FLOP oder TOP 2000 - 2006

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Harryzilla »

Unverzüglich beide im dämlichen Titel-Thread posten. Ansonsten schnappt sie Dir noch jemand weg.  ;)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Anonymous

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Anonymous »

UNDERWORLD  +++ +++ +++
BLOOD WORK  +++ +++ +++ +++

Fast and the Furious  --- --- ---
...und der zweite Teil  --- --- --- ---

HULK  --- --- --- ---
Star Wars-Episode II  --- --- ---
Sindbad, Herr der sieben Meere  +++ +++ +++
Black Hawk Down  --- --- --- ---
Herr der Ringe 3  --- --- ---
Harry Potter 1 und 2  --- ---
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Harryzilla »

Mal was neues. Alles auf einmal. Auch gut.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von caro31 »

MonsterAsyl hat geschrieben:(...)"It´s exciting to have a pray that can hunt you back" (...)
Lustiger Vertipper vom Dich-jagenden Gebet - fast so geil wie mein "Ghidrah - The Treeheaded Monster", aber nur fast ;D ;D ;D ;)
Dabei weiß der Horrorkenner doch: "Humans are such easy prey" ;D ;)
Wieder mal ein interessanter Bezug zwischen Religion und Gewalt, der da in der Sprache offenkundig wird... ::) ;)
Bild
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Antropophagus »

ralo31 hat geschrieben: Dabei weiß der Horrorkenner doch: "Humans are such easy prey" ;D ;)
sprach der liebe Dr. Pretorius..und verschwand.. ;D ;D
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Magischer Ballermann hat geschrieben:Fast and the Furious  --- --- ---
...und der zweite Teil  --- --- --- ---
Mensch, Olli - jetzt weiss ich auch, wo Du die letzten Wochen gewesen bist. Nach dem Konsum dieser sinnentleerten Kräcker hast Du bestimmt vier Wochen im Wachkoma gelegen!  ::)

Hättest Du was gesagt, dann hätt' ich Dir meine Jason-Box geliehen ...  ;D
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von MonsterAsyl »

@Ralo:  :-[
Keeper of the Monsters

Bild
Benutzeravatar
Stef4Real
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 178
Registriert: Fr 30.05.2003, 13:06
Wohnort: Krailling (München)
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Stef4Real »

Anacondas - The Hunt for the Blood Orchid    ---

Alien vs. Predator   +++ ---

Da Weihnachten ist fasse ich mich kurz. War von beiden Filmen enttäuscht hab aber von beiden Filmen wahrscheinlich etwas zu viel erwartet. Wenn ich mal mehr Zeit habe schreibe ich mal ne etwas längere Review zu Anacondas.Vielleicht interessant für die nächste Pranke?

MfG Stef  ;D
"Wichtig ist nicht was du weisst, sondern was du beweisen kannst" ;)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von MonsterZero »

Mein Freund hat sich Anacondas als US DVD gekauft, weil er den Ersten gut fand.
Habe ihn mir dann auch mal angesehen und --- --- ---  !!
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Harryzilla »

Il Cartaio/The Card Player (2004)  --- +++

Meine Erwartungshaltung bezüglich des neuen Dario Argento-Filmes war nicht hoch. Gut so. Ansonsten wäre ich vielleicht enttäuscht worden.
Dies ist Argentos bisher konventionellster Kinofilm. Ein durchschnittlicher Krimi auf TV Niveau. Die Optik des Filmes hat kaum mehr etwas mit seinen meisterlichen Werken der 1970er und 1980er Jahre gemeinsam. Die Goreeffekte sind minimal und relativ unspektakulär.
Positiv aufgefallen ist mir vor allem die Hauptdarstellerin Stefania Rocca, die eine glaubwürdige Polizistin abgibt.
Die Handlung wie gehabt. Ein Psychopath tötet Frauen. Diesmal erhält die Polizei via Internet die Gelegenheit mit dem Killer Poker zu spielen um die Opfer zu retten.
Fazit: Für Argento Jünger (wie mich) erträglich, aber leider erneut nichts besonderes.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Anonymous

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Anonymous »

Scheint Konsens zu sein, dass der Film eher mißglückt ist. Habe auch gelesen, dass er selbst während der Dreharbeiten das Interesse am Film verloren hat- oder so ähnlich.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Dr.Prankenstein »

GARFIELD (2004) +++ 1/2

Zuerst einmal eine mögliche Antwort auf die wichtigste Frage: handelt es sich dabei um einen in diesen Thread passenden Genrefilm?
Ich denke ja, denn: Denkende Tiere sind durchaus phantastischer Natur, und einen Klassiker wie "Animal Farm" zählt man ja auch zum Genre des Phtantastischen.

