In vielen Filmen hat man ja - höchstwahrscheinlich um das Budget niedrig zu halten - echte Krokodile, Warane etc. als Dinosaurier verkleidet und so auf das Kinopublikum losgelassen. Vorbild dafür dürfte wohl der 1940 entstandene "Tumak - Der Herr des Urwalds/One Million B.C." gewesen sein, denn viele Szenen aus diesem Film finden sich in späteren Werken wieder. Ich selber erinnere mich auch noch daran, daß sogar in einer Folge von "The Time Tunnel" solche Szenen verwendet wurden, allerdings stammten die soweit ich mich erinnern kann aus dem 1960 entstandenen "Urupara - Die versunkene Welt/The Lost World". Besagte Folge hieß glaube ich "A Change in Time". Selbst in dem sehr guten Stop-Motion Film "Eine Million Jahre vor unserer Zeit/One Million Years B.C." aus dem Jahr 1966 schreckte man nicht davor zurück, einen übergroßen Leguan auf die Urmenschen loszulassen. Obwohl dieser Film so etwas gar nicht nötig gehabt hätte. Die Dimetrodons in "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", USA 1959, kann man ja noch akzeptieren, da man sich so ein Dimetrodon wirklich vorstellen kann. Wenn ich mir dazu im Vergleich den sogenannten Brontosaurus aus "Urupara - Die versunkene Welt" anschaue, ein Komodowaran mit einem Nackenschild wie ein Triceratops, dann muß ich da wirklich richtig ablachen.
Und so tauchen in der Geschichte der B-Movies immer wieder solche Filmchen auf oder man findet solche Szenen wieder. Siehe "Robot Monster", "Two Lost Worlds" oder "Teenage Caveman".
Aber es gibt noch einige mehr als die hier aufgeführten "Sahnestückchen", über die wir hier noch nach und nach plaudern können.
![Razz :-P](./images/smilies/icon_grin.gif)