Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

PLANET DER DINOSAURIER, USA 1978

Bild

Über die Handlung des Filmes gibt es nicht viel zu sagen. Ein Raumkreuzer muß auf einem unbekannten Planeten notwassern. Die Besatzung kann sich an Land retten und stellt schon bald fest, daß der Planet von Dinosauriern bevölkert ist. Auf keine Rettung hoffend wollen sie sich für immer niederlassen, doch da ist ein gefährlicher Tyrannosaurus, der ihnen das Leben schwer macht. Dieser kann aber letztlich - relativ unspektakulär - besiegt werden.

Keine großartige schauspielerische Leistung, die Handlung verlangt aber auch nicht unbedingt danach. Die deutsche Synchro kann man getrost vergessen. Die Dialoge sind teilweise saublöd.

Was mich dazu bewogen hat den Film nach langer Zeit mal wieder anzuschauen sind einzig und allein die Spezialeffekte. Die können sich sehen lassen. Gute Stop-Motion in flüssigen Bewegungen. Auch die Dinosaurier sind detailgetreu dargestellt. Sogar der Rhedosaurus aus "Panik in New York" hat einen Kurzauftritt, bevor ihn der T. rex killt. Warum Jim Danforth allerdings nur für ein paar Matte Paintings verantwortlich zeichnete und nicht für die Stop Motion, bleibt mir ein Rätsel. Ich habe da seine hervorragenden Effekte in "Als Dinosaurier die Erde beherrschten" noch im Kopf.

Wie auch immer, aufgrund seiner wirklich guten Stop Motion - und nur deswegen - bekommt der Film von mir +++ +++ 1/2

Ruhig mal anschauen, aufgrund dessen, daß viele Dinosaurier in relativ kurzer Aufeinanderfolge erscheinen, wird es nicht wirklich langweilig.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

Die Solo-Kampfmaschine (US/Phil 1984) +++ +++

Endzeit. Nach dem Atomsupergau. eine brutale, trostlose und wüste Gegend. Und was ich am grausamsten finde: die Damen in der Zukunft tragen wieder Blusen mit Schulterpolstern! ich bin schockiert!

Trace ist der Held, welcher mit seiner ausgebauten Spritschleuder für Recht und Ordnung sorgt. Ausserdem muss er seine Schwester, welche von den Bösen entführt und missbraucht wurde/wird, wieder einsammeln. (Diese läuft übrigens während der ersten Hälfte des Films ausschließlich oben ohne ´rum.) Es gibt böse Banden und gute Banden. Am sympathischten fand ich diese Sekte, welche aus Schrott eine Rakete basteln, weil sie wissen, dass "nur 20 Millionen km weiter" eine friedliche Welt auf sie wartet. Dafür brauchen sie aber noch ein bisschen Sprit, denn der hat als Zahlungsmittel längst den Euro ersetzt. Jetzt kann uns Griechenland auch egal sein. Trace hat einen sehr romantisch-kitschigen One-Night-Stand mit der Falkenfrau, irgendwo zwischen den Sandhügeln. Unter dem Sand hausen die Morlocks, jedenfalls sehen sie so ähnlich aus: bläulich geschminkt und schlecht sitzende Perücken. Auch sie sind Trace & Co gegenüber nicht gut gestimmt. Aber die Morlocks (ich nenne sie mal so) haben noch eine Dame in Gefangenschaft, welche Gedanken lesen kann und somit Trace eine große Hilfe ist. Insgesamt gibt es in dem Film viel Geballer, viele Autorennfahrten, einen unermüdlichen Feuerwerfer und die großzügige Oberweite von Lynda Wiesmeier. Damit katapultiert sich die Solo-Kampfmaschine in die erste Liga der Endzeit-Trashfilme.
Zuletzt geändert von Paul Naschy am Do 08.03.2012, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Den habe ich auch letztens im Netz entdeckt und war hellauf begeistert. Deinem Review zufolge ist er dann ja auch wirklich so gut wie ich ihn eingeschätzt hätte. :D

Als ich den Regiesseur Cirio H. Santiago mal in der Ofdb nachgeschlagen habe und seine Titel durchgegangen bin, hat mich fast der Schlag getroffen. Der Typ hat ja nur Perlen inkl. massig Endzeitfilmen rausgehauen. Die dementsprechenden Trailer dazu auf Youtube haben mein Interesse nur noch weiter angefeuert. Warum sind die Filme so unbekannt und wenn überhaupt auf VHS erschienen, wenn der der Herr Santiago doch anscheinend der Meister der Endzeits überhaupt ist?!

