FLOP oder TOP 2000 - 2006

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Morty
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 323
Registriert: Mi 28.04.2004, 16:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Morty »

Ultraman: The Next 10/10 -> Note 1

So, ich habe den Film eben mit aufgedrehter Surroundanlage gesehen. Der Film ist ohne Frage der beste Monsterfilm aller Zeiten, neben "Gamera 3". Nie waren die dargestellten Monster so gigantisch wie in diesem Film.

Zwar hält sich die "Giant Monster"- Action im Gegensatz zu anderen Filmen etwas zurück und wird auf die letzten 20 Minuten des Films geschoben - dann kracht es aber richtig!!

Ich habe Hochachtung vor Tsuburaya, dieser nicht allzu großen Firma, was hier mit einem lächerlichen Furzbudget von knapp 5 Millionen Dollar gezaubert wurde. Nie schauten Monster so realistisch aus, niemals wurden CGIs in diesem Zusammenhang besser eingesetzt, wie in diesem Film.

Des weiteren ist er der düsterste und mit großer Wahrscheinlichkeit auch emotionalste Film seines Genres. Die Darsteller sind absolute Spitzenklasse, Bessho-san, den wir bereits aus "Godzilla vs. Mothra" (1992) kennen, spielt seine Rolle als Maki bravorös.

Der nächste Kauf ist gesichtert: Nämlich der Soundtrack des Filmes! Packend, dynamisch und kraftvoll. In den ruhigeren, bzw. emotionalen Szenen teilweise sogar mit leichtem "auf-die-Tränendrüse-drück-Faktor". Absolut grandios!

Die Bilder des Filmes sind atemberaubend, die Kameraführung ist schlicht und ergreifend hypergenial ausgeklügelt und oftmals darf es sogar ein spektakulärer Schuss aus enormen Höhen sein.

Ich bin tief berührt von diesem Film, der meiner Meinung nach sogar eine Option zum Meisterwerk hat. Ganz große Klasse, sowas hat man in der "Godzilla"- Reihe noch nicht gesehen. Eventuell werde ich heute noch mit der Review beginnen, aber für die nächste Zeit brauche ich etwas Abstand um alles Gesehene verarbeiten zu können...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

THE DEVIL’S REJECTS (2005) +++ +++ +++

Dies ist Rob Zombies Fortsetzung seines grandiosen “House Of 1000 Corpses” (2003). Meine Erwartungshaltung war nicht allzu hoch, da der Vorgänger für mich bereits nahezu perfekt war und eine Steigerung kaum noch möglich schien.
Jedoch auf der grossen Leinwand, mitten in Manhattan, spät in der Nacht, kippte ich bereits nach wenigen Minuten in eine Orgie aus Perversionen und Gewalt, wie ich sie bisher noch selten erlebt habe.
Wo Filme wie „The Texas Chainsaw Massacre“ oder „Last House On The Left“ aufhören, fängt „The Devil’s Rejects“ erst an. Rob Zombies Sequel ist einer der kompromisslosesten Filme aller Zeiten (bis hin zum bitteren „Bonnie & Clyde“ Ende). Gab es beim Vorgänger noch ab und zu etwas überdrehten comicstriphaften Humor, so verzichtet der Nachfolger fast völlig darauf.
Der Film spielt 1978 und erzählt die Verfolgung der Firefly-Familie quer durch den mittleren Westen nach der Erstürmung ihrer Folter-Ranch durch die Polizei.
„House Of 1000 Corpses“ ist ein Backwoods-Film mit Horror-Elementen. “The Devil’s Rejects” hingegen ist ein Road Movie, dass uns ein endloses Massaker und Folter der perversesten Art präsentiert. Ein menschenverachtender und sadistischer Film, wie man ihn seit „Cannibal Holocaust“ nicht mehr im Kino sah.
Die Regie, das Drehbuch und die Kamera fügen sich hier wie schon beim ersten Teil kongenial zusammen. Zombie legt auch auf den passenden Soundtrack grossen Wert. 70er-Jahre Country & Südstaaten-Rock von den Allman Brothers, Three Dog Night oder Joe Walsh und vor allem „Free Bird“ von Lynyrd Skynyrd (das laut Rob Zombie in einer Gewaltsequenz so ähnlich eingesetzt wird wie einst „Singin’ in the Rain“ in „A Clockwork Orange“).
Zudem hat Zombie neben der Stammbesetzung aus dem Vorläufer (Sid Haig, Bill Moseley und Sheri Moon Zombie) erneut wieder einige lebende Horror & B-Movie-Legenden wie Ken Foree, Michael Berryman, P. J. Soles, Mary Woronov und Steven Railsback ausgegraben.
Ein kranker Film abseits des Mainstreams.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Do 08.09.2005, 08:44, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Die Fantastischen Vier (USA 2005) --- +++

