![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Wo habt ihr euren ersten Godzilla Film gesehen?
Wo habt ihr euren ersten Godzilla Film gesehen?
Hier ein kleines Thema um evtl. ein paar Erinnerungen aufleben zu lassen. ![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Mein erster war...Frankensteins Höllenbrut...ein unvergessliches Kinoerlebnis..im wahrsten Sinne des Wortes.. ![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Zuletzt geändert von Antropophagus am Fr 16.09.2005, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/T&J.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/HSV-s.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/SP.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/WBND.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/LND.gif)
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
@Gorath
Aber so etwas beginnt man doch immer mit der eigenen Stimmabgabe
@All
Hmm, sehr ungewöhnlich aber auch bei mir fing alles mit "Frankensteins Höllenbrut" an.
Typischerweise in der Jugendvorstellung an dem Kino um die Ecke.
( Heute ist da leider nur noch ein Supermarkt drin
).
Tja, und nach der Höllenbrut war der Sonntag dann fest für's Kino reserviert.
Godzilla (1954) war dann der erste den ich im Fernsehen gesehen habe.
Der lief dann ganz spät Abends und ich durfte extra länger aufbleiben
Tja und ehrlich gesagt war es mir damals vollkommen egal ob er geschnitten war oder nicht
Gruß Capri
Aber so etwas beginnt man doch immer mit der eigenen Stimmabgabe
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
@All
Hmm, sehr ungewöhnlich aber auch bei mir fing alles mit "Frankensteins Höllenbrut" an.
Typischerweise in der Jugendvorstellung an dem Kino um die Ecke.
( Heute ist da leider nur noch ein Supermarkt drin
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Tja, und nach der Höllenbrut war der Sonntag dann fest für's Kino reserviert.
Godzilla (1954) war dann der erste den ich im Fernsehen gesehen habe.
Der lief dann ganz spät Abends und ich durfte extra länger aufbleiben
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Tja und ehrlich gesagt war es mir damals vollkommen egal ob er geschnitten war oder nicht
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Ha...ein gutes Thema...und gleichzeitig vermisse ich bei der Umfrage einen Punkt...bei uns in der Schule...ich muß so 10 Jahre alt gewesen sein...wurden auf Schulfesten von ein paar engagierten Vätern immer S8 Filme vorgeführt...und als Steppke wußte ich aus den Verkaufskatalogen der S8 Hersteller was es da allles gab und wollte es unbedingt sehen!...und eines Tages wurde mal ein Godzilla Film gezeigt....leider weiß ich den Titel nicht mehr; aber um mich war es in punkto Monsterfilm geschehen...hat immer 20 Pf. oder so gekostet; und war natürlich nicht ganz legal...aber das hat damals wohl niemand interessiert (is ja auch verjährt!
)
Übrigens...in den Katalogen waren auch immer die ganzen Filme mit Ingrid Steeger drin..aber die habe ich dann erst sehr viel später gesehen...war wohl nix für eine "Schulvorstellung"
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Übrigens...in den Katalogen waren auch immer die ganzen Filme mit Ingrid Steeger drin..aber die habe ich dann erst sehr viel später gesehen...war wohl nix für eine "Schulvorstellung"
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Netter Thread!
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Nicht nur für Zarthan habe ich noch eine weitere Option hinzugefügt.
In PRANKE gibts zu solchen Erinnerungen übrigens eine Artikel-Serie.
Bei mir muß es so etwa mit 10 Jahren gewesen sein, als mich ein Freund mit ins Thalia-Kino schleppte - zu "King Kong gegen Godzilla"! Danach war nichts mehr wie vorher!
Es vergingen aber noch Monate, bis ich rausbekam, dass sich hinter den ganzen Frankenstein-Titeln weitere Godzillas verbargen
Das geilste waren damals die Trailer, die die kommenden Attraktionen anpriesen und die Schukästen, in denen man die herrlich bunten Bilder der aktuellen und nächsten Vorstellung bewundern konnte.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
Nicht nur für Zarthan habe ich noch eine weitere Option hinzugefügt.
In PRANKE gibts zu solchen Erinnerungen übrigens eine Artikel-Serie.
Bei mir muß es so etwa mit 10 Jahren gewesen sein, als mich ein Freund mit ins Thalia-Kino schleppte - zu "King Kong gegen Godzilla"! Danach war nichts mehr wie vorher!
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Das geilste waren damals die Trailer, die die kommenden Attraktionen anpriesen und die Schukästen, in denen man die herrlich bunten Bilder der aktuellen und nächsten Vorstellung bewundern konnte.