Hier herrscht noch viel Aufholbedarf.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

ganz deiner meinung :D mich würde auch sein dschungelabenteuer "treibjagd auf liebeshexen" (geiselgasteig-vhs) und die fortsetzung, welche ein etwas weniger erfolgreicher landsmann gedreht hat, "inferno der gequälten dirnen" sehr interessieren.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Mr. Z
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1675
Registriert: So 07.09.2003, 17:24
Wohnort: Mannheim

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Mr. Z »

Paul Naschy hat geschrieben:ganz deiner meinung :D mich würde auch sein dschungelabenteuer "treibjagd auf liebeshexen" (geiselgasteig-vhs) und die fortsetzung, welche ein etwas weniger erfolgreicher landsmann gedreht hat, "inferno der gequälten dirnen" sehr interessieren.
Die Filme gibts nicht wirklich...und ich dachte schon alles gesehen zu haben.... :o
16 Jahre Kongulaspranke!...07. Sept. 2003 - 07. Sept. 2019...es war damals 17:24 Uhr in dieser Internetbude an einer Haltestelle in Karlsruhe. Ich bin noch da.... :-P
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Mosugoji »

Barakidon hat geschrieben:PLANET DER DINOSAURIER, USA 1978
Die deutsche VÖ ist mehr oder weniger eine Frechheit. Da gibt es selbst auf Youtube eine qualitativ besser Version,
wodurch die Stopmotion viel besser aussieht - abgesehen von dem vierbeinigen Dino (Trizeratops?) der irgendwie
nicht funktioniert.
Wozu macht man sich die Mühe mit Hardcover und "Midnight Movie-Serie", wenn man dann nur eine VHS überspielt
und Null Bonus draufpackt. Augenwischerei das ganze.

@Barakidon: es wäre nett, wenn du nicht immer so große Bilder einbinden würdest, weil das beim Seitenaufbau etwas
nervt, insbesondere wenn mehrere Bilder untereinander sind.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Mosugoji »

Paul Naschy hat geschrieben:Die Solo-Kampfmaschine (US/Phil 1984)
Hab mir auch grade den Trailer angesehen, hat ja echtes Granatenpotential.
Ist zwar ziemlich Mad Max-isch und sehr, sehr 80er aber sehen würde ich den auch mal gern.
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

[/quote]
Barakidon hat geschrieben:PLANET DER DINOSAURIER, USA 1978
Die deutsche VÖ ist mehr oder weniger eine Frechheit. Da gibt es selbst auf Youtube eine qualitativ besser Version,
wodurch die Stopmotion viel besser aussieht - abgesehen von dem vierbeinigen Dino (Trizeratops?) der irgendwie
nicht funktioniert.
Wozu macht man sich die Mühe mit Hardcover und "Midnight Movie-Serie", wenn man dann nur eine VHS überspielt
und Null Bonus draufpackt. Augenwischerei das ganze.[/quote]

Ich habe lediglich den Film beurteilt, weder Bildqualität und Ton. Denn es spielt für mich nicht wirklich eine große Rolle, zumindest nicht was solche Trash-Klassiker anbelangt. Ich brauche da nicht HD etc. Solche Streifen habe ich mir seinerzeit im Kino angesehen und wenn da heutzutage mal ein Flimmern oder Ruckeln im Bild sein sollte, stört mich das keineswegs. Im Gegenteil, da kommt für mich Nostaligie-Feeling auf. Selbst wenn ihr mich dafür zerreißt.

