Cooler Filmtitel.Der Große Coordinator hat geschrieben:"Dreikopfdrachen hart gedehnt"

Gefällt mir.
Wäre doch mal eine Idee.

Cooler Filmtitel.Der Große Coordinator hat geschrieben:"Dreikopfdrachen hart gedehnt"
Darf ich dich umarmen?Plasmo hat geschrieben: Auch auf Varan freue ich mich ungemein. Ich habe bereits die Scheibe von Tokyo Shock und laut der schlechten Kritiken bin ich ohne Erwartungen an den Film rangegagngen. Letztlich wurde ich allerdings begeistert, der Film weiß sehr wohl zu überzeugen! Er bietet lange Zerstörungsszenen (leider nur in Dörfern oder leerstehenden Flughäfen), ein richtig geiles Monster und mit den besten Soundtrack den Ifukube je abgeliefert hat. Vielleicht nicht gerade Tohos bester Film aber dennoch ein wirklich sehr unterhaltsamer Monsterfilm der klassischen Ära, den eigentlich kein Fan auslassen sollte. Erwartet keinen Godzilla und genießt einfach die Show.
Ich würde mich freuen, wenn "DAS GRAUEN SCHLEICHT DURCH TOKIO" ungeschnitten hier das Licht der Welt erblicken sollte. Liegen die Rechte dafür eigentlich auch in Deutschland bei COLUMBIAkinggodzilla hat geschrieben:Vielleicht ist ja der große Deal mit Toho das Cult-Movies auch die klassischen Gamera in deutschland releasen darf in genau der selben Qualität wie Shout Factory!![]()
Das wärs doch.![]()
Toho hält doch auch zu Weilen die Rechte an Gamera oder irre ich mich da
Godzilla1991 hat geschrieben:Hey das war geklaut.... ich ruf George Lucas an!
...Nich das du mich Falsch verstehst, Ich freu mich Tierisch auf diesen Film... Aber ich bin noch sehr Skeptisch, kann sein das ich mich Täusche aber das kommt mir son bischen Dubios vor, ebend weil nirgends ausser in Foren so richtig Infos zu finden sind!
naja ich werde dan mal wieder
Das ist keine Hommage, das ist ein unfreiwillig peinliches und völlig unnötiges Anbiedern ohne Sinn und Verstand. Selbst einige Vorschläge im eigentlich scherzhaft gemeinten Titelsuchthread waren origineller und das will schon was heißen.Monsterman hat geschrieben: Ausserdem muss man den Titel als eine Hommage an die Kinotitel der 1960er Jahre sehen. Die Synchro ist es ja auch.
Natürlich hätte es das. Ich eingeschlossen. Deutschland hat eine völlig andere Titelkultur als Japan, mit direktem Übersetzen ist es nicht getan.
Ich bin mir aber sicher, dass wenn man selbst den Originaltitel verwendet hätte, der ja aus dem Japanischen übersetzt soviel wie "Die größte Schlacht auf Erden" heißt, es hier Leute gegeben hätte, denen das auch wieder nicht gepasst hätte und nur am mosern gewesen wären.
Totschlagargument, mit dem man alles rechtfertigen könnte.Ich denke, man sollte sich lieber freuen, dass die Filme jetzt überhaupt in deutsch erscheinen.
Das ist er jetzt immer noch. Fühle mich von Cult oder Super-8 oder wem auch immer nämlich ganz schön verschaukelt, wenn einem so ein Quatsch angedreht wird.
Denn bis vor ein paar Jahren war der Godzilla-Fan in Deutschland 'ne ziemlich arme Sau.
Ich habe den Film schon gesehen. Und er hätte einen vernünftigen Titel verdient.Und jetzt, wo ein Titel nach dem anderen veröffentlicht wird, fängt man schon bei den Titeln an zu meckern, ohne den fertigen Film je gesehen zu haben.![]()
Sorry, aber mir fällt es wirklich schwer nachzuvollziehen, wie jemand, der Nick und Avatar einem der beklopptesten Filme der Welt entliehen hat, so dermaßen verbohrt sein kann.Der Große Coordinator hat geschrieben:Aber das hier Dargebotene ist völlig indiskutabel, platt und beschämend (etc. pp.).
Aber der hatte ja keinen so bekloppten Titel...Gezora hat geschrieben:Sorry, aber mir fällt es wirklich schwer nachzuvollziehen, wie jemand, der Nick und Avatar einem der beklopptesten Filme der Welt entliehen hat, so dermaßen verbohrt sein kann.
