Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Space_Godzilla
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1177
Registriert: So 03.02.2008, 21:09
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Space_Godzilla »

Kroete hat geschrieben:Invasion vom Mars (1953) +++

Netter Science Fiction Film mit der für die damalige Zeit üblichen Story.
Außerirdische landen. Das bekommt aber nur ein kleiner Junge mit. Die Erwachsenen verändern sich nach und nach und bis dem Jungen jemand glaubt, ist es schon fast zu spät. Aber dann kann die segensreiche US-Army die Marsbewohner von diesem schönen Planeten vertreiben.


Invasion vom Mars (1986) ---

Ein Remake des gleichnamigen Films von 1953, das man sich getrost hätte sparen können. War schon der 53iger nicht so der totale Knaller finde ich das Remake echt schlecht. Insbesondere die Mars-Bewohner, die im 53iger noch menschenähnlich waren sind nun irgendwelche Dinos mit Strahlenkanone.
Das Original von ´53 kenne ich leider nicht, aber das Remake find ich sogar richtig gut. Ich mag die Strahlenkanonendinos. :-P
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Space_Godzilla hat geschrieben:
Kroete hat geschrieben:Invasion vom Mars (1953) +++

Netter Science Fiction Film mit der für die damalige Zeit üblichen Story.
Außerirdische landen. Das bekommt aber nur ein kleiner Junge mit. Die Erwachsenen verändern sich nach und nach und bis dem Jungen jemand glaubt, ist es schon fast zu spät. Aber dann kann die segensreiche US-Army die Marsbewohner von diesem schönen Planeten vertreiben.


Invasion vom Mars (1986) ---

Ein Remake des gleichnamigen Films von 1953, das man sich getrost hätte sparen können. War schon der 53iger nicht so der totale Knaller finde ich das Remake echt schlecht. Insbesondere die Mars-Bewohner, die im 53iger noch menschenähnlich waren sind nun irgendwelche Dinos mit Strahlenkanone.
Das Original von ´53 kenne ich leider nicht, aber das Remake find ich sogar richtig gut. Ich mag die Strahlenkanonendinos. :-P
Ich auch. Sind übrigens ein Frühwerk von Stan Winston. +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Gezora hat geschrieben:Kunst im Sinne von etwas nur durch eingehende Interpretation Zugänglichem (ein Kunstanspruch, mit dem auch ich hadere) [...]
Interpretation spielt bei Kunst immer eine Rolle, ansonsten bleibt unterm Strich nur noch das "Kunsthandwerk".

Robinson Crusoe on Mars
Wenn Criterion einen alten Sci-Fi Film in ihre Reihe aufnimmt, muss er ja gut sein ...dachte ich mir und schlug zu. Und er ist eigentlich auch ganz gut. Interessante Story, optisch toll gemacht und offenbar auch wissenschaftlich für seine Zeit recht akurat! Dabei fehlen natürlich auch nicht ein paar naive bzw. lächerliche Momente, die solchen Filmen ja oftmals erst ihren Charme verleihen.
Aber so ganz überzeugen konnte mich der Film dann doch nicht. Zu wenig passiert, zu abrupt das Ende und ab der zweiten Hälfte ging in meinen Augen auch der Spannungsbogen stark nach unten.
+++ 1/2
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Linx hat geschrieben:Robinson Crusoe on Mars
Wenn Criterion einen alten Sci-Fi Film in ihre Reihe aufnimmt, muss er ja gut sein ...dachte ich mir und schlug zu. Und er ist eigentlich auch ganz gut. Interessante Story, optisch toll gemacht und offenbar auch wissenschaftlich für seine Zeit recht akurat! Dabei fehlen natürlich auch nicht ein paar naive bzw. lächerliche Momente, die solchen Filmen ja oftmals erst ihren Charme verleihen.
Aber so ganz überzeugen konnte mich der Film dann doch nicht. Zu wenig passiert, zu abrupt das Ende und ab der zweiten Hälfte ging in meinen Augen auch der Spannungsbogen stark nach unten.
+++ 1/2
Vom usprünglichen Script wurden aus Budget-Gründen leider nur Teile realisiert. Andernfalls wäre der Kino-Gänger sogar noch von Mars-Monstern beglückt worden :-P
Der Film gehört in der Tat zu jenen, die ich mögen möchte, aber nicht wirklich liebgewinnen kann...
Bild
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Biollante1977 »

