Seite 2 von 4

Verfasst: Fr 04.08.2006, 19:40
von MonsterZero
Bild
Trained to Kill - Bloodfist VIII

Warum habe ich mir den eigentlich angeguckt, wo ich doch wusste, das er einer der schlechtesten der Serie ist...

Wer ihn nicht kennt.
Die Handlung: Chris der Sohn von Rick, findet seinen Vater total scheiße.
Sein Vater ist auch noch sein Mathelehrer, wie uncool.
Davon abgesehen hat Chris noch Probleme mit Schlägern.
Doch bevor er dazu kommt dei Selbstmordhotline anzurufen stürmen drei Killer das Haus der beiden.
Vater Rick macht sie fertigt und es kommt raus das er Ex-CIA-Argent ist und eine alte Rechnung offen hat...

Was man geboten bekommt kann man nur nach einen lange Grillabend ertragen.
30 jährige Teenagers, ähnlich Beverly Hills 90210.
Die hässlichsten Terroristen die ich ja sah und die immer versuchen cool das Gesicht zu verziehen, wären sie ein ganzes Magazin daneben schießen.
Noch dazu können sie nicht Kämpfen.
Dumm das es Rick aka. Don 'The Dragon' Wilson kann.
Doch der kann noch mehr !
Er kann aufhören zubluten !
Er kann nie von Kugeln getroffen werden !

Man bekommt auch herrliche Szenen.
Don klettert eine Leiter runter, ist unten.
Sofort danach kommt der Bad Guy runter !?
Warum er nicht von oben runtergeschossen hat ???
Egal, sofort nachdem er unten ist schießt er, trifft natürlich nicht...

Don läuft einen ganz engen Gang entlang, er passt kaum rein.
Ein Terrorist kommt aus einer Tür und schießt und trifft ihn nicht.
Don macht ihn fertig und nimmt seine Waffe.
Der Typ hatte ungefähr schon 30 Schuss verballert...
Don schießt dann aber noch locker 40-50 Schuss aus der Waffe in den nächsten 7-12 Minuten... aus einer MP5... Respekt !

Beste Szene überhaupt...
Die Terroristen jagen ihn bewaffnet durch Irland, keinen in der Stadt interessiert das !
Er macht halt mal 3 fertig und die letzten 2 verfolgen ihn in eine enge Seitenstraße.
Er versteckt sich in einer schmalen Nische.
Jedenfalls schießen alle wieder ewig ohne nachzuladen und Don knallt einen ab.
der letzte muss dann doch mal nachladen.
Don hört das macht aber erst nichts.
Er hört das Magazin auf den Boden fallen.
Jetzt kommt er unmotiviert angerannt.
Umschnitt auf den Typen der unbeeindruckt nachlädt.
Er hat nachgeladen könnte schießen tut das nicht und Don kickt ihn um.
Selbst im Fall hätte er noch schießen können.
Großes Kino.

Dann noch dieser Total unmotivierte Endkampf auf den Schiff.
Vor allem die Szene als die irische Polizei mit Dons nervigen Sohn an Bord zum Frachter fährt und einer der Cops meint er sieht 2 Leute an Deck kämpfen.
Umschnitt auf sein Fernglas... man erkennt nichts... aber gut gespielt !

Toll auch die Szene in der Schule mit den elektrischen Schock, sehr billig.
Fast so billig wie die Stelle in der das Auto (vor allem wie) explodiert...

Und die Bombe die der nervige Sohn einen Terroristen einfach mal in die Jacke steckt und dann wie die Verräterin die sucht... herrlich...

Fazit: Der Film macht Spaß, man kann herzhaft lachen, aber ernst nehmen kann man ihn nicht.
Höchstens im Rausch...

Don hat übrigens ca. 12 Sätze.
Die meisten: What did that mean ? / What's that all about ?

4 Bananen dafür: :banana: :banana: :banana: :banana:

Verfasst: Mi 09.08.2006, 11:02
von MonsterZero
Bild
Bloodfist IV - Deadly Dragon

Yo, was für ein Film...