Zuletzt geändert von caro31 am So 18.09.2005, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Richtig..den 54er Godzilla hab ich damals auch in der Glotze gesehen..ich kann mich noch gut daran erinnern..weil ich genau an dem Tag Komfimiert wurde..und ausnahmsweise hat meine Mutter mir ihren Fernseher (damals hatte ich noch keinen eigenen) in mein Zimmer geschoben..und ich durfte den grossen Grünen in voller Schwarz/Weiss-Pracht spät Abends bewundern..seltsam..wie manche Schicksale sich gleichen..capri hat geschrieben:@Gorath
Aber so etwas beginnt man doch immer mit der eigenen Stimmabgabe![]()
![]()
![]()
@All
Hmm, sehr ungewöhnlich aber auch bei mir fing alles mit "Frankensteins Höllenbrut" an.
Typischerweise in der Jugendvorstellung an dem Kino um die Ecke.
( Heute ist da leider nur noch ein Supermarkt drin).
Tja, und nach der Höllenbrut war der Sonntag dann fest für's Kino reserviert.
Godzilla (1954) war dann der erste den ich im Fernsehen gesehen habe.
Der lief dann ganz spät Abends und ich durfte extra länger aufbleiben![]()
Tja und ehrlich gesagt war es mir damals vollkommen egal ob er geschnitten war oder nicht![]()
Gruß Capri
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/T&J.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/HSV-s.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/SP.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/WBND.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/LND.gif)
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
Ich habe meine erste Bekanntschaft mit Godzilla & Co. im Bonner WoKi gemacht, einem kleinen Non-Stop-Kino in Bahnhofsnähe (Holger hat ja in der letzten PRANKE einen schönen Bericht über diese Kultstätte meiner Jugend geschrieben). Eine der Besonderheiten dieses Kinos war es, daß das tagsüber laufende Programm eine Standardfreigabe ab 12 hatte, auch wenn die Filme in anderen Kinos teilweise eine höhere FSK hatten, und es außerdem keinen interessierte, wie alt man war, wenn man eine Karte haben wollte. Ich habe mit ca. 10 Jahren angefangen, mein Taschengeld zu diesem Ort zu tragen. Schon der allererste Film, den ich dort sah, war ein japanischer Monsterkracher: KING KONG - FRANKENSTEINS SOHN. Godzilla selbst lernte ich einige Monate später in DIE BRUT DES TEUFELS kennen.
Gruß
Gezora
Gruß
Gezora
- Megaguirus 01
- Monster-God
- Beiträge: 935
- Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
- Wohnort: Beckerich (Luxemburg)
Mein erster Godzillafilm war Godzilla der Urgigant. Ich hatte vier jahre als er einmal im Fernseh lief. Zwar fand ich ihn cool, doch ist er später in vergessenheit geraten. Erst vor drei jahren als mein bester Freund mir den Film Godzilla Duell der Megasaurier zeigte begann ich die Filme zu Sammeln.
- Joan_Landor
- Kongulaner
- Beiträge: 1880
- Registriert: Do 06.01.2005, 15:32
An meine erste Bekanntschaft mit dem Großen Grünen kann ich mich nicht mehr erinnern. Da mein erster Godzi im Kino aber tatsächlich "Final Wars" war, kann ich mit Sicherheit für "TV" stimmen.
An meinen allerersten Toho-Film kann ich mich aber gut erinnern: Das war "Frankenstein – Zweikampf der Giganten" bei meinen Großeltern mit ca. 10 Jahren (meine Mutter hätte das niemals erlaubt ...). Ich fand den ziemlich beängstigend, zumal im Anschluß noch irgendeine Doku lief, in der entstellte Embryos in Gläsern gezeigt wurden. So verbrachte ich die folgende Nacht teils wachend, teils mit Alpträumen ... Sowas vergißt man nicht.![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der nächste war im Teenie-Alter ein Mothra-Film im TV, was Fragen aufwirft, da "Godzilla und die Urweltraupen" angeblich nie im TV gelaufen ist und "Mothra bedroht die Welt" erst 1994 zum ersten Mal gesendet wurde, also zu einer Zeit, in der ich so etwas freiwillig nicht angesehen hätte. Ich erinnere mich aber definitiv an die Zwillinge, die das Ei zurückfordern ... Was mag ich da wohl gesehen haben?
