Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

das cover der se find' ich noch besser: eine stilisierte weltkarte wobei japan nur am transparenten schuber aufgedruckt ist. nimmt man die normale hülle aus dem schuber ... ist japan weg :wink:

eine wirklich gelungene idee! wäre der film selbst nur auch so originell ... :?
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Die Rache des Ungeheuers (1955) +++ ---

Leider beibt das Sequel sowohl an Spannung als auch an Atmosphäre deutlich hinter seinem Vorgänger zurück. Der Film kann heute in erster Linie wohl noch durch seinen naiven Charme punkten und vielleicht auch dadurch, dass in ihm anders als in vielen seiner Zeitgenossen das Ungeheuer nicht nur als gefährliche, sondern auch als geschundene Kreatur dargestellt wird.

Im übrigen wieder einer dieser Filme, bei denen sich mir die Frage stellt, warum sich Ungeheuer eigentlich ständig in menschliche Frauen verlieben. Müssen Menschen auf Ungeheuer nicht ebenso abstoßend wirken wie sie auf uns? Müssten nicht selbst Gwyneth Paltrow und Brad Pitt in ihren Augen abscheulich scheinen? Wären die beiden am Ende vielleicht sogar die Idealbesetzung, wenn es darum ginge, Ikonen des Schreckens für einen von Ungheuern gedrehten Horrorfilm zu finden?

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Tatsächlich wundert mich auch immer, was fremdartige Schleimmonster so sexy an menschlichen Frauen finden.
Aber gerade hier (wie bei die letzten Sieben und noch einigen anderen Filmen) ist doch eher so ein Randbereich. Immerhin bekommen wir im dritten Teil quasi die Lösung präsentiert.
Der Kiemenmensch ist ja beinahe ein Mensch. Noch dazu total einsam und fortpflanzungswillig.
Dadurch wird es in meinen Augen ungleich weniger seltsam.
Aber die Grundfrage bleibt natürlich YIYA

Übrigens ein toller Film +++
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

UFOs ZERSTÖREN DIE ERDE

Beitrag von Kroete »

UFOs ZERSTÖREN DIE ERDE +++

Das ist der erste Film aus der Science Fiction Classic Box.
Der Film hat mir gut gefallen, da er mich von der Handlung doch sehr an die Godzilla Filme aus der Zeit erinnert (Kein Wunder, denn der Regisseur ist Ishirô Honda). Mit dem Unterschied, dass die Erde nicht von Godzi sondern von einem Meteor, der auf die Erde zusteuert bedroht wird. Dies hat allerlei Komplikationen zur Folge und wackere, jugendliche Raumschiff-Piloten (die häufig singen!) und jede Menge Wissenschaftler schaffen es doch tatsächlich das Problem zu lösen! Glückwunsch!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Meine Inspiration. :-P



+++
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

wackere, jugendliche Raumschiff-Piloten (die häufig singen!)
ja, das ist ganz großes theater :D
Dieser Gorath hält die ganze Welt in Atem, nicht nur ein Forum :wink:


Raumschiff Alpha (Italien 1965) +++

Die Story hätte nicht unbedingt im Weltall stattfinden müssen. Immer wieder verschwinden Menschen. Ein Biologe mit dem Wahn, den perfekten Menschen zu erschaffen, benutzt sie für grausame Experimente. Als Commander Mike Halstead dahinter kommt, ist es quasi 5 vor 12, denn auch seine große Liebe ist bereits in den Fängen des wahnsinnigen Wissenschaftlers... Lustig, wie die Schauspieler verzweifelt versuchen, Schwerelosigkeit zu imitieren, wie sie hilflos im Weltall an ihren Schnüren pendeln, der Film braucht nicht so viel Handlung, um gut zu unterhalten. Es gibt auch dank den Menschenversuchen ein paar nette blutige Szenen (von Splatter zu reden wäre jetzt übertrieben). Ein Klassiker des Bunsenbrenner-Kinos mit "Django" Franco Nero in einer Nebenrolle. Das Poster zum Film findet man in der aktuellen Pranke.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Die Legende von Beowulf (2007)

Beitrag von Kroete »

Die Legende von Beowulf (2007) ---

Also, irgendwie seltsam der Film. Die Animationen wirken teilweise wie in einem Zeichentrickfilm. Der Film ist für eine ab 12 Jahre Freigabe erstaunlich blutig. Das könnte man vielleicht positiv anmerken. :) Außerdem scheint Grendels Mama (Angelina Jolie) aus Osteuropa zu kommen, denn sie spricht Beowulf immer mit einem entsprechenden Akzent aus (Bääowulf). :lol:
Es fällt mir schwer, was Zusammenhängendes über diesen Film zu schreiben. Darum nur noch so viel: Der zweite Sproß von Grendels Mama ist ein stattlicher Drache, der mir wirklich sehr gut gefällt.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

