GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7405
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Laut ofdb Newsletter kommt sie am 16.11.2011.
@Xyrxes
Kauf dir lieber die Nightmare BD Box.
Alle 7 Teile für 60€, super Bild und zur Abwechslung keinem Tonhöhenproblem!
@Xyrxes
Kauf dir lieber die Nightmare BD Box.
Alle 7 Teile für 60€, super Bild und zur Abwechslung keinem Tonhöhenproblem!
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Ist ja klar das die Herren das sagen. Schuld an den hohen Preis der DVD ist die Abtastung des Originals und die tollen Extras.
Wenn ich mir die tollen Extras besonders bei "Ghidorah" und "Varan" anschaue frage ich mich was daran so toll sein soll.
Vielleicht sollten die Herren von Cultmovies und 8-Films mal bei Anolis vorbeischauen. Dann wissen Sie wie man DVDs mit tollen Extras produziert auch ohne die Preise hochzuschrauben.
Wenn die Herren mal einen Kaijū in deren Qualität abliefern würden, wäre ich gerne bereit einen Preis von max. 30€ zu bezahlen.

Wenn ich mir die tollen Extras besonders bei "Ghidorah" und "Varan" anschaue frage ich mich was daran so toll sein soll.

Vielleicht sollten die Herren von Cultmovies und 8-Films mal bei Anolis vorbeischauen. Dann wissen Sie wie man DVDs mit tollen Extras produziert auch ohne die Preise hochzuschrauben.

Wenn die Herren mal einen Kaijū in deren Qualität abliefern würden, wäre ich gerne bereit einen Preis von max. 30€ zu bezahlen.

- DJANGOdzilla
- Monster-God
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
- Wohnort: Berlin
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Was eine Ware Wert ist, bestimmt ja auch immer noch der Käufer. Und diesen Preis ist mir die DVD auf keinen Fall Wert. Haste denn wieder abbestellt? Ist sowieso riskant zu bestellen, bevor die ersten Reviews da sind.Xyrxes hat geschrieben:Hmmm, also ich hab die Box vor einer Woche spontan vorbestellt.
Jetzt ärgere ich mich aber wirklich sehr über mich selber.
Meine Gedanken der letzten Tage haben (für mich) ergeben, das ich KEINESFALLS jemals wieder eine DVD kaufe die teurer als 15,99 ist.
Diese Preistreiberei habe ich anfänglich nicht so richtig gesehen.
Gab ja auch immer gute Argumente (original Master musste abgetastet werden, aufwändige Synchro, tolle Extras...).
Aber ich sehe das wirklich nicht mehr ein. Die Veröffentlichungen werden immer liebloser und der Preis bleibt unverändert hoch.
GAMERA also nun inklusive Porto knapp unter 40,- Euro![]()
Kann ich mir leisten, kein Problem.
Will ich aber nicht mehr.
- mario-pana
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 6416
- Registriert: Di 27.06.2006, 17:58
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Ich halte es für bemerkenswert japanische Monsterfilm-Klassiker nach Deutschland zu holen. Erst recht jene die vormals nicht bei uns liefen. Ich wünsche Cult Movies/8 Films jedenfalls viel Erfolg. In wie fern ein Verkaufspreis von 34,99€ aber gerechtfertigt ist vermag ich mangels stichhaltiger Hintergrundinformationen nicht zu beurteilen. Einen solchen Preis halte ich aus meiner Sicht aber für riskant. Wird man die Kosten wirklich hereinfahren? Werden die 2000 Stück wirklich verkauft werden? Gamera ist bei uns weit weniger bekannt und ich wage zu behaupten auch weniger beliebt. Die finanzielle Schmerzgrenze liegt somit auch weiter unten. Ich jedenfalls werde die gerundeten 35€ nicht bezahlen. Ich find Gamera unterhaltsam, aber liegen mir die Filme mit ihm weit weniger am Herzen wie die mit Godzilla. Mir reichen meine amerikanischen DVDs vollkommen. Sie bieten gutes Bild, japanische Originalton und englische Untertitel. Nach mehr verlangt es mich nicht.
Laughter is contagious. (Lachen ist ansteckend) 
http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php

http://mario-panas-welt.blogspot.com/
http://dirtypictures.phpbb8.de/portal.php
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Oder für exakt den Preis den der eine GAMERA kostet ALLE ALIEN-Filme auf BLU RAY + acht Tonnen Bonusmaterial...Kauf dir lieber die Nightmare BD Box.
Alle 7 Teile für 60€, super Bild und zur Abwechslung keinem Tonhöhenproblem!
Fragt sich echt was einem ein Film wert ist. Freilich muss das jeder selbst entscheiden

