Dragonwars
Dragonwars
Ich schau mir gerade "Dragonwars" an.
Jetzt hab ich dazu ´ne Frage.
Im Intro wird Gamera als Barugon vorgestellt und heißt auch im ganzen Film so.
Und der eigentliche Barugon heißt Godzilla.
steh ich da irgendwie auf dem Schlauch,oder was?
Jetzt hab ich dazu ´ne Frage.
Im Intro wird Gamera als Barugon vorgestellt und heißt auch im ganzen Film so.
Und der eigentliche Barugon heißt Godzilla.
steh ich da irgendwie auf dem Schlauch,oder was?
- Dr.Prankenstein
- Administrator
- Beiträge: 11507
- Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
- Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
- Kontaktdaten:
Re: Dragonwars
Ersteinmal ein herzliches Willkommen hier im Forum, Ganoru.
Über den Film "Dragonwars" aka "Godzilla - Der Drache aus dem Dschungel" aka "Panik - Dinosaurier bedrohen die Welt" wurde schon des öfteren hier im Forum diskutiert. Beispielsweise hier:
http://www.kongula.de/cgi-bin/kongulasp ... 1081450397
Es gibt aber hier und da noch mehr Infos zu finden, darum ist die Suchfunktion des Forums in diesem Falle sehr hilfreich.
Wenn Du sonst noch Fragen zu diesem Gamera-Film hast, immer her damit!

Viele Grüsse,
RS.
Über den Film "Dragonwars" aka "Godzilla - Der Drache aus dem Dschungel" aka "Panik - Dinosaurier bedrohen die Welt" wurde schon des öfteren hier im Forum diskutiert. Beispielsweise hier:
http://www.kongula.de/cgi-bin/kongulasp ... 1081450397
Es gibt aber hier und da noch mehr Infos zu finden, darum ist die Suchfunktion des Forums in diesem Falle sehr hilfreich.
Wenn Du sonst noch Fragen zu diesem Gamera-Film hast, immer her damit!