Eine fünfköpfige Crew wird bei einem Flug ins All von einem Partikelsturm (o.ä.) getroffen und mutiert nach ihrer Rückkehr zur Erde zu Superwesen. Während Dr. Reed Richards, Susan und Johnny Storm sowie der Pilot Ben Grimm alles versuchen, um ihre Verwandlung rückgängig zu machen, bemüht sich der Fünfte im Bunde, Dr. Dhoom, aus der Sache Kapital zu schlagen, und geht dabei über Leichen. Und so kommt es zu dem unausweichlichen Kampf zwischen beiden Parteien ...

Stan Lees Marvel-Comics "Fantastic Four" wurden bereits Ende der 90er mit einer neuen, hochmodernen Ausgabe geehrt, die sich jedoch sehr nah an der alten Story bewegte. Diese neue Ausgabe erkennt man optisch im Film deutlich wieder, die Story hingegen wurde etwas variiert. So hatte ursprünglich der Superschurke Dr. Dhoom nichts mit dem Flug ins All zu tun, sondern war lediglich ein Studienkollege Reed Richards, der schon zu Studienzeiten vom rechten Weg abgekommen war, indem er Experimente mit einem Exoskelett machte, das er an das Militär verkaufen wollte. (Durch ein Selbstexperiment entstellt legt er es in der Öffentlichkeit nicht mehr ab.)
Reed Richards und Susan Storm sind im Comic von Anfang an ein Paar, im Film müssen sie nach einer zwei Jahre zurückliegenden Trennung erst wieder zueinander finden. (Auf weitere veränderte Details gehe ich nicht näher ein, da sie die Story nicht weiter beeinflussen.)

Zum Film selbst kann man sagen, daß nicht viel falsch gemacht wurde, allerdings einiges auch nicht ganz richtig.
So bleibt er Film, anders als X-Men oder Spiderman, sehr oberflächlich. Die Figuren werden charakterlich nicht richtig beleuchtet, sondern bleiben die Summe ihrer plakativen Eigenschaften. Einzig die Tragikomik Ben Grimms kann überzeugen; so platt wie die Protagonisten sind leider auch deren Dialoge. Lediglich die zahlreichen Comic-Reliefs sind recht gelungen.
Die Protagonisten sind leider teilweise fehlbesetzt:
Dr. Richards ist zum Zeitpunkt des Filmbeginns bereits ein bedeutender Wissenschafter, im Comic ist er auch als "reiferer" Mann dargestellt. Im Film wirkt er mit Ioan Gruffudd zu jung für die Lorbeeren. Zwar ist dies in der Story gut angelegt, da er als wissenschaftlicher Überflieger, der schon in Kindesalter Preise gewann, gezeichnet wird, Comicleser jedoch dürften irritiert sein.
Jessica Alba (bekann aus Dark Angel) ist als Susan Storm ebenfalls nicht richtig passend: Sie spielt sehr gut, keine Frage. Auch kommt ihre körperliche Figur bemerkenswert nahe an die der neuen Comic-Susan heran. Jedoch nimmt man ihr die Blondine einfach nicht ab: Jessica Alba ist ein recht dunkler Typ, bei dem die blondierten Haare alles andere als natürlich aussehen. (Zudem hat sie im Film mal dunkle, mal blaue Augen. :roll: )
Im Gegensatz dazu sind Johnny Storm mit Chris Evans und Ben Grimm mit Michael Chiklis geradezu ideal besetzt.

