Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Abominable (2006) gestern auf tele5

achtung, es wird viel gespoilert, wer den film noch ohne vorwissen gucken möchte, besser nicht lesen.

die story: die hauptperson hat seine frau bei einem bergsteigerunfall verloren und ist seitdem querschittsgelähmt und auf einen rollstuhl angewiesen. um das ganze zu verarbeiten wird er von seinem betreuer(?) in seine berghütte am unglücksort gebracht und soll dort eine weile leben. im haus nebenan ziehen ein paar mädels ein. mit seinem fernglas sieht der hauptdarsteller dann wie ein wesen um die häuser schleicht und die mädels nacheinander auffrisst ohne dass er hilfe holen kann oder dass ihm jemand glaubt.

der film hat eine schlechte synchronisation und die personen verhalten sich teilweise ziemlich horrorfilm-nicht-ganz -nachvollziehbar. das monster sieht aus einigen perspektiven manchmal ein wenig merkwürdig aus.

aber trotzdem, der film ist wirklich spannend. das resultiert erstmal daraus, dass die hauptperson im rollstuhl ziemlich machtlos ist, ohne telefon kann er die nachbarmädels nicht warnen weil sein betreuer alle fenster zugeschlossen hat und ohne telefon kann er keine hilfe holen und sein betreuer hält in für verrückt. die idee ist zwar nicht neu (das fenster zum hof/disturbia) funktioniert aber bei diesem monsterfilm echt gut. zweitens sieht man das monster zwei drittel des films nicht oder nur sehr ungenau, mal die augen oder den umriss im dunkeln. sehr schön auch immer wieder die szenen wo mit einer taschenlampe in den dunklen wald geleuchtet wird, einfach aber effektiv. wenn man das monster dann sieht verpufft ein wenig der grusel aber das ist ja sehr oft bei dem genre der fall. trotzdem weiß das monsterdesign in den meisten szenen zu überzeugen (kein cgi sondern ein gut gemachtes kostüm) und man fiebert mit den hauptpersonen mit, wenn sie vor dem monster flüchten oder kriegt die krise, wenn der betreuer dem hauptdarsteller nicht glaubt.

einzig das offene ende (was bei monsterfilmen ein muss ist meiner meinung nach) ist dann etwas übertrieben: die polizei geht in den den wald und sieht dann plötzlich die augenpaare von etwa 20 dieser wesen.

wer auf bekannte gesichter steht (mir ist sowas eher egal), kommt auch auf seine kosten. lance henriksen (alien reihe, terminator, millenium um nur einige zu nennen) und matt mccoy (mir vorallem bekannt aus den letzten teilen der police academy reihe aber auch anderen produktionen) sind wohl am bekanntesten, grade matt mccoy macht seine sache als hauptdarsteller gut.

insgesamt gesehen ein wirklich guter film und mit das beste was bei tele5 bis jetzt an den samstagabenden lief. kein trash sondern ein ernsthafter film der wirklich spannend ist. da verzeiht man auch die eher schlechte synchro und ein paar nicht nachvollziehbare handlungsweisen der leute. die spannung überwiegt da einfach.

+++ +++ 1/2 oder sogar +++ +++ +++ kann man anders sehen aber ich fand es wirklich spanned und hab mich gut unterhalten gefühlt. sollte man nicht in einer berghütte schauen wo man bigfoots/sasquatch oder yetis vermuten könnte, genauso wie man signs - zeichen am besten nicht im maisfeld gucken sollte.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Iron Man 2 (2010) --- +++ 1/2

Familientaugliches Popcornkino ohne gröbere Brutalitäten mit der bezaubernden Scarlett Johansson.
Auch in der Fortsetzung von "Iron Man" setzt man eher auf Handlung, als auf Action. Zu Beginn (Ivan Vanko gegen Formel 1 Boliden) und gegen Ende gibt es eine längere Effekteschlacht mit Iron Man gegen die Robocops.
Habe ich schon erwähnt, dass Scarlett Johansson mitspielt?
Die dünne Handlung (Rachegeschichte) wird durch die guten Schauspieler (allen voran Scarlett Johansson und natürlich dem überragenden Mickey Rourke sowie Sam Rockwell) einigermassen wett gemacht.
Habe mir etwas mehr erwartet, aber immerhin spielt Scarlett Johansson mit.

P.S. Gwyneth Paltrow wird von Scarlett Johansson völlig an die Wand gespielt.
Zuletzt geändert von Harryzilla am So 16.05.2010, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

:-P Scarlett Johansson...
Man(n) könnte annehmen, das Du Scarlett Johansson irgendwie nicht ungut findest.
Ich halte es hier auch mit Danny De`Vito, der dereinst meinte: "Oh ja, Scarlett Johansson. Titten und Brain, kann es eine schönere Kombination bei einer Frau geben?"
Da hat er wohl recht +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Man(n) könnte annehmen, das Du Scarlett Johansson irgendwie nicht ungut findest.


