Lass den lieber liegen und kauf dir Carnosaurus 2.Zillasaurus hat geschrieben:Gut, dass ich vorgewarnt bin. Ich habe den vor kurzem erst im Saturn gesehen und damit geliebäugelt, ob ich mir den zulege oder nicht.

Lass den lieber liegen und kauf dir Carnosaurus 2.Zillasaurus hat geschrieben:Gut, dass ich vorgewarnt bin. Ich habe den vor kurzem erst im Saturn gesehen und damit geliebäugelt, ob ich mir den zulege oder nicht.
Habe ich schon, sogar die Uncut Marketing VersionPlasmo hat geschrieben:Lass den lieber liegen und kauf dir Carnosaurus 2.Zillasaurus hat geschrieben:Gut, dass ich vorgewarnt bin. Ich habe den vor kurzem erst im Saturn gesehen und damit geliebäugelt, ob ich mir den zulege oder nicht.
Und ob ich den kenne. Ich fand auch dass dies einer der wenigen unbekannten Klassiker ist. Teil 2 war meiner Erinnerung nach glaube ich nicht so dolle.Azrael_Vega hat geschrieben:Nummer 5 lebt (short cirquit; 1986)
ach, was war der film nochmal schön. hätte beinahe noch ein tränchen am ende verdrückt.
ist zwar kein reiner science fiction film, aber es ist halt ne liebevolle fantasy-komödie im typischen 80er jahre stil.
neben nummer 5 aka johnny five ist der indische programmier ben (fisher stevens) klasse, der immer sprichwörter verdreht.
achja, nicht zu vergessen ally sheedy und die beiden bekannten schauspieler aus den police academy teilen steve guttenberg und g.w. bailey.
ich denke mal, nummer 5 kennt jeder, oder?
wertung:![]()
Und nächstes Jahr kommt der selbe Prinzip mit Hansel and Gretel: Witchhunter nochmal ins Kino... Irgendwei weiss ich nicht ob ich mich freuen soll das Märchen wieder so sind wie sie mal gedacht waren, sprich nicht unbedingt Fröhlich, oder ob es mich aufregen soll dass so viele neue Märchenfilme kommen...so wie der neue Oz streifen nächstes Jahr auch noch erscheint...Harryzilla hat geschrieben: Hier wird das Sterben nicht märchenhaft verharmlost. Die Darsteller sind abgefuckt und dreckig. Als Kontrast reicht man uns zahlreiche Fabelwesen.
Hänsel und Gretel werden dann von Uma Thurman und Jason Statham gespieltMiniMisty hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, dass es so gedacht war, dass Hänsel und Gretel als 2 knallharte Actionsäue durch die Wälder jagen. Die Geschichten sollten damals Angst machen - doch Hollywood macht garantiert wieder ein Hack 'n Slay draus. Hoffen wir, dass das Grauen in der Verfilmung nicht zu kurz kommt ! (Ich denke dabei mit Magenkrämpfen an Van Helsing)
Naja in der Not guckt der Filmfan alles - gibt ja sonst nix Neues
Das hat mich sehr an die Sprüche in den Spencer/Hill-Kloppereien erinnert.Bei einer Klopperei setzt einer der Seemänner einen Korb auf den Kopf und sagt dazu: "Der Hut steht dir besser, Arschloch!" Echt klasse Spruch.
das viech heißt bei meinen brüdern und mir immer rülpsmonster, das teil ist echt superZillasaurus hat geschrieben:Und dieses Sumpfmonster, dass nur am Grugeln ist. Das ist doch echt süß.
ich hab den film vorgestern gesehen und mir hat er richtig gut gefallen obwohl ich auch eher was für teenies erwartet hätte und auch kritisch an den film gegangen bin.Harryzilla hat geschrieben:The Hunger Games (2012)![]()
![]()
Was wurde im Vorfeld für ein Wirbel um die Verfilmung dieser Teenager-Schmonzette gemacht. Etlichen Verleihern war der Inhalt zu brisant, bis sich schließlich Lionsgate geopfert hat.
Nordamerika wurde durch Kriege und Naturkatastrophen zerstört. The Hunger Games spielt in ferner Zukunft im Staat Panem, der in zwölf Distrikte aufgeteilt ist. Jedes Jahr werden ein Mädchen und ein Bursche aus jedem Distrikt ausgewählt, die sich bis auf den Tod gegenseitig bekämpfen müssen. Nur eine(r) kann gewinnen.
Lionsgate hat die etwas brutalere Vorlage völlig entschärft und liefert eine zahme Verfilmung für 11-12 jährige Mädchen ab. Für diese Zielgruppe ist der Film vermutlich aufregend und die Liebesgeschichte zwischen den Hauptdarstellern dramatisch.
The Hunger Games ist mit 142 Minuten viel zu lange. Es passiert einfach zu wenig. Positiv anzumerken sind jedoch die durch die Bank passablen schauspielerischen Leistungen des gesamten Ensembles.
Erwachsene sollten sich lieber das japanische Vorbild Battle Royale (2000) ansehen, bei dem die drei Bücher (und somit auch der Film) schamlos plündern.
Den Film habe ich mir zusammen mit meinem Bruder auch angesehen und unser Gelächter war auch imn ganzen Haus zu hören. Also ich finde den auch nach dem x-ten mal angucken noch immer sehr amüsant und unterhaltsam.oliver hat geschrieben:das viech heißt bei meinen brüdern und mir immer rülpsmonster, das teil ist echt superZillasaurus hat geschrieben:Und dieses Sumpfmonster, dass nur am Grugeln ist. Das ist doch echt süß.