Die Handlung: Danny arbeitet bei einer Repo Firma.
Das bedeutet er stiehlt legal Autos, deren Raten seit längerem nicht mehr bezahlt wurden.
Als er einen BMW "entwenden" will kommt es zu einem Kampf.
Danny gewinnt und nimmt das Auto mit.
Als Danny zurück kommt geht gerade seine Kollegin in den Osterurlaub und auch Danny muss mal kurz weg.
In dieser Zeit tauchen Vice (der Boss) und seine Horde (3 Leute :-P ) auf und knallen alle ab.
Doch das was sie wollten ist nicht da.
In Schokolade versteckte Atomzünder (!!!), die Danny Kollegin geschenkt wurden.
Als Danny zurück kommt allamtiert er die Polizei.
Dumm nur, dass die ihn für den Täter halten...

Was für eine Story... das es dafür keinen Oscar gab. :-P
Seit wann dürfen Repomänner Leute verprügeln ?
Aber das ist nicht die einzige Frage !

Die Fragen beginnen schon am Anfang...
Don klaut sein erstes Auto, dieses hat ein Ortungsgerät, welches er mit einer Autobaterie, die er an der Antenne und dem Gehäuse des Autos fest macht, kurzschließt... denkt mal drüber nach...
Anschließend kommt der Besitzer mit dem er natürlich erst mal Kämpfen muss...
Hierbei spritzt sein Blut auf's Auto (wird extra gezeigt !!!) in der Einstellung danach ist es weg ! :angst:
Er macht ihn natürlich fertig.

Später im Auto bewundert er seine Wunde an der Lippe im Rückspiegel.
Seine Tochter steigt ein die Wunde ist weg ! :angst:

Seine Tochter bemerkt Blut am Ärmel, redet mit ihm drüber, dann ist es weg ! :angst:

Was haben wir hier nicht für Kämpfer !
Gary Daniels, Dino Homsey, Gene LeBell und Carolyn Raimondi.
Hilf das dem Film... nein !

Gerade Carolyn Raimondi wird sehr, nun ja witzig...
Gerade gegen Ende, wo sie permanent versucht sexy zuwirken und andauernd ihren Hintern und ihr Brüste versucht zur schau zustellen in diesem Dress aus Domina und Lara Croft... und wie sie permanent versucht sexy zurauchen (das waren die 80er)... ne muss nicht sein.
Billig auch ihr Versuch mit dem Messer in Don's Haus...

Damit ist der Kampf Don vs. Gary Daniels schon das Highlight gewesen, obwohl er nicht am Ende ist !

Das Ende überhaupt...
Großes Lob an den Regisseur...
Don blutet mal wieder dann kommt die Stelle mit den CIA Argenten, er blutet nicht mehr ! :angst:
Danach Don's Tochter kommt, er blutet wieder ! :angst:
Man muss dazu sagen, das die Szenen mit den Argenten nachgedreht wurden, aber so schlampig, dass man das Blut vergisst ! ---

2 Highlights noch.
Don wird "erschossen" danach wollen die beiden Typen seine Partnerin und Tochter erschießen, der Typ schießt und nichts passiert.
Der andere Kerl ganz cool "Man du schießt ja auch mit Blattspatronen !" (frei übersetzt) ???
Don steht auf und macht sie fertig.
Wenn der andere das aber wusste... ???

Die Atomzünder sind Kondensatoren mit 6 Pins... :lol: :lol: :lol: :lol:

Dafür gibt es: :banana: :banana: :banana:

Verfasst: So 31.12.2006, 01:31
von Elite
Street Fighter (1994):
In einem fiktiven Staat herrscht Krieg zwischen den alliierten Streitkräften und dem selbst ernannten General Bison, der eine Streitmacht hat, die locker mit der der Alliierten mithalten kann. Colonel William F. Guile plant einen Großangriff um Bison endgültig ein Ende zu setzen, dazu benutzt er Ryu und Ken, nach einem inszinierten Gefängnisausbruch mit Bisons Waffenschieber erlangen sie langsam Bisons Vertrauen und verraten scheinbar noch hinzu die vermeintliche Journalistin Chun-Li Zang, da sie ein Attentat auf Bison plant, damit sie sich noch mehr in sein Vertrauen wiegen können, doch die Lage ist angespannt und droht wie ein Pulverfass zu explodieren.
Ich bin positiv überrascht vom Film, hab nur gehört wie mies der Film doch ist, daher waren meine Ansprüche extrem gering und ich hatte auch damit gerechnet, dass der Film auch handwerklich ziemlich mies gemacht ist wie die „Mortal Combat“ Videospielverfilmung, aber ganz im Gegenteil. Ich habe die Games nie wirklich gespielt, nur mal ab und zu angezockt, aber ich kenne den Anime von Street Fighter, daher nehme ich stark an, was an der Realverfilmung schief gegangen ist. Ich schätze mal es liegt daran, das viel mehr geballert wird als gekämpft wird und die Street Fighter Spiele sind ja reine Beat’em Ups und so viel wird im Film nun leider auch nicht geprügelt, aber wenn geprügelt wird, dann ist es schon gut umgesetzt. Die Schauspieler ähneln den Charakteren aus dem Anime optisch sehr, wie es charakterlich aussieht bin ich mir nicht mehr so sicher, aber ganz so hart wie in den Games kämpfen sie auch nicht glaube ich. Aufjedenfall kommen alle Charaktere sehr sympathisch rüber auch wenn sie natürlich keine wirklichen Leistungen bringen, aber Jean-Claude Van Damme kommt schon echt cool rüber und manche Dialoge sind extrem witzig und sorgen für so manche Lacher. Wie schon gesagt handwerklich ist der Film gut gemacht, es gibt tolle Kulissen und das Kriegsgebiet wurde sehr gut rübergebracht genau wie die anderen Kulissen. Auch der Soundtrack ist ziemlich pompös und blockbusterlastig, aber in Ordnung, Mir hat der Film einigermaßen gefallen wurde gut unterhalten, aber ich kann nachvollziehen warum Fans der Spiele enttäuscht sind, daher bin ich froh die Spiele nicht gespielt zu haben, sonst wäre mein Eindruck nicht so positiv über diesen gut gemachten und unterhaltsamen Blödsinn, daher
+++

Verfasst: So 31.12.2006, 09:11
von MonsterZero
The Marine kommt Anfang Januar im Amiland !

Verfasst: Fr 19.01.2007, 19:52
von mario-pana
Bild

Unter der Regie von Simon Fellows entstand ein weiterer unterhaltsamer Van Damme Action-Streifen, zumindest entsteht der Eindruck beim ansehen des Trailers. "Til Death" so der Titel des Action-Thriller-Dramas.

Der mit 15.000.000$ Budget entstandene Film wurde von Nu Image produziert und kommt hoffentlich noch dieses Jahr in Deutschland auf DVD.

Van Damme spielt trotz B-Movies in einer weitaus höheren Klasse wie Seagal, soviel ist sicher.

Wer Lust auf den Trailer hat, kann sich hier ein Bild machen:
[url]http://-trailers.blogspot.com/2006/08/til-death-2007-exclusive-promo-trailer.html[/url]

Verfasst: Sa 27.01.2007, 18:58
von MonsterZero
Der neue Lundgren sieht sehr geil aus !

Verfasst: Sa 27.01.2007, 21:36
von mario-pana
Könntest du bitte präziser werden? Mit deinen Brocken kann ich nämlich oft sehr wenig anfangen. :?

Verfasst: So 28.01.2007, 09:00
von MonsterZero
Natürlich bei mir immer der neuste: Diamond Dogs

Verfasst: So 28.01.2007, 13:33
von mario-pana
Wie kannst du das denn schon beurteilen, Der Film befindet sich doch noch in der Post-Production. ???

Lundgren steht, bei IMDB, gleich mit drei Regiearbeiten für 2007 drin. Sicherlich wird das ein oder andere davon hinten Überfallen, denn ich glaube nicht das Lundgren soviele Projekte realisieren wird, zumal bei "Tumbling Dice" rumored dahintersteht.