Die Special Effects sind qualitativ sehr unterschiedlich: Z.T. wirken sie sehr künstlich, ja fast schon billig (der Partikelsturm hat beinahe Animationsfilm-Optik, der künstliche Rauch auf der Brücke ist geradezu peinlich, die Hand, die Reed unter der Tür durchschiebt, sieht auch nicht sehr überzeugend aus - wenn auch diese Szene an sich großartig ist), bisweilen jedoch können sie überzeugen (Susans Unsichtbarkeit und Kraftfeld, Johnnys brennender Körper).

Fazit: FV ist trotz aller beschriebenen Probleme ein sehr unterhaltsamer Film, der niemals langweilt und viele gelungene Gangs bietet. Er erreicht zwar bei weitem nicht die Qualität der X-Men- oder Spiderman-Filme, spielt aber immer noch in einer deutlich höheren Liga als Dare Devil.
Es hätte schlimmer kommen können ...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

LAND OF THE DEAD (2005) +++ +++

Ich durfte "Land Of The Dead" vor ca. 2 Wochen in N.Y.C. auf der grossen Leinwand erleben.
VORSICHT SPOILER !
Bis auf das Happy End (von nun an leben Zombies und Menschen glücklich nebeneinander) und die teilweise übertriebenen Make-Up-Effekte (John Leguizamo ist innerhalb von einer Stunde nach seinem Tod völlig verwest) ein gelungener Beitrag zum Untoten-Genre. Romero hat sich (meiner Meinung nach) teilweise am "Dawn Of The Dead"-Remake orientiert und setzt auf eine action-lastige Handlung und gute Darsteller.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Fandst du nicht die ganze Geldthematik übertrieben ?
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Vermutlich spielst du darauf an, dass Geld in dieser Endzeitwelt noch so einen hohen Stellenwert hat. Hab ich mir auch im Kino gedacht, aber wieder verdrängt.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ist das den nicht der Zentralepunkt?
Mich hat es doch etwas gestört.
Der Priester war aber geil... :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

An alle Texter hier im Thread:
Was würdet Ihr eigentlich davon halten, wenn wir die monströsesten und aktuellsten Besprechungen hier im Thread in der neuen PRANKE veröffentlichen? Ich würde mal so etwa 1-2 Seiten anstreben, das ganze unter des Rubrik "aktuelles Monster-Kino".

Was ich gerne dabei hätte wäre auf jeden Fall:

Land Of The Dead
Die Fantastischen Vier
The Devil's Rejects
Ultraman: The Next
Krieg der Welten
Batman Begins
Dead Birds


Jetzt einmal davon abgesehen, dass dem ein oder anderen Film eine Kinovorführung verwehrt bleibt und es "höchstens" bis zu einer DVD-VÖ schafft.

Gebt mal den Ton an, was Ihr von der (eigentlich muss ich zugeben jetzt gerade recht spontanen) Idee haltet.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Grundsätzlich eine ganz gute Idee. Ich finde aber schon, dass die Texte für die PRABNKE etwas ergänzt werden sollten, damit nachher nicht gemeckert wird, dass man das alles ja schon im Netz lesen konnte - Du weißt ja, wie zahlende Kunden da manchmal sind :wink:

Die C'T macht's übrigens ähnlich und bohrt ihre Tickermeldungen häufig zu Heft-Kurzartikeln auf.
Bild
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Druckreif ist mein Review so aber keinesfalls. Da müßte ich noch allerhand dran tun. Wieviel Zeit bleibt denn noch?
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Einstweilen eine Warnung an alle, die durch diverse Diskussionen auf den indischen Horrorfilm Hawa gestoßen sind und sich nun Gedanken über eine Bestellung machen:

Hawa (Indien 2003; Regie Guddu Dhanoa) --- ---

Sanjana (Tabu), eine geschiedene Besitzerin eines Antiquitätenladens an der Grenze zu Nepal zieht mit ihrem wenig jüngeren Bruder und ihren beiden kleinen Töchtern aus finanzieller Not in ein abgelegenes Haus. Schon bald benimmt sich der Hund ausgesprochen aggressiv, bewegen sich die Möbel von selbst, öffnen sich wie von Geisterhand Fenster und Türen. Und als ob das nicht schon genug wäre, wird Sanjana von einem Geist vergewaltigt – und niemand glaubt ihr ...

Nein, diesen Film muß man nicht sehen; diesen Film sollte man nicht sehen.
Dieser Horrorfilm verfehlt erstens sein Ziel: nämlich zu gruseln. Zweitens ist die Story völlig abstrus und die Handlungen der Akteure völlig unmotiviert. Drittens und zu allem Überfluß erfüllt der Film sein Versprechen: Auf der indischen DVD-Ausgabe von TIME prangt das reißerische Banner "SEXUAL VIOLENCE". Dieser Ankündigung wird der Film gerecht, indem Sanjana nicht nur einmal, sondern insgesamt viermal (!) von einem Geist vergewaltigt wird, und zwar in einer Weise, die den Zuschauer unfreiwillig zum perversen Voyeur macht. Zwar behält die Protagonistin indientypisch ihre Kleidung an, unter die sich eine cgi-Hand schiebt, aber die Einstellungen sind minutenlang und abartig. Man schämt sich fast, das Geschehen so lange zu beobachten. Zu allem Überfluß beginnt Sanjana die Tortur beim vierten Mal zu genießen. Was um Himmels Willen für eine Botschaft soll das denn sein??
Die Auflösung ist denn auch eher dürftig, das Finale schließt geradezu nach Art des indischen Votivfilms mit der Erscheinung eines cgi-unterstützten weißbärtigen Gottes – herrje, was hat man sich denn dabei gedacht?

Dabei ist ja gar nicht mal alles so richtig schlecht. Die Szenen, in denen Sanjana von ihrem Auto verfolgt wird, sind schon ganz gelungen und auch der Parapsychologe spielt recht gut. Die abfällige Reaktion von Sanjanas Arzt auf die Vergewaltigungen ist auch ganz sinnig, hätte jedoch mehr in den Vordergrund gerückt werden können. (Aber von Sozialkritik ist der Film so weit entfernt, wie ein Pinguin von der Wüste ...) Auch die Aufnahmen der Grenzregion können beeindrucken, wie überhaupt der Kameramann der einzige gewesen zu sein scheint, der sein Handwerk verstand. Aber das reicht bei weitem nicht aus, um diesen vermurksten Film zu retten.
Hat Tabu eigentlich das Drehbuch gelesen, bevor sie den Vertrag unterschrieb?
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Was würdet Ihr eigentlich davon halten, wenn wir die monströsesten und aktuellsten Besprechungen hier im Thread in der neuen PRANKE veröffentlichen?
"The Devil's Rejects" und "Dead Birds" geht in Ordnung, wenn ich eventuell noch einige Ergänzungen nach deinem ersten Layout einbringen darf. Meine "Land Of The Dead" Besprechung ist jedoch zu kurz ausgefallen und ich habe auch keine Lust noch mehr darüber zu schreiben.
Viele der Besprechungen aus diesem Thread sind "Pranke" würdig.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Joan_Landor hat geschrieben:Wieviel Zeit bleibt denn noch?
Wenn es bis Ende nächster Woche klappen würde (vorher bin ich ja eh noch in Wien :D), wär's ideal! +++
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ich werde mich bemühen. :)
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:An alle Texter hier im Thread
Ralo war so freundlich und hat das Vorablayout im PDF-Format auf seinem Webspace abgelegt:

http://www.teenkong.de/quickies.pdf

Ihr könnt es Euch ja mal runterladen und in Ruhe ansehen. Man kann daran schon sehen, wie ich mir das in ungefähr vorgestellt habe.

