
Jules Verne nimmt in meinem Herzen einen ganz besonderen Platz ein. Dieser Mann war ein wahrer Visionär und seiner Zeit um Längen voraus gewesen. Mit seinen Geschichten bin ich groß geworden und besonders die Kinoverfilmungen beeindruckten und prägten mich.
So liebe ich Walt Disneys Verfilmung von „20.000 Meilen unter dem Meer“ und auch die 1959 entstandene Verfilmung von „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ mit Professor Lindenbrook, Alec McKuen, Madame Göteborg, sowie Hans Belker und Ente Gertrud.
1999 wurde Vernes Roman erneut verfilmt, jedoch konnte die Fernsehproduktion mit Tread Williams mich nicht sonderlich begeistern. Beim stöbern bin ich auch auf eine Verfilmung aus den 70ern gestoßen. Bin gespannt, wie die ist.
Naja, jedenfalls steht nun eine weitere Verfilmung des Stoffes an, wobei nun Brendan Fraser die Hauptrolle übernimmt. Fraser in der Rolle eines gewissen Trevor das Buch von Jules Verne und will damit beweisen, dass es der Wahrheit entspricht. Gemeinsam mit Sean und Hannah begibt er sich auf die abenteuerliche Reise zum Mittelpunkt der Erde.
Wie am Titel unschwer zu erkennen ist handelt es sich mal wieder um einen 3-D Film, der aber sicher auch in zweidimensionaler Form überzeugen wird.
Was ich im Trailer sah erinnerte hier und da an das 59er Vorbild. Besonders der Pilzwald weckte bei mir Erinnerungen.
Ich bin gespannt, ob Regisseur Eric Breving ein unterhaltsames Filmchen gelingen wird. An die Verfilmung aus den 50ern wird sie garantiert nicht herankommen, das wird in meinen Augen keine Verfilmung, auch wenn sie sich noch soviel Mühe gibt. Aber über eine Neuverfilmung eines Jules Verne Stoffes freue ich mich immer.
Am 27. Januar diesen Jahres wurde übrigens auch eine neue Verfilmung fürs Fernsehen in Amerika ausgestrahlt. Schaut man auf die Wertungen, dann wurde daraus ein eher durchschnittliches Vergnügen.






Trailer:
http://www.moviecentre.net/upcomingmovi ... 50&Id=2662