Steven Seagal - Der Thread

Eine Film-Welt jenseits der Monstren, Mumien und Mutationen.

Steven hatte seine besten Filme in:

den 80ern
10
27%
den 90ern
15
41%
ab 2000
3
8%
da warte ich noch drauf ...
9
24%
 
Abstimmungen insgesamt: 37

Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Vor einigen Tagen flatterte mir die ungeschnittene Fassung von Nico ins Haus. Ums billiger zu halten hat mir mein zulieferer die Niederländische DVD besorgt, die ebenfalls uncut ist.

Um ehrlich zu sein hatte ich den Film erst einmal gesehen. Da geschnitten, war er lange nicht mehr interessant für mich gewesen. Jetzt die Szene zu sehen in der Seagal einem die Hand mit der Machete abschlägt und im Finale zu erleben, wie Silva die Nase zerschlagen, der Arm gebrochen wird und zuletzt noch das Genick ist wahrlich der Hammer. Aber auch sonst bekommt man ja Seagals Aikido Action zu sehen, die ihn berühmt machte. Handlungstechnisch bekommt man einen fesselnden Film zu sehen, der in die Bereiche des Polit-Thriller geht, aber nie zu solch einem wird.

Alles in allem hat man hier 'ne Menge Spass. Klasse Shootouts, herrliche Fights und eine gute Story machen diesen Streifen sicherlich zu Seagals besten Film.
Benutzeravatar
BLOB
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 21.11.2006, 01:44
Wohnort: Austria

Beitrag von BLOB »

umfrage: steven hatte seine besten filme in den 80ern? welche filmE sind da nochmal gemeint, außer nico? :roll: ganz klar die 90er, jedesmal, wenn ich in die videothek komme und einen neuen seagal film sichte, denke ich mir das selbe: junge, lass es endlich, geh in den ruhestand, bevor du noch mehr versaust ...
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Also... in den 80ern hat er nur Nico zu bieten gehabt, mit einen seiner besten Streifen. Seine Blütezeit sehe ich ganz klar in den Neunzigern. Sein letzter guter Film war Glimmer Man, danach gings Bergab.
, denke ich mir das selbe: junge, lass es endlich, geh in den ruhestand, bevor du noch mehr versaust ...
Ich glaube mal, mehr kann er gar nicht versauen. Steven Seagal ist in meinen augen schon ziemlich weit unten angekommen. Ihn scheint das nicht sonderlich zu stören. Allein für seine Rolle in Mercenary for Justice bekam er ganze 5.000.000 $. Damit lässt es sich leben, oder?

Dennoch seh ich ihn immer wieder gern, auch wenn der Frustfaktor, hier, in den letzten Jahren sehr hoch für mich war. Ich kann eben nicht an mich halten und muss einfach jeden Streifen von ihm gesehen haben.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Außer Nico hat er nichts in den 80ern gemacht, dass stimmt schon, aber ich wollte die Leute mit einbeziehen, die der Meinung sind, dass sein erster der einzige gute Film ist, davon gibt es doch einige.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Hat schon jemand Shadow Man gesehen?
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Ich geb's mal ganz kleinlaut zu: Ja ---
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Und wie ist er so? Hat er die gleichen Schwächen wie "Mercenary for Justice"? Und wie ist Seagals Anteil bei der Action, hat er seinem Double wieder alles überlassen, oder auch mal selbst gespielt? Holen werd ich mir die DVD sowieso, bin eben unverbesserlich. Ich würd nur gern wissen wie weit ich meine Erwartungen zurückschrauben muss. Derzeit ist vielleicht erst einmal Van Dammes Second in Command interessant. Wird Zeit, das Sony den etwas billiger macht. Van Dammes neuester, "Hard Cops", kommt ja Anfang nächsten Jahres.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Als Van Damme Fan muss ich dich warnen, Second ist kein 2. Wake, der bleibt unübertroffen und Hard C. ist auch nicht berauschend habe von allen 3 die US (also Wake, Second und Hard).
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

mario-pana hat geschrieben:Und wie ist er so? Hat er die gleichen Schwächen wie "Mercenary for Justice"? Und wie ist Seagals Anteil bei der Action, hat er seinem Double wieder alles überlassen, oder auch mal selbst gespielt?
In einem gehts mir wie dir, ich ich kanns auch nicht lassen und muss sie alle wenigstens einmal gesehen haben. Allerdings beschränke ich mich dabei wirklich auf "unseren" Steven (also kein van Damme usw.). Ansonsten halte ich "Shadow-Man" für genauso überflüssig, wie alles andere, was nach "Halbtot" kam. Lediglich "Exit Wounds" gefiel mir noch wirklich, wobei ich gar nicht so viel Wert darauf lege, den guten Steven dauernd in Action zu sehen (der Gute wird ja schließlich auch älter). Seine Präsenz genügt schon und die Stories dürften m.E. nicht so austauschbar sein, wie es in den letzten Jahren leider immer wieder der Fall ist. Trotzdem bin ich schon wieder neugierig auf "Harvester", aber Kein Wunder, dass es seine Filme nicht mehr in die Kinos schaffen. Aber das sollen sie sicher auch gar nicht mehr.