Gruß
Gezora
Du bist also der Meinung, der Film hätte damals auch so einen bescheuerten Titel bekommen?Monsterman hat geschrieben:@Luepete
Na klar, ist der Titel dämlich. Aber was soll man sich darüber aufregen? Eben weil der Film von 1964 ist und somit auch einen bescheuerten Titel bekommen hätte, wie seinerzeit sein Nachfolger "Befehl aus dem Dunkel", wäre er damals in die deutschen Kinos gekommen, hat das Ganze lediglich Retro-Charakter, was ja auch beabsichtigt ist.
Dadurch ist das natürlich ein völlig anderer Film.@Der Große Coordinator
Im übrigen möchte ich Dich noch kurz korrigieren.
Meine Äußerungen bezogen sich auf die deutsch synchronisierte Fassung und nicht auf die japanische oder amerikanische Fassung. Von daher denke ich, dass Du den Film noch nicht gesehen hast.
Was das eine mit dem anderen zu tun haben soll, ist mir nun auch wieder ein Rätsel. Weil Roboter der Sterne ein bekloppter Film ist, müssen jetzt alle anderen Filme ebenfalls bekloppte Titel bekommen, auch wenn sie gar nicht bekloppt sind?Gezora hat geschrieben:Sorry, aber mir fällt es wirklich schwer nachzuvollziehen, wie jemand, der Nick und Avatar einem der beklopptesten Filme der Welt entliehen hat, so dermaßen verbohrt sein kann.Der Große Coordinator hat geschrieben:Aber das hier Dargebotene ist völlig indiskutabel, platt und beschämend (etc. pp.).
Gruß
Gezora
So hat eben jeder unterschiedliche Preferenzen. Es gibt ja auch Leute, die Wert auf tolle Avatare legen, während deiner totaler Pixel-Matsch ist.Der Große Coordinator hat geschrieben: Aber was soll's? Die Jubelperser freuen sich über alles, Hauptsache, es kommt. Titel sind völlig egal.
Verpackungen auch, wenn das Ding in Klopapier eingewickelt käme, wäre das ebenfalls egal, Hauptsache, er kommt.
Juhu, wir kaufen alles, ohne zu fragen. Hauptsache, es kommt.
Diese beiden Filme gehören im Grunde nicht in die Liste. Sie wurden erst Mitte der 70er Jahre in Deutschland veröffentlicht und und können somit nicht als Beispiele für die frühe Titelgebung innerhalb der Godzilla-Reihe dienen.Der Große Coordinator hat geschrieben: Die Rückkehr des King Kong (1962)
Godzilla und die Urweltraupen (1964)
Das kann ich gerne aufklären: Mir fehlt einfach das Verständnis dafür, dass jemand, der offenbar Filme wie "Roboter der Sterne" schätzt, so humorlos und verbissen sein kann, dass er sich über geschlagene drei Seiten dieses Threads hinweg wegen einer Belanglosigkeit wie einer missglückten (diese Wortwahl spiegelt übrigens auch meine eigene Meinung wider) Titelgebung ereifern kann.Was das eine mit dem anderen zu tun haben soll, ist mir nun auch wieder ein Rätsel. Weil Roboter der Sterne ein bekloppter Film ist, müssen jetzt alle anderen Filme ebenfalls bekloppte Titel bekommen, auch wenn sie gar nicht bekloppt sind?
Du hast es zum Thema gemacht. Versuch ja nicht auszuweichen.Der Große Coordinator hat geschrieben:Gibt auch Leute, die Wert auf Beiträge legen, die zum Thema gehören, während deiner.... Naja...
Gut, das hatte ich nicht bedacht. Aber das macht den Frankenstein-Titel ja eigentlich noch schlimmer: Immerhin hat man sich selbst Mitte der 70er zurückhalten können. Da sollte man meinen, dass das heute erst recht kein Problem mehr darstellen sollte.Gezora hat geschrieben:Diese beiden Filme gehören im Grunde nicht in die Liste. Sie wurden erst Mitte der 70er Jahre in Deutschland veröffentlicht und und können somit nicht als Beispiele für die frühe Titelgebung innerhalb der Godzilla-Reihe dienen.Der Große Coordinator hat geschrieben: Die Rückkehr des King Kong (1962)
Godzilla und die Urweltraupen (1964)
Humorlos bin ich eigentlich nicht.Das kann ich gerne aufklären: Mir fehlt einfach das Verständnis dafür, dass jemand, der offenbar Filme wie "Roboter der Sterne" schätzt, so humorlos und verbissen sein kann, ...