Hier nun also die Realverfilmung von einem Comic-Strip der 1980er. Garfield kennt jeder; nun gut, fast jeder ... ;)
Der fette Kater bekommt hier seinen Auftritt, der wie eine Mischung aus den Warner-Produktionen "Cats & Dogs" (genial) und "Scooby Doo" (dämlich) aussieht. Womöglich wollten die Typen bei 20th Century Fox auch ein digital animiertes Fellknäuel zum tierischen Star. Wobei wir bei dem echten Problem der Digitaltricks wären: der Realisierung von Fell. Das ist bei dem Cyber-Garfield sehr gut gelungen und man kann jetzt noch umso gespannter darauf sein, wie das Fell von Peter Jacksons King Kong Ende 2005 aussehen wird (das erzeugte Fell von Mighty Joe Young im gleichnamigen Remake war ja bekanntlich weniger zufriedenstellend). Übrigens wurden in die Effekte von "Garfield" die Stan Winston-Studios involviert.

Nun gut, bezeichnen wir die Umsetzung der Comicfigur Garfield in einen per Digital-FX generierten Cyberkater als gelungen. Kommen wir zur Filmhandlung: natürlich familientauglich muss sie sein, das ist klar. Allerdings ist sie einen Tick zu harmlos, denn gegenüber den Comics fehlt es dem Ganzen doch irgendwie am bissigen Humor. Krampfhaft wurde versucht, Gags aus den Garfield-Comic-Strips, die meist aus etwa drei oder vier Einzelbildern bestehen, im Film unter zu bringen. Das funktioniert leider nicht. Mancher Witz zündet, verglüht aber einsam auf breiter Flur. Im Original wird der Kater von Bill Murray gesprochen, in der deutschen Fassung von Thomas Gottschalk.

Übrigens: mag die Evolution des verfressenen Katers, der geradewegs aus der plastischen Chirurgie gesprungen zu sein scheint, noch einigermaßen zeitgemäß sein, so fordert die Veränderung von Jennifer Love Hewitt (die hier eine Tierärztin spielt) doch zum Nachdenken auf. Ist das etwa immer noch der gleiche Mensch aus "Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast" ... ? Hmmm ... schwer zu sagen. Ihre Dialoge in dem knapp 80-minütigen Film kann man übrigens an einer Hand abzählen. Mal schauen, wann sie von Fred Olen Ray entdeckt wird ...  ;D ;D ;D

"Garfield" bekommt von mir an dieser Stelle die Bewertung +++ 1/2. Der Film war keine Enttäuschung für mich und ich denke, dass er für mainstreamige Familienunterhaltung durchaus kurzweilig seinen Zweck erfüllen kann.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Harryzilla »

Denkende Tiere sind durchaus phantastischer Natur, und einen Klassiker wie "Animal Farm" zählt man ja auch zum Genre des Phtantastischen.
Und in diesem Film sprechen sie auch untereinander. Also definitiv phantastisch.
Eine GARFIELD-Kritik ist hier durchaus erwünscht. Vor allem wenn sie so gut wie diese ausfällt. Ich würde den Film eventuell als "Randbereich des phantastischen Genres" bezeichnen.
Ausserdem dürfen hier alle Genres gepostet werden.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von caro31 »

Dr. Prankenstein hat geschrieben:(...)Im Original wird der Kater von Bill Murray gesprochen, in der deutschen Fassung von Thomas Gottschalk.
Dass der Typ mit der dünnen Stimme nun schon Bruce Willice (guck mal wer da spricht) und nun auch noch einen meiner Lieblings-Kinohelden sprachlich verhunzen darf, tut weh, zeigt aber halt deurtlich wo die deutschen Verleiher den Geschmack
der Kinogänger sehen... >:( ---

Was die Phantastik der hier geposteten Einträge angeht... da hat Olli sich ja schon einige Freiheiten genommen ;D ;)
Bild
Anonymous

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Anonymous »

TOP:

PIRATES OF THE CARIBBEAN +++ +++ +++

Satte  10/10 Punkten !

Ich bin froh, dass ich ihn mir lange aufgehoben habe. Habe ihn 2 Tage hintereinander angeschaut. Beim ersten Mal war ich aufgeregt, wie früher im Junior-Kino für 3,- DM.

Da wollte ich gleich wieder Pirat werden. Wenn Filme einen so mitreißen, dann ist die Welt in Ordnung. Schade, dass so etwas heute nur sehr selten vorkommt.

Für mich gibt es da nichts besseres, was zwischen 2000 und 2004 rausgekommen ist.