@ Paul Naschy, welche Version von "Raumschiff Alpha" hast Du gesehen?
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

@ Paul Naschy, welche Version von "Raumschiff Alpha" hast Du gesehen?
ein altes toppic tape. welche versionen gibt es denn noch und welche ist empfehlenswert(er)?
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Das ist das Problem, es gibt eben kaum Alternativen zum Toppic-Video momentan :(
Ich habe noch eine DVD-R des Films in Englisch von Trashpalace bestellt, vielleicht taugt die ja wider Erwarten etwas.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

im netz schwirrt auch noch ein bootleg /torrent unter dem namen wild wild planet rum, aber ich bezweifle, dass das eine neue offenbahrung sein könnte :roll:
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Das könnte dann ja durchaus dieselbe Version wie die von Trashpalace sein. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie ungeschnitten ist und qualitativ keine Augenschmerzen verursacht. ;)
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Der Bunsenbrenner Artikel in einer der Brankes, war glaube ich 30/31 hatte mich sogleich für diese Sparte begeistert, doch blieb eine Suche nach entsprechenden Veröffentlichungen bisher ohne Erfolg, jedoch suchte ich nur im DVD Markt. Da ich ja ohnehin ein großer Fan des italienischen Kinos bin finde ich es schon sehr schade, dass DVD Auswertungen der Streifen weiterhin auf sich warten lassen. Ich hoffe dass sich da bald jemand der Stoffe annimmt, auch wenn es erst einmal nur Starmedia oder MiB ist.

Danke für den netten kleinen Einblick Paul Naschy, du sorgst doch immer wieder für einen neuen interessanten Hinweis. :) +++
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

gern geschehen! oh ja, eine kleine box mit den 60er scifi klassikern von margheriti , das wäre schön...
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Die Trashpalace-Discs sind heute eingetroffen. Und die grosse Überraschung: "Raumschiff Alpha" scheint tatsächlich brauchbar.
Der Film eröffnet mit dem MGM-Logo, ist in Widescreen (ca. 1.77:1), gestochen scharf und der Player zeigt eine Lauflänge von 94 Minuten an.

@mario-pana, ich finde es auch sehr schade, dass es nirgends vernünftige Veröffentlichungen dieser Filme gibt. Gerade dass die Filme nicht einmal in Italien erhältlich sind, ist schon sehr traurig.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Apocalypse - Das Ende der Welt; Bewertung: ein halber +++

Das ist der zweite Film auf der ersten DVD der Science Fiction Classic Box. Der Film ist neueren Datums (in der ofdb nicht zu finden; laut cinefacts von 1989). Schlecht lesbar im DVD Cover gibt es eine Beschreibung von Peter Osteried (vermutlich unserem Forums-DVD-Verkäufer :D ), der den Film auf 1980 datiert. Ist ja auch egal. Der Film beginnt eigentlich wie ein normaler Viren-bedrohen-die-Welt-Film und endet ein wenig wie Last man on earth aber ohne Zombies. Schon ganz spannend, aber auch mit einigen Längen. Mitten drin eine skurrile Diskussion der eingerichteten Regierung der Antarktis (alle anderen sind tot) über die weitere Fortpflanzung (800 und irgendwas Männer und 8 Frauen :!: ). Schön ist, dass dann aber alle 8 Frauen beim nächsten Weihnachtsfest einen kleinen Wonneproppen auf dem Schoß haben oder schwanger sind. :lol:
Ansonsten fehlt der alte Charme von Ufos vernichten die Erde. Ist aber trotzdem sehenswert.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Kroete hat geschrieben:Apocalypse - Das Ende der Welt; Bewertung: ein halber +++