War am Dienstag ( letzten Jahres ) in :

Wo die wilden Kerle wohnen --- --- ---

Der Film ist absoluter Dreck. Die Darsteller ( darunter Marc Ruffalo ) sind nicht besonders und auch die " Kerle " sehen in keinster Weise echt aus. Zumindest sehen sie aus wie im Buch. Ich weis nicht genau in wieweit sich der Film ans Büchlein hällt. Denn das habe ich zuletzt vor gefühlten 40 Jahren gelesen. Da das Buch aber nur ca 50 ( deutsche ) Worte hat und der Film aber fast 90 min dauert, muß der Regiseur bzw Drehbuch Autor sehr kreativ gewesen sein.

Auf jeden Fall war er die 4,90 € fürs Familienticket ( pro Person ) nicht wert.

Bei Tintenherz konnte ich wenigstens sagen, okay der Film ist ziemlich kindlich mit einfacher Story, Charaktären, leicht verständlich für jedes Kind. Für mich aber eben zu langweilig.
Aber dieses " Werk " ist das Geld und die Zeit echt nicht wert.

Leider kein würdiger Abschluss fürs letzte Jahr. :cry2:
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Atlantis - Kontinent der Verlorenen

Wieder erwartend ein recht unterhaltsamer, und dazu typischer Georg Pal Film. Die erste halbe Stunde ist regelrecht ereignisarm. Dann bietet der Film aber alles was wir hier von einem guten Film erwarten. SF und Historismus ergänzen sich auf das angenehmste. +++ +++
Ich rate zum Kauf. Besonders da der Film bei Amazon grade einmal 2,97€ kostet.
Billiger werdet ihr den sicher nicht mehr bekommen.
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Biollante1977 »

Outlander --- +++ - +++

Fällt bei mir unter die Kategorie " einmal sehen reicht ". Wenn er mal im TV käme wurde ich evtl hängen bleiben. Er ist nicht schlecht, aber auch nicht direkt gut.
Kaufen werde ich in mir auf jeden Fall nicht. Denn die Chancen daß ich den Film erneut gezielt in den Player einlege wären ziemlich gering.

Ausserdem sind auf der Blu-Ray als Bonusmaterial nur :

Deutscher Trailer
US Trailer
Trailershow ( 3 Filme )

Spoiler:
Im Übrigen mußte ich beim brennenden Monster an " Das Relikt " denken und Das Medallion sah sieht irgenwie aus wie das Aurin aus " Die unendliche Geschichte. Der kleine Junge kann wohl recht gut mit dem Messer umgehen, denn der Haarschnitt sieht wirklich gut aus.


Ob die Frauen damals wohl wirklich gefragt wurden wen sie heiraten, auch wenn sie die Tochter des Königs waren :?:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Fällt bei mir unter die Kategorie " einmal sehen reicht ".


Ganz genau.

Avatar (2009)
Handlung: +++
Effekte: +++ +++ +++

Einige Zeilen dazu werde ich lieber im eigenen Avatar-Thread posten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

@ mario-pana,

So wie es aussieht, habe ich Glück und erhalte bald eine schöne Laserdisc von "Guyver" (1) aus Japan. Mein Kontakt hat tatsächlich eine ausfindig machen können.
Bin sehr gespannt, ob an dieser Fassung etwas anders ist als an den amerikanischen bzw. deutschen Versionen.
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Ich freue mich schon auf deinen Bericht und verbleibe und ungeduldiger Erwartung. :)

Xyrxes hat geschrieben:Atlantis - Kontinent der Verlorenen
Das eher abschreckende Cover, ließ mich eine 08/15 Verfilmung der Gegenwart vermuten. Werde mir das mal überlegen, wenn der Film wirklich so unterhaltsam ist, wie du sagst. :)
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Wie ich Dich einschätze wird er Dir bestimmt gefallen lieber Mario :)
Der Rechtsweg ist aber ausgeschlossen

Heut nachmittag gesehen:

Die fast vergessene Welt (USA 2009) +++ +++ 1/2
Bild
Irrwitzig trifft es wohl am besten :o
Also da ist dieser Wissenschaftler. Ein fehlerhafter Spinner wie er im Buche steht.
Warum kann eigentlich niemand sagen, aber er ist besessen von der Idee, dass es einen Zugang zu einer Art Schnittpunkt zwischen Raum und Zeit gibt (wohl das Universum in das immer die einzelnen Socken, Feuerzeuge und Kugelschreiber verschwinden). Da hingehend hat er schon massig Steuergelder investiert, aber keine richtigen Ergebnisse erziehlt. Bis eines Tages eine Studentin zu ihm kommt, die eine wichtige Entdeckung gemacht hat.
Schon kurze Zeit später spielt der Film in eben dieser Zwischenwelt.

Der Film ist nicht großartig. Oder doch? Ich bin mir noch unschlüssig. Phantastisch ist er allemal und er würde womöglich von uns allen als Meisterwerk empfunden worden sein, wenn er sich selber ernst genommen hätte und 1972 von IRWIN ALLEN gedreht worden wär.
Könnte, wönnte, schönnt wie LESLIE NIELSEN so schön zu sagen pflegte.
Der Film nimmt sich nicht ernst. Er ist auf so absonderliche Art witzig, dass ich dachte: "Gut Xyrx, Du findest den jetzt nicht komisch, aber Leute die grad drei Eimer geraucht haben liegen sicher unter dem Tisch vor lachen"
Garantiert. So ist das. Der Film bekommt von mir 100 Sympatie Punkte und ich bereue nicht ihn gesehen zu haben. Schon weil er einfach mutig ist. Billig war der Film nämlich mit Sicherheit nicht, und das Geld wurde eindeutig schlecht investiert. Ich kann mir kaum vorstellen, das er ein breites Publikum ereichen wird. Aber grade das hat mir gefallen. Wollen wir das nicht alle sehen, mal etwas Anderes? Ein Hollywood typisches Budget in einem Film der nicht total glattgeleckt wurde, bis das Strickmuster alles überdeckt, ich jedenfalls schon.
Zweimal war ich regelrecht begeistert.
Einmal weil ich mich auch schon immer gefragt habe wie das mit den Urwelt Mücken wohl ausgehen würde, und zum anderen weil genau das bei der Entdeckung einer mysteriösen Kristallpyramide gemacht wurde was auch ich gemacht hätte. Ganz Prima +++ :D
Und prima auch die Special effects, die von "grottig" bis "spitze" reichen.
Super auch die Grundidee des Films überhaupt. Ein Remake der Serie IM LAND DER DINOSAURIER von 1974. Das hat mir sehr gefallen.
Trotzdem. Den Film muss man gesehen haben um sich ein Urteil bilden zu können.
Wer aber phantastische Filme mag und gleichzeitig auch dem Trash nicht abgeneigt ist und zudem auch mal derben Humor etwas abgewinnen kann ("derb" ist hier übrigens nicht mit "zotig" gleich zu setzen, was mir ausgesprochen gefallen hat), der sollte mal einen Blick riskieren.
Ob der Film gut ist kann ich immer noch nicht beurteilen, aber ungewöhnlich fand ich ihn allemal.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

In Amerika war der Film ja unter den größten Flopps des Jahres 2009 und konnte wenig Leute ins Kino locken, was wohl unter anderem an der seltsamkeit des Filmes liegt, die du bechreibst.
Ich würde mir den Film ja ansehen, allerdings gibt es einen Punkt, wegen dem ich den Film einfach nicht sehen möchte und das ist Will Ferrell.
Ich finde diesen Mann einfach unerträglich und absolut unwitzig.
Wenn jener Herr nicht mitspielen würde, würde ich es mir ja nochmal überlegen, aber so :?
Naja, mal schauen, vieleicht gefällt er mir ja trotzdem.
Bild
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Will Ferrell gilt auch in den USA als
Biollante2000Millenium hat geschrieben:einfach unerträglich und absolut unwitzig.
Er ist, wenn ich mich nicht total irre, vor nicht so langer Zeit zum Mann mit den schlechtesten Kinoeinspielergebnissen gekürt wurden, wenn er die Hauptrolle hat.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich finde diesen Mann einfach unerträglich und absolut unwitzig.