Betreffend der Bilder: Okay, kein Problem. Aber ich habe hier schon größere Bilder untereinander gesehen. Und bei mir macht der Seitenaufbau keine Probleme. Aber wenn es dem allgemeinem Befinden zum Wohle dient... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Null Problemo.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Mosugoji »

Barakidon hat geschrieben: Ich habe lediglich den Film beurteilt, weder Bildqualität und Ton. Denn es spielt für mich nicht wirklich eine große Rolle, zumindest nicht was solche Trash-Klassiker anbelangt. Ich brauche da nicht HD etc. Solche Streifen habe ich mir seinerzeit im Kino angesehen und wenn da heutzutage mal ein Flimmern oder Ruckeln im Bild sein sollte, stört mich das keineswegs. Im Gegenteil, da kommt für mich Nostaligie-Feeling auf. Selbst wenn ihr mich dafür zerreißt.
Ich meinte das natürlich nicht persönlich an dich gerichtet, sondern als allgemein Einschätzung zur DVD.
Klar, hat das auch Nostalgiewert, aber als ich die bessere Version auf YT sah, hatte ich den Film besser
eingeschätzt, daraufhin die DVD gekauft und die war dann eine echte Enttäuschung für mich. Bei der
Aufmachung hatte ich mehr erwartet. Na macht nix, war recht billich...
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

AUF DEM KOMENTEN, CSSR 1969/70

Bild

Über diesen tollen Film habe ich bereits hier schon mal geschrieben: http://www.affengigant.de/kongulasprank ... 72#p166472

Viel mehr möchte ich dazu eigentlich gar nicht sagen. Anschauen! +++ +++ +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

Der Frauenfresser (GB 1957) +++ ---

Dr. Moran holt sich aus dem Urwald einen frauenfressenden Baum, aus dessen Saft man ein lebensverlängerndes Serum herstellen kann.

Wenn ich was von einem Monsterfilm aus den 50ern höre, wo ein frauenfressender Baum die Hauptrolle spielt, dann muss ich das natürlich mal gesehen haben. Um so ernüchternder war dann allerdings das Ergebnis. Viel zu viel Indoor, viel zu wenig Baumaktion, nur ein ganz netter Mad-Scientist-Keller, ein lustiger Trommeljunge und hübsche Mahlzeiten für das Bäumchen. Ich habe mir irgendwie mehr erwartet.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Mosugoji »

Bild

American Monster (Q - The Winged Serpent) 1982

Anfang der 80er waren Stop Motion und Monster zwar relativ out, aber dieser Film ist trotzdem ein gelungener Streifen mit ganz eigenem Flair. Sicherlich trägt die Tatsache, dass es sonst kaum einen Monsterfilm gibt, der auch diese Zeit als Handlungshintergrund hat, mit zu seiner Eigenheit bei.

Die Story spielt in New York, drei Handlungsstränge verbinden sich langsam zu einer zusammenhängende Geschichte.
1. Fensterputzer, auf dem Dach sonnenbadene Frauen oder anderweitig "höhergestellte" Personen werden von igrendetwas gepackt und getötet. Gelegentlich regnet es dann auch Körperteile vom Himmel.
2. Bizarre Ritualmorde mit Parallelen zu einem Aztekenkult halten die Polizei auf Trab.
3. Der erfolglose, alkoholabhängige Kleinkriminelle Quinn versaubeutelt einen Überfall und wird daraufhin von seinen Komplizen gejagt.
Quinn findet durch Zufall das Nest des Monsters und wittert seine Chance, sowohl die Gangster loszuwerden, indem er sie an das Vieh verfüttert, als auch zu Geld zu kommen, wenn er das Versteck der Polizei zeigt. Das Ganze dreht sich ein Weilchen hin und her, bis die Jagd endlich losgehen kann, denn die Cops verfolgen vorerst einen Altertumsprofessor, der mit den Atzteken-Ritualopferungen den alten Gott Quetzalcoatl (halt Q) herbeirufen will. Spät, aber dann gebührend, bekommt das Monster seine Leinwandpräsenz, zuvor sah man nur mal einen Schatten oder die zupackenden Krallen. Der Showdown ist natürlich vorhersehbar, aber die Umsetzung erweist sich dann als clever gemachte, invertierte Reminiszenz an King Kong. Kong stand dereinst auf dem Empire State Building und kämpfte gegen die auf ihn schießenden Flugzeuge, hier ist es das fliegende Monster, dass das Chrysler Building umkreist, in dessen Spitze die Cops sitzen und wie wild drauf los ballern.