Gespannt bin ich auf den zweiten GAMERA. Den konnte man ja bisher immer für 6,99 kaufen.
Wenn ich mal orakeln darf, dann wird aufgrund des neuen Titels und des veränderten Covers wohl mindestens 18,99 daraus.
Wie grad bei DAS DING. Absolut gleicher Inhalt wie die die 7,99 Erstveröffentlichung, neues Cover, schwups sind wir bei 19,99.
Schöne neue Preispolitik-Welt.
- Biollante1977
- Monster-Geselle
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
- Wohnort: Rosenheim
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Ich bin schlicht und ergreifend der Ansicht, daß die ( meissten ) Filme in der Showa Reihe einfach zuuuuu schlecht für den Preis sind. Denn schließlich ist Qualität und Extras nicht alles. Was nutzt besste Qualität wenn der Film der reinste Müll ist. Und sind wir mal ehrlich " Viras " und " Supermonster Gamera " sind wahrlich keine Perlen.
Ich hab mir ja " Frankenstein und die Monster aus dem All " von Anolis auch nicht ( nur ) wegen der sehr guten Qualität geholt sondern weil mir der Film auch gefällt. Sonst hätte ich nie 38 € ( incl. Porto ) gezahlt.
Ich hab mir ja " Frankenstein und die Monster aus dem All " von Anolis auch nicht ( nur ) wegen der sehr guten Qualität geholt sondern weil mir der Film auch gefällt. Sonst hätte ich nie 38 € ( incl. Porto ) gezahlt.
- MonsterZero
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7405
- Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
- Wohnort: Chatos Land
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Nach den ersten drei ging es doch ziemlich bergab...
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Also ich finde gerade die Abenteuer auf Venus, aber auch das Haifisch-Viech sehr lustig
Ich konnte Samtag auf der Filmbörse auch noch etwas mit dem Machern quatschen. Mir wurde versichert, dass die Synchro wieder sehr liebevoll sein soll (selbes Team wie bei Ghidra und Varan) und es auch keine technischen Fehler mehr geben wird.
Die Daimajin-Releases sieht man übrigens als ziemliches finanzielles Risiko an, da sie halt hierzulande fast unbekannt sind...


Ich konnte Samtag auf der Filmbörse auch noch etwas mit dem Machern quatschen. Mir wurde versichert, dass die Synchro wieder sehr liebevoll sein soll (selbes Team wie bei Ghidra und Varan) und es auch keine technischen Fehler mehr geben wird.
Die Daimajin-Releases sieht man übrigens als ziemliches finanzielles Risiko an, da sie halt hierzulande fast unbekannt sind...
- DJANGOdzilla
- Monster-God
- Beiträge: 579
- Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
- Wohnort: Berlin
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Haste sie gleich nach der Austausch-DVD für GHIDORAH gefragt?
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Das glaub ich gern und umso lobeswertrter ist das Vorhaben! Aber wäre es dann nicht auch angebracht, die Releasestrategie zu Überdenken? Vielleicht sollte man dieses ganze überflüssige "Edel"-Blendwerk (limitiert-Quatsch, Billigblechbüchse, Sinnfreipostkarten, Schrottbonusmaterial), wo eh keiner mehr drauf reinfällt, weglassen und einfach sich auf eine technisch gute Umsetzung und einen marktfreundlichen Preis konzentrieren. Da wären die Chancen meiner Meinung nach höher als bei einer "möchte-so-gern-ein-high-end-produkt-sein"-Release.ralo31 hat geschrieben:Die Daimajin-Releases sieht man übrigens als ziemliches finanzielles Risiko an, da sie halt hierzulande fast unbekannt sind...
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Weil sie auf die gleiche Seite will.
- Astro
- Kongulaner
- Beiträge: 3357
- Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
- Wohnort: auf der Flucht
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Ganz meiner Meinung. Wenn es schon ein Risiko ist, halte ich das auch für die völlig falsche Strategie. Gerade so schreckt man Gelegenheitskäufer ab. Ich werde jedenfalls nicht das Geld für das ganze Blendwerk ausgeben, da ich die Filme nicht kenne und ich nciht weiß, was mich erwartet. Da ist nämlich das finanzielle Risiko für mich als Käufer zu groß. Bei einer ordentlichen DVD, ruhig ohne Bonusmaterial, zu einem angemessenen Preis, verpackt in eine Amaray-Hülle, hätte das anders ausgesehen.Mosugoji hat geschrieben:Das glaub ich gern und umso lobeswertrter ist das Vorhaben! Aber wäre es dann nicht auch angebracht, die Releasestrategie zu Überdenken? Vielleicht sollte man dieses ganze überflüssige "Edel"-Blendwerk (limitiert-Quatsch, Billigblechbüchse, Sinnfreipostkarten, Schrottbonusmaterial), wo eh keiner mehr drauf reinfällt, weglassen und einfach sich auf eine technisch gute Umsetzung und einen marktfreundlichen Preis konzentrieren. Da wären die Chancen meiner Meinung nach höher als bei einer "möchte-so-gern-ein-high-end-produkt-sein"-Release.ralo31 hat geschrieben:Die Daimajin-Releases sieht man übrigens als ziemliches finanzielles Risiko an, da sie halt hierzulande fast unbekannt sind...
Damit wäre ein Käufer schon mal weg. Genauso wie bei der überteuerten Box der alten Gamera-Filme.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
- Gigan_2011
- Monster-God
- Beiträge: 592
- Registriert: Sa 25.12.2010, 13:34
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
2Astro hat geschrieben:Damit wäre ein Käufer schon mal weg. Genauso wie bei der überteuerten Box der alten Gamera-Filme.