Da geht es mir ähnlich. Will aber nicht verallgemeinern. Immerhin hat mir "Stranger Than Fiction" mit ihm recht gut gefallen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Zugegeben habe ich einen gewissen Film-Masochismus.
Natürlich ist Will Ferrell nicht lustig. Genauso wenig wie Charles Bronson mit 76 noch ein tauglicher Action-Held war, oder die HAMMER FILME besonders gruselig sind.
Aber ich hab ein Herz für Looser und kann dem Film durchaus etwas abgewinnen. Möglich das es grade die Art des Versagens ist die hier so offensichtlich dem hohem Budget gegenübersteht.
MASTERS OF THE UNIVERSE und FLASH GORDON wurden auch erst nach zehn Jahren zu interessanten Filmen. Ich schlage vor wir reden also in 10 Jahren noch einmal darüber, ob DIE FAST VERGESSENE WELT ein Film ist dem man etwas abgewinnen kann, oder nicht.
Ich jedenfalls habe beschlossen, das ich es kann. Frei von üblichen Qualitätsmustern, die für mich eh keine Rolle spielen.
Um ehrlich zu sein schaue ich mir auch manchmal Filme an, weil ich sie so extrem blöd finde. Grad wenn im ganz großem Maßsstab gescheitert wird ist es doch für mich oft eine Freude daran teilhaben zu können YIYA
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Biollante1977 »

Biollante2000Millenium hat geschrieben: Ich würde mir den Film ja ansehen, allerdings gibt es einen Punkt, wegen dem ich den Film einfach nicht sehen möchte und das ist Will Ferrell.
Ich finde diesen Mann einfach unerträglich und absolut unwitzig.
Wenn jener Herr nicht mitspielen würde, würde ich es mir ja nochmal überlegen, aber so :? .
Da geht es mir ähnlich. Es gibt einige Filme die ich mir allein wegen eines Schauspielers / rin nicht ansehen möchte bzw kann. Auch wenn mich das Thema sicher Interessieren würde. Solche Schauspieler haben die Gabe mir den ganzen Film zu versauen, auch wenn er noch so gut sein soll. :rage:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Day Of The Triffids (2009) +++ 1/2

Die mörderischen Triffids werden in dieser Neuinterpretation mittlerweile von den Menschen in Plantagen gehalten um aus Ihnen Öl zu gewinnen.
Durch ein bizarres Wetterphänomen wird ein Großteil der Menschheit blind. Millionen von fleischfressenden Triffids entkommen und übernehmen die Erde wie wir sie kennen.
Düsterer britischer Zweiteiler (je 90 Minuten) im Stil von 28 Days/Weeks Later, Children Of Men und Die Stadt der Blinden. Mit diesen Vorbildern kann sich "Day Of The Triffids" jedoch weder visuell noch inhaltlich messen. Dennoch wird für dramatische Monsteraction und Spannung gesorgt. Langeweile kommt so gut wie nie auf. Unter den passablen Darstellern finden sich prominente Namen wie Dougray Scott, Eddie Izzard, Jason Priestley, Brian Cox, Vanessa Redgrave sowie deren Tochter Joely Richardson.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Harryzilla hat geschrieben:Day Of The Triffids (2009) +++ 1/2

Die mörderischen Triffids werden in dieser Neuinterpretation mittlerweile von den Menschen in Plantagen gehalten um aus Ihnen Öl zu gewinnen.
Durch ein bizarres Wetterphänomen wird ein Großteil der Menschheit blind. Millionen von fleischfressenden Triffids entkommen und übernehmen die Erde wie wir sie kennen.
klingt ganz interessant