Die Mischung aus teiweise recht brutalem Krimi und Monsterfilm funktioniert sehr gut. Das absolute Highlight ist Michael Moriarty, der als Quinn eine prima Rolle hat. Hierfür lohnt es sich unbedingt den Originalton zu hören, denn in der deutschen Synchro wirkt er eher grenzdebil, was das Wesen seiner Figur völlig verdreht. Moriarty ist hier einfach top, deutlich besser als David Carradine, der seinen Polizei-Gegenspieler gibt. Die Stop Motion-Technik ist ok, aber nicht umwerfend. Da das Monster relativ wenig zu sehen ist, hätte ich mir hier mehr Qualität gewünscht. Schade , dass man nicht Ray dafür engagiert hatte...

Die DVD weißt den Film als remastered aus, das Bild ist zwar recht gut, aber alles andere als brilliant ist. Außerdem wurden herausgeschnittene Szenen eingefügt (aber nicht neu synchronisiert, sondern untertitelt), dabei handelt es sich überwiegend um die brutalen Ritualmorde.

+++ +++ 1/2
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

In Time (2011)
Darsteller: +++ +++
Handlung: +++ +++
Effekte: +++

Transformers: Dark of The Moon (2011)
Darsteller: --- (gilt in erster Linie für die Dumpfbacken-Hauptdarstellerin)
Handlung: --- +++ 1/2
Effekte: +++ +++ +++
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Muppets (2011) --- +++

Kommt zwar fast überall gut an, aber bei mir ist der Funken nicht übergesprungen. Die dünne Handlung (Bösewicht will das Muppetstheater dem Erdboden gleich machen), keine zündenden Gags und langweilige menschliche Darsteller haben für mich zu gähnender Langeweile geführt.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

GI Joe - Geheimauftrag Cobra (2009)

hauptfigur aus normalo armee tritt in einer superarmee ein und kämpft gegen superbösewichte. vielmehr muss man eigentlich nicht zur handlung sagen.

wenn am anfang der konvoi unter beschuss steht und der held auf seine neuen leute trifft geht schon ganz gut die post ab und ich wustte, mir wird der film gefallen (coolnessfaktor wie der basenangriff bei transformers 1) nach 20 filmminuten wenn die basis der guten angegriffen wird gibts gefechte, die in anderen filmen auch schonmal fürs finale gereicht hätten. dann flacht es ab, die superanzüge wirken einfach nicht glaubwürdig genug und zum schluss hin wirkt das ganze etwas wie star wars unter wasser.

insgesamt teilweise tolle aktion (und viel zeitlupe, ich finde sowas muss viel mehr eingesetzt werden) aber irgendwie wirkt vieles auch überfrachtet.

wer transformers mag, wird auch diesen film mögen

+++ 1/2 bis +++ +++ hat man alles so irgendwie schon gesehen aber es unterhält
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Godzilla-2000 »

Harryzilla hat geschrieben: Transformers: Dark of The Moon (2011)
Darsteller: --- (gilt in erster Linie für die Dumpfbacken-Hauptdarstellerin)
Handlung: --- +++ 1/2
Effekte: +++ +++ +++
und
Polit-Propaganda: --- --- --- ---
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Sonst wäre es kein Michael Bay Film. :mrgreen:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von godzilla2664 »

john carter zwischen zwei welten (2012) +++ ---

der film, der die disney-studios an den rand des ruins trieb ... das muss man natürlich gesehen haben, noch dazu in 3d! ja also, die schauwerte waren natürlich enorm ... ähm ... und sonst ... hab' vergessen worum es ging. was mir in erinnerung blieb ist, dass die aliens im gegensatz zu avatar grün waren statt blau. meinen kindern hätte er wahrscheinlich gefallen ...
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Mosugoji »

Der Dunkle Kristall / Dark Crystal (1982)

Dieser Film ist mal was ganz anderes in Sachen Monster und Puppen, er stellt meiner Meinung nach das Beste dar, was Jim Henson und Frank Oz jemals produziert haben.