"Und das ist Gigan, einer unserer größten Kämpfer!"
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Naja, 10 - 12 € ist doch ein wenig untertrieben. Du darfst die Synchro nicht vergessen, die kostet schon ein bisschen.Gigan_2011 hat geschrieben:2Astro hat geschrieben:Damit wäre ein Käufer schon mal weg. Genauso wie bei der überteuerten Box der alten Gamera-Filme.:D. Bin auch echt enttäuscht von dem Preis bei Gamera. Eine ganz Normale Dvd für 10-12€ ist doch vollkommen in ordnung. Wieso die Extra mühe mit diesen Blechbüchsen und Extras
Am Ende sind doch sowieso wieder Fehler vorhanden und jeder will nen Rücktausch. Naja, so kann man Kunden auch verlieren
.

Bis 20 € würde ich schon gehen, und da bei dem ersten Film der Schuber mit dabei ist, auch ein wenig drüber. Aber der aktuell veranschlagte Preis ist wirklich ein Witz.
In den anderen Punkten gehe ich auch mit dir konform. Unnötiger Schnickschnack um auf verarschender Weise so einen Preis zu verlangen.

Somit haben sie einen dritten Kunden weniger.
- Der Amiganer
- Monster-God
- Beiträge: 836
- Registriert: So 18.06.2006, 22:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Dann bin ich wohl Nummer 4. Habe jedenfalls keine Lust 35 Euro für Filme auszugeben, die ich kaum oder überhaupt nicht kenne.eddiefan hat geschrieben:Naja, 10 - 12 € ist doch ein wenig untertrieben. Du darfst die Synchro nicht vergessen, die kostet schon ein bisschen.Gigan_2011 hat geschrieben:2Astro hat geschrieben:Damit wäre ein Käufer schon mal weg. Genauso wie bei der überteuerten Box der alten Gamera-Filme.:D. Bin auch echt enttäuscht von dem Preis bei Gamera. Eine ganz Normale Dvd für 10-12€ ist doch vollkommen in ordnung. Wieso die Extra mühe mit diesen Blechbüchsen und Extras
Am Ende sind doch sowieso wieder Fehler vorhanden und jeder will nen Rücktausch. Naja, so kann man Kunden auch verlieren
.
![]()
Bis 20 € würde ich schon gehen, und da bei dem ersten Film der Schuber mit dabei ist, auch ein wenig drüber. Aber der aktuell veranschlagte Preis ist wirklich ein Witz.
In den anderen Punkten gehe ich auch mit dir konform. Unnötiger Schnickschnack um auf verarschender Weise so einen Preis zu verlangen.![]()
Somit haben sie einen dritten Kunden weniger.