Nach "Mercanery for Justice" brauchst du deine Erwartungen jedenfalls nicht weiter runterzuschrauben. Stevens Eigen- und Double-Anteile sind vergleichbar mit den ganzen letzten DVD-Premieren, die bei Kinowelt und Sony (und Paramount) erschienen sind. Lediglich den zweiten "Foreigner" kann ich nicht beurteilen, weil nicht gesehen und der erste neben "Ticker" für mich den bisherigen Seagal-Tiefpunkt darstellt. Dagegen finde ich sogar "The Patriot" inzwischen richtig gut.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Bei Second in Command erwarte ich eh einen Thriller, statt einen spektakulären Actioner. Bei Van Damme geht es mir wie bei Seagal, da muss ich einfach jede DVD haben, und er liefert im Vergleich zum Dicken ja wesentlich bessere Filme.
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Ist Seagal denn wiklich so dick geworden?
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Also... man versucht es in den Filmen mehr schlecht als recht zu verdecken. Schaut man genau hin, so sieht man bei ihm ne ganz passable Wampe. Und in desilusionierten Fan Kreisen hat er den Namen "Der Dicke" schon vor einiger Zeit verliehen bekommen.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich bewundere immer seine Armhaltung um es zu verbergen... :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Das kann nur er in solcher Perfektion bieten.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Seit dem 01.12.2006 gibt es nun die ungeschnittene FSK 18 Fassung von Nico auch in Deutschland. Warner hat den Film jetzt ohne jegliche Extras aufgelegt.

Somit war meine niederländische Import DVD doch für'n Arsch. Ich will eben unbedingt eine deutsche Synchro oder wenigstens deutsche Untertitel haben.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

:-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Unser Dicker ist wieder voll am Ball

Attack Force ist schon auf dem Amerikanischen DVD Markt erschienen und wird von Amazon Amerika für 19,89 $ auch zum Download angeboten.

Bild
http://www.amazon.co.uk/gp/product/B000ION79Y/imdb-uk/

Die Story klingt altbekannt:
Marshall Lawson loses his strike-team in a cold-blooded and seemingly random attack. After this he takes it upon himself to investigate the suspicious circumstances of the brutal killings. Soon he uncovers CTX Majestic, a covert military operation so secret, that now the military wants Marshall eliminated. Resolute in his pursuit, Marshall engages in a merciless battle with a drug dealer operation that appears to be secretly funded by a rogue arm of the military.
Regie führte, wie schon bei Shadow Man, der Deutsche Michael Keusch.

"Enemy of the Unseen" ein weiterer Actionstreifen mit Steven ist gerade fertig geworden und bekam den endgültigen Filmtitel "Flight of Fury"

Mal sehen was man aus dieser Story gemacht hat:
John (Seagal), is sent in to recover a stolen Stealth Bomber. His trusty sidekick Rojar (ALki David) and John's ever faithful Jessica (Ciera Payton), fight the rebel forces of Banansistan, led by the vivacious Ellianna (Katie Jones).
Das Seagal wieder einmal einen Sidekick bekommt ist abermals eine art Verjüngung, so wie es das ist, wenn sich alternde Schauspieler mit wesentlich jüngeren Frauen umgeben.

Regie führte auch hier wieder Michael Keusch.

Attack Force war Seagals letzter Streich für 2006 und Flight of Fury ist der erste für 2007, denn das Jahr hat gerade erst begonnen und Seagals Filmausstoß ist in den letzten Jahren bekanntermassen sehr hoch geworden. Masse siegt hier oft klar vor Klasse. Wie dem auch sei, derzeit dreht er an einem weiteren Actionstreifen.