An dem Film merkt man, dass die Macher auch an ihre Zeit als Kinder zurückgedacht haben, sonst würde nicht so ein Feeling entstehen. Sowas kann man mal wieder des öfteren aus Hollywood vertragen.

Grüße,
Olli
Anonymous

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Anonymous »

Dr. Prankenstein hat geschrieben:GARFIELD (2004) +++ 1/2
"Garfield" bekommt von mir an dieser Stelle die Bewertung +++ 1/2. Der Film war keine Enttäuschung für mich und ich denke, dass er für mainstreamige Familienunterhaltung durchaus kurzweilig seinen Zweck erfüllen kann.
Da stimme ich dir zu. Ich lehne gerade Filme aus Amerika mit großem Budget ohne sie gesehen zu haben meist ab. Mein Vorurteil wurde erst neulich von "The day after tomorrow" bestätigt - nach gut der Hälfte habe ich abgeschaltet. allerdings habe ich auch das Gefühl, das mir ab und zu was Interessantes entgeht.
Mein Sohn war richtig begeistert von Garfield und hat über die gesamte Länge durchgehalten  +++.
Mainstream hin oder her, jedem seinen persönlichen Geschmack.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Weil ich vom letzten Drittel von "Fluch der Karibik" dermaßen enttäuscht wurde, bekommt der Film von mir nur noch eine +++ --- -Bewertung. Ich hatte etwas anderes erwartet.  :-[
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von caro31 »

Kannst Du das verdeutlichen? ??? Mir gefiels nämlich ziemlich gut... oder wars Dir einfach zu wenig gory...? ;D ;)
Bild
Benutzeravatar
Grummel
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1936
Registriert: Fr 30.05.2003, 10:05
Wohnort: Deinste
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Grummel »

... oder zu wenig sprechende Katzen? ;)

Also von mir bekommt der Film auch eine  +++ +++ +++.
Mir gings da ähnlich wie Olli. (Hab sogar heimlich meine alten Playmobilpiraten aus dem Kerker, äh Zimmer meines Sohnes geklaut!
-GG-
-Er wird uns auffressen! Er hat doch gar keine Zähne! Er wird uns totlutschen......-
Anonymous

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Anonymous »

@Ralo:

Ich kann es Dir verdeutlichen Ralo:

Der Film ist nicht in schwarz/weiss und es spielen folgende Leute nicht mit:

- Bela Lugosi
- Boris Karloff
- Lon Chaney,jr.

Außerdem ist er nicht aus den 40er und 50er Jahren und nicht von UNIVERSAL, d.h. er besitzt nicht die unerträgliche oder war es ehlende Spannung der Universal-Classics für Stocki. ;D ;D ;D

Somit reißt der Film für Stocki nicht viel ! ;D ;D ;D
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von caro31 »

Ergänzung: es spielen weder Bill Bixby, noch Lou Ferrigno, noch Lee Majors mit ;D ;D ;D ;)
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Dr.Prankenstein »

@Olli: Du hast Claude Rains vergessen!  >:(

@Ralo: Du hast Richard Anderson und Lindsay Wagner vergessen!  >:(

;D ;D ;D
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von caro31 »

Dr. Prankenstein hat geschrieben: @Ralo: Du hast Richard Anderson und Lindsay Wagner vergessen!  >:(
Sorry, hatte die Namen nicht parat und war zu faul zum googlen :P ;D ;)
Bild
Benutzeravatar
tromaggot
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 967
Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von tromaggot »

taikonaut hat geschrieben:...allerdings habe ich auch das Gefühl, das mir ab und zu was Interessantes entgeht...
Einmal davon weggesehen, dass die Chance, etwas wichtiges zu verpassen, ja sowas von gering ist, kann ich dir trotzdem zusichern, dass "nur ein Film verpassen" viel besser ist als "dutzend dämliche Filme zu sehen".
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Benutzeravatar
Grummel
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1936
Registriert: Fr 30.05.2003, 10:05
Wohnort: Deinste
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Grummel »

"Spongebob" ... gesehen an Heiligabend! +++ +++ +++

Man kann mich ja dafür verfluchen, aber wenn es Trash im Comic-Stil gibt, dann ist das der Supertrash überhaupt und absolut genial!
-GG-
-Er wird uns auffressen! Er hat doch gar keine Zähne! Er wird uns totlutschen......-
Benutzeravatar
tromaggot
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 967
Registriert: Di 09.03.2004, 18:27
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von tromaggot »

Ich schau immer still und heimlich die Serie, der Typ erinnert mich immer an Bernd, das Brot, bloß sein Geist ist das krasse Gegenteil.
www.teah.de
Videoproduktion für Jedermann!
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Dr.Prankenstein »

GODSEND (2003) --- +++

Fangen wir mal so an: Rebbeca Romijn-Stamos ist derzeit mit das beste, was in Hollywood rumläuft. Ihre bisherige Genre-spezifische Filmographie mit den Marvel-Knallern "X-Men" und "The Punisher", dem bösen Remake von "Rollerball" und Brian De Palma's "Femme Fatale", der letztendlich Rebecca zu dem macht, was sie verdient, sollte man(n) sich nicht entgehen lassen. Mit ihrem aktuellen Eintrag, dem Mystery-SF-Thriller "Godsend" wird allerdings diese Kür zur Pflicht gemacht.

