Hi Antro,
da liegt ein kleines Mißverständnis vor: Die Filme wurden nicht in Rot-Grün oder Rot-Blau gedreht, es wurden vielmehr zwei Schwarzweiß-Versionen mit zwei leicht versetzten Objektiven gedreht. Daher ist es recht einfach, den Film später entweder polarisiert, oder halt rot-grün oder rot-blau zu kopieren. Meines Wissens liefen die Arnold-Filme ganz zu Anfang in den 50er Jahren sogar im wesentlich besseren Polarisations-Verfahren und es wurden erst später aus Kostengründen die billigeren Rot-Grün-Blau-Kopien gezogen.
Die deutsche Super8-Fassung ist definitiv im Rot-Grün-Verfahren hergestellt und der einzige mir vorliegende "Beweis", an dem keine erinnerungstechnischen Zweifel aufkommen können
Wie auch immer, ich bin halt absolut sicher, dass damals Rot-Grün im Fernsehen verwendert wurde - zumal ich noch weiß, wie überrascht ich war, als ich viele Jahre später meine erste Rot-Blau-Brille in die Hände bekam (mit einem US-Tape von "Catwomen on the Moon".
Aber was soll's, Erinnerungen sind nun mal anfällig für Irrtümer - da nehme ich mich garnicht von aus

Ich legte halt nur Wert darauf festzustellen, dass das US-Tape halt keinesfalls irgendeine "Beweiskraft" hat - und das soll jetzt bitte nicht als Rechthaberei verstanden werden, sondern ist einfach ein technischer Fakt
