Reise zur Insel des Grauens

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Tach Leute,
bin schon seit längerem hinter diesem Film her. Er ist auch unter dem Titel "Das Geheimnis der Monsterinsel" erschienen, ist von 1981 und Peter Cushing spielt mit.
Doch bei ebay ging der mir immer für 'n Bischen zu viel weg, dafür, dass ich ihn eigentlich gar nicht kenne.

Da wollt ich nun mal schaun, ob mir hier einer was Näheres dazu sagen könnte. Besonders interessiert mich da die Art und Weise, wie die Monster erschaffen wurden. Leider sind die Infos dazu im Internet ziemlich spärlich, hab noch nicht mal Bilder von den Monstern gefunden.

Ich erhoffe mir hier natürlich keinen seitenlangen Vortrag, würde bloß gern wissen, ob z. B. Stop-Motion oder eher so Caprona-Stil oder sonstwie...
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von MonsterAsyl »

As with all of Piquer€™s films, the effects are really terrible - tatty men-in-rubber-dinosaur suits, seaweed creatures where one can see the pants the extras are wearing underneath, really awful Gill Man creatures. But the worst part about it is the persistent slapstick tone. There€™s a shrill slapstick sidekick written in for the journey, there€™s marching music on the soundtrack and clonking sound effects as people are hit on the head. Even the building of the hut and defenses are conducted as slapstick. There€™s an amazingly silly climactic battle scene with the good guys warding off the pirates with a catapult that throws coconuts and a hand-cranked wooden tommy gun that fires bananas.
Hilft Dir das ?
Ich selbst habe den Film leider nie gesehen, da ich mich zu dem Zeitpunkt für zu Erwachsen hielt um einen Film mit 12er Freigabe anzusehen. :-/
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
ramge
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 613
Registriert: Mo 03.11.2003, 19:15
Wohnort: Belp, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von ramge »

MonsterAsyl hat geschrieben: Ich selbst habe den Film leider nie gesehen, da ich mich zu dem Zeitpunkt für zu Erwachsen hielt um einen Film mit 12er Freigabe anzusehen. :-/
Du hast nichts verpasst.
--
Ralf Ramge
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Also mich hat der Streifen auch wirklich nicht vom Hocker gehauen... Die Tricks sind ausgesprochen jämmerlich. Die "Reise zum Mittelpunkt der Erde"-Version desselben Regisseurs hat da schon sehrr viel mehr zu bieten - unter anderem einen wirklich fein getricksten Riesengorilla ;D +++
Bild
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Ok, dankeschön, dann lass ich den wohl mal lieber bleiben.

@ ralo:
Mensch, der scheint ja wirklich interessant zu sein +++!
Bisher hatte ich immer bloß nach der 1959er US-Version Ausschau gehalten, aber in der Spanischen scheint ja monstermäßig einiges mehr los zu sein! :D

Kann mir denn jemand was über die alte US-Fassung sagen? Und gibt's die Spanische überhaupt als DVD oder VHS???
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Den spanischen gabs tatsächlich als VHS-Tape - könnte aber Liebhaberepreise bringen, da Glasbox... Im Fernsehen tauchte er aber auch schon auf. Leider habe ich keine Aufzeichnung mehr im Archiv.
Bild
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Hab inzwischen rausgekriegt, dass der VHS-Name wohl "Phantastische Reise zum Mittelpunkt der Erde" ist. Zumindest gibt's den auch!
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Ja genau, das müßte er sein. Erwarte aber nicht zuviel! Der Affe ist allerdings wirklich sehr drollig!
Bild
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Hab ihn jetzt, und mir gefällt er wirklich gut! :D+++

Ein sehr fantasievoller Film mit jeder Menge hübscher Monstren!
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Du meinst "Phantastische Reise zum Mittelpunkt der Erde"...? Ich frage nur, wegen der Thread-Überschrift ;)
Bild
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Jep! Hast Recht, gerade nach der längeren Pause in diesem Thread war das etwas verwirrend.
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von Ashitaka »