Handlung
Auf einer entfernten Welt mit drei Sonnen bestimmt seit 1.000 Jahren ein riesiger Kristall die Macht. Weil einst aus dem Kristall ein Splitter gebrochen wurde, trennten sich Bewohner in die friedlichen Urus und die hässlichen, gierigen Skekse, die von der Macht des Kristalls fortan lebten und Schrecken verbreiten. So haben sie die kleinen Podlinge versklavt und die Gelflinge ausgerottet, weil diese laut Prophezeihung irgendwann die Herrschaft der Skekse beeenden werden. Nur zwei Gelflingkinder haben unabhängig von einander überlebt, Jen bei den Urus und Kira bei den Poldingen. Die beiden treffen sich nach Jahren und begeben sich dann auf die gefahrvolle Reise zur Burg der Skekse um den Kristallsplitter wieder einzusetzen und Herrschaft der Skekse zu beenden. Ob es ihnen gelingen und ein Happy End geben wird??????? :lol:

Der ganze Film sprüht gradezu vor Fanatasie. Monsterpuppen, Kulissen, die ganze Atmosphäre ist einfach atemberaubend. Die unglaublich detailverliebte Gestaltung der verschiedenen Rassen wurde mehreren Puppendisignern überlassen, Henson/Oz haben diese Arbeit absichtlich abgegeben, um sich vom Muppet-Look zu entfernen. Neben Brian Froud war auch seine Frau Wendy Froud (Schöpferin des originalen Yoda :klatsch: ) dabei, die die Gelflinge entworfen hat. Ich hatte in Berlin einmal eine Puppenausstellung mit verschiedenen Arbeiten von ihr gesehen (ich müsste noch Fotos davon irgendwo haben), von dieser unglaublichen Kreativität und Fantasie hätte ich auch gern einen Löffel voll abbekommen!
Natürlich merkt man dem bildgewaltigen Film sein Alter (und die Produktion in England) etwas an. So ist das Tempo merklich langsamer als heutzutage, was aber sicherlich dabei hilft die großartigen Bauten, Details und vor allem die Puppen in Ruhe genießen zu können.
Sehr zu empfehlen ist die Anniversary-Version der DVD mit Bonusdisk, auf der es tolle Making-of's gibt. Hier erfährt man viel über den 5-jährigen Entstehungsprozess des Filmes, die technischen Besonderheiten des Puppenspiels die dort erstmalig eingesetzt und zum Vorbild für spätere Animatronics wurden und es gibt interessante Interviews mit Henson, Oz, Froud ua.

Seit ca. 2 Jahren liest man von einer geplanten Fortsetzung namens Power of Dark Crystal, aber bislang habe ich noch nix konkretes dazu gefunden - außer das die ältesten Posts zu einer Fortsetzung sogar aus dem Jahre 2006 stammen. Weiß jemand mehr?
Man kann nur hoffen dass daraus etwas wird!

Für Fantasy-Fans eine uneingeschränkte Empfehlung!
+++ +++ +++ +++
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

kampf der titanen (2010) +++ +++

gut gemachtes popcornkino oder in meinem fall fernsehen. der film ist relativ oldskool, ein abenteuerfilm wie aus den 70ern: verschiedene settings, neue leute schließen sich an und dazu gut gemachte effekte und monster, auch wenn der kraken relativ schnell besiegt ist. und dazu den avatar-bonus sam worthington, die pseudo3d effekte kann ich nicht beurteilen.