Das ist der zweite Film auf der ersten DVD der Science Fiction Classic Box. Der Film ist neueren Datums (in der ofdb nicht zu finden; laut cinefacts von 1989). Schlecht lesbar im DVD Cover gibt es eine Beschreibung von Peter Osteried (vermutlich unserem Forums-DVD-Verkäufer :D ), der den Film auf 1980 datiert. Ist ja auch egal. Der Film beginnt eigentlich wie ein normaler Viren-bedrohen-die-Welt-Film und endet ein wenig wie Last man on earth aber ohne Zombies. Schon ganz spannend, aber auch mit einigen Längen. Mitten drin eine skurrile Diskussion der eingerichteten Regierung der Antarktis (alle anderen sind tot) über die weitere Fortpflanzung (800 und irgendwas Männer und 8 Frauen :!: ). Schön ist, dass dann aber alle 8 Frauen beim nächsten Weihnachtsfest einen kleinen Wonneproppen auf dem Schoß haben oder schwanger sind. :lol:
Ansonsten fehlt der alte Charme von Ufos vernichten die Erde. Ist aber trotzdem sehenswert.
Das ist der Film "Overkill – Durch die Hölle zur Ewigkeit" (aka "Fukkatsu no hi", aka "Virus") von "Battle Royale"-Regisseur Kinji Fukasaku. Er ist tatsächlich von 1979 und war damals mit einem Budget von mehr als 20 Mio. US-$ der mit Abstand teuerste Film Japans.
Keine Ahnung, weshalb für dieses DVD-Boxset wieder mal eine Titeländerung her musste, tatsächlich haben sie es nicht geschafft, auch nur bei einem der 4 Filme den richtigen (alten) Titel draufzuschreiben, sei das nun beabsichtigt gewesen oder pures Unvermögen... Intelligenter wurden die Titel jedenfalls nicht :p

Ufos zerstören die Erde/Gorath => Ufos vernichten die Erde (??)
Todesstrahlen aus dem Weltall => Todesstrahlen aus dem Weltraum (??)
Overkill – Durch die Hölle zur Ewigkeit => Apocalypse – Das Ende der Welt (??)
Star Crystal – Das unheimliche Wesen => Die Todesgalaxie (??)

Die japanische Fassung von "Fukkatsu no hi" ist wirklich schwer beeindruckend und dauert 159 Minuten. Wie lange ist denn die Fassung auf der deutschen DVD?
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

Godzilla-2000 hat geschrieben:Die japanische Fassung von "Fukkatsu no hi" ist wirklich schwer beeindruckend und dauert 159 Minuten.
ich habe die japanische luxus-edition von "virus" und kann deine meinung nur bestätigen!
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Danke für die Zusatzinformationen.
Der Film läuft 114 Minuten.
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

A.I

Ich kann den FIlm einfach nicht bewerten, irgendwie hab ich ueberhaupt schwierigkeiten mit dem Film zurechtzukommen. Von der Optik her und den Schauspielern ist er einfach nur top aber die Story und dann das Ende ???

Er hat mir zwar gefallen, nur den Anfang fand ich zu träge, nicht wirklich Spielbergs schlechtester Film aber der Schwierigste, muesste noch etwas lawnger darueber nachdenken.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich kann deine Verwirrung durchaus verstehen, denn mir geht es ähnlich. Vielleicht liegt es daran dass es im Grunde Stanley Kubricks Film war, den Spielberg nach seinem Tod ihm zu Ehren inszenierte.
Ich hab den Film nur einmal gesehen und kann einige Passagen einfach nicht vergessen. Der Film wirkt auf mich seltsam aber dennoch faszinierend und optisch wie schauspielerisch sehr gelungen. So ganz in Worte fassen kann ich ihn aber nicht.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Ich fand die Darstellung der entfernten Zukunft in A.I. faszinierend.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

THE COLOSSUS OF NEW YORK +++ +++

Toller Klassiker, den man echt nicht verpassen sollte.


ULTRAVIOLET (mit Milla) +++

Schöner Style und tolle Martial Arts-Kämpfe, aber leider ziemlich unblutig.
Außerdem finde ich teilweise die CGIs gewöhnungsbedürftig, auch wenn es surealistisch wirken soll.

Meine Erwartungen waren höher, so war es dann eher enttäuschend.


THE INCREDIBLE HULK (2008)
+++ +++ +++

Echt super Comic-Stuff und ziemlich rasant in Szene gesetzt. Nicht so kopflastige Scheiße wie der erste Versuch von Ang Lee im Jahre 2003.
Außerdem sind die CGIs nicht so lächlerlich, wie vor 5 Jahren noch. Insgesamt ist der Film düster gestaltet, was ihm besser bekommt.

Schade, dass 2003 soviel Geld für nichts verschwendet wurde.

Ang Lee soll sich lieber um seine "komischen" Cowboy-Filme kümmern, da hat er mehr von.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

So, die Sichtung der Science Fiction Classic Box geht weiter und es wird immer schlimmer :) .

Die Todes Galaxie (Star Crystal; 1986) ein halber ---

Eine fremde blob-ähnliche Lebensform hält die Crew eines Raumschiffes auf Trapp. Einige gehen dabei drauf und das Ding entwickelt sich ziemlich fix weiter, kontrolliert bald Teile des Schiffs, eignet sich Wissen über die Menschen an, bekommt einen Kopf mit Augen und Mund (ein bißchen E.T. in rot), kann plötzlich sprechen und entpuppt sich später dann doch als veritabler Kumpel, der den zwei übrig gebliebenen Menschen hilft, die Rückreise zur Erde anzutreten.

