Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Megator
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 176
Registriert: Mi 08.10.2003, 01:18
Wohnort: Erlangen (D)
Kontaktdaten:

Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Megator »

Hallo.

Hier ist meine gemütliche Sonntagsnachmittagsfrage (noch dazu 1. Advent) für heute...
Sie ist mir vor ein paar Minuten so nebenbei eingefallen, aber ich fand es mal interessant, sie hier zu stellen:

Was war überhaupt für euch der erste Kaiju-Film, den ihr gesehen habt, egal ob im Kino oder im Fernsehen?

-- Ich weiß noch ziemlich genau, welcher es bei mir war... So ist das eben, ich kann mich an kein winziges Stückchen mehr aus dem Schulunterricht erinnern, was ich mal in Mathematik oder Biologie gelernt habe (absolut null, gar nix), aber ich weiß immer ganz genau, wann und wo ich welchen Film zum ersten Mal gesehen habe, und auch an Dialoge daraus kann ich mich recht gut erinnern. Tja, deshalb bin ich heute eben auch in diesem Forum.  ;)

Mein erster Kaiju-Film war "Frankensteins Höllenbrut" (Godzilla Vs. Gigan), als der damals in den 80er Jahren von der ARD ausgestrahlt wurde.
Das war damals erade die Zeit, als meine Eltern sich ihren ersten Videorecorder ins Wohnzimmer gestellt hatten, und Videotheken in Mode gekommen waren. Ich hatte irgendwie herausgefunden, wie man das Ding programmieren konnte, und habe mir dann eines nachts "Frankensteins Höllenbrut" aufgenommen, wobei mir der Recorder aber leider die letzten 3 oder 4 Minuten einfach abschnitt (deshalb kenne ich die nicht). Das muss also 1985 oder 1986 gewesen sein.
Ich hatte keine Ahnung, um was für einen Film es sich handeln konnte, und habe mir den Titel ausgesucht, weil ich damals gerne etwas mit dem "Dr. Frankenstein" sehen wollte... Ich war damals gerade auf einem Klassik-Horror-Trip und hatte mir die Kassetten der Europa-Gruselreihe von H.G. Francis angehört, "Dracula" und "Dracula und Frankenstein: Die Blutfürsten".
Ich hatte also Vincent Price erwartet, oder Peter Cushing, als klassischen verrückten Arzt, der ein Monster aus Leichenteilen zusammenbaut. Und dann laufen da auf einmal diese riesigen japanischen Gummimonster herum (ich hielt das damals alles für Puppen-Effekte und machte mir überhaupt keine Gedanken darüber, dass in den Monstern japanische Schauspieler steckten). Kurz darauf zeigte die ARD auch noch "Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn". Ich denke, dieser war der letzte Film einer Sendereihe mit japanischen Kaiju-Filmen.
Da in beiden Filmen Godzilla auftauchte und ich sie mir später noch mehrmals auf Video anguckte -- auch mit meinen jüngeren Cousinen, die sie scheußlich fanden mit Ausnahme von Minya in "Godzillas Sohn" -- merkte ich mir, dass Godzilla in beiden das wichtigste Monster war, und irgendwie fand ich ihn auch cool.
Ich war ja bereits ohnehin ein Fan von Comics und Science Fiction-Geschichten (sogar im Kindergarten schon machte ich mich damit mit schönster Regelmäßigkeit unbeliebt), und von da an entwickelte sich das eben so allmählich.
Kurz darauf sah ich dann als dritten Kaiju-Film noch "U3000" mit Cesar Romero, der mich interessierte, da ich bereits Jules Vernes "20 000 Meilen unter dem Meer" als Hörspielkassette kannte. Ich kannte generell sehr viel nur von Hörspielkassetten in den 80er Jahren, aber das ist ein Thema für sich.
Und mein vierter Kaiju-Film, wenn mich nicht alles täuscht, war "Gamera vs. Barugon" -- aber ich habe den damaligen deutschen Titel vergessen.

