Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Nessie
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 61
Registriert: Di 08.06.2004, 10:04
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Nessie »

300: +++ +++ +++
So, hab den Film mittlerweile das Zweite Mal im Kino
gesehen, und bin immer noch von ihm begeistert. :klatsch:
Ins Kino gehen, 2 Stunden Spaß haben, und fertig. :)
Viel mehr will (und sollte) der Film auch gar nicht sein.
Deshalb regt es mich auch auf, wenn man da irgendwelchen
politischen Bullshit hineininterpretieren möchte. :king:
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

"300" ist mir persönlich zu einseitig mit seinen martialischen Heldenattitüden. Die machohaften einzeiligen Sprüche („This is where we fight! This is where they die!“ ) sind jenseits von gut und böse.
Wer auf Pathos, Leni Riefenstahl-Ästhetik und perfekte Six Pack Körper steht, der wird hier voll bedient. Brutale und äußerst blutige Kampfszenen zwischen verschwitzten Männern gibt es auch noch zuhauf (mit 1A-Dialogen).
Persischer Offizier: My arm.
Stelios: It's not yours, anymore!!!
Das hälst Du also für:
... irgendwelchen
politischen Bullshit ...
:stupid: :stupid: :stupid:
Mich regt hingegen immer auf, wenn Leute Argumente durch dumme Plattitüden ersetzen.
Mir scheint solch eine gehirnamputierte Art der (Nicht)Auseinandersetzung wird gerade durch Filme wie "300" angestachelt.

Filme wurden schon immer auch benutzt um einen "Zeitgeist" zu erzeugen.
Funktioniert ja offensichtlich recht gut.

Dafür haben wir Menschen [und Monster natürlich] unseren Verstand, damit wir hinterfragen können.

http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie


Was Politik ist kannst Du hier auch nachlesen :stupid:
Benutzeravatar
Nessie
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 61
Registriert: Di 08.06.2004, 10:04
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Nessie »

@Xyrxes:
Aufgrund der negativen Darstellung der Perser hat sich der Iran, dessen Einwohner sich als Nachfahren dieses Großreiches sehen, auch bei den Vereinten Nationen über den Film beklagt, mit der Begründung, er sei ein Propagandafilm, der auf die aktuelle Situation im Nahen und Mittleren Osten anspiele und gleichzeitig die Perser als einfältige, grausame Barbaren darstelle. Mit dem Sandalenfilm über die Schlacht zwischen Persern und Spartanern am Thermopylen-Pass hätten die USA „eine neue Front im Krieg gegen den Iran“ eröffnet, hieß es im iranischen Fernsehen.Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur Irna, sagte der iranische Kulturminister Hussein Safar Harand, dass die Filmemacher sich an den iranischen Menschen rächen wollten und ihre glorreiche Geschichte und ihren Ruf in Frage stellen.
Entschuldige,wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich halte
es nur für falsch, dass behauptet wird, der Film würde den Iran und die
anderen Länder des nahen Ostens ins falsche Licht rücken. :breakfast:
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

ralo31 hat geschrieben:Ich glaube es ging Harryzilla vor allem darum, dass nicht zu inflationär mit der Höchtwertung umgegangen wird :wink:
Das hatte ich schon verstanden. Dennoch fand ich es gerade angesichts unserer Neuzugänge, die mit den hiesigen Gepflogenheiten wohlmöglich noch nicht so vertraut sind, angebracht, einmal darauf hinzuweisen, dass der subjektive Geschmack ein nicht zu unterschätzendes Element ist, das auch hier selbstverständlich anerkannt wird; oder etwas spitzer formuliert: ohne das es diese Plattform wahrscheinlich gar nicht gäbe.

Harryzilla hat geschrieben:Im Mechagodzilla-Forum wurde ein anderes Bewertungssystem als bei uns verwendet.
Als alter MGler glaube ich, das liegt weniger am Bewertungsystem als vielmehr an der Begeisterungsfähigkeit der Rezensenten. Die 10/10 wurde im Godzilla-Forum mit großer Regelmäßigkeit vergeben.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Aufgrund der negativen Darstellung der Perser hat sich der Iran, dessen Einwohner sich als Nachfahren dieses Großreiches sehen, auch bei den Vereinten Nationen über den Film beklagt, mit der Begründung, er sei ein Propagandafilm, der auf die aktuelle Situation im Nahen und Mittleren Osten anspiele und gleichzeitig die Perser als einfältige, grausame Barbaren darstelle. Mit dem Sandalenfilm über die Schlacht zwischen Persern und Spartanern am Thermopylen-Pass hätten die USA „eine neue Front im Krieg gegen den Iran“ eröffnet, hieß es im iranischen Fernsehen.Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagentur Irna, sagte der iranische Kulturminister Hussein Safar Harand, dass die Filmemacher sich an den iranischen Menschen rächen wollten und ihre glorreiche Geschichte und ihren Ruf in Frage stellen.
Jaja, die Progagandamaschinerie läuft wieder auf Hochtouren. Weswegen sollte sich ausgerechnet die amerikanische Filmindustrie am iranischen Volk rächen wollen? Mal ganz abgesehen davon, dass die Perser nun mal ein Eroberervolk gewesen sind, und dementsprechend wenig zimperlich mit denen umgegangen sind, die sich gewehrt haben...
Sicherlich kann man viel in einen Film wie 300 hineininterpretieren, aber Leuten wie Zack Snyder und Frank Miller unterstelle ich beim besten Willen keinerlei Absichten dergleichen.
Zur Zeit der Handlung eben jenes Films gab es soetwas wie Völkerverständigung nicht in dem Sinne wie heute. Bündnisse entstanden größtenteils auf unfreiwilliger Basis durch Eroberungsfeldzüge. Hält man sich das vor Augen so könnte es damals (rein ideologisch, abseits des Fantastikgehalts in 300) so abgelaufen sein.

