Der wundervollste Film der Welt...

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Der wundervollste Film der Welt...

Beitrag von DieselJoe »

Ich glaub, da stimm ich zu! :)+++

Zumindest ist es mein absoluter Lieblingsfilm! :-*
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Der wundervollste Film der Welt...

Beitrag von Harryzilla »

Von Dienstag auf Mittwoch  8./9. Februar kommt einer "der wundervollsten Filme der Welt" auf BAYERN um 0.40.
ORFEU NEGRO ist ein Oscar-prämiertes Liebesdrama von 1959, dass während des Karnevals in Rio spielt. Regie führt Marcel Camus. Die Darsteller sind alles Laien. Hier wird die Orpheus und Eurydike Geschichte ins Brasilien der 1950er Jahre verlegt.
Ich werde im März von meiner Frau auf Spurensuche ins Land von Jose Mojica Marins (aka Coffin Joe) und in La Cidade de Deus (City of God) verschleppt.  :o
Sozusagen Vier Fäuste gegen Rio (um es mit Bud Spencer zu sagen).

Bild
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Der wundervollste Film der Welt...

Beitrag von Harryzilla »

Nicht vergessen. In ca. 4 Stunden gehts los.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

In meinem bisherigen Leben beeindruckte und faszinierte mich, im Besonderen, immer Jules Verne. Und das wird sich auch nie ändern.

Für mich ist somit der wundervollste Film der Welt "20.000 Meilen unter dem Meer". Nicht so sehr wegen Kirk Douglas und seinen Eskarpaten, sondern wegen der wahrhaft bezaubernden Welt, die Verne hier zeichnet. Wegen Kapitän Nemo und seinem phantastischen Unterseeboot. Seiner Abgrenzung von der übrigen Zivilisation und die Eroberung eines geheimnisvollen Reiches, welches so viele Gefahren und unbekannte Kreaturen beherbergt aber auch genausoviel wunderschönes und bezauberndes zu bieten hat. Der Enthusiasmus, mit dem Professor Aronax dieses Abenteuer kommentiert ist für mich immer wieder ansteckend. Dieser Film beeindruckte mich in meiner Kindheit mehr als alle anderen Filme. Und das ist bis zum heutigen Tage so geblieben.

Mit Jules Verne verbinde ich die für mich prägendsten und beeindruckendsten Filme des phantastischen Filmes.

Aber auch mit "Die unendliche Geschichte" lasse ich mich immer wieder gern in die wunderbare Welt der Fantasie entführen. Als Kind, im Kino, war ich hier fast ebenso beeindruckt wie bei Disneys Streifen.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Die Gründe sind bei mir die selben (und wer könnte es schon schöner schreiben als Mario) aber der Film ein anderer.
"Die Zeitmaschine" von George Pal aus dem Jahre 1960.
Was für ein wundervoller Film. :loveyouall:
Später dann das Buch verschlungen, welches noch immer mein Lieblingsbuch ist, und zwei Hörspielfassungen gekauft

Bild


Aber der Jules Verne hat es mir auch angetan. Besonders hier "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", der auch auf jeden Fall zu meinen 10 Lieblingsfilmen zählt.
Was hab ich als Kind (und auch manchmal jetzt noch) geträumt.
Einfach wundervoll. :!:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Auf gewisse Weise zähle ich auf jeden Fall "Sindbad und das Auge des Tigers", den ich gestern nach längerer Zeit noch einmal gesehen habe, zu den wundervollsten Filmen der Welt. Objektiv betrachtet muss man ihn sicherlich als misslungen bezeichnen: eine simple gestrickte Story, Figuren, die in ihrer Klischeehaftigkeit eigentlich nur noch lächerlich wirken, haarsträubend platte Dialoge. Es scheint, als hätte man ohne Rücksicht auf sonstige Qualitäten eine Rahmenhandlung erdacht, die einzig und allein dem Zewck dient, möglichst viele Harryhausen-Kreaturen auf die Leinwand zu bringen. Dennoch schafft es dieser Film regelmäßig, mich irgendwie zu verzaubern. Er entführt mich in eine Märchenwelt, wie sie bunter in kaum einem anderen Film zu finden ist. Dieser Sieg der naiven Betrachtungsweise über die kritische hat für mich auf jeden Fall etwas Wundervolles. Denn dieses Kunststück gelingt mittlerweile nur noch wenigen Filmen.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Bei mir ist das nicht nur ein Film, sondern gleich eine Filmreihe!

Star Wars (Episode 4-6)

Für mich gehören die aber auch einfach zusammen da ich sie das erste mal alle drei hintereinander gesehen hatte.
Mann, der Tag hat damals echt mein Leben geprägt (jedenfalls in filmischer Hinsicht)!
Ein guter Kumpel von mir war krank gewesen und als er wieder in die Schule kam erzählte er mir voller Begeisterung, dass sein Vater ihm ein paar Videos mitgebracht hätte damit er was zum gucken hat wenn er den ganzen Tag im Bett liegt.
Darunter befanden sich auch die besagten drei Filme.
Kurz gesagt, er hat die anderen Filme, die sein Vater noch mitgebracht hatte, niemals gesehen!
Eine Woche lang hat er ausschließlich nur Star Wars gesehen.
Irgendwie fand ich das natürlich sehr interessant und so bin ich nach der Schule mit zu ihm gegangen und ich sah sie dann auch.
Wow, was für ein Ereignis!
Von da an ging es richtig los, jeden Tag in dieser Woche trafen wir uns bei ihm (die Zahl der Beteiligten wuchs dabei stetig) und sahen uns die Filme an.
Wir diskutierten über alles mögliche innerhalb dieser Filme und sahen sie dann nochmal.
(Am Wochenende hab ich deswegen dann auch bei ihm gepennt und wir guckten fast rund um die Uhr)

Damals ist bei mir diese große Liebe zu Special Effects mit Modellen entstanden, denn was George Lucas und sein Team von ILM da fabriziert haben ist schlicht der Obehammer!
Mir ist bei diesen Filmen auch das erste mal ganz bewusst eine meiner heutigen Leidenschaften aufgefallen: Stop-Motion Animation.
Ich wusste zwar damals noch nicht genau wie sich das so alles verhält aber diese AT-ST´s haben mich von Anfang an total begeistert!
Natürlich auch die AT-AT´s, aber ich dachte damals dass die irgendwie ferngesteuert werden.
Bei den zweibeinigen Versionen konnte ich mir das allerdings nur schwer vorstellen.