An meinen allerersten Toho-Film kann ich mich aber gut erinnern: Das war "Frankenstein – Zweikampf der Giganten" bei meinen Großeltern mit ca. 10 Jahren (meine Mutter hätte das niemals erlaubt ...). Ich fand den ziemlich beängstigend, zumal im Anschluß noch irgendeine Doku lief, in der entstellte Embryos in Gläsern gezeigt wurden. So verbrachte ich die folgende Nacht teils wachend, teils mit Alpträumen ... Sowas vergißt man nicht.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der nächste war im Teenie-Alter ein Mothra-Film im TV, was Fragen aufwirft, da "Godzilla und die Urweltraupen" angeblich nie im TV gelaufen ist und "Mothra bedroht die Welt" erst 1994 zum ersten Mal gesendet wurde, also zu einer Zeit, in der ich so etwas freiwillig nicht angesehen hätte. Ich erinnere mich aber definitiv an die Zwillinge, die das Ei zurückfordern ... Was mag ich da wohl gesehen haben?
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Mein erster Godzillafilm war Godzilla vs. Megalon war So um 1997 ,Hab damals Auch Power Rangers gemocht, und Der King Kong/Jet Jaguar hat da gut gepasst.Und die großen Monster auch.
Das Highlight war Letztes Jahr da hab ich das erste Godzilla König der Monster bei Kabel1 gesehen,Da hab ich Jahrelang drauf gewartet.
Das Highlight war Letztes Jahr da hab ich das erste Godzilla König der Monster bei Kabel1 gesehen,Da hab ich Jahrelang drauf gewartet.
Zuletzt geändert von Gorath am Fr 16.09.2005, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11507
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Mein allererster Godzilla-Film war "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn", der im Herbst 1985 im ZDF gezeigt wurde, übrigens in einer Reihe zusammen mit "Frankenstein - Zweikampf der Giganten" und "Frankensteins Höllenbrut". Die TV-Aufzeichnung auf VHS habe ich übrigens heute immer noch, ebenso wie den Pressetext, den das ZDF damals zu der Reihe publizierte.
Mir geht's übrigens ähnlich wie Ralo: Auch bei mir sprang der Godzilla-Funke über, allerdings in Maßen. Denn was ich vorher schon kannte (das waren - natürlich - die Jack Arnold-Filme aus der gleichnamigen Reihe sowie die etlichen Home Video-Trash-Movies in Richtung "Hydra - Verschollen in Galaxis IV", "Caprona", auch "U4000", "Todesstrahlen aus dem Weltall" u.a.) hatte mich seit jeher mehr fasziniert (auch wenn's bei Ralo halt die Bunsenbrenner sind
). Von Godzilla hatte ich damals viel gelesen, noch bevor ich überhaupt den ersten Film gesehen hatte (u.a. in Rolf Giesens zweibändigen "Lexikon des Phantastischen Films", das ich in unserer Bücherei aufgrund der Arnold-Filme konsumierte), da war Godzillas Sohn gewisser Weise schon eine kleine Enttäuschung. Der Zweikampf der Giganten, der eine Woche früher lief (kultig: am selben Tag lief im Vorabendprogramm eine Episode mit Colt Seavers, die Jack Arnold inszeniert hatte), fand ich viel besser. Ist heute noch so. ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Mir geht's übrigens ähnlich wie Ralo: Auch bei mir sprang der Godzilla-Funke über, allerdings in Maßen. Denn was ich vorher schon kannte (das waren - natürlich - die Jack Arnold-Filme aus der gleichnamigen Reihe sowie die etlichen Home Video-Trash-Movies in Richtung "Hydra - Verschollen in Galaxis IV", "Caprona", auch "U4000", "Todesstrahlen aus dem Weltall" u.a.) hatte mich seit jeher mehr fasziniert (auch wenn's bei Ralo halt die Bunsenbrenner sind
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Mein erster TV-Godzilla war auch der allererste Godzi - und ich weiß noch, wie maßlos enttäuscht ich war, dass er nur schwarzweiß und todernst war und kein wildes Weltraummonster als Gegner auftrat
Kein Vergleich zu dem coolen Weltenretter und Dämonen aus dem All-Verklopper, der alle paar Wochen durchs Thalia-Kino tobte
Dauerte noch Jahre, bis der Film sich dann doch einen Platz in meiner Gunst erkämpfen konnte ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Mad :x](./images/smilies/icon_mad.gif)
![Daumen runter ---](./images/smilies/icon_thumbdown.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Gezora
- Kongulaner
- Beiträge: 2896
- Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
- Wohnort: I'd like to be under the sea ...