Wie kommst du denn auf so etwas? :mrgreen:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
mercury

Beitrag von mercury »

Mein Artikel zu Wells Fisrt Men on the Moon:
http://www.angerissen.de/?p=759

Leider wurde bei der Textformatierung am Ende was falsch gemacht... schade :( es fehlt da auch ein Bild... naja
Wie findet ihrs?
Ich werde da jetzt mehr oder weniger regelmässig schreiben.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Kick-Ass (2010) +++ +++

Nachdem man bei Superhelden mit Erwachsenen kaum noch etwas neues zeigen kann, müssen nun Kinder daran glauben.
Sensationell was uns die Macher hier präsentieren. Teenager die sich als Superhelden ohne Superkräfte präsentieren und trotzdem unzählige Bösewichte abschlachten (im wahrsten Sinn des Wortes).
Die Kiddies fluchen und töten was das Zeug hält. Seltsamerweise wirkt das alles gar nicht peinlich. Selten so einen brutalen Superheldenfilm gesehen.
Der Film rockt von vorne bis hinten. Grandios eingesetzt ist die Musik, deren Bogen von Italo Western bis zu den Sparks reicht.
Kick-Ass tritt Ärsche und Hit-Girl ist ein Hit. So muss das sein.
2012 folgt die Fortsetzung. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

der wartet auch noch auf mich, danke für die review! erschreckenderweise finde ich sogar den titelsong von mika ziemlich großartig.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Kick-Ass (2010) +++ +++

Nachdem man bei Superhelden mit Erwachsenen kaum noch etwas neues zeigen kann, müssen nun Kinder daran glauben.
Sensationell was uns die Macher hier präsentieren. Teenager die sich als Superhelden ohne Superkräfte präsentieren und trotzdem unzählige Bösewichte abschlachten (im wahrsten Sinn des Wortes).
Die Kiddies fluchen und töten was das Zeug hält. Seltsamerweise wirkt das alles gar nicht peinlich. Selten so einen brutalen Superheldenfilm gesehen.
Der Film rockt von vorne bis hinten. Grandios eingesetzt ist die Musik, deren Bogen von Italo Western bis zu den Sparks reicht.
Kick-Ass tritt Ärsche und Hit-Girl ist ein Hit. So muss das sein.
2012 folgt die Fortsetzung. :D
Da stimme ich dir absolut zu...der Film ist eine Granate...
(Aber eigentlich müsste es ja Ass-Kick heissen... :roll: :rofl:)
BildBildBildBildBild
mercury

Beitrag von mercury »

Hm, da ich keine Beweise gefunden habe, dass irgendwas davon stimmt pack ich die review mal hier rein, sollte das gezeigte Material wahr sein... tja...

The Fourth Kind (2009)

IMDB

Story: eine Psychologin dokumentiert Fälle von Alienentführungen in der kleinen Stadt Nome in Alaska.

Tja, was soll man über diesen Film sagen ohne ihn unfair zu werten. Vielleicht beschreibe ich erstmal wie er gestrickt ist.
Der Film besteht aus 2 Teilen:
Der eine Teil zeigt gespielte Szenen, in denen Milla Jovovich die Rolle der Psychologin Dr. Abigail Tyler übernimmt. Das ist der Hauptteil des Films und so wird im wesentlichen auch die Geschichte vorangetrieben. Wir sehen hier eine fantastische Milla und ein paar recht gute bis mittelmässige Darsteller in den anderen Rollen. besonders negativ sticht der Scheriff heraus, der sich scheinbar schwer tut sein Lachen zu verbergen... naja. Es werden ein paar sehr interessante filmtechnische Mittel verwendet um einen dokumentarischen Stil zu erzeugen ohne die Fahrt aus dem Film zu nehmen. Also ist der Film allein dafür schon durchaus sehenswert.
Der zweite teil ist das, was wirklich verstöhrend wirkt und wo ich mir schwer tue es richtig einzuordnen. Es werden angebliche Archivaufnahmen von Dr. Tylers Sitzungen gezeigt, teilweise auch parallel zu nachgefilmtem Material. Man sieht nicht viel, da bei den interessanten Szenen eine Bildstören zu sehen ist, aber was man sieht erzeugt definitiv den gewollten Effekt, ganz gleich ob man die Echtheit anzweifelt oder dran glaubt: es läuft einem ein eisiger Schauer über den Rücken.

