohl in Ordnung, oder man hält die Fernbedienung zum Fast Forward bereit. +++


Godzilla vs. Megaguirus

Schon deutlich besser. Originelle Ideen wie die nach Godzillas Angriff auf Tokyo anders verlaufene Geschichte Japans und die gekonnte Inszenierung der Monster und ihrer Kämpfe hat großen Unterhaltungswert und lässt so manche schwache Dialogzeile vergessen. An der dt. Synchro war dann auch einer meiner Lieblingssprecher, Eberhard Haar, beteiligt. +++ +++ 1/2


Godzilla - Mothra - King Ghidorah: Giant Monsters all-out Attack!

Kanekos GMK ist vielleicht der beste Godzilla-Film seit dem Original. Der Regiesseur versteht es hervorragend, den Stil der klassischen G-Filme aus den frühen 50ern/frühen 60ern mit modernen Stilmitteln aufzupeppen und mit mystischer Fantasy zu verfeinern. Dabei macht er auch vor diversen Seitenhieben auf Roland Emmerichs GINO-Film nicht Halt, von offensichtlicheren Momenten wie der Erwähnung eines Godzilla-ähnlichen Monsters in den USA, das aber nicht Godzilla war, bis hin zu subtileren Methoden wie der Reproduktion von Matthew Brodericks vor Pathos strotzender Fernsehansprache, wo vor allem die gebannten Blicke der Zuschauer gezeigt werden, um Godzilla dann wie zum Spott die Brücke zerstören und die Berichterstattung dadurch aprubt beenden zu lassen. +++ +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Godzilla against Mechagodzilla

Nach GMK eigentlich ein Rückschritt, für sich allein aber durchaus ansehnlich. Die Story ist Durchschnittsware und die sympathischen Darsteller müssen sich durch so manche furchtbare Dialogzeile kämpfen, aber die ordentlich inszenierten Monsterszenen entschädigen voll und ganz.
Spoiler:
Was mir bei dieser Sichtung aufgefallen ist, dass Akira Nakao als Premierminister Igarashi sich doch ziemlich typisch für einen Politiker verhält. Kiryu ist schwerstbeschädigt, Godzilla noch am Leben, der Zweikampf der beiden hat die Stadt völlig zerstört, der Absolute-Zero allein hat zwei komplette Hochhäuser in Eiswürfel verwandelt, aber er posaunt hinaus "Wir haben Godzilla nicht getötet, aber wir haben ihn verjagt! Wir haben gesiegt!".
+++ +++

Godzilla - Mothra - Mechagodzilla: Tokyo S.O.S.

Direkte Fortsetzung zu GxMG. Die Story und Dialoge sind etwas besser als im Vorgänger, dafür ist die Monsteraction nicht ganz so dynamisch. +++ +++

Godzilla - Final Wars

Der Godzilla-Jubiläumsfilm ist eher zu einer Hommage an die Showa-Ära der Toho-SF geworden, mit einem gehörigen Schuss Selbstironie und Martial Arts. Neben den Monsterkämpfen macht eigentlich Kazuki Kitamura als fieser Oberboss der Aliens, der so herrlich überdreht wirkt, wie eine an ADS leidende Mischung aus David Bowie und Karibik-Johnny Depp. +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Zuletzt gesehen Godzilla 1954 der Film ist spitze. Ich habe keine Ahnung was ich noch über diesen Film sagen soll, da jeder hier den Film gut kennt.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

@Gaigan:

Sag, dass Du ihn absolut beschissen findest. Dann fallen wir über Dich her. :mrgreen:

Mein letzter Streifen war mal wieder: GAMERA GEGEN GAOS +++ +++

Toller Gamera-Streifen der alten Zeit.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Bei mir gab's gestern:

Frankenstein, der Schrecken mit dem Affengesicht

Großartiger Monsterstreifen. Irre ich mich, oder war dies tatsächlich Tsuburayas erste Inszenierung eines Kampfes zwischen einer menschlichen Gestalt und einem Kaiju? +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

@Magischer Ballermann ich bin doch nicht so dumm und sage zu einem Film den ich gut finde das er schlecht ist.