Ich wäre vielleicht noch bereit bis maximal 20 Euro für einen der Filme auszugeben, allerdings muss es dann qualitativ auch wirklich gut sein, sowohl im Bereich Bildqualität als auch beim Sound und den Untertiteln. Extras brauche ich da auch nicht unbedingt, obwohl ich die bei dieser Art von Film eigentlich interessant finde.
Wenn der Pessimist sagt "Das Glas ist halb leer" und der Optimist "Das Glas ist halb voll", was sagt dann der Realist? "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"
Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Bild: Megumi Odaka als Asuka Kuraku
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Fünf
Ich habe auch grad meine Vorbestellung storniert.
Je länger ich darüber nachdenke, um so lächerlicher erscheint mir der Preis.
Das dürfte dann wohl wirklich schwierig werden. Ich denke mal Spinner wie wir sind die angepeilte Zielgruppe.
Wenn nicht einmal wir die Dinger Kaufen dann wird das eng.
Für mich übrigens ausschlaggebend der alberne Preis UND ebenso mangelndes Vertrauen.
Wenn der Austausch der ersten Rohrkrepierer ohne Probleme gelaufen wäre, dann hätte ich da schon etwas mehr vertrauen.
Aber so nicht.

Ich habe auch grad meine Vorbestellung storniert.
Je länger ich darüber nachdenke, um so lächerlicher erscheint mir der Preis.
Das dürfte dann wohl wirklich schwierig werden. Ich denke mal Spinner wie wir sind die angepeilte Zielgruppe.
Wenn nicht einmal wir die Dinger Kaufen dann wird das eng.
Für mich übrigens ausschlaggebend der alberne Preis UND ebenso mangelndes Vertrauen.
Wenn der Austausch der ersten Rohrkrepierer ohne Probleme gelaufen wäre, dann hätte ich da schon etwas mehr vertrauen.
Aber so nicht.

- Azrael_Vega
- Kongulaner
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mi 11.02.2004, 21:28
- Wohnort: Düren / NRW
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
sprichst mir aus der seele.Xyrxes hat geschrieben:...
Das dürfte dann wohl wirklich schwierig werden. Ich denke mal Spinner wie wir sind die angepeilte Zielgruppe.
Wenn nicht einmal wir die Dinger Kaufen dann wird das eng.
Für mich übrigens ausschlaggebend der alberne Preis UND ebenso mangelndes Vertrauen.
Wenn der Austausch der ersten Rohrkrepierer ohne Probleme gelaufen wäre, dann hätte ich da schon etwas mehr vertrauen.
Aber so nicht.
ich denke mal 8 films wird es noch merken, wenn nicht hier sowieso mitgelesen wird.
ferner bin ich schon der überzeugung, dass gerade bei so einem spartentitel wie gamera die nachfrage den preis bestimmen wird. von daher, ich greif dann mal in 1-2 jahren zu, wenn man die komplette kollektion für nen 20er bei ebay hinterher geschmissen bekommt

"ironie an" tja, da zahlt sich ja die überaus qualitativ hochwertige arbeit an varan und ghidrah, the three headed monster aus! "ironie aus"
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
sechs,
für zwei Gameras von Cult bekomme ich acht von Short Factory.
Und da ich sowieso nicht so ein großer Fan von Gamera bin kann ich mit den englischen Untertitel leben.
für zwei Gameras von Cult bekomme ich acht von Short Factory.

Und da ich sowieso nicht so ein großer Fan von Gamera bin kann ich mit den englischen Untertitel leben.

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Bei der OFDB ist die Box in der Verkaufsstatisik der letzten 7 Tage trotz eines Preises von 37,98 auf dem ersten Rang.
Manche Leute haben wohl echt zuviel Geld. Ich kann nicht verstehen, warum solch eine Preispolitik auch noch von so vielen unterstützt wird.

Manche Leute haben wohl echt zuviel Geld. Ich kann nicht verstehen, warum solch eine Preispolitik auch noch von so vielen unterstützt wird.


Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Die meisten Vorbesteller davon werden Spekulanten sein die Großeinkäufe machen. Dem allgemeinen Tenor zu entnehmen werden sie nur dieses Mal recht böse auf die Schnauze fliegen. Ich tippe darauf, dass der Markt kurz nach der VÖ mit überteuerten Angeboten zugepflastert sein wird, die aber keiner kauft, bevor dann schlussendlich der Markt einfach nur übersättigt sein wird.eddiefan hat geschrieben:Bei der OFDB ist die Box in der Verkaufsstatisik der letzten 7 Tage trotz eines Preises von 37,98 auf dem ersten Rang.
Manche Leute haben wohl echt zuviel Geld. Ich kann nicht verstehen, warum solch eine Preispolitik auch noch von so vielen unterstützt wird.![]()
Die Dinger werdet ihr nachgeworfen bekommen. Für 20€ nehme ich eine Box mit.
Ansonsten: Sieben!
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
-Godzilla.
-Richtig!
- Onkel Zilla
- Monster-God
- Beiträge: 689
- Registriert: Fr 29.01.2010, 13:06
- Wohnort: Wuppertal
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Also wenn ich das hier alles so lese, ich glaub ich bestell die Box auch nicht, scheint doch ne ziemlich unsichere Sache zu sein.
Obwohl ich die schon gerne hätte, aber mein Geld zum Fenster rauswerfen mag ich dann doch nicht.
Sagen wir mal: Acht
Obwohl ich die schon gerne hätte, aber mein Geld zum Fenster rauswerfen mag ich dann doch nicht.
Sagen wir mal: Acht

- Paul Naschy
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 7489
- Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
- Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
ich oute mich hier mal als großer gamera-fan, dessen augen schonmal feucht werden können, wenn das arme vieh, vom bösen mutierten küchenmesser drangsaliert, wie ein dicker maikäfer auf den rücken plumpst. gamera ist doch einer von uns! diese filme mal in deutscher sprache sehen zu dürfen wäre auch für mein fan-herz eine bereicherung. aber jeder spaß hat nunmal seine grenzen und der ist mit ca. 30 euro mehrkosten pro film, verglichen mit den us-scheiben, leider deutlich überschritten.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Früher war ich auch kein besonderer Gamera-Fan, eigentlich hatte mich nur der einzige "richtige" Film gegen Barugon interessiert. Aus einer Laune heraus habe ich mir dann mal die ganzen Shout-DVDs geholt und bin seit da ab Gameraner. Die Filme sind in der Tat ein ganz eigener Kosmos, den man nur begrenzt mit Tohos Monsterreigen vergleichen kann. Einzig Gamera vs. Zigra finde ich etwas langweilig, die anderen Filme sind Unterhaltung pur, insbesondere der finale "Super Monster"-Film.
Was auffällt, wenn man sich die Filme nacheinander ansieht, ist die Abwärtsentwicklung der Produktionen, hauptsächlich der Kosten. Sind die ersten beiden Teile noch recht ansehnlich und üppig ausgestattet, fällt ab dem dritten schon der Rotstift auf. Obwohl hier noch ein vergleichsweise großer Cast und bessere Miniturbauten zu sehen sind. Danach wird es immer offensichtlicher, proportional dazu steigt die Nerv-Bälger-Rate. Ausnahme ist Jiggar, da wirkt alles etwas großzügiger und ist auch besser filmisch umgesetzt. Den subjektiven Eindruck bestätigt Regisseur Yuasa im Interview auf der DVD (Achtung Seitenhieb: gutes Bonusmaterial
) er hatte für diesen Film ein paar Hundertausend als Extrabudget nachträglich ausgehandelt und dieses Geld gleich in die Bauten gesteckt.
Eine Diskrepanz ist jedoch in Yuasas Anspruch, die Filme für Kinder gemacht zu haben, während sie doch streckenweise ziemlich brutal sind. Gamera wird aufs übelste maltretiert: der Panzer aufgehackt bis die Schildkrötensuppe ausläuft, an Armen und Beinen durchspiest, mit Parasiten infiziert usw. Nicht besser geht es den Gegnern: Gyaos wird das Bein weggelasert, Space-Gyaos von Guiron in Sushistücke geschnitten, Viras peitscht seinen Handlangern die Köpfe ab... das ist definitiv nichts für Bettnässer vor dem Schlafengehen. Aber als Kontrastprogramm gibt es sexy Hauptdarstellerinnen in fast jedem Film - eher was für "große Jungs"
Was auffällt, wenn man sich die Filme nacheinander ansieht, ist die Abwärtsentwicklung der Produktionen, hauptsächlich der Kosten. Sind die ersten beiden Teile noch recht ansehnlich und üppig ausgestattet, fällt ab dem dritten schon der Rotstift auf. Obwohl hier noch ein vergleichsweise großer Cast und bessere Miniturbauten zu sehen sind. Danach wird es immer offensichtlicher, proportional dazu steigt die Nerv-Bälger-Rate. Ausnahme ist Jiggar, da wirkt alles etwas großzügiger und ist auch besser filmisch umgesetzt. Den subjektiven Eindruck bestätigt Regisseur Yuasa im Interview auf der DVD (Achtung Seitenhieb: gutes Bonusmaterial