Hi,
an die "Reise zur Insel des Grauens" aka "Das Geheimnis der Monsterinsel" kann ich mich noch ganz gut erinnern. Das Arcade-Video hatte eine grauenhafte Qualität, wogegen die TV-Ausstrahlung deutlich besser war. Leider ist meine Aufnahme "verschollen" und kann die Art der Monstertricks nicht mehr nachvollziehen. Stop Motion war es m.E. aber nicht. Auch wenn der Film nicht gerade der Bringer war - die deutsche Synchro fand ich klasse, ganz speziell den Lehrer des Helden, gesprochen vom unverwechselbaren Wolfgang Spier. Wird Zeit, daß der mal wieder gesendet wird.

"Phantastische Reise zum Mittelpunkt der Erde" habe ich glücklicherweise noch von einer Sat1-Ausstrahlung, welche auch mal ein Update vertragen könnte. Neben dem Kongula-Vorläufer gab es noch zwei sich bekämpfende Meeresungeheuer zu sehen und wem das immer noch nicht genügt, wird auch noch mit einem Zeitreisenden und einer Zukunftsstadt belohnt. Dieser Film wurde zu DDR-Zeiten von der DEFA eingedeutscht.

Von dem Regisseur dieser beiden Werke, Juan Piquer Simon, kenne ich ansonsten noch einen E.T-Verschnitt (der Titel fällt mir nicht ein) und "Sirene 1", ein Unterwassergruselfilm, der im Zuge von "Abyss", "Leviathan" und "Deep Star Six" entstand.
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Ich glaub, es wird Zeit für ein Geständnis...BildBild

Eure nicht gerade positiven Kommentare hab ich mir zwar schon zu Herzen genommen, aber trotzdem musste ich mir einfach mein eigenes Bild davon machen, der Film hatte mir einfach keine Ruhe gelassen... ::)
Bei einer frisch eingestellten Sofort-Kauf-Auktion mit zu tief angelegtem Preis (im Vergleich zu den sonstigen Verkaufspreisen) schlug ich zu! ;D


Also, meine Kassette ist von Today Video, Qualitativ hab ich nichts an der Aufnahme auszusetzen...

...nicht an der Aufnahme, aber der Film... :-X Und die "MONSTER"... :o :P :-/
[move]BAH![/move]

Also, bei Covern wie diesem hier
Bild(das von "...Monsterinsel")
oder dem von "...des Grauens" mit dem Tyrannosaurus hat man natürlich eine gewisse Erwartung, was das Aussehen der Monster angeht...
Aber die meisten von denen sahen so aus, als hätte man ein paar Darstellern etwas Seetang übergeworfen! Die torkelten dann dämlich durch die Landschaft! >:(
Lediglich ein riesiges anderes Monster sowie ein paar Riesenraupen oder sowas (konnte man aufgrund von reichlich Nebeleinsatz nicht erkennen) waren noch fast erträglich.

Und nunja, die Synchro.... also MIR ging dieser Kerl nur auf die Nerven...
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Ich erinnere mich an den einfach zu wenig, um da mitreden zu können. Allerdings haben es nur wenige Trasher geschafft, sich dermaßen aus meinem Gedächtnis zu radieren - kann also keinen sonderlichen Eindruck auf mich gemacht haben ;)