Der Film weiss zu überzeugen und bietet mit allen angeführten "Fakten" wundervollen Zündstoff für jeden Verschwörungstheoretiker und UFO-Fanatiker. Wie viel davon wirklich wahr ist kann ich jetzt so nicht nachprüfen, aber ein paar Dinge können meinetwegen blind geglaubt werden, da sie wohl zu einfach zu entkräften wären.
Ich geb zu, dass ich den ganzen Spuk nicht so recht glauben will, aber dass der Film einem schon den Flo ins Ohr setzt, dass das Material zumindest echtes Archivmaterial ist...


Fazit: Allein dafür einen ein wenig an seinem Verstand zweifeln zu lassen ist der Film also sicherlich ein guter Streifen, der in einem DVD Abend zwischen Fans von Entführungstheorien für ein paar interessante und spannende Diskussionen sorgen wird. Wer dem Ganre grundsätzlich zugeneigt ist sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen, falsch machen kann man damit jedenfalls nichts.

Meine Wertung:
+++ +++
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

musst doch nur kurz googlen: http://edition.cnn.com/2009/SHOWBIZ/Mov ... index.html

Alles Fake. Kannst dir auch noch andere Seiten anschauen, die sich mit den Verschwundenen von Nome beschäftigen.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Space Mutiny (1988) +++ +++

Wow, was für eine geile Trash Granate!
Heiße Mädchen in knappen Raumanzügen, ein muskulöser Held im Schiesser-Feinripp-Unterhemd, billigste Kulissen und Kostüme, erbärmliche Computergrafiken, ein Laser Zahnarzt-Bohrer als Folterinstrument und mein ganz persönlicher Favorit: Eine Hula-Hoop Disco :)

Wer sich das alles ausgedacht und inszeniert hat :respekt: , der muss völlig schwerzfrei sein.
mercury

Beitrag von mercury »

Peter O. hat geschrieben:musst doch nur kurz googlen: http://edition.cnn.com/2009/SHOWBIZ/Mov ... index.html

Alles Fake. Kannst dir auch noch andere Seiten anschauen, die sich mit den Verschwundenen von Nome beschäftigen.
Danke, Gegoogelt hab ich eh, bin auch schon über den CNN Text gestolpert und ich weiss, dass der Film nicht in Nome gedreht wurde (wird im Übrigen auch im Film gesagt, dass sie keine Dreherlaubnis bekommen haben.
Moment, lies den Text selber mal richtig...
Es gibt in dem CNN Text mehr als genug Ankerpunkte aus denen dir jeder amateurhafte Verschwörungstheoretiker einen Dreher machen kann, denn die Gesehnisse werden ja nun nicht wirklich abgestritten...

Ist ein schwieriges Thema, auch das ändert am Film nichts. Der Film macht aus wenig viel und das auch noch gut und darum gehts. Ich wollte auch nicht wirklich eine Erklährung haben, da die Chills mir wichtiger sind als eine mehr oder weniger seröse Meinung. gibt genug Gründe aus denen man den Film erstmal geniesen sollte bevor man anfängt ihn auf Logikfehler und realismus zu zerlegen.
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

das war nur ein beispiel. google weiter. die person, die jovovich spielt, existiert nicht und war auch nie irgendwo registriert als ärztin registriert.

um logikfehler gehts nicht. es geht darum, dass es halt nicht echt ist. war aber ne clevere marketingkampagne. filmfirma hat sogar seiten ins netz gestellt, die der hauptfigur gehören, aber whois hat halt enthüllt, wem die seite wirklich gehört.
mercury

Beitrag von mercury »

Weisste, ich finds geil wie wenig du von dem verstehst was ich schreibe.
mercury hat geschrieben:Ich wollte auch nicht wirklich eine Erklährung haben, da die Chills mir wichtiger sind als eine mehr oder weniger seröse Meinung. gibt genug Gründe aus denen man den Film erstmal geniessen sollte bevor man anfängt ihn auf Logikfehler und Realismus zu zerlegen.
So, und nu mal bitte aufhören es für alle anderen kaputt zu machen, ok?


Ok, was besseres:

Land of the Lost (2009)

imdb

Story: Ein Wissenschaftler erfindet ein gerät mit dem er in eine seltsame Parallelwelt reist in dem sich die Zeiten vermischen.

