Godzilla - Der Urgigant 1989 (DVD/Bluray)

Gewaltiger, größer, witziger - Mit Godzilla kann sich einfach keiner messen.
Antworten
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 280
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Godzilla - Der Urgigant 1989 (DVD/Bluray)

Beitrag von Superhero »

Welchen Release schaut ihr euch an?
Ich habe die DVD von Best Entertainment (in unseren Kreisen auch Pest Entertainment genannt) Diese hat ja bekanntlich ein schreckliches Bild und dieses Flackern.
Die Marketing Film Version hat einen versetzten Ton beim finalen Kampf (sehr störend)

Habe noch keinen Release gefunden, wo dieser erhabene Klassiker fehlerfrei ist (außer auf VHS)

Wenn es hier noch Leute gibt, die regelmäßig Kaiju Eiga schauen, bitte gebt mir einen Tipp.

YIYA
Bild
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2328
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla - Der Urgigant 1989 (DVD/Bluray)

Beitrag von oliver »

Die Pest Entertainment DVD kenne ich auch, VHS Qualität in 4:3 und fehlender Abspann, ganz miese Nummer.
Die Marketing DVD habe ich ein paar mal in der hand gehabt und später festgestellt, das die Qualität halbwegs brauchbar sein soll.

Dementsprechend habe ich den Film ewig nicht mehr gesehen. Bevor ich den halbgar gucke, warte ich, dass es hoffentlich doch irgendwann mal ein Blu-Ray Release geben wird.

Genauso wie bei den anderen fehlenden Heisei-Godzilla-Filmen, die es auch noch nicht auf Blu-Ray gibt.
Benutzeravatar
Superhero
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 280
Registriert: Mi 13.04.2005, 15:21
Wohnort: Schwarzwald

Re: Godzilla - Der Urgigant 1989 (DVD/Bluray)

Beitrag von Superhero »

Ein deutscher Bluray-Release scheint wohl die einzige Chance zu sein, eine fehlerfreie Version zu bekommen.
Bild
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2328
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Godzilla - Der Urgigant 1989 (DVD/Bluray)

Beitrag von oliver »

Sind die Lizenzen von Toho denn eigentlich wirklich so krass teuer? Deswegen veröffentlicht Anolis ja aktuell keine Kaiju Klassiker mehr, weil es sich wohl einfach nicht lohnt.

Bei den fehlenden Heisei Filmen gibt es ja zumindest einen deutschen Ton, da müsste man also nichts ändern oder gar synchronisieren wie bei einigen Klassikern, außer bei Godzilla - Die Rückkehr des Monsters. Der müsste die deutsche Kinofassung auf der Disc haben und dann den Director's Cut, wie ihn die Marketing DVD nennt. Der hat aber einen falschen Soundtrack an den nachsynchronisierten Stellen. Und die US-Version würde mich auch mal interessieren.

Aber die anderen Filme sollten doch problemlos machbar sein und wenn nicht jetzt, wann dann? Durch Minus One und die Monsterverse Filme sollten doch genug Interessenten da sein.
Antworten

Zurück zu „GODZILLA, GAMERA, GUILA & Co. - Kaiju Eiga“