Zwei Anmerkungen:

Die indischen Filme habe ich nicht mit reingeholt, da die vorgestellten "Quickies" eher ein wenig ins Mainstreamige abdriften sollen. Ausserdem habe ich im Gespür, dass wir in der #29 über Indien etwas größeres bringen sollten. :wink:

Ähnliches (oder besser gesagt gleiches) habe ich mir bei Mortys vorzüglichen Beiträgen gedacht. Auch das ist Stoff für etwas eigenständiges; innerhalb dieser Kurzreviews würde es den anderen nur die Show stehlen. ;)

Also: Indische Filme und Ultraman dann umfangreicher in der #29.

Übrigens muss das Projekt damit nicht abgeschlossen sein: wenn in den nächsten Tagen noch Reviews von Euch kommen sollten (z.B. von Land Of The Dead) können die auch noch mit rein. Und, achja: der Download stellt natürlich nur die roheste Rohfassung dar - einige Leute wollten ihre Texte ja noch leicht updaten. +++
Benutzeravatar
Morty
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 323
Registriert: Mi 28.04.2004, 16:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Morty »

@Joan_Landor:

Na geil. :roll: Die DVD müsste nächste Woche bei mir ankommen und nach Deinem Eindruck hab ich jetzt schon keine Lust mehr, mir den Film anzusehen. Und jetzt? :?

Hoffentlich reißt da "Ammoru" noch etwas raus, der zusammen mit "Hawa" wohl seinen Weg zu mir findet.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Ach, sieh es mal so: Erst wenn man auch den Schrott kennt, weiß man die guten Filme so richtig zu würdigen. :wink:
(Ich habe mir übrigens eben Devi ersteigert. :) )
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Stocki,

die revidierten Filmkritiken sind unterwegs.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

@Meike + @Harald und Irma:

Beide eMails habe ich erhalten - vielen Dank für die überarbeiteten Reviews! +++
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Danke, hab Deine Mail bekommen und schau’s gleich durch!

@Morty
Bestell Dir bloß nicht auch noch Dhund - The Fog !! --- ---
Benutzeravatar
Morty
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 323
Registriert: Mi 28.04.2004, 16:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Morty »

@Joan_Landor:

Mache ich nicht, da Du mich bereits gewarnt hattest. :wink:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Dr.Prankenstein hat geschrieben: - einige Leute wollten ihre Texte ja noch leicht updaten. +++
Meinen Star Wars-Quickie muß ich auch noch überarbeiten. Ich hatte ihn damals, direkt nach dem Filmstart, zu sehr auf Spoilervermeidung geschrieben und bin daher erst gar nicht auf meinen eigentlichen Kritikpunkt zu sprechen gekommen. Ich schicke Dir die Datei am Sonntag, natürlich immer noch kurz und knapp. Morgen vormittag übersende ich Dir erst mal meine GMK-Besprechung.

Gruß
Gezora
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Was so in letzter Zeit war:

F4 +++ +++
Krieg der Welten +++
The Grudge  +++
The Last Sign +++ (Fängt total dämlich an, aber ich mag die einfache Auflösung)
The Ring II (amerik.) +++ ---
Episode III  --- +++  ( --- )
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Oh oh... ich habe Episode III immer noch nicht gesehen :roll: Irgendwie ist mir die Faszination für derart kalkulierte Werke wohl anhanden gekommen... :wink:
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