Eine Diskrepanz ist jedoch in Yuasas Anspruch, die Filme für Kinder gemacht zu haben, während sie doch streckenweise ziemlich brutal sind. Gamera wird aufs übelste maltretiert: der Panzer aufgehackt bis die Schildkrötensuppe ausläuft, an Armen und Beinen durchspiest, mit Parasiten infiziert usw. Nicht besser geht es den Gegnern: Gyaos wird das Bein weggelasert, Space-Gyaos von Guiron in Sushistücke geschnitten, Viras peitscht seinen Handlangern die Köpfe ab... das ist definitiv nichts für Bettnässer vor dem Schlafengehen. Aber als Kontrastprogramm gibt es sexy Hauptdarstellerinnen in fast jedem Film - eher was für "große Jungs"

Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Weil sie auf die gleiche Seite will.
- UX-Bluthund
- Monster-Geselle
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo 11.04.2011, 09:54
- Wohnort: Japan
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Danke für deine schönen Eindrücke von der Gamera-Serie. Bisher war ich eher skeptisch, ob die was für mich sind. Habe bis jetzt nur den zweiten Teil auf dieser unsäglichen Dragonwars-DVD gesehen und habe den als nicht so toll in Erinnerung, aber was du so schreibst klingt eigentlich ziemlich unterhaltsamMosugoji hat geschrieben:Früher war ich auch kein besonderer Gamera-Fan, eigentlich hatte mich nur der einzige "richtige" Film gegen Barugon interessiert. Aus einer Laune heraus habe ich mir dann mal die ganzen Shout-DVDs geholt und bin seit da ab Gameraner. Die Filme sind in der Tat ein ganz eigener Kosmos, den man nur begrenzt mit Tohos Monsterreigen vergleichen kann. Einzig Gamera vs. Zigra finde ich etwas langweilig, die anderen Filme sind Unterhaltung pur, insbesondere der finale "Super Monster"-Film.
Was auffällt, wenn man sich die Filme nacheinander ansieht, ist die Abwärtsentwicklung der Produktionen, hauptsächlich der Kosten. Sind die ersten beiden Teile noch recht ansehnlich und üppig ausgestattet, fällt ab dem dritten schon der Rotstift auf. Obwohl hier noch ein vergleichsweise großer Cast und bessere Miniturbauten zu sehen sind. Danach wird es immer offensichtlicher, proportional dazu steigt die Nerv-Bälger-Rate. Ausnahme ist Jiggar, da wirkt alles etwas großzügiger und ist auch besser filmisch umgesetzt. Den subjektiven Eindruck bestätigt Regisseur Yuasa im Interview auf der DVD (Achtung Seitenhieb: gutes Bonusmaterial) er hatte für diesen Film ein paar Hundertausend als Extrabudget nachträglich ausgehandelt und dieses Geld gleich in die Bauten gesteckt.
Eine Diskrepanz ist jedoch in Yuasas Anspruch, die Filme für Kinder gemacht zu haben, während sie doch streckenweise ziemlich brutal sind. Gamera wird aufs übelste maltretiert: der Panzer aufgehackt bis die Schildkrötensuppe ausläuft, an Armen und Beinen durchspiest, mit Parasiten infiziert usw. Nicht besser geht es den Gegnern: Gyaos wird das Bein weggelasert, Space-Gyaos von Guiron in Sushistücke geschnitten, Viras peitscht seinen Handlangern die Köpfe ab... das ist definitiv nichts für Bettnässer vor dem Schlafengehen. Aber als Kontrastprogramm gibt es sexy Hauptdarstellerinnen in fast jedem Film - eher was für "große Jungs"
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Mir behagt der hohe OPreis zwar auch nicht, aber bei guter Qualität, werde ich dieses Projekt unterstützen.
Mir ist eine liebevolle Old-School-Synchro nämlich sehr viel wichtiger, als ein Extras-Overkill (sehe ich mir sowieso fast nie an) - und eine liebevolle Synchro ist halt nicht für kleines Geld zu haben. Insofern hätten die Filme (wie gesagt: wenn die Qualität stimmt) bei gleichem Preis für mich einen deutlich höheren Nährwert als die Anolis-Releases. Mag eine unpopuläre Meinung sein, ist aber halt meine
Günstiger wäre aber wirklich besser - und eine höhere Auflage bei 20 € hätte vielleicht besser funktioniert - aber ich bin kein Wirtschafts-Fuzzi, darum will ich da auch nicht rumklugscheißern.
Mir ist eine liebevolle Old-School-Synchro nämlich sehr viel wichtiger, als ein Extras-Overkill (sehe ich mir sowieso fast nie an) - und eine liebevolle Synchro ist halt nicht für kleines Geld zu haben. Insofern hätten die Filme (wie gesagt: wenn die Qualität stimmt) bei gleichem Preis für mich einen deutlich höheren Nährwert als die Anolis-Releases. Mag eine unpopuläre Meinung sein, ist aber halt meine

