Dieses Wochende gab es Tohos U-Boot-Special mit U2000 und U4000.
U2000 hat dabei eher den Charakter eines Antikriegsfilms mit ein paar bitteren Untertönen. Sicherlich spielte Jun Tazaki als Captain Shinguchi die Rolle seines Lebens.
Das U-Boot-Design der U2000 (Ger), Atragon (US) bzw. Gotengo (JAP), ist ein wahrer Volltreffer! Untermalt von einem der besten Märsche, die Akira Ifukbue je komponierte.
Bin stolzer Besitzer dieser Version hier (damals wesentlich günstiger erworben

):
http://www.amazon.de/Atragon-Gotengo-Li ... ds=atragon
Manda ist dabei ein netter Kaiju-Bonus, leider kommt sie zu kurz. Und der Kampf hätte sicherlich noch mehr Potential gehabt.
Sehr schöne Miniatursets von Tsuburaya. Gelungen die Szene, wo diie "roter Teufel" unter dem Wasserdruck zerquetscht wird. Für damals echt klasse umgesetzt.
Was mir nicht gefallen hat ist das Ende. Die Rettungstruppe um den Captain zerstört das ganze Mu-Reich und hat damit praktisch einen Massenmord an einem Volk begangen. Der einfache Bewohner, Ingenieur und Kaufmann kann nichts für den Irrsinn seiner Kaiserin. Es wurde an einer Stelle auf die Größe des Mu-Reiches aufmerksam gemacht, dass fast den ganzen Platz zwischen Japan und Nordamerika einnimmt. So muss sich der Film gefallen lassen, dass das Ende ein sehr fragwürdiges ist.
Nichtsdestotrotz ist der Film einer der besten der 60s, sieht man vom Ende ab.
U4000 ist dagegen deutlich fantastischer geraten. Die U-Boot-Designs hingegen sind "langweiliger" als im Vorgängerfilm. Die Alpha sieht imA zu "glatt" aus. Die Black Shark (die deutsche U4000) erinnert etwas an die Gotengo. Der Film hat eine schöne Synchro, die an beste "Die 2"-Zeiten erinnert. Die Stimme von Rolf Schult, meinem Lieblingssynchronsprecher, passt sehr gut zu Akira Takarada.
Der gelungenste Effekte ist zweifelsohne der Ausbruch des Vulkans am Meeresgrund. Nie wurde so etwas besser in Szene gesetzt. Die Szene raubt mir immer wieder den Atem.
Ein schöner Film, den man sicherlich auch mit (nicht ganz) kleinen Kindern sehen könnte. Perfekte Unterhaltung.
Beide erhalten die Schulnote 3