Mir ging es da ganz ähnlich. Ich hatte einen temporeichen Kracher in der Art von KING KONG UND DIE WEISSE FRAU erwartet und fand den Film einfach nur entsetzlich langatmig. Mit Atomsphäre war ich damals kaum zu locken.ralo31 hat geschrieben:... und ich weiß noch, wie maßlos enttäuscht ich war, dass er nur schwarzweiß und todernst war und kein wildes Weltraummonster als Gegner auftrat
Gruß
Gezora
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
Ach..da kann ich dich trösten..hatte vor ein paar Wochen vom Kollegen ne Email bekommen..in der folgendes drin stand..Gorath hat geschrieben:KING KONG UND DIE WEISSE FRAU ist auch n ziemlich geiler Film,nur schade das die deutsche DVD etwas lieblos geraten ist.
There's some big news today. The Hollywood Reporter has posted a feature story on Warner's new 2-disc King Kong DVD (yes, that's the classic 1933 Kong), which is at long last expected to street on 11/22. Lord of the Rings director Peter Jackson is helping to produce extras for the forthcoming edition, even as he works on his own theatrical remake. Specifically, Jackson is working on a new 2-hour/7-part documentary, RKO Production 601: The Making of Kong, the Eighth Wonder of the World, that will be included on the set. Among other things, the documentary will include a segment on the infamous "spider pit" deleted scene (including a recreation of the lost footage). Other extras on the Kong release will include a documentary on director Merian C. Cooper, trailers for other films by Cooper, and audio commentary by legendary stop-motion animator Ray Harryhausen, actress Terry Moore and special effects guru Ken Ralston. Warner's King Kong will be available in no less than THREE versions - a 2-disc special edition, a 2-disc collector's edition packaged in (according to the story) "a collectable tin and including a 20-page reproduction of the original souvenir program, postcard reproductions of the original one sheets, and a mail-in offer for a reproduction of a vintage 27-by-41-inch movie poster", and finally a 4-disc collector's box set which includes the 2-disc King Kong DVD along with The Son of Kong and Mighty Joe Young. Each version will contain the same two Kong discs (just the packaging and the "in the box" extras differ). All I can say is it's about damn time. Very cool news indeed.
also noch etwas Geduld..und schon mal überlegt..welche Edition man sich holt..
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/T&J.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/HSV-s.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/SP.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/WBND.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/LND.gif)
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11507
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Meine erste Begegnung mit Kong hatte ich übrigens in Wiedersehen macht Freude mit Elmar Gunsch (oder so). Da gab's immer die Highlights aus berühmten Kinofilmen und es wurde gezeigt, wie der Affe gnadenlos vom Empire State Building geschossen wird. Später kam der komplette Film dann irgendwann im Sonntagnachmittagsprogramm. ![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
![Daumen hoch +++](./images/smilies/icon_thumbup.gif)
- Antropophagus
- Gold Kongulaner
- Beiträge: 8584
- Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
- Wohnort: Hammonia
@Ralo
Ich habe leider noch keine neuen Infos diesbezüglich...werde aber weiter forschen..
@Pranke
Meine erste Begegnung mit Kong war als 6-Jähriger Knirps im Kino...(das war noch einige Jahre bevor ich überhaupt wusste das es auf der gegenüberliegenden Halbkugel ein etwas weniger behaartes..aber nicht weniger aggressives grosses grünes Etwas lauert..
)..das weiss noch so genau weil es das erste mal war das ich allein ins Kino ging..und ich meiner Mutter..oder Oma..das weiss ich nun nicht mehr so genau..gesagt habe da liefe ein Micky Maus Film..hmm..tolle Micky Maus...stark behaart..Ohren waren auch kleiner..naja..ich dachte eben da liefe ein Micky Maus Film..ist doch nicht meine Schuld..wenn die da was anderes zeigen..
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
Ich habe leider noch keine neuen Infos diesbezüglich...werde aber weiter forschen..
@Pranke
Meine erste Begegnung mit Kong war als 6-Jähriger Knirps im Kino...(das war noch einige Jahre bevor ich überhaupt wusste das es auf der gegenüberliegenden Halbkugel ein etwas weniger behaartes..aber nicht weniger aggressives grosses grünes Etwas lauert..
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/T&J.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/HSV-s.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/SP.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/WBND.gif)
![Bild](http://medien.freepage.de/heavenly/LND.gif)
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11507
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
- Godzilla XT
- Monster-God
- Beiträge: 787
- Registriert: Di 23.08.2005, 19:09
- Wohnort: Ruhrgebiet