Ich bin eigentlich kein Fan von Will Ferrel, da sein Humor grundsätzlich deutlich zu weit im Bereich des Fremdschämens hausiert und er für mich beinahe noch ein roteres Tuch ist als Ben Stiller (aber nur beinahe). Daher habe ich den Film mit grösster Vorsicht genossen... aber genossen triffts im Kern. Ich habe mich göttlich amüsiert. der Fremdschämfakter ist zwar stellenweise vorhanden, passt aber in diesem Kontext erschreckend gut. ich hab an manchen Stellen Tränen gelacht und allgemein kann man ohne mit der Wimper zu zucken sagen, dass dieser Film einen enorm hohen Unterhaltungsfakter besitzt - auch wenn das vermutlich nicht für jeden ersichtlich ist. Um den hohen Produktionswert zu unterstreichen hat der Film eine sehr interessante Optik und einfach nur sau gute Effekte, egal ob es jetzt die grandiosen Gummikostüme sind, oder der absolut köstliche T-Rex, alles passt wundervoll in eine grandios Trashige S-F Welt die sogar Edgar Rice Burroughs nicht besser hätte beschreiben können. Die 3 absoluten Chaoten in eine solche Welt zu versetzen ist ein Unterfangen, dass genausogut hätte schief gehen können, dennoch ist es auf ganz grandiose Art geglückt und zwar locker auf dem Niveau von Evolution, welchen ich irgendwo zu meinen Lieblingsfilmen zählen würde.

Fazit: enorm unterhaltsamer Klamauk, der das Trashkino der 60er Jahre mit dem Humor dieses jahrhundert toll und Lückenlos verbindet.

Meine Wertung:
+++ +++ +++
(Ja, ich fand ihn wirklich so gut, ich habe lange nicht mehr so herzlich gelacht, der film hat genau meinen Geschmack und meinen Humor getroffen).
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

mercury hat geschrieben:Weisste, ich finds geil wie wenig du von dem verstehst was ich schreibe.
mercury hat geschrieben:Ich wollte auch nicht wirklich eine Erklährung haben, da die Chills mir wichtiger sind als eine mehr oder weniger seröse Meinung. gibt genug Gründe aus denen man den Film erstmal geniessen sollte bevor man anfängt ihn auf Logikfehler und Realismus zu zerlegen.
So, und nu mal bitte aufhören es für alle anderen kaputt zu machen, ok?
Es fing damit an, dass du in den Raum gestellt hast, nicht zu wissen, wieviel davon real ist. Darauf zu antworten, ist schon noch erlaubt, oder?

Im Übrigen ist es für den Genuß des films irrelevant, ob wahr oder nicht. Also wie könnte man da den film kaputt machen?
mercury

Beitrag von mercury »

Klar darfst du antworten, ich wollte eine gewisse Illusion aufrecht erhalten, denn in dem Film geht es um glauben oder nicht glauben, das ist das zentrale Thema wenn es um UFOs geht also auch hier, in jeder Hinsicht.
Peter O. hat geschrieben:Im Übrigen ist es für den Genuß des films irrelevant, ob wahr oder nicht. Also wie könnte man da den film kaputt machen?
Dann hast du absolut nichts verstanden und offensichtlich sogar deine eigenen Links nicht gelesen :(.

Können wir das an dieser Stelle beenden?
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Nö, ich hab den Film gesehen. Ich kannte die Hintergrunde. Ich fand ihn spannend.
mercury

Beitrag von mercury »

Cargo (2009)

imdb

Story: Eine Ärztin heuert auf einem heruntergekommenen Frachtraumschiff an um sich einen Flug von der angeblich verseuchten Erde zu einem angeblichen Paradies-Planeten zu finanzieren.

Nachdem man im Vorspann mit so ziemlich jeder schweizer Filmkunst-Unterstützung die man sich erdenken kann konfrontiert wird erwartete ich so einiges, und scheinbar galt das auch für die Geldgeber, denn es wird schnell deutlich dass dieser Film optisch sehr teuer wirkt. Ja, Bildgewaltig ist er schon, beeindruckende Kulissen und CGs, stimmungsvolle Kamera und Lichtspielereien... aber irgednwie täuscht es doch nur sehr oberflächich über die ach so penetrant deutlichen Schwächen des Films hinweg. Zum einen ist er schon extrem frech zusammengeklaut, irgednwie habe ich alles schon mal gesehen gehabt und haupt Ideen geber wahl wohl Matrix... allerdings wohl eher Teil 2 oder 3 als Teil 1, denn Inhaltlich bietet der Film neben einer kitischen Holzhammer Gesellschaftskritik gegen uns Umweltsünder so gut wie gar nichts. Die Story an sich hat ein paar deutliche Brüche (was wohl ein Aushängeschild des deutschsprachigen Films ist), ein paar der Darsteller haben derbe Probleme ihre Sätze so überzeugend zu sagen, dass es nicht ans Fremdschämen grenzt, der Drehbuchautor hat allem Anscheint zu viele John Woo Filme gesehen und das schlimmste sind die stellenweise schon unfassbar dummen Aktionen der Darsteller. Ein Beispiel: 4 Leute befinden sich im Frachraum, die Container fangen an sich zu bewegen und 3 rennen weg und schreien "schnell weg da" einer bleibt stehen und guckt doof, es bliebe aber auch als der Container sich bewegt noch mehr als genug zeit sich in sicherheit zu bringen, aber was wird gemacht? man hängt sich an eine Leiter. Nun muss man wissen, dass in diesem Film alles die Neigung hat perfekt zu funktionieren und absolut stabil zu sein, bis man es mal wirklich braucht. Gute 60 % der Probleme werden durch genau die billige Methode erzeugt, die restlichen 40 % sind auf beinahe schon soaphaftes selfcreated drama zurückzuführen. So bricht also eine der eingeschweisten Stahlsprossen der Leiter ab... ja, es wird ein Akt daraus gemacht, das jemand eine in Stahl eingeschweisste Stahlleiter hochklettern muss :wand:

Fazit: Ich weiss, dass der film in diesem Forum viel Lob bekommen hat, was auch der Grund war ihn mir anzuschauen, und hübsch ist er ja wirklich, aber irgendwie ist all die Schönheit des Films durchzogen von einem strengen Geruch von Durchfall. Ein Film, der mit solch einem Budget an Werk geht und sich so eine Mühe gibt nach Blockbuster auzusehen, der sollte zumindest 5 € mehr in ein vernünftiges drehbuch investieren können. Mit vernünftig meine ich nicht ein zweites "Citizen Kane", sondern einfach eins, dass nicht versucht mit den aller letzten und billigsten Tricks Spannung aufzubauen und im Wesentlichen derartig fadenscheinig ist, dass man sich schon wundert ob es überhaupt eins gab, oder ob der Regiesseur nur die Idee hatte einen Sci Fi Film mit .45 Kaliber Schusswaffen zu drehen, der die Umweltproblematik anspricht und Grosskonzerne kritisiert. Wenn ein B-Movie mir so kommen würde und er über sich selbst bescheid wissen würde: ok, aber so ein Film muss schon mehr Integrität und intelligenz aufweisen... Und ja, ich liebe Bay Filme und ja, die haben weit mehr von all dem als dieser Film.

Wertung:
--- +++ Immerhin schaut er gut aus.
mercury

Beitrag von mercury »

Mutant Chronicles (2008)

imdb

Story: in einer Postapokalyptischen Zukunft, die nach dem Vorbild von Industrial Steampunkt (einer Art WWI Sci-Fi Thema) modelliert wurde kämpfen eine Handvoll selektiertzer vertreter von 4 zerstrittenen, Weltbeherrschenden Organisationen gegen eine Maschine, die Menschen in Horden von Mutanten verwandelt.

Der Film ist eine Hochglanzumsetzung eines gleichnamigen P&P RPGs. Da ich dies jedoch nie gespielt habe und nur das weiss, was ich aus dem Internet weiss kann ich im wesentlich nur sagen, dass der Film allem Anschein nach nur die Namen und das Setting verwendet hat, also als Umsetzung wohl komplett am Thema vorbei eiert. Fans des Spiels werden den Film wohl eher meiden wollen, was für mich absolut verständlich ist.
Da wir das nun geklährt haben fangen wir mal an den Film zu zerpflücken.
An sich haben wir hier ein Szenario, mit dem ich im Grundsatz eine Menge anfangen kann. Ich mag Steampunk an sich, und wenn es industrial Steampunkt ist ist es noch schöner (wenn es dann noch in den 50ern spielt wie "Skycaptain and the world of tomorrow" ist schon mal ein Platz unter meinen Favoriten drin... wie bei "Skycaptain"). Der Film setzt das Scenario sehr gut und sehr stimmungsvoll um und macht in dieser sehr künstlich (CGs) wirkenden fiktiven Welt eine wirklich hübsche und in sich stimmige Figur. Die hochkarätige Besetzung lässt dann zusätzlich leicht noch den Eindruck von Blockbusterkino entstehen, was wir im Wesentlichen hier auch haben... hätten.
Das Problem ist, dass man hier einen wundervollen B-Movie gedreht hat und diesem das Kleich eines Blockbusters übergezogen hat. An sich ist das eine sehr nette Sache, und ich mochte den Film auch, aber das führt einfach zu gewissen Dissonanzen, die dem Zuschauer bitter auf den Magen schlagen.
So gibt es in der Story hier und da ein paar kleine Unstimmigkeiten und Unklarheiten. Einfach fehlende Hintergrundinfos, über die sogar der Film selber absichtlich hinweg zu sehen scheint. Auch die Charaktere hätte man bei dem Cast auch ein wenig formvollendeter gestalten können, zumal sie allem Anschein nach nichtmal nach den Vorbildern aus dem Spiel entsprechen.