Dennoch würde ich gern mal mehr über Juan Piquer Simon erfahren, der es ja immerhin schafft, alle ca. 10 Jahre in Spanien fantastisches Kino zu produzieren. Das wäre doch mal ein ausgesprochen interessantes PRANKE-Thema... ::) Problematisch dürfte da wohl vor allem die Fakten-Beschaffung werden.
Siren 1 habe ich zwar auch nicht mehr sonderlich in Erinnerung, war aber meines Wissens recht angenehm überrascht - ein feines kleines Filmchen, wenn ich mich nicht irre. ;)
Bild
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

ralo31 hat geschrieben:Dennoch würde ich gern mal mehr über Juan Piquer Simon erfahren, der es ja immerhin schafft, alle ca. 10 Jahre in Spanien fantastisches Kino zu produzieren. Das wäre doch mal ein ausgesprochen interessantes PRANKE-Thema... ::) Problematisch dürfte da wohl vor allem die Fakten-Beschaffung werden.
Tja, Infos über den sind wirklich recht rar, zumindest im Internet. Auch, als ich Infos über die Filme gesucht hatte, da war nicht viel zu holen :-/


Aber nochmal zu Ashitakas Beitrag:
"Phantastische Reise zum Mittelpunkt der Erde" habe ich glücklicherweise noch von einer Sat1-Ausstrahlung, welche auch mal ein Update vertragen könnte. Neben dem Kongula-Vorläufer gab es noch zwei sich bekämpfende Meeresungeheuer zu sehen und wem das immer noch nicht genügt, wird auch noch mit einem Zeitreisenden und einer Zukunftsstadt belohnt.
Das war aber auch noch nicht alles! Zwischendurch gibt's noch nen kleinen Abstecher auf eine Insel mit Riesenschildkröten und so einige Dinosaurier kommen auch noch drin vor. +++ Und böse giftigen Staub verbreitende Pilze! :)


und nochmal zu Ralo:
Genaueres zur "Reise zur Insel des Grauens" hab ich mysteriöserweise auch schon wieder vergessen! Dabei kann's eigentlich noch nicht allzu lange her sein. Die Monster hab ich nur noch vage in Erinnerung und den Handlungsablauf fast gar nicht...
Da sind bestimmt irgendwelche geheimen, hypnotisierenden Bilder drin, welche die Erinnerungen an diesen schlechten Film schlauerweise zunichte machen sollen! ;D
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

@DieselJoe: Wahrscheinlich sind wir da einem Komplott auf die Spur gekommen! ;D ;)

@Harryzilla: Danke für die Auflistung, aber ich meinte eher Infos über den Menschen Juan Piquer Simö³n. Wie tickt der eigentlich, was trieb ihn dazu ausgerechnet in Spanien fantastische Filme zu drehen, wie schaffte er es Geldgeber zu finden, etc. Fpür mich wird es immer erst dann wirklich interessant, wenn die Infos halt über die Inhalte der IMDB hinausgehen. 8)
Vielleicht hatte ich den Begriff "Fakten" da etwas unklar gewählt.
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von Harryzilla »

Da die imdb Filmographie viel Platz weg nimmt, kann ich sie auch wieder löschen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Was mich vor allem interssieren würde: Gibt es irgendwelches Buchmaterial, das sich etwas ausführlicher dem Regisseur widmet...? ::)

Was den Text aus der IMDB angeht: Da wäre ein Link wahrscheinlich wirklich sinnvoller ;)
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von Harryzilla »

Schon gelöscht. Diesel weis ja nun wo er bezüglich einer Filmographie fündig wird.
In italienischer Sprache gibt es sicher einige Artikel. Auf deutsch sollte eine Biographie in der losen Blatt-Sammlung die ich in Pranke # 24 oder 25 erwähnt habe, enthalten sein. Davon könnte ich Martin eine Kopie zur Monstercon mitgeben. Erinnere mich noch mal.
Ein französiches Buch/Magazin habe ich auch über ihn. Und zwar handelt es sich um eine Sonderausgabe von "Cine Cine Zone" oder "Monster Bis". Da solltest Du im französischen eBay Ausschau danach halten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Danke für die Tipps! Besagte Loseblattsammlung ist mir tatsächlich viel, viel zu teuer... :-/
Und mit französisch und italienisch haperts halt auch ziemlich - da wäre dann ein Übersetzungsservice unerlässlich ;)
Bild
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Harryzilla hat geschrieben:Diesel weis ja nun wo er bezüglich einer Filmographie fündig wird.
Tjoa, dankeschön...