ich kenne nur die neugeschnittene fassung von dem guten alten "angriff der mörderpflanzen" und der film hatte was
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Wenn du keine werkgetreue Verfilmung des Buches erwartest und auf obige Filme stehst, dann wirst du dich vermutlich gut unterhalten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Mutronics – Invasion der Supermutanten
(Guyver/ガイバー Gaibâ)
USA/Japan 1991
Der junge Student Sean Barker gerät durch einen Zufall in den Besitz des Prototypen einer ausserirdischen Waffe, des „Guyver“, die ihren Träger bei Bedarf zu einem hochgerüsteten und nahezu unzerstörbaren Kampf-Mutanten werden lässt. Hinter besagtem Guyver ist auch der mächtige Konzern „Chronos Corporation“ her, dessen Mitglieder, sogenannte „Zoanoids“, ebenfalls durch Ausserirdische kreierte Mutanten sind. Der Anführer der Zoanoiden und Chairman der Chronos Corporation, der „Zoalord“, lässt Barkers Freundin entführen und den abgehalfterten CIA-Agenten Marcus einsperren, um ihn zu einem der Ihren zu machen. It’s Guyver to the rescue. Dies ist der erste von zwei Real-Filmen aus der Produktionsschmiede von Brian Yuzna nach den japanischen Manga und Anime um den Superhelden Guyver. Mit Monster-Masken und grauslichen Mutanten-Kreationen dürfen sich die Spezialeffekte-Techniker Screaming Mad George (Jôji Tani) und Steve Wang (hier auch gemeinsam auf dem Regiestuhl) so richtig austoben. Auch einige gelungene In-Jokes (Jeffrey Combs als „Dr. East“, Parodie auf den „Weissen Hai“) werden zum Besten gegeben, leider ging auch so manches daneben, und das Flair des Anime konnte trotz der tricktechnisch äusserst gelungenen Umsetzung des „Guyver“ nicht auf (Real-)Film gebannt werden. Dies wurde budget-bedingt allerdings auch kaum versucht, wobei die Fortsetzung es klar besser macht. Die japanische Laserdisc des Films von KSS Films eröffnet mit dem Logo des Shochiku-Filmstudios (!) und entspricht ansonsten weitgehend dem sogenannten „Director’s Cut“ von New Line Cinema, welcher allerdings für ein niedrigeres Rating (ergo aus purer Geldgier) um eine Splatter-Szene geschnitten wurde, die hier natürlich enthalten ist. Das Bild (Widescreen, ca. 1:78:1, Ultra-Stereo) ist heller als in allen anderen Fassungen des Films, der Schwarzwert trotzdem erstaunlich gut, insgesamt kann die Bildqualität mit jener der US-DVD problemlos mithalten. Zu diesem Zeitpunkt die beste Veröffentlichung des Films. „Guyver“ ist kein guter Film. Spass macht er trotzdem (ausser natürlich den Anime-Puristen), und der Titelheld sieht superb aus. Ich hoffe noch immer auf eine japanische Guyver-Realverfilmung. Keita Amemiya, Ryûta Tazaki, lest ihr mit?
:P :roll:

+++ --- 1/2

- Cover-Foto folgt - (wenn ich ein anständiges hinbekomme...)

PS: Das lausige Cover der US-DVD, welches impliziert, Mark Hamill sei der Guyver, wurde ebenfalls am Computer neu gebastelt, um das Publikum irrezuführen - die Japan-LD verwendet fast dasselbe Motiv, von Mark Hamill ist jedoch nichts zu sehen.

PPS: Mario-pana, Deine Meinung zu David Gale teile ich zu 100%. Der spielte auch immer solche Rollen...
Zuletzt geändert von Godzilla-2000 am Di 19.01.2010, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Inglourious Basterds +++ +++ ---

Ist wohl bei Fantasy am besten aufgehoben.
Ich fand den handwerklich ganz gut, auch wenn er nicht mein Filmgenre trifft (irgendwie ist es ja auch ein Kriegsfilm) so sehen wir hier doch eine Reihe deutschsprachiger Schauspieler in ihrer Bestform und dazu eine spannende Geschichte die gut insziniert umgesetzt wurde.