THE ISLAND ( --- +++ ) habe ich auch noch in N.Y.C. gesehen. Glücklicherweise in einer kostenlosen Vorabpremiere. Gebt bitte kein unnötiges Geld für eine Kinokarte aus.
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

echt so schlimm? Ich stand gestern vor der Wahl "Krieg der Welten" oder "The Island". Ich muss sagen, ich hab bei letzterem ein richtig schlechtes Gefühl.
(Wobei das ein Remake von "Flucht ins 23. Jahrhundert" zu sein scheint, den ich eigentlich sehr gern mochte)
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich habe mit Michael Bay's Werken wenig Probleme. "Armageddon" ist für mich einer der unterhaltsamsten Katastrophenfilme aller Zeiten und sein Remake (als Produzent) von "TCM" war ebenfalls ganz nach meinem Geschmack.
"The Island" war mir jedoch zu steril und glatt. Fängt ungewohnt ruhig für einen Michael Bay Action-Kracher an (mehr oder weniger stark an "Logan's Run" und "Coma"orientiert).
Die endlos langen, völlig übertriebenen Action-Szenen haben mir jedoch nicht besonders zugesagt. Für mich ein seelenloses Hollywood-Produkt. Kein Wunder das der Film in den USA gefloppt ist und die Kritiken durch die Bank negativ sind.
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Schade nur um das vergeudete Talent von Ewan McGregor, allmählich sollte er vielleicht ein wenig mit seiner Rollenwahl aufpassen. StarWars ist ja auch keine wirklich gute Referenz...

"Armageddon" und "Pearl Harbor" sind in meinen Augen kein Ruhmesblatt, so dass ich diesen Regisseur ohnehin mit Vorsicht genieße. (Ich wußte nur nicht, dass er auch "The Island" auf dem Gewissen hat.
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Von Michael Bay sind meiner Meinung immer noch Bad Boys 1+2, TCM und The Rock das Beste.
Gut Insel habe ich noch nicht gesehen, aber das was ich bisher gesehen habe, konnte mich nicht überzeugen.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Charlie and the Chocolate Factory USA 2005
+++ +++ +++ 1/2
Regie: Tim Burton
Englische Fassung

Ich hatte ja nach Burtons teils eher durchwachsenen letzten Filmen und den allzu kitschig bunten Bildern in den Zeitschriften eher nichts gutes erwartet, wurde aber schnell eines besseren belehrt!
Der Film zählt definitiv zu Tim Burtons besten, schönsten, zauberhaftestesten und in der Tat schwarzhumorigsten Werken - und ich fühle mich jetzt noch wie nach einer Achterbahnfahrt durchs Wunderland.
Für die Promotion hatte man sich ja größtenteils auf die quietschbunten Landschaften konzentriert, die das ganze wie einen allzu künstlichen, reinen Kinderfilm erscheinen ließen. Aber zum Glück hat Burton keinesfalls mit (optischen) Leckerbissen im Stil von "Batman Returns" oder "Edward Scissorhands" gespart. Unglaublich aber wahr: teilweise wird die Geschichte richtig süffisant böse
Johnny Depp spielt wieder einmal wie ein Gott und ist in der Rolle des verschrobenen Willy Wonka absolut perfekt und genial besetzt. Auch die übrigen Darsteller, ein Panoptikum der skurrilsten Charakttere und Gesichtsbaracken, ist absolut großartig. Und dann noch der große Christopher Lee, dem Burton damit ein ähnlich liebevolles Denkmal setzt, wie einst Vincent Price in "Edward Scissorhands".
"Charlie and the Chocolate Factory" ist zum ersten Mal seit langem wieder ganz großes Fantasy-Kino, das einen die Realität wirklich für zwei Stunden vergessen lässt! Ein in jeder Hinsicht perfekter Film (die Musical-Einlagen sind unglaublich!), den ich mir sicher noch öfter ansehen werde und den Ihr unbedingt auf der großen Leinwand genießen solltet.

Wer diesen Film nicht im Kino genießt, verpasst wirklich etwas! Allerdings befürchte ich, dass die deutsche Fassung dem englischen Wortwitz, den herrlichen Dialogen und Dialekten, nicht einmal ansatzweise gerecht werden kann. Ich hatte nichts erwartet und erlebte den bisher besten Film des Jahres! Ein atemberaubender Sieg der Phantasie!
Bild
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“