Günstiger wäre aber wirklich besser - und eine höhere Auflage bei 20 € hätte vielleicht besser funktioniert - aber ich bin kein Wirtschafts-Fuzzi, darum will ich da auch nicht rumklugscheißern.
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Na klar, unterstütz ich auchaber bei guter Qualität, werde ich dieses Projekt unterstützen.

Der Plan hat meine volle Unterstützung.
Ich persönlich unterstütze ja auch das europäische Raumfahrtprogramm. Aber ganz alleine bezahlen mag ich es dann doch nicht.
Eine vernünftige Synchro kostet nicht so viel, das dadurch eine DVD in dieser Auflage mehr als 20 Euro kosten muss.
Davon bin ich überzeugt.
Man möge mir das Gegenteil deutlich machen, dann kauf ich die auch. Versprochen....gleich nachdem die austausch-DVDs gekommen sind.
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Ich unterstütze lieber Greenpeace 
Eine gute Synchro kostet mehrere tausend Euro - bei Kleinauflagen ist das definitiv ein ziemlich heftiger Kostenfaktor

Eine gute Synchro kostet mehrere tausend Euro - bei Kleinauflagen ist das definitiv ein ziemlich heftiger Kostenfaktor

Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Die Filme selber sind einsame spitze! Ich bin selber sehr großer Fan von Gamera und würde mir die Filme nur allzu gerne als deutsche DVD wünschen wenn die Qualität stimmt. Leider sind bisher aber nun kaum oder total überflüssige Extras angekündigt - nichts was den hohen Preis rechtfertigen würde.
Eine klassische Synchro zu erstellen kann niemals so teuer sein. Man sieht es doch an den DVDs von Anolis, wo einige auch eine absolut gute Synchro spendiert bekommen haben, dann noch eine Menge Extras besitzen und der Preis sich um 20€ bewegt. Cult Movies lässt die Extras weg, muss aber etwas mehr Lizenzosten für die Filme selbst bezahlen - sollte also auch bei 20€ bleiben. 37€ ist jenseits von Gut und Böse. Der Aufpreis für den Schuber hat bei vergleichbaren Projekten um maximal 4€ gelegen.
So sehr ich die Filme liebe - ich besitze die DVDs von Shout und sehe keinen Mehrwert, den mir die deutschen DVDs bieten. Wenn sie die Kinosynchro von Gamera gegen Jiggar ausgegraben haben, werde ich diese DVD kaufen, den Rest werde ich erst kaufen wenn der Preis im Keller ist.
Ich bin im Prinzip immer jemand der liebevoll aufgemachte DVDs von unterrepräsentierten Perlen unterstützt und gerne mehr dafür ausgibt. Ich bin großer Fan von Anolis und Subkultur. Die Kaiju Classics sind mir locker 30€ wert. Aber bisher hat mich Cult Movies/8-Films auf ganzer Strecke enttäuscht. Neben dem guten Willen den sie besitzen solche Filme überhaupt nach Deutschland zu bringen - und das rechne ich ihnen wirklich hoch an - gibt es leider keine positiven Worte über deren DVDs zu verlieren.
Eine klassische Synchro zu erstellen kann niemals so teuer sein. Man sieht es doch an den DVDs von Anolis, wo einige auch eine absolut gute Synchro spendiert bekommen haben, dann noch eine Menge Extras besitzen und der Preis sich um 20€ bewegt. Cult Movies lässt die Extras weg, muss aber etwas mehr Lizenzosten für die Filme selbst bezahlen - sollte also auch bei 20€ bleiben. 37€ ist jenseits von Gut und Böse. Der Aufpreis für den Schuber hat bei vergleichbaren Projekten um maximal 4€ gelegen.
So sehr ich die Filme liebe - ich besitze die DVDs von Shout und sehe keinen Mehrwert, den mir die deutschen DVDs bieten. Wenn sie die Kinosynchro von Gamera gegen Jiggar ausgegraben haben, werde ich diese DVD kaufen, den Rest werde ich erst kaufen wenn der Preis im Keller ist.