kampf der titanen (1981) +++ (leider etwas geschnitten da vormittagsprogramm)

etwas zu langsam erzählt, der hauptdarsteller schaut immer etwas beschränkt und die effekte sehen eher nach schlechten 70er als 80er aus. natürlich nicht gegen die wie immer gut gemachten harryhausen-stop-motion gerichtet, aber die reinkopierten szenen hat man echt schon besser gesehen. die medusa-szenen haben mir gut gefallen.

insgesamt hat mir das remake besser gefallen, vielleicht hätte es aber auch anders ausgesehen wenn ich erst den alten film gesehen hätte. dann hätte ich sicherlich bubo im neuen teil mehr vermisst. die eule ist voll süß (da hat bestimmt jemand an r2d2 gedacht).
Benutzeravatar
Gidorah
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 673
Registriert: Sa 05.11.2005, 23:03
Wohnort: Lüdenscheid/NRw

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Gidorah »

Harryzilla hat geschrieben:In Time (2011)
Darsteller: +++ +++
Handlung: +++ +++
Effekte: +++

Transformers: Dark of The Moon (2011)
Darsteller: --- (gilt in erster Linie für die Dumpfbacken-Hauptdarstellerin)
Handlung: --- +++ 1/2
Effekte: +++ +++ +++
Also in Tf 3 fand ich die handlung am besten von allen,war doch richtig gut,es gab ja sogar nen verat unter den TFs,und das Optimus da absolut keine Gande zeigt hat cih auch überascht,und zur hauptdarstellerin Rosie Hunnington-na sieht doch wenigstens heiss aus
Bild
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

Gidorah hat geschrieben:und zur hauptdarstellerin Rosie Hunnington-na sieht doch wenigstens heiss aus
das ist auch dass, worauf es ankommt bei der auswahl in dieser art von film :mrgreen:
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Schön das hier mal ein bisschen diskutiert wird. :D
Die Hauptdarstellerin ist für mich ein austauschbares Püppchen, welche sich angeblich auf dem Set zu einer Megazicke entwickelt hat. Als Schauspielerin hat sie merkbar noch kaum Erfahrung. Dennoch habe ich mich durch das grandiose Effektegewitter blendend unterhalten. Handlung ist O.K., nicht mehr, aber definitiv auch nicht weniger.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

Harryzilla hat geschrieben: Die Hauptdarstellerin ist für mich ein austauschbares Püppchen, welche sich angeblich auf dem Set zu einer Megazicke entwickelt hat.
und genau sowas will man(n) doch in so einem film haben. ich meine, wieso sollte da jetzt die hochintelligente, sozial engagierte frau genommen werden, die alle anderen schauspieler an die wand spielt!?

der ganze film lebt von der optik, der coolness und der effekte, also muss da auch eine optische granate mitspielen.



als ich den ersten teil damals gesehen habe, hat mir megan fox zb nichts gesagt, da war die perfekt für das toll aussehende aber unerreichbare girlie von nebenan geeignet und passte perfekt für den film.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

headstroke, insel der aliens (2008)

der hauptdarsteller wird von alpträumen und flashbacks gequält. dummerweise passiert das auch, als er in seinem fluggerät nach außerirdischen sucht, die er dafür verantwortlich hält und so wird sein fluggerät prompt von einem alien angegriffen und stürzt in eine gruppe fotomodels. anstatt seinen absturz zu erklären gibt es erstmal ein paar schlägereien.

bis hierhin ist der film so schlecht, dass er wieder gut ist. anstatt dem leichtflugzeug eine rauchbombe zu verpassen, wird der "rauch" digital kreiert und extrem schlecht eingefügt. die cgi-aliens sehen zwar böse aus, verursachen aber lachanfälle weil sie fast keine texturen besitzen, nicht mit der umgebung interagieren und so schlecht in die szenen reinkopiert wurden, dass es jedermann mit seinem pc hinbekommt. wer die asylum-filme für schlecht hält, hat das noch nicht gesehen. geil, was für ein mist. bis hierhin muss der film vom normalen zuschauer eine unterirdische wertung bekommen, der trashfan kullert vor lauter schlechten effekten begeistert vorm fernseher. das muss man gesehen haben!!!