Dazu gibt es dann noch eine kleine Anekdote zu erzählen:
Wir hatten mal in der 5. Klasse in der Schule im Kunstunterricht die Aufgabe, einen Klecks Tusche auf ein weißes Blatt Papier tropfen zu lassen, das Blatt dann in der Mitte zusammenzufalten, so dass der Klecks plattgedrückt wird und sich irgendeine zufällige Form daraus ergibt. Dann mussten wir mit einer Tuschfeder um die Zufallsklecksform herumzeichnen, zusätzliche Bildelemente einfügen, und das Ganze sollte ein Bild eines japanischen Riesenmonsters ergeben. Offensichtlich ging unser Kunstlehrer damals davon aus, dass wir Kinder alle bereits mindestens einen Godzilla-Film gesehen hatten. Da lag er auch ziemlich nahe dran an der Wahrheit, obwohl ich mir bei den Mädchen in der Klasse nicht sicher sein kann.
Ich machte damals eine Vorübung zu dieser Aufgabe, und dann die eigentliche Aufgabe auf einem größeren Bogen Papier. Allerdings sah mein erstes Zufallsmonster, also, die Vorübung, viel mehr nach Gamera aus als das zweite. Mein Kunstlehrer fand das erste auch viel besser. Da hatte ich ein Monster auf vier Beinen in Seitenansicht aus Tusche gemalt, und dann kleine Panzer und Düsenjäger außen herumgezeichnet, die gerade auf das Monster schießen.
Das Ganze war ungefähr auf einem DIN A4 Blättchen.
Das war das einzige Mal in meinen 13 Jahren Schule, dass ich für etwas im Fach Kunst eine 1 bekam, und das Tuschebild dann für ein paar Wochen im Ausstellungkasten der Schule stehen durfte.
Das verdanke ich Gamera.  ;)

Und wie war's bei euch?
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von caro31 »

Muß etwa 1975 gewesen sein als ich von meinem Kumpel Thorsten (nicht der mit der Affenschnute ;D ;)) ins Thalia-Lichtspieltheater mitgeschleppt wurde und dort "King Kong gegen Godzilla" erlebte!
Danach war ich jahrelang praktisch jedes Wochenende im Thalia oder Monokel und sah zu wie sich außer- und irdische Monstren die Schädel einschlugen!

Allerdings muß ich gestehen dass ich noch mehr auf Weltreaumfilme stand - insbesondere wenn italienische Bunsenbrenner durchs All rasten um rotglühende Pappmaché-Kugel in die Luft zu sprengen ;D ;)
Bild
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von ramge »

Ha, das weiß ich nohc ganz genau. Mein allererster war im Rahmen meines heißverehrten und inzwischen stark vermissten Speyerer Jugendkinos, Samstags 14.00 Uhr für 3 Mark Eintritt, irgendwann im Jahre 1980.

"Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn". War arschgeil. In der Woche danach lief dann "Destroy All Monsters" (deutschen Titel habe ich inzwischen vergessen), aber den fand ich Kacke. Vor allen wegen des Alien-Bullshits. Und wiederum in der Woche darauf gab's dann die ultimative Entschuldigung, nämlich "Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster". Da war ich danach so rappelig, daß ich gleich nochmal für die 17 Uhr-Vorstellung an die Kasse bin.
--
Ralf Ramge
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Harryzilla »

Das war in den späten 60er jahren in einer Kindermatinee. Und zwar ein "Gamera" Film (nicht der 1., sondern in Farbe). Die Stimmung war damals sensationell.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Megator
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 176
Registriert: Mi 08.10.2003, 01:18
Wohnort: Erlangen (D)
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Megator »

Also, der deutsche Titel von Destroy All Monsters war "Frankenstein und die Monster aus dem All".

Ich habe im Wesentlichen ja eine ähnliche Seherfahrung wie ihr anderen auch, bloß dass ich die Filme, weil ich ein paar Jahre jünger bin, erst über das Fernsehen kennenlernte.

Mir fiel noch ein, im Jahre 1985 saß ich mit meinem Kumpel Kurosch auch einmal in irgendeinem Kino in unserer Stadt und wartete auf -- ja, auf welchen Film denn eigentlich? Es muss irgendetwas Harmloses gewesen sein, da ich damals 11 war. Möglicherweise war es eine Komödie.
Star Wars kann es auch nicht gewesen sein, denn das war da schon vorbei, und die Wiederaufführung der Trilogie im Sommer 1985 habe ich nicht mitbekommen.
Also, jedenfalls warteten wir da gerade auf den Beginn der Vorstellung irgendeines Jugendfilms, und da kam in der Kinowerbung der Trailer für "Godzilla 1985".
Das war der helle Wahnsinn, und als 11-Jähriger hatte ich ganz schön Angst, oder zumindest Herzklopfen.
Ich habe nur den Trailer gesehen, da Kurosch sich nicht für den Film interessierte und weil er, glaube ich, ab 12 war. Ich war eben ein Jahr jünger und durfte in keine Filme "ab 12".
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von caro31 »