Die vorläufigen Titel lauten:

- Double or Nothing (Action-Drama)
- Dumbling Dice (Action-Adventure)
- Missionary Man (Action-Western)

Dolph Lundgren hat sich in den letzten Jahren ja in die oberste Liga der B-Movie Darsteller gespielt. Ausserdem ist er ein ganz passabler Regisseur, Was der Erfolg seiner bisherigen Projekte beweist.

Am sympatischsten, bei ihm, ist für mich die Tatsache, dass er seine Arbeit realistisch betrachtet und nicht so überzogen und unrealistisch daherredet, wie seine Kollegen, die behaupten, der Film den sie gerade gedreht hätten wäre doch so gehaltvoll und der beste, den sie bisher gemacht hätten. Sicherlich ist das zu einem gewissen Grad Werbung. Lundgren sagt es sei ganz klar ein Actionstreifen, der unterhalten soll.

Verfasst: So 28.01.2007, 14:25
von Harryzilla
Mir ist Lundgren auch sympatisch. Er hat schon bewiesen, dass er (zumindestens was Action-Filme betrifft) durchaus schauspielern kann. Ich denke da vor allem an "The Punisher" und "Johnny Mnemonic".

Verfasst: So 28.01.2007, 15:59
von MonsterZero
Bilder vom Dreh...

Verfasst: So 28.01.2007, 16:19
von mario-pana
Über einen Film sagen Bilder vom Dreh doch gar nichts aus, oder?

Verfasst: Do 01.02.2007, 12:31
von mario-pana
Walking Tall, der überaus unterhaltsame Kracher mit "The Rock" in der Hauptrolle, erhält mit "WALKING TALL: THE PAYBACK" eine Fortsetzung im B-Movie Bereich. Ein direkter Nachfolger ist es nicht, jedoch bietet er die gleiche Story-Art. Wen's interessiert:
Kevin Sorbo (TV-Serien "Andromeda" und "Hercules") spielt die Hauptrolle in der actiongeladenen Fortsetzung von "Walking Tall". Dieses Mal geht es um einen Lokalhelden, der die Gerechtigkeit selbst in die Hand nimmt. Nick (Sorbo) kehrt in seine Heimatstadt zurück, nachdem sein Vater, der Sheriff, unter mysteriösen Umständen bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Schnell findet er heraus, dass die liebenswerte Stadt, in der er aufwuchs, inzwischen von einer brutalen Bande skrupelloser Verbrecher beherrscht wird, die mit Einschüchterung und Erpressung die Bewohner dazu bringen, ihnen ihre Geschäfte zu verkaufen. Mit Hilfe eines FBI-Agenten und ein paar alten Freunden gelingt es Nick, selbst Sheriff zu werden. Er gelobt, alles in seiner Macht stehende zu tun, um die Gang und ihren rücksichtslosen Anführer zu vernichten und seine Stadt zurückzuerobern.
Wie zu lesen ist wird Kevin Sorbo die Hauptrolle spielen. Ob er die Klasse eines Dwayne Johnson erreichen wird ist fraglich, aber warten wir's ab.

Produziert wurde der Streifen übrigens von Andrew Stevens, der in der Vergangenheit ja einige Wesley Snipes (7 Sekunden, Marksman - Zielgenau, The Detonator) und Steven Seagal Filme (Halb Tot, The Foreigner - Black Dawn) mitproduziert hat.

Die deutsche DVD erscheint am 10.04.2007 bei Sony.

Verfasst: Sa 31.03.2007, 09:13
von mario-pana
Jean Claude van Dammes neuester Streifen "Until Death" (auch Til Death) erscheint am 24. April bei Sony, in Amerika.

Bei imdb haben schon 113 Mitglieder eine Bewertung abgegeben. Das Rating wandelt so bei 8.2/10, also meilenweit über den letzten Filmen von Seagal. Es verwundert ja auch nicht, denn Van Damme ist, trotz aller Angeberei, eine ganz andere Klasse und zudem ist sein Filmausstoss pro Jahr keinesfalls so hoch wie bei Seagal. Somit siegt, fast immer, Qualität vor Quantität.