Fazit: Es ist ein sehr stylischer Film mit viel Blut stimmungsvollen CG-Effekten und einer tollen Besetzung. Alles an dieser Film stimmt, nur die Umsetzung irgendwie nicht. Auch hier hängt es letztlich wieder an einem etwas zu undurchdachten Drehbuch. Dennoch, der Film ist gut und nett anzusehen und bietet doch ein wenig was neues mit viel gut geklautem alt bekanntem im Schlepptau.

Meine Wertung:
+++ +++


Ach ja, als vergleich für den Film kann man auch Casshern (2004) heran ziehen, aber Casshern ist ja nun abgesehen vom Visuellen als Film absolut inakzeptabel, da er keine Story hat, die Schauspieler in meinen Augen keine sind, und die zusammengeschnittenen Szenen absolut an keiner Stelle auch nur einen kleinen Hauch von Sinn in sich tragen. In meinen Augen ist der Film wirklich nur ein langer Effekttest. Jeder billige Werbeclip ist mehr Film. Diesen Film kann ich btw. nicht bewerten, da eine Wertung indirekt impliziert, dass ich ihn als Film ernst nehme.
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

District 9
(District 9) – Neuseeland/USA/Südafrika 2009.
Vor etwas mehr als 20 Jahren sind die Ausserirdischen gelandet – ihr riesiges Raumschiff kam über der südafrikanischen Metropole Johannesburg zum Stillstand. Seither sind eine Million ausserirdische Flüchtlinge (zahlenmässig rasch ansteigend), von den Menschen abwertend als "Shrimps" bezeichnet, in einem riesigen Township mit der Bezeichnung "District 9" eingepfercht. Weil die Regierung sie umsiedeln will, wird der rassistische Afrikaaner Wikus Van De Merwe beauftragt, den Aliens den Evakuierungsbefehl zu überbringen.
Produzent Peter Jackson und Regisseur Neill Blomkamp, selbst afrikaans-stämmiger Südafrikaner, drehten mit "District 9" einen originellen und auch mutigen Film (ganz neu ist die Geschichte allerdings nicht, 1988 erzählte der Film "Spacecop L.A. 1991" des Regisseurs Graham Baker eine ähnliche). Die Tricktechnik, bei der die neuseeländischen State-of-the-Art-Experten vom WETA-Workshop am Werk waren, ist absolut brillant, leider verfällt das Skript aber auch bei mehreren Gelegenheiten in Stereotypen, und man hätte sich ein weniger offenes Ende gewünscht. Trotzdem, es gibt einiges an "Neuland" im SF-Genre zu entdecken hier.
+++ 1/2

Bild
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

hab ihn gestern auch auf dem neuen blu-ray player meines vaters geschaut, war echt einer der besten filme des letzten kinojahres.

wobei mir die deutsche synchro im kino gar nicht so negativ aufgefallen ist. da ich den film aber zuerst auf englisch gestartet hatte und dann auf deutsch umgeschaltet habe, war es extrem auffällig das der text überhaupt nicht lippensynchron war. ich dachte schon, da läuft irgendwie bild und ton nicht synchron. :?
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Schwerter des Königs – Dungeon Siege (2007)

Gestern habe ich mir endlich mal ein Herz genommen und mir ein Werk der Regie-Legende Uwe Boll zu Gemüte geführt. Ich muss sagen, dass ich doch ein wenig enttäuscht bin. Falls dieser Film repräsentativ für das Schaffen dieses Mannes sein sollte, kann man zwar eindeutig feststellen, dass dessen Qualitäten offenbar auf anderen Gebieten als dem Erzählen von Geschichten liegen, aber das erwartete Feuerwerk des Unterirdischen ist dann doch ausgeblieben: schlicht und einfach nur drittklassige Filmkunst, eher Massenware als (an Schlechtigkeit) hervorstechend. Überraschend war einzig, in einem solchen Film so viele bekannte Gesichter zu sehen.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
DocSmokey
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 319
Registriert: Mo 01.03.2010, 20:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DocSmokey »

Sky Captain & The World of Tomorrow

Mit Jude Law, Angelina Jolie und Gwyneth Paltrow und nem Haufen riesiger Roboter!