Megator hat geschrieben:Es muss irgendetwas Harmloses gewesen sein, da ich damals 11 war.
Tjaaaaa... das war in den 70er Jahren in den Kinos an der Ecke noch recht witzig: Da gabs nämlich praktisch keine Alterskontrollen ;). Das fing damit an dass vor den Godzi-Filmen die wir uns mit so 10-12 Jahren ansahen (ihr müßt Euch da 3-400 Sitzplätze okkupiert von einer wilden Kinder-Horde vorstellen) die Trailer von Filmen liefen die nun wirklich strikt ab 18 waren (Kung Fu-Shocker und Lebende Tote unter Kannibalen ). Ich werde nie vergessen wie wir mit der halben Schulklasse ins "Tiefe Tal der Superhexen" maschierten - damals waren wir so zwischen 13 und 14 Jahren alt ;D ;)  Ach ja und 13 Jahren sah ich da "Die Nacht der Reitenden Leichen", zusammen mit meinem gerade 11jährigen Bruder ;D ;)  Waren schon herrlich anarchisch die 70er +++ ;)
Bild
Anonymous

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Anonymous »

Also mein erster Godzilla-Film war Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster, den ich damals im Fama-Kino in Hamburg-Lurup gesehen habe.

Mein erster Kaiju-Film hingegen (und zugleich auch mein erster Kinofilm überhaupt) war Frankenstein-Zweikampf der Giganten. Und da ist 'ne Menge bei mir hängen geblieben.
Anonymous

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Anonymous »

Bei mir waren das auch die Sonntagsmatinneen in den späten 70ern bzw. frühen 80ern - wie bei ramge übrigens auch in der Pfalz..., im "Corso"-Kino in Ludwigshafen.

Titel habe ich mir damals keine gemerkt und Bugs Bunny fand ich ehrlich gesagt auch viel interessanter.

Das Interesse kam erst viel später, die dritten Programme und Kabel 1 war daran nicht ganz unbeteiligt...

Andere Filme wie Creature from the Black Lagoon, The Incredible Shrinking Man, King Kong und Dracula haben mich da mehr und früher geprägt.
Megator
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 176
Registriert: Mi 08.10.2003, 01:18
Wohnort: Erlangen (D)
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Megator »

ct68, das finde ich wirklich interessant.

Die Dritten und Kabel 1 sind für uns gar nicht zu unterschätzen.
Creature From the B.L., King Kong und andere habe ich gegen Ende meiner Teenager-Zeit auch irgendwann gesehen. Es gab da mal eine Zeit, als ich generell an allem interessiert war, was irgendwie ein bisschen älter, angestaubt und amerikanisch war, und außerhalb des großen "Mainstream"-Kinos. Es gab auch mal eine MTV-Sendung mit ganz netten Filmausschnitten aus alten Schwarzweiß-SF-Streifen. Ich weiß aber nicht mehr, welche MTV-Sendung das war.
Es war eine Nachtsendung mit einem britischen Moderator.

Als ich 17 war, habe ich auch das erste Mal die 50er-Jahre-Verfilmung von "Invasion of the Body Snatchers" gesehen. Meine Freunde dachten immer, es handle sich um einen x-beliebigen Zombiefilm, aufgrund des Titels (Invasion der Körperfresser). Danach sah ich -- ebenfalls im normalen Fernsehen -- Der Tag an dem die Erde still stand, Alarm im Weltall, Metaluna-4, und Anderes aus der Ecke, ...natürlich auch Invasion vom Mars.
Aber den 1976er King Kong habe ich viel früher gesehen, der kam mal im Fernsehen, als ich in dem großen Landhaus meines Onkels übernachtete, und ich durfte mal abends lang aufbleiben, weil es in den Ferien war, und die ganze Familie guckte zusammen "King Kong". Aber anschließend sagte mein Onkel, eigentlich alles andere als ein Monsterfilmkenner, "Der Film ist schon nicht schlecht. Aber die Schwarzweiß-Version von früher ist viel besser."
Natürlich war ich dann sofort neugierig, was denn an der S/W-Fassung anderes war als an der neueren Fassung. Mein Onkel meinte dann, "In dem alten Film kämpft King Kong auch mit einer großen Schlange."
Ich denke ab da war wohl mein Interesse geweckt.