Ich bin im Prinzip immer jemand der liebevoll aufgemachte DVDs von unterrepräsentierten Perlen unterstützt und gerne mehr dafür ausgibt. Ich bin großer Fan von Anolis und Subkultur. Die Kaiju Classics sind mir locker 30€ wert. Aber bisher hat mich Cult Movies/8-Films auf ganzer Strecke enttäuscht. Neben dem guten Willen den sie besitzen solche Filme überhaupt nach Deutschland zu bringen - und das rechne ich ihnen wirklich hoch an - gibt es leider keine positiven Worte über deren DVDs zu verlieren.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
-Godzilla.
-Richtig!
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Dabei ist Daikaiju ketto: Gamera tai Barugon objektiv betrachtet auch noch ausgerechnet der beste Showa-Gamera. Allerdings hatte ich auch so meine Startschwierigkeiten mit dem Film bzw. mit der Showa-Gamera-Reihe im Allgemeinen. Mittlerweile ist mir aber bewusst, dass der Film bildkompositorisch mit den Sternstunden der Showa-Godzilla-Reihe (Gojira, Mosura tai Gojira, Gojira tai Mekagojira) konkurrieren kann und einen Großteil der übrigen Filme deutlich übertrifft - insbesondere sind die Kampfszenen minimalistischer, aber dafür auch prägnanter und teilweise einfallsreicher. Aber selbstverständlich ist die VHS-Optik der Dragonwars-DVD oder der US-amerikanischen Alpha-Video-Releases für diese Erkenntnis eher ungeeignet.UX-Bluthund hat geschrieben:Danke für deine schönen Eindrücke von der Gamera-Serie. Bisher war ich eher skeptisch, ob die was für mich sind. Habe bis jetzt nur den zweiten Teil auf dieser unsäglichen Dragonwars-DVD gesehen und habe den als nicht so toll in Erinnerung, aber was du so schreibst klingt eigentlich ziemlich unterhaltsam
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Die schlechte deutsche Dragonwars DVD hat mir Gamera vs. Barugon auch sehr schwer gemacht. Fande den Film damals nur äußerst mittelmäßig. Erst durch die frische DVD von Shout konnte ich den Film richtig genießen.
Ein tolles Beispiel wieviel Spaßabbruch nur durch total verhunztes Bild entstehen kann. Der Film ist nämlich eigentlich ziemlich klasse. Ob es der beste Gamerafilm der Showa-Zeit ist möchte ich vielleicht nicht unbedingt sagen, aber er ist verdammt gut.
Ein tolles Beispiel wieviel Spaßabbruch nur durch total verhunztes Bild entstehen kann. Der Film ist nämlich eigentlich ziemlich klasse. Ob es der beste Gamerafilm der Showa-Zeit ist möchte ich vielleicht nicht unbedingt sagen, aber er ist verdammt gut.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
-Godzilla.
-Richtig!
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: GAMERA - Die alten Filme bei Cult Movies/ 8 Films
Man hat aber auch immer wieder erfahren, dass die aufwendigen Synchros häufig nicht wirtschaftlich waren (Beispiel: Captain Kronos).Plasmo hat geschrieben:Eine klassische Synchro zu erstellen kann niemals so teuer sein. Man sieht es doch an den DVDs von Anolis, wo einige auch eine absolut gute Synchro spendiert bekommen haben, dann noch eine Menge Extras besitzen und der Preis sich um 20€ bewegt. Cult Movies lässt die Extras weg, muss aber etwas mehr Lizenzosten für die Filme selbst bezahlen - sollte also auch bei 20€ bleiben. 37€ ist jenseits von Gut und Böse. Der Aufpreis für den Schuber hat bei vergleichbaren Projekten um maximal 4€ gelegen.
Da ich bei den Preisen für sowas direkte Quellen habe, weiß ich schon, was sowas kostet, wenn's kein Müll sein soll. Sind ja nicht nur die Sprechergagen, sondern auch ein teilweise sehr aufwendiges Abmischen (insbesondere wenn keine getrennten Effekt- und Sprachspuren vorliegen)