Von dem Handlungsverlauf will ich hier nicht zu viel verraten, (denn Spoilern gilt ja neuerdings als Gewaltverbrechen  ;D) nur soviel: Robert De Niro ist ein Wissenschaftler, der einem jungen Ehepaar das bei einem Verkehrsunfall getötete Kind "zurückbringt", in dem er einen Klon davon erschafft. Die ersten Jahre verlaufen familientauglich, bis sich ein schreckliches Geheimnis zu lüften ankündigt ...

Nunja, "schreckliches Geheimnis" ist vermutlich ein wenig weit hergeholt, denn schocken lassen sich davon vermutlich höchstens sanfte Gemüter. Zwischendurch gibt's in dem Film einige Schocksequenzen in "Ring"- & "The Sixth Sense"-Tradition, und das war's. Dramaturgisch gesehen ist "Godsend" ein totaler Reinfall - die erste Viertelstunde, in der das (erste) Kind des Ehepaars sein Leben verliert, ist ziemlich belanglos in Szene gesetzt. Und die Schaffung des Klons kann auch nicht fesseln. Genauso gut könnte es sich hierbei auch um ein mittelprächtiges TV-Movie handeln, welches irgendwann bei RTL das Sonntagabendprogramm füllt. Für einen Kinofilm benötigt es offenbar ein wenig mehr als "nur" De Niro und Romijn-Stamos.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von Harryzilla »

Oje, den habe ich (neben ca. 400 - 450 anderen noch nicht gesehenen) auch noch hier herum liegen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2004

Beitrag von el-brazo »

Jeweils ein +++ für Spiderman 2 und Riddick - Chroniken eines Kriegers. Wenn Spiderman 2 weniger Handlung und mehr Bumm gehabt hätte, wäre noch ein Händchen dazu gekommen. Riddick - Chroniken eines Kriegers versuchte erfolgreich, den Coolness-Faktor, der sich aus einem rauhbeinigen, wortkargen Anti-Helden nun mal automatisch ergibt, auf die Spitze zu treiben. Nett! ;D
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Re: FLOP oder TOP 2000 - 2005

Beitrag von Mr. C »

Das Phantom der Oper   +++ +++ 1/2

Soeben durfte ich Joel Schumachers neue Musical-Verfilmung erleben und war angenehm überrascht, dass es ihm fabelhaft gelungen ist, die Bühnenvorlage für die grosse Leinwand aufzubereiten. Nachdem man sich erst einmal damit abgefunden hat, dass die Darsteller hier wirklich fast jeden Text singenderweise vortragen, was auf der Bühne vorzüglich funktioniert, aber im Film zunächst etwas erheiternd wirkt (vor allem bei den Szenen, in denen es um Leben und Tod geht  ;D) kann man sich schön in die Geschichte hineinversetzen und mitfiebern. Gleich am Beginn bietet der Film eine wundervolle Gänsehaut-Szene, wenn ein Kameraschwenk von der schwarz/weissen Gegenwart in die poppig-bunte Vergangenheit (ja, kein Schreibfehler!) hinüberleitet und das bekannte Phantom-der-Oper-Thema den Zuschauer aus den Sesseln abheben lässt  +++

Negativ aufgefallen ist mir die permanent fehlende Lippensynchronität beim Vorträllern der Lieder, was aber wohl nicht anders zu bewältigen war. Immerhin mussten die englischen Texte alle ins Deutsche übertragen werden. Ausserdem waren manche Passagen des Filmes einfach zu leise, wo definitiv der Subwoofer unterfordert war.

Ein Besuch beim Phantom ist lohnenswert, wenn man sich ein bisschen für diesen Stoff interessiert. Mit den üblichen Krach-Bumm-Vin-Diesel-Ballerstreifen oder Village-Sexter-Sinn-Shymalaladingenskirchen-Mysteryquatsch ist diese Adaption freilich in keinster Weise zu vergleichen.

P.S: Ich habe aus dem Titel dieses Threads mal eine "2005" gemacht  :)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“