Wer den Trailer zu Until Death gesehen hat, der wird das hohe Rating wohl etwas nachvollziehen können, obwohl man anhand eines Trailers wohl keine endgültige Einschätzung geben kann. Dennoch kann man die Richtung erkennen. Der Trailer, den ich gesehen hab, lässt großes erwarten. Sicherlich kein Blockbuster, aber ein guter kleiner Film.

Verfasst: Sa 31.03.2007, 11:54
von MonsterZero
Walkin' Tall 2 war nicht so geil, habe die US, Teil 3 erscheint bald.
Hätte ich gewusst, das er dich interessiert, hätte ich damals was zu geschrieben.
Hab die damals zum Release Date bekommen.

Ansonsten habe ich gestern die van Damme Folge von Las Vegas gesehen, geil... :-P

Verfasst: Sa 31.03.2007, 12:03
von Antropophagus
MonsterZero hat geschrieben:Walkin' Tall 2 war nicht so geil, habe die US
Also ich war angenehm überrascht vom zweiten Teil...klar ein Hercules ist nicht The Rock...aber er hat seine Sache gut gemacht...
hab mir weniger davon versprochen... :-P

Verfasst: So 23.12.2007, 14:31
von Elite
Wanted (2008)

Am 27. Juni 2008 erscheint der Actionthriller Wanted in den US-Kinos. Basierend auf einem Comicroman von Mark Millar nahm sich der russische Regiesseur Timur Bekmambetov, der schon mit "Wächter der Nacht - Nochnoi Dozor" und "Wächter des Tages - Dnevnoi Dozor" die Massen und Kritiker begeisterte und auch international riesen Erfolg verbuchen konnte.

Der Film, sowie das Comic, handeln von einem jungen Mann, der feststellen muss, dass sein Vater, den er schon für lange Tod gehalten hat, für eine Organisation von Killern gearbeitet hat und erst vor wenigen Stunden gestorben ist, nachdem jene Organisation mit ihm in Kontakt getreten ist, um ihn selber die Chance auf Rache zu geben.

Der Hauptdarsteller wird von James McAvoy verkörpert. Den Chef der Organisation wird Morgan Freeman mimen und als sowohl sexy als auch tödliche Angestellte gibt es Angelina Jolie zu bestaunen. Ebenfalls einen Killer der Organisation wird US Rapper Common spielen. Der Bösewicht wird dafür vom deutschen Exportschlager Thomas Kretschmann dargestellt.

Mittlerweile ist auch schon längst ein Trailer erschienen, der eine sehr gute Kostprobe des Stils von Timur Bekmambetov ist und eine Menge unglaublich bombastische Action in außergewöhnlichen Bildern zeigt. Diesen Trailer möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, daher gibt's hier den Link dazu.

Was haltet ihr vom Film, für mich ist es das Action Most Wanted (Achtung Wortspiel und schlechter Witz) schlechthin zur Zeit.

Verfasst: Sa 23.02.2008, 07:51
von MonsterZero
Karate Tiger kommt uncut.
Super dann sind die total langweiligen Krankenhaussequenzen und CO wieder drin...

http://schnittberichte.com/news.php?ID=687

Verfasst: Sa 23.02.2008, 09:17
von Xyrxes
Super dann sind die total langweiligen Krankenhaussequenzen und CO wieder drin...
Na endlich! :-P

Verfasst: Do 28.02.2008, 10:44
von mario-pana
Es wird einen weiteren Transporter Film geben.

Transporter 3 wird diesmal von Regisseur Oliver Megaton (Red Siren) inszeniert, der damit Louis Leterrier ablöst. Produzent ist weiterhin Luc Besson und auch die Hauptrolle wird wieder von Jason Statham gespielt. :klatsch:

Verfasst: Do 28.02.2008, 22:21
von Elite
Also ich fand schon den zweiten ziemlich bescheiden, das lächerliche Finale ist kaum zu übertrumpfen. Aber trotzdem gebe ich dem dritten Teil eine Chance, schließlich gab es ja einen Wechsel auf dem Regiestuhl, wobei mir grad aufgefallen ist, dass Louis Leterrier ja grade den neuen Hulk dreht :angst: .