Bild

Spoiler:
Im Jahr 1939 werden weltweit berühmte Wissenschaftler bei mysteriösen Anschlägen entführt. Riesige Roboter legen ganze Städte in Schutt und Asche. Die Roboter scheinen dabei allerdings immer Technologie und Bauteile zu stehlen. Eine Reporterin des Chronicle, Polly Perkins ermittelt in New York die Hintergründe. Sie trifft auf das Fliegerass Sky Captain und bald darauf machen sich beide gemeinsam daran, die Hintergründe zu untersuchen und die Wissenschaftler zu retten. Hilfe bekommen beide hierbei durch Captain Franky Cook. Doch während die Jagd nach den Wissenschaftlern das ungleiche Duo um die ganze Welt führt, planen böse Mächte bereits die Vernichtung des gesamten Planeten. Ein mysteriöser Dr. Totenkopf steht im Zentrum der Geschehnisse. Er plante einst den Exodus der Menschheit und kreierte dafür eine riesige Rakete, deren Start die Erde vernichten wird. Der Countdown läuft, und nur Sky Captain und Polly Perkins können die Welt retten. Inzwischen landen Polly und Sky Captain auf Totenkopfs Insel und entdecken, dass eine geheimnisvolle Frau die Insel von Dr. Totenkopf verwaltet.

Polly und Sky Captain finden das Labor von Dr. Totenkopf. Sie stellen fest, dass dieser seit rund zwanzig Jahren tot ist (sein letzter Tagebucheintrag datiert 1918), ein Roboter führt aber seinen Plan zur Zerstörung des Planeten fort. Polly und Sky Captain zerstören in letzter Sekunde seine Rakete und retten damit die Welt.


Fazit: Ganz großartiger Film mit klasse Retro-Mechanik-Futurismus-Charme. Leider komplett im Blue-Screen-Verfahren gedreht, so dass die "Kulissen" eben doch zu oft zu künstlich wirken. Das schadet dem Film aber nur ein wenig. Denn ier scheint jemand mit großer Liebe zum klassischen 50er/60er-Jahre-Kino am Werk gewesen zu sein. Titel, Musik, Aufmachung, Story, einfach alles ist dermaßen Retro, dass es mir eine reine Freude war!

+++ +++ +++ +++
Zuletzt geändert von DocSmokey am Di 25.05.2010, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Steine und Gras - überall! - - - dort auch!
mercury

Beitrag von mercury »

Ist btw einer meiner absoluten lieblingsfilme, ich mag gerade diesen künstlichen und stylishen look :)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Bitte nicht auf die Bewertungen vergessen. :-X

@DocSmockey,

da sind wir einer Meinung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
mercury

Beitrag von mercury »

Hydra (2009)

imdb

Story: eine Forschungsexpedition, die auf der Suche nach ein paar Legendären Gegenständen aus dem alten Griechenland ist wird auf einer Insel von einer mehrköpfigen Schlange (Hydra) angegriffen. Später darauf geht ein Schiff vor der Insel vor Anker, an Board befinden sich ein paar gekidnappte Verbrecher und einige reiche Leute, welche diese Jagen wollen.

Nehmen wir mal das Monster aus dem Film, dann sehen wir, dass der Film erfreulicher Weise nun gar nicht mer so lang ist, dafür aber grotten schlecht. Viele Schauspieler wissen offenbar nicht genau was sie tun sollen, ob sieht es so aus als hätte niemand Regieanweisungen bekommen, besonders Dawn Olivieri steht oft planlos in der Gegend rum und weiss nichts mit sich anzufangen. Dann kommt da noch die Optik, der Film schaut oft so aus, als haben man mit einem 50€ Camcorder Urlaubsvideos gemacht.
Schade, denn wenn man jetzt die Monstersequenzen anschaut bekommt man ein sehr anderen Bild. Gut, die Hydra ist sicher nicht die besten CG Kreatur, die man je gesehen hat, aber sie kommt gut rüber, und vorallem sehr oft und sehr saftig. Die Hydra zerfetzt ihre Beute in Stück und das Blut fliegt kreuz und Quer in Massen durch die Gegend. Einfach nur wundervoll. Ihr Tod kommt da ein bisschen billig, aber solange sie lebt hat man ne Menge Spass mit ihr. Bereits nach weniger als 10 Minuten hat man die Hydra in all ihrer Pracht gesehen und wurde zwei mal Zeuge ihrer Art zu fressen. Wenn das kein Grund ist diesen Film zumindest mal anzuschauen, dann weiss ich auch nicht ;).

Fazit: Ein Film, der von seinem Monster lebt - gut, das tun viele, aber so extrem hab ich es selten gesehen. Das Monster ist im Vergleich zum restlichen Film wirklich verdammt genial, wohingegen der restliche Film nahezu unterste Schublade ist. Nunja, das was für mich am wichtigsten ist ist gut geworden, das wertet den Film für mich dann doch deutlich auf (nur als Erklärung für dich recht hohe Wertung).