Aber die Filmografie war eigentlich nicht sooo das Problem, eher genaue Infos zu den einzelnen Filmen (von wegen Handlung und Monstervorkommen). Obwohl auch bei der IMDb - wenn ich mich recht erinnere - die ein oder andere Kurzrezension oder Kritik vorhanden ist +++
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von Harryzilla »

@Ralo,

in "Inferno Italia" ist auch eine umfangreiche Biographie über ihn enthalten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Harryzilla hat geschrieben:in "Inferno Italia" ist auch eine umfangreiche Biographie über ihn enthalten.
Das Buch habe ich ja schon länger - allerdings sind die Informationen über ihn zwar ganz interessant, aber doch ziemlich oberflächich - vor allem in Bezug auf seine SciFi-Filme. Ich fürchte aber ohnehin, dass es auf diesem Gebiet kaum mehr an Infos zu holen gibt. Margheriti war nie jemand, der sich selbst besonders ins Rampenlicht stellte, und eine Biographie existiert ja leider auch nicht. :-/
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von Harryzilla »

Da hast Du wohl recht. Selbst in Italien habe ich bisher noch kein Buch über ihn gefunden.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Es wirklich schade, dass von solchen Legenden kein umfassendes Material und keine Biographien existieren. :-/
Selbst von Bert I. Gordon ist ja nicht zu bekommen...
Umso erstaunlicher und erfreulicher, dass es z.B. über die "Angry Red Planet"-Macher Ib Melchior und Sid Pink tatsächlich (Auto)Biographien gibt.
Bild
Ganoru
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 12.08.2004, 23:48
Wohnort: Koshunawa

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von Ganoru »

Hallo


Ich suche seit längem diesen Film (Das Geheimnis ...).
Hab ihn mal gesehen als ich 6 oder 7 war, seitdem nie wieder.
Ich weiß noch das ich ziemlich überwältigt war von den Monstern.

falls jemand diesen Film besitzt und ihn verkaufen möchte
oder mich eine Kopie anfertigen lassen würde wäre ich sehr dankbar.

michael
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Tja, auch wenn ich nicht so begeistert von dem Film war - loswerden möcht ich ihn dann doch nicht. Falls ich dann doch nochmal Lust verspüren sollte... ::)

Bei ebay ist er gerade im Angebot:
hier
Wird aber nicht allzu billig werden, ich glaub, an die 15 Euronen geht der schon ganz gerne mal :-/
Hin und wieder erscheint er da mal. Die automatische ebay-Suche mit e-mail Benachrichtigung erweist sich in solchen Fällen als sehr praktisch. Und nicht vergessen, mit beiden Titeln zu suchen! ;)
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Waaaaaaaaaaa!!!!??!??!? :o :o :o :o :o

Hab mir gerad mal so zum SPaß angeschaut, für wie viel der wegging... 41,50 € !? Hui!
Da überleg ich mir vielleicht doch nochmal, ob ich mich von dem nicht doch trennen möchte! ::)
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von caro31 »

Sei aber vorsichtig! Bei sowas sind die Preisschwankungen enorm und was diese Woche noch 40 € kostete, geht eine Woche später manchmal für einen Bruchteil des Preises über den Tisch... ::)
Bild
DieselJoe
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 561
Registriert: Fr 06.02.2004, 13:04

Re: Reise zur Insel des Grauens

Beitrag von DieselJoe »

Joa, stimmt schon. Ich hab ja auch bei weitem nicht so viel bezahlt. Aber da von 2 Preistreibern nur einer den Artikel erworben hat, gibt es wahrscheinlich schonmal noch einen, der erneut in ähnliche Höhen bieten würde. ::)
Ich würde ihnen gerne etwas anbieten, aber in meinem Büro ist leider alles radioaktiv
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“