Once upon a time in the Hood, so der bedeutungsschwangere Titel. Abermals kommt einem die Story sehr bekannt vor:
Seagal plays a man with a dark and violent past, who seeks revenge for the murder of his son.
Und das ist nicht die einzige Ähnlichkeit, denn Steven Seagal spielt wieder unter Don E. Fountleroys Regie, dem Mann von Lesley-Anne Down. Sein Into the Sun war ja ein ganz passabler Film, jedoch versagte er mit Today You Die und Mercenary for Justice kläglich. Hoffen wir mal, das es diemal besser wird. Mit 12.000.000 $ Budget kann man sicherlich nicht viel reissen.

Seagals eigenes Projekt "Prince of the Pistols" wurde auf 2008 verschoben. Hoffen wir, das diese Verschiebung zugunsten des Projektes geht.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Mal gucken, wie viele Filme er dieses Jahr bringt... :twisted:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

2005 waren es 4 und 2006 waren's 3.

Ich schätze mal drei bis vier.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Wenn er sich die Arbeit mit seinen zahlreichen Doublen teilen würde, könnte er auf's doppelte kommen ! :wink: +++
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Seine Double schmeissen doch ohnehin schon seit längerem den Laden. :)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich will sehen:

Chuck Norris und Van Damme gegen die 1000 Steve's... :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Norris ist in meinen Augen mittlerweile schon wirklich zu alt. In der Szene der 80er/90er Action Helden überzeugt mich derzeit nur Van Damme, dessen Potential zu oft ungenutzt bleibt. Ringo Lam hat ihm in meinen Augen das nötige herausgekizelt und somit zu einem sehr guten Schauspieler geformt.

Seagals Stern befindet sich auf einem Tiefpunkt und daraus wird er sich wohl nicht mehr fort bewegen. Ihm fehlt einfach die Klasse dazu. Ein Schauspieler der nur durch seine Kampfsportkenntnisse punkten kann und daneben rein garnichts an Performance zu bieten hat, hat eben nicht das ewige Leben in der ersten Reihe.

Der Actionstar, der mich in den letzten Jahren sehr positiv überaschte, ist Dolph Lundgren. Was er in den letzten Jahren schaffte steht im krassen Verhältnis zu den Gurken in denen er zuvor mitspielte. Zudem ist er ein ganz tallentierter Regisseur, wovon ich mir bei "The Mechanik" ein Bild machen konnte. e-m-s hat sich ja jetzt seines Erstlingswerkes, bei dem er Regie führte, angenommen und bringt demnächst "Defender" auf den Markt. Scheinbar ist er mit der Einstufung FSK 16 sogar uncut.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Defender ist sehr geil, habe die Thai DVD !!! Hammer Film !!!
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Man sein neuer ist so schlecht... ---
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Kannst du das an einigen Beispielen konkretisieren? :)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Na ja fangen wir beim Cover an.
Das ist nicht sein Körper und auch noch ganz schlecht gemacht...
Aber zum Film: Tom Delmar wurde nämlich von den Produzenten zurück geholt um Reshoots zumachen, da den Produzenten die Alienstory zu heikel waren.
Seagal spricht im O-Ton mit 2 Stimmen, da nachsynchronisiert wegen neuer Story und die ist billig...

Er leitet ein Spezialteam aus 4 Mann (ihn einbezogen) seine 3 Kumpel schleppen eine Frau ab, die sie kaltmacht... Eliteteam...
Bei den Leichen findet man die neue Modedroge CTX, die Menschen außerdem aggressiv und übermenschlich macht... ja eine Modedroge...
Es wir noch seltsamer !
In die Drogenherstellung ist das Militär verwickelt !
Die ihm den Zutritt zum HQ sperren.
Als ob das nicht reicht kommt jetzt 24like eine Terrororganisation die den scheiß ins Trinkwasser kippen will... eine Modedroge ??? die Geld bringt...

Action gibt es fast keine, andauern nur Dialoge (witzig mit dem 2stimmigen Seagal) vom Militär wie sie Seagal nur aufhalten sollen und so weiter.
Er wird erstaunlich selten gedoupelt, aber wie gesagt kaum Action.
Die billigen osteuropäischen Kulissen sollen Frankreich und Amerika darstellen, genau...
Weiß nicht ob die wenige Action mit den Reshoots zu tun haben, aber warum, die Droge macht doch Übermenschen (ehm. Aliens).

Einfach ein scheiß Film...
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Warum siehst Du dir denn das auch an :?: :rofl:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Weil er im höchsten maße masochistisch ist... :roll: :rofl:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Aha,
der Klassiker:
Selbstmordversuche durch haufenweise schlechte Filme :-P

Sowas hab ich auch schon hinter mir, hat nicht geklappt :wink:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Antworten

Zurück zu „Back to Reality - Filme ohne SF und Monstren“