Mensch, wir sind schon auch 'ne verrückte Generation.  8)
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von caro31 »

Megator hat geschrieben:Natürlich war ich dann sofort neugierig, was denn an der S/W-Fassung anderes war als an der neueren Fassung. Mein Onkel meinte dann, "In dem alten Film kämpft King Kong auch mit einer großen Schlange."
Ich denke ab da war wohl mein Interesse geweckt.
Najaaaa... nun ist ja die Schlange das einzige Viech das auch bei Dinos Version vorkommt! ;) Was aber fehlt sind die genialen Saurier, die sich im Original auf Skull Island tummelten!
Außerdem fehlten beim 1976er natürlich auch schauspielerische Leistungen, überzeugende Tricks, ein Spannungsbogen, eine gute Story, Dramatik, etc... ;D ;)


Bevor dieser Thread jetzt durch meine Schuld abdriftet, hier der [link=http://www.kongula.de/cgi-bin/kongulasp ... 1061043751]Verweis auf den Bereich zu Neuverfilmungen![/link]
;)
Bild
Anonymous

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Anonymous »

Mein Kino in Bonn war das Woki !!
Zwischen 1974 und 1984 war es mein zweites Zuhause.
Dort konnte man sich von 9 Uhr morgens bis 19 Uhr so lange drin aufhalten wie man mochte....
Dort liefen dann Filme wie Godzilla, Asiatische Kung-Fu Filme und der ganze Müll den wir heute so lieben !!
So manche Filme habe ich mir dann 2 oder 3 mal hintereinander angeschaut.
Für mich war nach der schliessung eine kleine Welt zusammengebrochen.
http://home.arcor.de/holger.Solle/Woki.JPG
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von MonsterAsyl »

Beschwören kann ich es nicht mehr, aber ich denke mein erster Kaiju Eiga war Godzilla vs Mechagodzilla. Das war Ende der 70er in der guten alten Schauburg in Köln-Wahn. Jeden Sonntagnachmittag um 15.00 Uhr wurde da das Taschengeld verpulvert. Eintritt 2,- DM ! Da habe ich auch die von Ralo beschriebenen Schocker in der Abendvorstellung für DM 5,- gesehen. :D 8) Das von Holger genannte Woki war in der Zeit Mitte der 70er angesagt, da ich da noch in der Bonner Innenstadt gewohnt habe. ::)
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Der_Milchtrinker
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 783
Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
Wohnort: Dippach
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Der_Milchtrinker »

Also mein erster Kaiju-Film war "Godzilla das Ungeheuer aus dem Meer" und das war 1990, als ich mir zum ersten mal einen Videofilm aussuchen durfte (ich war damals Dinosaurier vernarrt- deswegen Godzilla, sieht ja auch aus wie ein Dino). Das war kurz nach der Wende (ich komme aus dem Osten) und mein Dad hatte sich einen Videorecorder zugelegt, man das war Klasse. Ich wußte ja gar nicht das Godzilla so groß ist, da ich ja mit einem normalen Dinosaurier gerechnet hatte :o. Ja seit diesem Augenblick nahm die Qualität der Godzilla-Videos in den Videotheken ab, da ich sie mir ständig auslieh und immer wieder ansehen wollte ;D.
So war das damals bei mir....

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Antropophagus »

also mein erster "Kaiju" war King Kong (1933)..da war ich etwa 6..und mein erster Japan Kaiju war Frankensteins Höllenbrut..da war ich etwa 9..und ob ihrs glaubt oder nicht..ich hatte als das erste monster zu sehen war..nen panikanfall...und ich war echt am überlegen ob ich rausgeh..das hat ca. 15-20 mins gedauert..dann hatte ichs überwunden..und es bis heute nicht bedauert..ich stell mir gerade vor ich wär rausgegangen..ich hätte doch meine Kindheit versaut...der verlust all der schönen toho/daiei streifen..nicht auszudenken..abgesehen davon das ich den tag sowieso stubenarrest hatte..und mir die augen wund heulen musste damit ich ins kino durfte...tränen lügen nicht..;-)
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Grummel
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1936
Registriert: Fr 30.05.2003, 10:05
Wohnort: Deinste
Kontaktdaten:

Re: Was war denn euer erster Kaiju-Film?

Beitrag von Grummel »

Kong Kong, Frankensteins Sohn! Ich war glaub ich acht oder neun und der Film lief wie bei vielen anderen in der Jugendvorstellung am Sonntag um 10 Uhr im Programmkino um die Ecke! (Die Woche drauf wars dann der INFRA!!!!!!)
-GG-
-Er wird uns auffressen! Er hat doch gar keine Zähne! Er wird uns totlutschen......-
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“