Auch wenn sich Tarantino es nicht nehmen lassen hat die Geschichte zu verbiegen (was extrem geschickt war), so denke ich doch das dieser Film, wäre er noch etwas brutaler und plumper gewesen, mehr zur endnazifizierung deutschlands beigetragen hätte als 1000 Jahre langweiliger Geschichtsunterricht.
Etwas schade das Tarantino hier nicht den ganzen Weg gegangen ist.
Der Film ist für bierduselige Nazi-Verehrer sicher eine Nummer zu harmlos und durch die zahlreichen Untertitel wohl manchmal auch zu langweilig (ich gehe mal davon aus, dass von denen nicht alle so gut lesen können).
Wär der Film einen Hauch plumper und cooler und brutaler geworden, dann hätte er ein echter Hit werden können und die Kids die Faschismus toll finden wären plötzlich sehr peinlich und lächerlich unter iheren Mitschülern geworden. Leider eine verpasste Chance.
Für uns Normalbürger fand ich Inglourious Basterds aber sehenswert +++
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Komisch, ich hatte genau die entgegengesetzte Auffassung. Für mich war der Film viel zu brutal inszeniert und ich war eigentlich fast in jeder Szene auf der Seite der Nazis, weil die Grausamkeiten halt oft nur von den Alliierten ausgingen. Die einzige Rolle mit der ich natürlich nicht symphatisieren konnte, wie auch, war die des Oberst Hans Landa.

Aber dennoch ein großartiger Film! Tarantino ist für mich der kreativste und wegweisendste Regiesseur/Drehbuchautor der heutigen Zeit.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Harryzilla hat geschrieben:Day Of The Triffids (2009) +++ 1/2
wieder eine neue verfilmung des stoffs? :o und als britischer zweiteiler? ich fand die bbc-verfilmung (vom trash-faktor her vergleichbar mit deren schönen »per anhalter durch die galaxis« - serie) recht gelungen. lebt die 2009er von effekten aus dem computer?
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Komisch, ich hatte genau die entgegengesetzte Auffassung.
Auch verständlich. YIYA
weil die Grausamkeiten halt oft nur von den Alliierten ausgingen.
Ich glaube da liegt der Knackpunkt. Ich denke immer die Kids finden heutzutage die grausamen wesentlich cooler als die doofen.

Am besten wie immer jeder mal selber reinschauen.

Denn wenn Plasmo und ich sich einig sind, dann darin das der Film gut ist. Oder?
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

Denn wenn Plasmo und ich sich einig sind, dann darin das der Film gut ist. Oder?
Und wie!
+++
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

lebt die 2009er von effekten aus dem computer?


Nur bedingt. Die Computer-Effekte wirken relativ überzeugend. Dieser Zweiteiler lebt von der Handlung, den Schauspielern und der Spannung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Shorts (2009) --- +++ 1/2

Neben Horrorfilmen wie "The Faculty" oder "Planet Terror" macht Regisseur Robert Rodriguez immer mal wieder mehr oder weniger gelungene Kinderfilme (Spy Kids, The Adventures of Sharkboy and Lavagirl) für die ganze Familie.
Auch diese Kiddiestreifen sprühen nur so vor verrückten Ideen und werden niemals langweilig.
In "Shorts" geht es um einen Wunschstein aus dem Weltall und was die jeweiligen Wünsche alles anrichten. Es gibt auf zwei Beinen gehende Krokodile, winzige Ausserirdische, einen Riesenroboter, einen Pterodactylus und noch viel mehr zu bestaunen. Nett.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Biollante1977 »

Mammoth / Mammut --- ---

Absoluter Unsinn. Eine haarsträubende Story über ein ziemlich schlecht animiertes Mammut aus einem Eisbloch das lebendig wird, ein sogenantes Alien GPS, Unterwerfung der Menschheit auf seltsame Art und Weise, ein " eiskaltes" Händchen und :kotz: Charakteren.
mercury

Beitrag von mercury »

Ich mochte ihn sehr, viele nette Anspielungen auf viele geniale Filme, und die Besetzung ist Kult!
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Biollante1977 »

Heute durfte ich ein wahres Meisterwerk der Horrorfilmkunst bewundern, und zwar

Jack Frost 2 / FSK 16

Mal im Ernst, der Film ist ja nicht nur unterirdisch der geht noch viel tiefer. Anscheinend soll das eine Horrorkomödie sein, mit dem Schwerpunkt auf Komödie. Ich stelle mir einen Sontagvormittag mit 5 Folgen am Stück von GZSZ auf RTL ähnlich vor. Wobei ich sagen muß, daß der Film durch seine " Qualität " durchgehend erheiternd war im bezaug aufs Lachen :rofl: . Dennoch muß ich gestehen, daß ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe und den Film vorzeitig beendet habe.

--- --- --- ---
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“