Viele Grüsse,
RS.
Re: Dragonwars
Ja das ist mir klar.
Aber warum sind die Namen vertauscht?
Gamera = Barugon
Barugon = Godzilla(Godschilla?)
Aber warum sind die Namen vertauscht?
Gamera = Barugon
Barugon = Godzilla(Godschilla?)
Re: Dragonwars
Hallo Ganoru.
Auch von mir erstmal: Herzlich willkommen!
Das mit der Namensgebung von Gamera ist auf den damaligen Filmverleih Constantin zurückzuführen. Der Film lief als "Godzilla - Der Drache aus dem Dschungel" 1967 bei uns in Deutschland an und war somit der erste Gamera-Film hier. Da die Godzilla-Filme recht erfolgreich waren, taufte man Gamera als Godzilla um und nahm dies auch in die deutsche Synchronisation so auf. Erst mit "Gamera gegen Gaos - Frankensteins Kampf der Ungeheuer" nahm dieser Spuk ein Ende. Ähnlich verlief es ja auch mit Yongari, wo der Film "Godzillas Todespranke" hieß und auch kein Godzilla drin vorkam.
Auch von mir erstmal: Herzlich willkommen!
Das mit der Namensgebung von Gamera ist auf den damaligen Filmverleih Constantin zurückzuführen. Der Film lief als "Godzilla - Der Drache aus dem Dschungel" 1967 bei uns in Deutschland an und war somit der erste Gamera-Film hier. Da die Godzilla-Filme recht erfolgreich waren, taufte man Gamera als Godzilla um und nahm dies auch in die deutsche Synchronisation so auf. Erst mit "Gamera gegen Gaos - Frankensteins Kampf der Ungeheuer" nahm dieser Spuk ein Ende. Ähnlich verlief es ja auch mit Yongari, wo der Film "Godzillas Todespranke" hieß und auch kein Godzilla drin vorkam.
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Dragonwars
Najaaaa.... also wenn der Name "Godzilla" wirklich so sehr die Kassen zum klingeln brachte, möchte ich doch mal bescheiden die Frage stellen, wieso fast alle Godzilla-Filme unter dem Label "Frankenstein" liefen, nicht wahr? ::)
Ganz so einfach und offensichtlich ist es nämlich in der Werbewelt nicht immer...
Ganz so einfach und offensichtlich ist es nämlich in der Werbewelt nicht immer...
- MeckerGodzilla
- Monster-God
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 28.08.2004, 11:39
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dragonwars
Ich hätte auch nochmal eine Frage zu "Dragonwars":
Auf meiner DVD ist der Film ja im 16:9 Format drauf, ist es das original Kino-Format, oder hat man wieder oben und unten Balken darüber gelegt, und der Film ist eigentlich 4:3?
Auf mich wirkt irgendwie alles ein bißchen abgeschnitten... ???
Auf meiner DVD ist der Film ja im 16:9 Format drauf, ist es das original Kino-Format, oder hat man wieder oben und unten Balken darüber gelegt, und der Film ist eigentlich 4:3?
Auf mich wirkt irgendwie alles ein bißchen abgeschnitten... ???
Re: Dragonwars
Im 16:9-Format ist der Film definitiv nicht auf der DVD. Da mogelt die Packung im wahrsten Sinne. Die Kennzeichnung 16:9 ist eine andere Bezeichnung dafür, daß ein Film anamorph auf der Disc abgespeichert ist. Alle 16:9-Geräte profitieren dabei durch eine höhere Bildauflösung. Dabei wird das Bild horizontal gestaucht und bei entspechenden Geräten wieder entzerrt. Dadurch gibt es keine Verluste in der vertikalen Auflösung, die entstehen, wenn Beitbildfilme ohne anamorphe Auflösung auf 16:9-Fernsehern durch Zoom formatfüllend wiedergegeben werden.
Dragonwars befindet sich im sogenannten 4:3-Letterbox-Format auf der Scheibe. Das Bildseitenverhältnis beträgt 1,78:1. Dieses Format entspricht zwar einem Bildseitenverhältnis von 16:9, nur ist der Film eben nicht in dieser Norm drauf, sondern nur in diesem Bildseitenverhältnis.
Der Originalfilm hat ein Bildseitenverhältnis von 2,35:1 (also die berühmten fetten schwarzen Balken). In dieses Format wurde bei der Filmabtastung hineingezoomt. Dadurch sind die Balken nicht mehr so dick, dafür fehlt aber etwas an den Seiten des Bildes, wie du richtig erkannt hast.
Alles klar?
Dragonwars befindet sich im sogenannten 4:3-Letterbox-Format auf der Scheibe. Das Bildseitenverhältnis beträgt 1,78:1. Dieses Format entspricht zwar einem Bildseitenverhältnis von 16:9, nur ist der Film eben nicht in dieser Norm drauf, sondern nur in diesem Bildseitenverhältnis.
Der Originalfilm hat ein Bildseitenverhältnis von 2,35:1 (also die berühmten fetten schwarzen Balken). In dieses Format wurde bei der Filmabtastung hineingezoomt. Dadurch sind die Balken nicht mehr so dick, dafür fehlt aber etwas an den Seiten des Bildes, wie du richtig erkannt hast.
Alles klar?
- caro31
- Administrator
- Beiträge: 14647
- Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
- Wohnort: Hamburch
- Kontaktdaten:
Re: Dragonwars
Ich habe es so verstanden, dass Element X vermutete, dass bei dem Film oben und unten etwas von den schwarzen Balken verdeckt wurde.
Das ist zum Glück definitiv nicht der Fall, der Film wurde im Cinemascope-Format gedreht - es fehlt also (wie Ashitaka ja schon vorzüglich ausführte) nur links und rechts etwas.

- MeckerGodzilla
- Monster-God
- Beiträge: 542
- Registriert: Sa 28.08.2004, 11:39
- Wohnort: Nürnberg
Re: Dragonwars
Na das ist doch besser, als ich vermutet hatte...
...die DVD "Der 6. Kontinent" z. B. ist einer der größten Enttäuschungen, die ich bisher erlebt habe... >:(
Danke schön dafür! :)
...die DVD "Der 6. Kontinent" z. B. ist einer der größten Enttäuschungen, die ich bisher erlebt habe... >:(
Danke schön dafür! :)