Let's rock - Showa USA!

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Let's rock - Showa USA!

Beitrag von el-brazo »

Gestern flatterten mir überraschend (ich dachte, das würde viel länger dauern ::)) die ersten beiden Showa-DVDs von Columbia Tristar zu: Godzilla Vs. Gigan und Godzilla Vs. Mechagodzilla. Da auf Monster Zero zur Zeit jedes Detail der lange erwarteten Neuveröffentlichungen genüsslich ausdiskutiert wird, spare ich mir lange Worte und lasse neben einer Kurzvorstellung einfach ein paar Screenshots sprechen:

Bild
Godzilla Vs. Gigan

Beide Filme kommen auf Single Density DVDs, sind anamorph codiert und präsentieren sich, wie für Sony mittlerweile üblich, nicht hundertprozentig in Tohoscope, sondern in 2,35:1.

Bild
Godzilla Vs. Mechagodzilla

Verwendet wurden die internationalen Toho-Master mit den englischen Vor- und Abspännen. Sie sind zwar nicht ganz frei von kleineren Unsauberkeiten und das Stock-Footage aus älteren Filmen wirkt manchmal etwas grobkörnig, aber ... meine Güte, was soll's ;D ... mal rein subjektiv und im Vergleich zu den Fassungen, was ich bisher gesehen habe, ist das Bild absolut traumhaft!

Bild
Godzilla Vs. Gigan

Der Transfer ist solide und leistet sich keine keine Ausreißer. Auf meinen Fernsehern wirken die Filme angenehm farb- und konstrastreich. Bei den Tonspuren (japanisch und englisch) hat Sony auf zweifelhafte Upmix-Experimente verzichtet und sich mit ebenso solidem Mono begnügt; die japanischen Tonspuren klingen m.E. ein wenig satter als die englischen.

Bild
Godzilla Vs. Mechagodzilla

Die gelben Untertitel sind groß und sehr gut lesbar. Offenbar hat Sony sich die Kritik, die auf "Monster Zero" bald nach den ersten beiden diesjährigen Veröffentlichungen laut wurde, zu Herzen genommen und auf "Dubtitles" (Untertitel, bei denen einfach die englische Tonspur abgeschrieben wurde) verzichtet.

Bild
Godzilla Vs. Mechagodzilla

Obwohl die UT - eigentlich erwartungsgemäß - zum größten Teil mit dem internationalen Dub übereinstimmen, gibt es auch Stellen, an denen man ihre Eigenständigkeit erkennen kann. In Godzilla Vs. Mechagodzilla zum Beispiel:

JP: Sensei ... wie geht es Ihnen?
EN: Uhm ... Professor!

Das kurze japanische "Sensei" wird im englischen Dub übersprungen und der zweite Teil des Satzes wird als "Professor" wiedergegeben. Die UT hingegen übersetzen, davon abweichend, die Äußerung vollständig.

Bild
Godzilla Vs. Gigan

Die Extras auf beiden DVDs sind vernachlässigbar: Außer einigen Trailern, von denen keiner irgendeine Offenbarung darstellt, wird leider nichts geboten. Die Menüs sind gut bedienbar, verzichten dankenswerterweise auf animierten Schnickschnack und sind daher schnell geladen sowie reaktionsfreudig. Ton und UT lassen sich jederzeit während des Ansehens per Fernbedienung wechseln - sehr schön! +++

Bild
Godzilla Vs. Gigan

Auf Vergleiche mit den deutschen DVDs kann man meiner Ansicht nach verzichten: Während die Cineplus-Scheibe nur in halbherzigem Widescreen daher kommt und sich damit bereits ins Abseits katapultiert, kann die DVD von Media Target zwar einen gewissen Kultfaktor für sich geltend machen, muss aber bei der Bildqualität kräftig Federn lassen (was nicht nur am Ausgangsmaterial, sondern auch an der miserablen Kodierung liegt). Die US-Scheiben spielen eindeutig in einer ganz anderen Liga.

Bild
Godzilla Vs. Mechagodzilla

Fazit: Sony hat es erneut geschafft, zwei Godzilla-Filme auf DVDs zu veröffentlichen, die fernab aller im Vergleich zu den Toho-Originalen vorhandenen Schwächen im Detail (s. hierzu, wie bereits angesprochen, die Diskussionen auf Monster Zero) jeden glücklich machen sollten, der die Filme endlich in guter Qualität sehen möchte. Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf Godzilla Vs. Hedorah und die weiteren angekündigten Showa-Filme.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Let's rock - Showa USA!

Beitrag von caro31 »

Welcome back, el-Brazo, was für ein Posting! ;D +++ +++ +++
Wunderbar dass die alten Filmchen jetzt offenbar endlich in ziemlich optimaler Form erscheinen (die deutsche Synchro müssen wir dann wohl selbst untermischen ;D)! Hoffenmtlich erscheinen noch viele andere, damit ich auf die Apothekenpreise der Toho endgültig verzichten kann ;D
Bild
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Let's rock - Showa USA!

Beitrag von capri »

Uih, die Bildqualität schaut ja extrem gut aus  :o

Na mal schauen, die eine oder andere wird bestimmt in meine Sammlung wandern.

Vielen Dank für den Einblick  :D +++

Gruß Capri
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Let's rock - Showa USA!

Beitrag von godzilla2664 »

sehr schöner thread, jochen +++ +++ +++

ich hab' zwar die japanischen, aber da könnte ich durchaus nochmal schwach werden ;)

gratulation auch zu deinem pranke-artikel!! superbe schreibe ... wann folgt dein erstes buch??

.. hab' ich ja schon öfter gefragt ;) ;)
Keep watching the Skies!
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Re: Let's rock - Showa USA!

Beitrag von el-brazo »

@ralo31:

> Welcome back, el-Brazo, was für ein Posting!

Leider wird's bei uns noch so was um die zwei, drei Wochen dauern (Deadline hat sich etwas verschoben), aber das musste einfach sein. ;)

@capri:

> Uih, die Bildqualität schaut ja extrem gut aus

Ich weiß zwar nicht, wie beamertauglich die Scheiben sind, aber auf dem Fernseher sehen sie wirklich sehr gut aus.

@godzilla2664:

> gratulation auch zu deinem pranke-artikel!! superbe
> schreibe ...

Danke - freut mich, dass er dir gefallen hat! +++
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“