

Dabei ist sie gerade hier eigentlich ausgesprochen nötig - denn bis vor einiger Zeit galt ja noch die Regel: keine Kaiju-Themen im Kongulas Pranke-Forum!

Um die Monster-Giganten aus Fernost sollte es halt ausschließlich im Mechagodzilla-Forum gehen...
Doch wie langweilig wären Regeln wenn man sie nicht irgendwann brechen würde



Wenn ich mir allerdings vor Augen rufe, dass auch bei uns der erfolgreichste Kaiju-Thread ausgerechnet "KENNT IHR DIE LIEBLINGSFARBE VON GODZILLA?" ist, sind diese Hoffnungen wohl vergebens



Doch ich schweife ab...
Hier geht es also um Monster aus Japan und den umliegenden Regionen - der dänische Reptilicus muß also draußen bleiben

Die Faszination dieses Genres ist Uneingeweihten nur schwer oder überhaupt nicht zu vermitteln - ich kenne sogar jemanden den sie deprimieren weil sie so billig gemavht sind...


Eines ist jedenfalls sicher: Einen Godzilla-Film kennen heißt definitiv nicht alle zu kennen!
Der erste Godzilla, der die Geburtsstunde des Japanischen Monsterfilms, - des Kaiju Eiga - markierte, feiert in diesem Jahr immerhin seinen 50sten Geburtstag! Und die japanischen Monsterfilme haben sich über die Jahrzehnte vollkommen verändert, wurden vom aufwendigen, schwarzweißen ernstzunehmendem Drama zum billigen Kasperletheater, wurden wieder ernster und wieder alberner, wurden teurer, billiger, teuerer.... Und nicht zu vergessen: Nicht nur das legendäre japanische Toho-Studio erfreute die Welt mit einem üppigen Ausstoß von Monsterepen, auch andere Studios und Länder wollten ihren Teil vom großen Kuchen. Selbst im (japanischen) Fernsehen sind die Monster-Giganten gern gesehene Serien-Stars..!
Selbst die Fans teilen sich in verschiedene Gruppen:
Zum einen wären da die ernsthafte Verfechter und Gralshüter der großen Wete dieser Filme - sie lassen nichts unversucht um der Welt klarzumachen, dass Männer die in Gummikostümen durch Pappmachélandschaften toben, nicht etwa lächerlich sind, sondern große Botschaften und Philosophien transportieren. Ach ja: Godzilla steht für den Albtraum der Atombombe

Dann gibt es die reinen Fun-Fans, die die Filme konsequent und komplett für absoluten Schwachsinn der allerunterhaltsamsten Sorte halten. Freunde einladen, Film reinwerfen, anlachen - fertig. Megalon rulez!

Und dann gibt es Leute wie mich (und ich denke davon gibt es in diesem Forum viele), die die Filme zum Teil noch aus den Kinos ihrer Jugend kennen. Wir sind hin- und hergerissen zwischen nostalgischer Verehrung und schallendem Gelächter. Wir lieben die Trash-Granaten wie Guila genauso wie den ernsthaften Gamera 3, wir sehen die Schwächen der meisten dieser Filme und lieben sie dafür umso mehr. Werden wir je wirklich erwachsen...?

Es ist daher fast unmöglich in dieser Flut von Filmen und Charakteren auch nur ansatzweise den Durchblick zu behalten... Doch gerade in dieser unglaublichen Vielfalt und in der Fantasie ihrer Macher liegt der eigentliche Zauber dieser unvergleichlichen Welt. Es ist eine Filmwelt, die immer wieder zu überraschen- und zu amüsieren - versteht; und uns dabei im besten Falle unvergleichlich gut unterhält.

Also: Keine Angst! Bei den Kaijus ist für jeden etwas dabei