Na ja, nicht gerade originell die Geschichte aber vielleicht bin ich auch zu kritisch. Für einen Samstag Vormittag eigentlich keine schlechte Unterhaltung. Ich hoffe trotzdem, dass es gleich im Stadion (Bochum-Berlin) etwas spannender wird! :)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der Film wirkt auf mich seltsam aber dennoch faszinierend und optisch wie schauspielerisch sehr gelungen.
Geht mir ähnlich. Besonders gefällt mir die Bildsprache, die Schauspieler, der Teddy-Bär und natürlich der Auftritt von "Ministry".
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

So, jetzt habe ich auch den letzen Film der Science Fiction Classic Box gesehen:

Todesstrahlen aus dem Weltraum +++

Der Film hat mir wieder besser gefallen. Ein Atomkrieg bricht aus und ein Großteil der Menschheit wird vernichtet. Dies wird im Film sehr gut am Beispiel einer kleinen Familie dargestellt und zeigt die Machtlosigkeit des Einzelnen bei einem solchen Ereignis. Schon beeindruckend und
Spoiler:
ganz ohne Happy End.


Insgesamt kann man die Box nur empfehlen. Und wer wissen möchte, woher der Forums Gorath seinen Namen hat, braucht sie auf jeden Fall! :)
Benutzeravatar
Gaigan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 153
Registriert: So 07.09.2008, 11:54
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Gaigan »

Zuletzt gesehen Star-Trek Nemesis +++ +++ +++ +++ mit der beste Film der Reihe bei dem passt einfach alles zusammen...
Ich bin ein Spammer und wenn ich nicht aufhöre, Blödsinn zu posten, fliege ich hier wieder raus.
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Zuletzt gesehen:

Santa's Slay

Tja ich weiß nich also für nen Horrorfilm ist er nicht gruselig genug drum dachte ich das er vieleicht doch eher hier hin gehört.

Ich dachte mir als Bewertung:

+++

Das ist schon echt schräger Trash, Santa der Sohn des Satans wird nach einem Verlorenen Curlingspiel gegen einen Engel dazu verdonnert die Nächsten 1000 Jahre gutes zu tun, im Jahr 2005 (Zeitpunkt des Films) sind die 1000 Jahre dummer Weise vorbei und Santa wird wieder Böse. Da Werden Christbaumspitzen als Shuriken benutzt und Singende Nachbarn mit Wrestling Moves nieder geprügelt.

Besonders hervor zu heben ist die Besetzung des Weihnachtsmanns mit Bill Goldberg und die Teils echt Schrägen Ideen.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Akte X - Jenseits der Wahrheit --- --- 1/2

Bis auf die erfreuliche Tatsache, dass wir unsere beiden Helden mal wieder sehen können, was einen fetten Nostalgiebonus gibt und auch den blödesten Film überstehen läßt, fand ich den Film einfach nur schlecht.
Die Grundgeschichte ist eigentlich in Ordnung. Da kann man nicht meckern.
Aber sie wird mit einer alten Teigrolle unbeholfen von 40 Minuten auf über 90 gewalzt. Das Drehbuch scheint mal an einem Nachmittag geschrieben zu sein, für Action war nicht mehr als ein Taschengeld in der Kasse, die Musik war nicht unterstützend, sondern nervig, der Schnitt unbedeutend (bis auf eine einzige Einstellung) und der ganze Film einfach dröge.
Da können dann auch unsere beiden Schauspieler (spielen können sie ihre Rollen ja) leider nichts mehr retten.
Besonders nervig fand ich die Beleuchtung. Der film spielt in einem Paralleluniversum, in dem es keine Deckenlampen gibt. :hammer:
Nein, das erzeugt keine gruselige Stimmung, sondern nur die Frage, was dieser Quatsch denn soll. Dazu gesellen sich lauter dumme Kleinigkeiten.
Nur mal als Beispiel: Autounfall im Schnee, es sind so minus 20 Grad. Das Unfallopfer geht nachdem es sich aus dem Wrack gerettet hat die Straße herunter. Später ist es nahe am erfrieren. Aber auf die geniale Idee mal die Jacke zu zu machen kommt es nicht :hammer:
Solche Dinge sind einfach ein Zeichen schlechter Regie.
Für die Deutsch Fangemeinde gibt es als Sahnehäubschen noch die neue Synchronstimme von Mulder. Die sorgt dann für den Rest inneren Abstandes um den Film getrost als schlecht bezeichnen zu können.
Fazit: Belanglos und unbeholfen. Akte X hätte ein wesentlich besseres Requiem verdient. Schade.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Xyrxl,

100 % einer Meinung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“