Meine Wertung:
+++
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Gezora hat geschrieben:Schwerter des Königs – Dungeon Siege (2007)
schlicht und einfach nur drittklassige Filmkunst, eher Massenware als (an Schlechtigkeit) hervorstechend. Überraschend war einzig, in einem solchen Film so viele bekannte Gesichter zu sehen.

Gruß
Gezora
ich hab den gestern auch geschaut. fand den ganz okay, nicht mehr und nicht weniger. kein meisterwerk aber auch nichts, weshalb man sagen müsste, das boll filme generell scheiße sind. die action ist ganz okay, die cgi welten sehen gut aus, hat man aber alles so schon mal gesehen. und ja, es sind einige bekannte leute dabei, das hat mich auch etwas überrascht. ein paar effekte gehen nicht ganz durch, der boomerangwurf am anfang sieht etwas unrealistisch aus und ein flug an einem seil über eine schlucht ist einfach nichts, was man so eben mal machen würde.

und wie fast immer bei einer pc spiele umsetzung ist das spiel natürlich besser als der film. klasse rollenspiel damals was ich auch jetzt noch spielen würde.

eigentlich kein schlechter film aber der funke will nie so richtig überspringen. +++ ---
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

mercury hat geschrieben:Hydra (2009)
den hab ich auch geguckt, jedenfalls so nebenbei und die erste viertelstunde hatte ich schon verpasst. ja, das monster war gut umgesetzt (für so einen film) und hat spaß gemacht und die leute ordentlich zerrupft.

hab das ende aber nur so halb mitbekommen, ich hatte nebenbei noch was am pc zu tun, daher keine wertung. ein daumen ist aber denke ich okay was ich so gesehen habe.
Jan
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 26.05.2010, 07:26
Wohnort: bei Düsseldofr
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

zu letzt gesehen:

Deep Space
Dieses Si-Fi-Filmchen von Trashfilmer Fred Olen Ray aus dem Jahre 1987 ist mit Sicherheit kein Meilenstein im Science-Fiction-Genre, aber durchaus unterhaltsam. Charles Napier als rebellischer Cop jagt ein Alien, das vom Militär als biologische Kampfeinheit geschaffen wurde, aus dem Orbit auf die Erde stürzt und Leute killt. Sicher, die Story ist nicht neu und wie viele Filme aus den 80ern fängt der film auch hier mit einem Meteoriten.Einschlag an. das Alien an sich erinnert sehr stark an h. R. Giger's Alien aus der gleichnamigen Trilogie und der Film strotzt nur vor Sterotypen und Klischees der 80er-Jahre-Monsterfilme. Dennoch hat der Film einen gewissen Charme, der ihn für mich immer wieder sehenswert macht. Spannend ist der Film nur relativ und zugegeben der Film ist vorhersehbar... aber dennoch finde ich diesen Film einfach nur schön.
+++ +++


XTRO 2 - Die zweite Begegnung
Obwohl dieser Film mit Jean-Michael Vincent (Airwolf) in der Hauptrolle rein gar nichts mit dem ersten XTRO-Film gemein hat; bis auf den Titel, so ist er ein gut anschaubarer Monsterfilm. Nicht wirklich etwas originelles, denn auch hier jagt ein Monster, das man eigentlich immer nur im dunkeln sieht durch düstere Gänge eines geheimen Labors.
Die Effekte sind nun nicht so herausragend, aber für diesen Film durchaus ausreichend. Auch hier wird schon zu Beginn klar, wer sterben und wer als Held überleben wird. Aber nichts desto trotz ist der Film nette Monster-Unterhaltung mit einigen Spannungsmomenten und viel Schleim^^
+++

Roboter der Sterne
Ein Sci-Fi-Trash-Klassiker aus Japan, der meiner Ansicht mit seiner unfreiwilligen Komik jeden Godzilla-Streifen übertrifft.
Dieser film ist so schlecht, dass er schon wieder Spaß macht.
Die Darsteller schon alleine mit ihren grotesken Frisuren, ihren sich selbst viel zu ernst nehmenden Gehabe, die Dialoge (machen wir sie fettich! - ja, wir machen sie fettich!), die grandiose Unlogik des Filmes sind einfach so bizarr und irre, dass der Film in meinen Augen kultstatus verdient.
dazu kommen natürlich noch die Riesenroboter, die sich auch hier wieder mittels "Statisten" in Kostümen in Miniaturbauten herum prügeln.
Der Film wirkt ziemlich billig, aber dennoch hat der Film diesen gewissen japanischen Charme, den fast alle dieser streifen ausmacht.
ich zumindest sehe mir diesen Nonsens gerne an. +++ +++
Zuletzt geändert von Jan am Mi 26.05.2010, 12:48, insgesamt 3-mal geändert.
mercury

Beitrag von mercury »

Wir schreiben hier dazu reviews ;).
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“