Zuletzt gesehen Godzilla Final Wars
Ein würdiges (voläufiges) Ende der Godzilla Reihe.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

美女と液体人間 (Bijo to Ekitai-Ningen)
Japan 1958
Internationaler Titel: The H-Man
Deutscher Titel: Das Grauen schleicht durch Tokio

Von diesem Film hatte ich mir, nicht zuletzt durch die durchweg positiven Rezensionen, sehr viel erhofft. Nun konnte ich ihn endlich einmal sehen und bin schon fast traurig, dass ich diesem Film nicht allzu viel abgewinnen kann.
Die Idee eines flüssigen Monsters, welches seine Opfer in sich aufnimmt und in der Kanalisation haust, ist originell und übt einen hohen Reiz auf mich aus. Dazu kommt die goldene Zeit (50er-60er), ein geniales Team (Honda-Tsuburaya) und bekannte Toho Gesichter. Eigentlich kann das nicht schief gehen, also was ist nun faul?
Die Story kommt sehr langsam in Gang, was einzig durch die Rückblende auf's Schiff etwas aufgelockert wird. Wenn das "Monster" dann gezeigt wird, ist es oft im liquiden Zustand und wirkt daher nicht bedrohlich. Die wenigen Szenen in denen es sich zu einem Menschen formt, wirken äußerst eindrucksvoll, leider sind diese aber wie gesagt, viel zu rar gesät. Das komplette Finale bietet kaum eine Spannungskurve und bevor es zu einem Kontakt der Menschen mit dem Flüssigwesen kommt, verbrennt es auch schon. Eine Art Liebesbeziehung zu der Hauptprotagonistin, welche ihren verschwundenen Freund in dem Wesen sieht, hätte hier sehr gut wirken und auch die nötige Menge Tragik liefern können, welche in diesem Film leider gänzlich fehlt. Gut gefallen hat mir die düstere Atmsophäre und das immerzu verregnet nächtliche Tokyo.
Das Konzept ist super, die Umsetzung nicht ganz. Leider glaube ich auch nicht, dass es an der deutschen Schnittfassung liegt, dass dieser Film irgendwie unvollständig wirkt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Fazit: +++
Zuletzt geändert von Plasmo am So 25.01.2009, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Das ist natürlich schade, aber nicht zu ändern, denn Geschmäcker sind nun mal verschieden. Ich finde, mit deiner Analyse, was die Schwächen betrifft, liegst du wohl richtig.

Ich habe den Inhalt der Szenen, die bei der deutschen Version fehlen, inhaltlich nicht ganz erfasst, als ich die japanische Version sah. Doch auf mich wirkt der Film hier um einiges runder. Er hat nicht diese Sprünge, wie ich es bei der deutschen Fassung empfand.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Die Schnittfasung ist sicher nicht schuldig.
Eher die Erwartungshaltung. Mag sein, dass Dir die Krimihandlung nicht zusagt, oder Du keien Jazz magst :wink:
Aber es stimmt schon. Der Film ist eher ein Krimi mit einem Hauch von Monsterfilm, als anders herum. Und ja, er ist langsam insziniert.
Für mich macht das gerade den Reiz aus.
Es erscheint mir auch so, dass es eben diese Elemente sind, die dem Film eine gewisse Sonderstellung geben.
Aber Geschmäcker sind eben verschieden.
Man muss auch nicht jeden Film mögen.
(Ich selbst finde ihn ja großartig)
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Xyrxes hat geschrieben:Ich selbst finde ihn ja großartig
Da stimmen wir absolut überein...ich finde ihn einfach nur fantastisch und auch gruselig... :angst: :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Es kommt ja auch schwer darauf an, welches Ambiente man sich schafft, bevor man sich einen Film ansieht. Wer es bei Tages- oder Kunstlicht tut und/oder in der einen Hand eine Zeitung und in der anderen ein Mobiltelefon hält (oder sich sonstwie durch mannigfaltige Dinge ablenken lässt), wird vermutlich nicht gleich viel von der Atmosphäre mitbekommen wie jemand, der sich den Film in einem dunklen Raum frei von jedweder Ablenkung ansieht und dem Gezeigten seine volle Aufmerksamkeit schenkt.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Auch ich find den Film super. Er gehört mit zu meinen Lieblingen von Ishiro Honda.
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Zuletzt gesehen Godzilla vs MechaGodzilla 2, Spitzen Film mit einem mal Loyalen Godzilla.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gaigan hat geschrieben:Zuletzt gesehen Godzilla vs MechaGodzilla 2, Spitzen Film mit einem mal Loyalen Godzilla.
Inwiefern bitte loyal..?..und vor allem...wem gegenüber...?...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Indem er sich seinen Sohn schnappte und sich verzog.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Gaigan hat geschrieben:Indem er sich seinen Sohn schnappte und sich verzog.
Ok...aber wann hat er es mal nicht getan..?...bis jetzt hat er seinen Sohn doch immer beschützt... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Ich habe das Gefühl dad du mich Provozieren willst.
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“