Verfasst: Do 28.02.2008, 23:43
von mario-pana
Ok, Leterrier hat den zweiten Transporter in den Sand gesetzt. So prickelnd fand ich ihn auch nicht, hatte aber dennoch meinen Spass. Besonders die kurzhaarige Schickse die so leicht bekleidet in der Gegend rumballerte hat es mir angetan. Und Statham herumfighten zu sehen war auch wieder ne Freude. Der Mann steckt Vin Diesel und Dwayne Johnson doch locker in die Tasche. Von den dreien ist er der wesentlich bessere Nachwuchsactionstar. In den nächsten Monaten wird es ja noch einige vielversprechende Actionstreifen mit ihm geben. War, Transporter 3, Crank 2, Death Race, The Brazilian Job. Dagegen bringt Vin Diesel in diesem Jahr nur einen Sci-Fi Thriller und in den nächsten Jahren nicht viel interessantes weiter, dass in Richtung Action geht. Naja, vielleicht wollte er auch gar nicht der neue Bruce Willis werden? Und bei Dwayne sieht es auch nicht viel besser aus.
Aber zurück zu Leterrier. Den ersten Transporter fand ich wirklich gelungen. Der hatte so ne herrlich europäische Note und Statham war so knochentrocken darin, das passte einfach. Leterrier drehte aber auch den ungemein gelungenen Danny the Dog, mit Jet Li. Ein herrliches Actiondrama. Ich glaube also, dass durchaus noch Hoffnung besteht, dass der neue Hulk ein unterhaltsames Filmchen wird.

Hier mal der Trailer zu Stathams aktuellstem Film, der nächste Woche in die amerikanischen Kinos kommt:

http://german.imdb.com/video/user/me707688951

Ich liebe britisches Englisch. Es hat so einen herrlichen Klang.
Der Film jedenfalls sieht interessant aus und scheint echt witzig zu sein.
The Bank Job, übrigens der Titel. Wohl eine klare Anspielung auf "The Italian Job".

Verfasst: Fr 29.02.2008, 14:52
von Elite
mario-pana hat geschrieben:Den ersten Transporter fand ich wirklich gelungen. Der hatte so ne herrlich europäische Note und Statham war so knochentrocken darin, das passte einfach. Leterrier drehte aber auch den ungemein gelungenen Danny the Dog, mit Jet Li. Ein herrliches Actiondrama.
Genau aus diesen Gründen gefällt mir der erste Transporter auch +++ :D .

Oh, wusste gar nicht, dass Leterrier für den total genialen Danny the Dog verantwortlich war. Na wenn das so ist, dann besteht ja doch Hoffnung für den neuen Hulk und Transporter 2 schien ja dann nur ein Ausfall von ihm gewesen zu sein :roll: .

Verfasst: Fr 29.02.2008, 17:10
von mario-pana
Sequels eben. Die können dem Erstling selten das Wasser reichen. :?

Verfasst: Sa 01.03.2008, 12:30
von Elite
Das sowieso, aber es gibt doch so Einige, die trotzdem ganz gut gemacht sind und sogar Wenige, die es doch geschafft haben :roll: .

Verfasst: Sa 01.03.2008, 12:33
von mario-pana
Yepp, deswegen hab ich auch "selten" geschrieben und nicht "nie". :king:

Verfasst: Sa 24.05.2008, 06:32
von mario-pana
Ich bin ja versucht gewesen einen Jean Claude Van Damme Thread zu eröffnen, doch hab's letztendlich erst einmal gelassen. Wenn nämlich vornehmlich ich mich dort zu Wort melde, so wie im Steven Seagal Thread mittlerweile, hat das sicher auch wenig Sinn. Letztendlich liegt der Schwerpunkt des Forums ja wo anders, als bei reinen Actionsachen. Da mich dies aber auch sehr interessiert, möchte ich diesen Thread hier gern nutzen.

Jean Claude Van Damme macht wieder von sich Reden. Und diesmal mit einem ganz besonderen Film. Der gute Mann ist nämlich im wahrsten Sinne des Wortes zu den Wurzeln zurückgekehrt. Eine Coproduktion von Belgien, Frankreich und Luxemburg. Eine Actionkomödie, in der Mister Van Damme sich selbst spielt.