Für mich haben diese Filme einfach alles: Action, Phantasie, Mut, Dramatik, Gefühl.........etc.

Daher sind sie zusammen für mich auf jeden Fall "Der wundervollste Film der Welt"
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Einige Filme, die ich wirklich wundervoll fand, jeden auf seine eigene Art, möchte ich auch noch beisteuern. :D

- Verführung aus dem Reich der Toten (A Chinese Ghost Story/Qian nu you hun, Hongkong, 1987): Die unmögliche Liebe zwischen einem scheuen Studenten und einer Geisterfrau, mit wunderschönen Bildern und betörender Musik von Romeo Diaz und James Wong in Szene gesetzt von HK-Regisseur Siu-Tung Ching...

- Einen wahren Sturm für die Sinne entfacht der Produzent des oben genannten Films, Hark Tsui, als Regisseur in White Snake, Green Snake (Qing she, Hongkong, 1993), in dem zwei Schlangen aus dem Himmel als junge Frauen die Erde besuchen. Prachtvoll, atemberaubend!

- The Gingko Bed (Eunhaengnamu Chimdae, Südkorea, 1996). Je-Kyu Kangs Film revolutionierte das koreanische Kino und erzählt die wunderschöne und tragische Geschichte zweier ermordeter Liebenden, deren Seelen in Gingko-Bäumen die Zeit überdauern, um dereinst wieder zusammenzufinden.

- Saint Clara (Clara the Saint/Clara hakedosha, Israel, 1996): Eine faszinierende Geschichte aus einem endzeitlichen Israel, über ein Mädchen mit violetten Augen, das die Zukunft voraussehen kann. Ein Film, den man mit keinem anderen, den ich kenne, vergleichen kann.

- Mermaid Legend (Ningyo densetsu, Japan, 1984). Die Rache einer Taucherin aus einem japanischen Küstendorf, deren Familie so übel mitgespielt wurde, dass ihre blanke Wut sie zu einer regelrechten Naturgewalt werden lässt. Emotional bewegend, ein Meisterwerk ohne wenn und aber, leider eines, das kaum jemand gesehen hat.

Und zu guter Letzt: Dario Argento's "Phenomena" (Italien/Schweiz, 1984) für die Art und Weise, wie der Film eine sympathische Aussenseiterin zur Heldin erhebt. Ein blutrünstiger Film zweifelsohne, der jedoch viele Szenen von purer Schönheit und Gespür für das Wunderbare enthält.

:D
Benutzeravatar
Dagon-sama
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2970
Registriert: Mi 10.11.2004, 15:14
Wohnort: Saitama
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagon-sama »

Ganz klar "Pans Labyrinth". Noch nie zuvor hab ich den Kontrast des Haesslichen und Schoenen in einer derartig genialen Gegenueberstellung gesehen. Unsere Welt ist haesslich und voller Gewalt, die Fantasywelt des Pan dagegen, bis auf den Palman, sehr viel schoener und magisch. Mich aht der Film sehr beeindruckt, mitgerissen und am Ende kamen mir sogar einige Traenen. Ein wudnervoller und sehr tiefsinniger Film. Imo der wunderschoenste Film ueberhaupt.

Wenns um Filme geht die mich in der Kindheit beeinflusst haben waeren das "Die unendliche Geschichte" (der Gmork O_O) und "Godzilla".
Sekai wa horobiru darou!

Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Stanley Kubrick: 2001 (1968)

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=vahx4rAd0N0

Vielleicht der beste Film aller Zeiten, für mich immer wieder Gänsehaut pur! +++

Auf einer grossen Kinoleinwand ein überwältigendes Erlebnis...

Gruss

Michel
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Einen Klassiker habe ich natürlich noch vergessen: Das zauberhafte Land / The Wizard of Oz. (USA 1939)

http://de.wikipedia.org/wiki/Das_zauberhafte_Land

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=X-ZULpr8m5o

Zeitlos, immer wieder ein Vernügen! +++

Gruss

Michel
knutfred
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 46
Registriert: So 07.03.2004, 05:34
Wohnort: OWL

Beitrag von knutfred »

Die Beschreibung zu "Pans Labyrinth" von dagon sama hätte ich fast wörtlich auch zu "Brazil" schreiben können. Toller Film. Für mich der beste, schönste, beeindruckendste Film, den ich immer wieder sehen kann.

(Nur jetzt nicht, wird schon wieder hell draußen.) :sleep:
There are only two kinds of Music: Rock and Roll
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

ist für michunter anderem: Arsen und Spitzenhäubchen.
Über den könnte ich mich jedesmal totlachen. :loveyouall:
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
mosura09
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 58
Registriert: Do 14.05.2009, 17:23
Wohnort: Viersen

Beitrag von mosura09 »

Bei mir ist es ebenfalls und wohl für alle Zeiten "The Wizard Of Oz"
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“