Danke für diesen Hinweis. Ich suche die komplette Serie nämlich schon länger wegen Ben Murphy und Gaststarauftritten, wie z.B. Ross Martin.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Lieber Paule du musst bei deinem Link Kultkino (in deiner Signatur) das url vorneweg und hintendran wegnehmen sonst wirds nur als normaler Schriftzug angezeigt...aber nicht als Link...Paul Naschy hat geschrieben:lieber Space_Godzilla,
darf ich Deine wunderbare Review zu Kosmokiller als Gastbeitrag auf http://www.trashcollection.de veröffentlichen?
Oh, damit habe ich jetzt nicht gerechnet; da fühlt man sich ja fast geehrtPaul Naschy hat geschrieben:lieber Space_Godzilla,
darf ich Deine wunderbare Review zu Kosmokiller als Gastbeitrag auf http://www.trashcollection.de veröffentlichen?
Ach, und ich hatte schon gehofft, Koch Media hätte die "eingedeutschten" Szenen in ihre VÖs nun endlich integriert. War das mal wieder nichts. Ich habe zwar das BD-Steelbook von ANDROMEDA, mir die Disc allerdings bislang noch nicht angeschaut. Jetzt habe ich noch weniger Lust dazu.Guilala hat geschrieben:Die BD von Koch Media verwendet ein neues Bildmaster mit den originalen Texten und Einblendungen der US-Fassung.Allerdings finde ich etwas schade, dass man nicht noch die deutsche Kinofassung mit dazu gepackt hat, die früher auf den dritten Programmen lief. Dort waren die Telegrammtexte und der Einleitungstext auf deutsch verfasst, was einfach besser wirkt, wenn man den Film auf deutsch anschaut.
Ich liebe diesen Dreck! Wo sind nur die Videotheken hin?Plasmo hat geschrieben:Die Wiederkehr des Verdrängten: Fred Olen Rays VHS-Perlen #5
War Lords - Die Zerstörer der Zukunft (USA 1988)1/2
Fred goes Endzeit!
Dow ist ein harter Bursche. Er jagt bereits seit zwei Jahren durch die postapokalyptische Wüste, um seine Frau zu finden, welche von einem Bösewicht namens "Der Warlord" (großartig: Sid Haig) angeblich entführt wurde. Dow ist zwar ein Klon, wird aber gerne auch mal als Clown bezeichnet. Er hängt mit einer aufgeschnappten, nervigen Wüstentussi rum, die ganz scharf auf ihn ist, aber die er stets abblitzen lässt - Er muss seiner verschollenen Frau ja schließlich treu bleiben! Daneben trägt er noch einen sprechenden Schleimklumpen in einem Koffer mit sich umher. Dem Zuschauer wird zuerst suggeriert, dass es sich hierbei vielleicht eher um einen Droiden oder sonstigen Computer handelt, da man nur die Stimme hört und er scheinbar die Funktion eines Navigators übernimmt. Man staunt dann also nicht schlecht als plötzlich ein häßlicher Jabba-Junior auf den Schirm platzt. Ich habe ein Herz für völlig selbstzweckhafte Sidekicks.
Als Dow dem Warlord auf die Schliche kommt und seine Frau findet, sagt diese ihm, dass sie die ganze Zeit freiwillig beim Warlord war, da sie sich in diesen schon seit Langem verliebt hatte. Der Grund: Er schreibt ein neues Buch über Geschichtsschreibung. Frauenbeine werden schwach bei muskulösen Autoren! Dow haut ihr eine rein und die Sache ist gegessen. Als die Wüstentussi mehr oder weniger aus Versehen seine jetzt-Ex kurz danach erschießt, scheint ihn das aber auch nicht unbedingt groß zu kümmern. Easy come, easy go.
Dazwischen gibt's natürlich noch ein paar klassische Verfolgungsjagden durch die Wüste mit modifizierten Autos, eine Handvoll Stunts und viel Ballerei. Außerdem gibt es auch ein paar doch recht bemerkenswerte Zitate: "Entweder der ist blöd oder der ist schwul!"
Wenn Fred Olen Ray, David Carradine und Sid Haig zusammenarbeiten, kann man sicher sein, dass es ein kurzweiliges Vergnügen wird. Dieser zeitlose sowie verwechselbare Klassiker des Endzeitkinos sucht dringend ein digitales Zuhause. Wer opfert sich auf?
Fred Olen Rays VHS-Perlen:
#4 - Cyberzone (USA 1995)
#3 - Cyclone (USA 1987)
#2 - Commando Squad (USA 1987)
#1 - Gefangene im Weltraum (USA 1987)
#0 - Alienator - Der Vollstrecker aus dem All (USA 1989)