Nach Sichtung des Trailers bin ich bis zum Zerreißen gespannt auf den Film, der hoffentlich bald in die Kinos kommt.
Ja, ich hoffe wirklich, dass der Streifen in die Kinos kommt, denn da gehört er ganz bestimmt hin.

Van Damme rührte in Cannes schon einmal die Werbetrommel. Und wenn das schon geschieht, erreicht das Filmchen auch sicher die Kinoleinwände.


Wer Lust hat auf einen klitzekleinen Einblick:

http://www.youtube.com/watch?v=gFno7oNRaFc


Und hier der erste Teil der Fernsehsendung, im Zuge von Cannes:

http://www.youtube.com/watch?v=gFno7oNRaFc

Verfasst: Mo 30.06.2008, 23:24
von mario-pana
Bangkok Dangerous (2008)

Die Pang Brüder haben schon einige interessante und auch sehr unterhaltsame Filme gedreht. Derjenige der mir dabei bisher am meisten gefallen hat war "The Eye". Dies war ein Horrorfilm und auch danach drehten die zwei einige Genrebeiträge und schnupperten mit "Re-Cycle" auch bei Science Fiction rein.

Nun geht es wieder zum Actionfilm zurück und da drehten sie nun ein US-Remake zu ihrem eigenen Film. Damit tun sie es Takshi Shimizu gleich, der mit "The Gudge" ja auch ein US-Remake seines ersten Kinofilmes "Ju-On" drehte.
Hoffen wir, dass die Pang Brüder auch ein so gelungenes Remake abliefern, wie das Takashi Shimizu geglückt ist.

Den Trailer empfinde ich jedenfalls schon mal als sehr vielversprechend. Bestimmt auch, da ich das Remake nicht kenne.
Da ich Nicolas Cage immer gern sehe und ihn auch in den beiden Bruckheimer Streifen "The Rock" und "Con Air" mochte bin ich gespannt wie dieser Film hier sein wird.

Trailer: http://german.imdb.com/video/imdb/vi2746351897/

Verfasst: Fr 01.08.2008, 18:30
von mario-pana
Wesley Snipes ist in letzter Zeit ja beinahe nur noch im B-Movie Action Bereich anzutreffen.

Vor einigen Jahren drehte er jedoch in etwas höher budgetierter Form "ART OF WAR" mit ganz beachtlichem Staraufgebot. Neben Snipes sah man nämlich, Michael Biehn, Donald Sutherland, Anne Archer, Cary-Hiroyuki Tagawa, James Hong und eine sehr hübsche Marie Matiko.
Auf dem Streifen wurde - und wird - nur herumgehackt, doch ich fand ihn klasse. Der Film hat alles was ein Actionstreifen braucht.

Nun wird Sony am 9. Oktober einen zweiten Teil in die DVD Regale bringen. "ART OF WAR 2" wird ebenfalls mit Wesley Snipes aufwarten. An namhaften Stars war es das und ich meine der Trailer sagt auch schon einiges Über die zu erwartende Qualität aus (B-Movie eben).

Trailer: http://german.imdb.com/video/screenplay/vi1609171225/

Sehr schade. Da lief der erste Film einige Ligen höher.

Regie führte übrigens wieder Josef Rusnak, der im Jahr zuvor mit Snipes "THE CONDUCTOR" drehte.

Verfasst: Fr 01.08.2008, 18:52
von Xyrxes
Danke für die Warnung Mario +++
Wird wohl von mir ungesehen bleiben.

Die L-900 ist übrigens in echt eine "Calico M950" eine Waffe die mit dem neuem "Helixmagazin" bestückt war (das fette Ding oben hinten), welches ermöglichte auf kleinstem Raum 50 bzw 100 Patronen unter zu bringen.
Hat sich aber nicht durgesetzt, da es immer Ladehemmungen gab und die Knarre 1994 unter den "US Assault Weapons Ban" fiel, welcher die Magazinkapazität für zivile Personen auf 10 Patronen pro Magazin einschränkte.
Bild


Die Darstellung im Film ist pure Verarsche. Hätte man ja wenigstens ein Plastikteil bauen können.