und was soll ich sagen, nach der hälfte wird der film dann spannend. man akzeptiert die effekte, (es gibt mittlerweile auch ein totes gummi-alien) und man achtet nicht mehr darauf, dass die hauptperson den selben synchronsprecher hat wie barney aus "how i met your mother" was nunmal nicht zu einer ernsten rolle passt. jetzt kommt das militär, es wird blutig und die suche im wald nach aliens ist spannend, wer hätte das nach dem anfang gedacht!? und nur die flashbacks für sich gesehen in denen im tv ein aliengesicht das bild überlagert sind sogar richtig gruselig geraten. dazu gibts für einen lost-fan wie mich noch hawaii als tolle location.


tja, wie soll man das bewerten? sehenswert-schlechte effekte aber doch irgendwie spannend, irgendwie hat mich der film begeistert.

+++ +++ der normale zuschauer würde dem ganzen vier daumen nach unten geben.



wer den film nicht kennt, im hinterkopf behalten!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Als Dinosaurier die Erde beherrschten/When Dinosaurs ruled the Earth (GB 1970)

Der Film lebt eigentlich alleine von seinen Stop-Motion-Effekten, die von Jim Danforth hervorragend in Szene gesetzt wurden und einen Vergleich mit Ray Harryhausen nicht wirklich zu scheuen brauchen, wenn sie auch nicht ganz an seine Klasse herankommen.
Die Handlung ist vergleichbar mit dem 4 Jahre vorher entstandenen "Eine Million Jahre vor unserer Zeit/One Million Years B.C.", über Synchro brauchen wir uns nicht zu unterhalten, da man sich sowieso nur in Urmenschen-Sprache unterhält. Ein Wort das am häufigsten verwendet wird ist "Akita", mir ist leider nicht klar geworden, was es eigentlich bedeuten soll. Leider hat man es auch hier nicht unterlassen, die obligatorischen Echsen die als Dinos verkleidet sind zu verwenden, es sind hier Szenen aus "The Lost World, USA 1960" einkopiert worden. Hätte der Film nicht nötig gehabt und wertet ihn etwas ab. Überzeugend ist hier die teils irgendwie düstere Atmosphäre, die von schönen Sonnenauf- und Untergängen begleitet wird.
Ein schöner, unterhaltsamer Dinosaurier-Film, der in der von mir gesehenen ungeschnitten Fassung auch einige Blicke auf die knackigen Brüste und den prallen Po von Victoria Vetri zuläßt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
+++ +++ +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Mosugoji
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 314
Registriert: Mo 01.11.2010, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Mosugoji »

Ein schöner, unterhaltsamer Dinosaurier-Film, der in der von mir gesehenen ungeschnitten Fassung
Welche DVD war das? Vielleicht die spanische (mit englisch), die hier und da noch angeboten wird?
Auch bei dem Film wäre ja eine deutsche VÖ mal fällig. Aber erst nach dem letzen Dinosaurier! :-P
Warum geht die Katze über das Möbiusband?
Weil sie auf die gleiche Seite will.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Wozu?
Der Film ist doch in jeder Sprache gleich, wie Eine Million Jahre vor unserer Zeit und Am Anfang war das Feuer. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Mosugoji hat geschrieben: Welche DVD war das? Vielleicht die spanische (mit englisch), die hier und da noch angeboten wird?
Auch bei dem Film wäre ja eine deutsche VÖ mal fällig.
Genau die, sorry hatte ich vergessen zu erwähnen.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Darkest Hour (2011) +++

Seltsame Energiewesen überfallen die Erde und verwandeln alles Leben in Aschehäufchen. Gezeigt wird der Überlebenskampf einiger Amis in Moskau, die sich mehr oder auch weniger erfolgreich zu einem Atom-U-Boot durchschlagen.
Eine Erklärung für die Invasion gibt es nicht. Darkest Hour lebt von den Moskauer Schauplätzen und einigen netten Effekt-und Actionszenen. Produziert hat Timur Bekmambetov (Wächter der Nacht, Wanted). Nicht wirklich aufregend, aber durchaus ansehbar.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“