Aber vielleicht liege ich auch völlig daneben und 300 ist nichts weiter als ein US Army Propagandafilm... wenn ja, so mag ich ihm trotz alledem.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Goatscythe,

so eine friedliche Gesprächskultur lobe ich mir bei Diskussionen. +++

P.S. Auf Wicked-Vision zerfleischen sich die Befürworter und Gegner zum Thema "300".
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Gleichfalls +++ von mir.
Da hab ich auch schon anderes erlebt.
Und auf diese Art und Weise kann doch jeder seine Meinung kundtun und gut is :wink:
Weiter so Leute :klatsch:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Nessie hat geschrieben: ich halte
es nur für falsch, dass behauptet wird, der Film würde den Iran und die
anderen Länder des nahen Ostens ins falsche Licht rücken.
Halte ich auch zumindest für nicht ganz korrekt: Der Film rückt sowohl die antiken Perser als auch die Spartaner in ein falsches Licht. Das haben die Menschen, die damals an dieser Schlacht teilgenommen haben, nicht verdient.

Politische Propaganda kann man rauslesen, wenn man will. Aber ich glaube, insgesamt ist der Film einfach zu dumm, um Propaganda wirksam transportieren zu können.
Allerdings kann man sich fragen, ob es wirklich geschickt ist, eine solche Darstellung der Thematik ausgerechnet jetzt zu veröffentlichen. :roll:

Ach ja, die Wertung: --- ---
Zuletzt geändert von Joan_Landor am Mi 02.05.2007, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Bin halt 'n echt peacy Typ :-P
Ich hab's eh nie verstanden weshalb man sich über Filme streiten sollte. Tastes are different!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Joan_Landor hat geschrieben:Politische Propaganda kann man rauslesen, wenn man will. Aber ich glaube, insgesamt ist der Film einfach zu dumm, um Propaganda wirksam transportieren zu können.
Im Grunde kann ich mich Joans Meinung nur anschließen. Um zu ergründen, ob etwaige propagandistische Tendenzen in der Verfilmung stärker vorhanden sind als in der Comicvorlage - die ja von einem solchen Verdacht im wesentlichen freigesprochen sein sollte, da sie der Prä-9/11-Ära angehört -, müsste ich mir den Comic einmal zu Gemüte führen. Dazu habe ich aber nach heute Abend definitiv keine Lust mehr. Ohne die Freunde des Films jetzt beleidigen zu wollen, muss ich für mich persönlich sagen, dass ich wohl noch nie eine solche Portion geballten Stumpfsinns auf einer Leinwand gesehen habe. Auch meine Wertung: --- ---

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Politische Propaganda kann man rauslesen, wenn man will. Aber ich glaube, insgesamt ist der Film einfach zu dumm, um Propaganda wirksam transportieren zu können.
Das sehe ich auch so.

@Goatscythe
so eine friedliche Gesprächskultur lobe ich mir bei Diskussionen. Daumen hoch
Lob ich mir auch.
Ich habe auch etwas über die Stränge geschlagen. Ich war der Meinung, Du würdest die Ausführungen von Harryzilla mit:
irgendwelchen
politischen Bullshit
abtun.
Falls ich Dich beleidigt haben sollte bitte ich um Entschuldigung :cry:

P.S. Dein Beispiel halte ich, genau wie Du, für "Politischen Bullshit".
Und für Volksverarsche :wink:

Trotzdem; Für mich sind Filme wie Träume.
Nichts gegen einen feuchten Männertraum!
Aber nach dem Aufwachen sollte man schon über Ihn nachdenken.
Kyklop
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 286
Registriert: Di 01.05.2007, 15:31
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Kyklop »

Mysterious Planet --- ---

Also nee, tut mir leid,bah,direkt widerlich.
Würd ich nich wissen,
daß den der Rohrer(Wortspiel)für so wenig Geld, ich sach
jetz mal auf die Leinwand gezaubert hat,würd ich noch nen Daumen
nach unten dranhängen.

DerKoloss von Konga ---

Kostüm-schlecht
Handlung-schlecht
Liebesszenen-was soll das?und die Musik dazu :motz:
Modelle(bzw.Miniaturlandschaften)-sehr gut

hab ich auch nen guten Film gesehen?

Oh ja

Alarm im Weltall +++ +++

wirklich empfehlenswert.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Mysterious Planet --- ---
Oooooch, ich glaub' ich bin hier der einzige der den mag. Trash total! ;-)
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Hmmmm....mal schaun :breakfast:
Der steht ja noch auf meiner "Noch zu sehen Liste"
Vielleicht bist Du dann nicht mehr ganz alleine :wink:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

@ Morbo:

Der ist aber wirklich obertraaash.
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Alles klar,
dann sehe ich zu, dass vorher obervoll bin :rofl:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Harryzilla hat geschrieben:Auf Wicked-Vision zerfleischen sich die Befürworter und Gegner zum Thema "300".
Die diskutieren dort doch ganz sachlich.

Wir haben übrigens gerade den Comic hier. Nach genauerer Begutachtung melde ich mich dazu nochmal.
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Kyklop
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 286
Registriert: Di 01.05.2007, 15:31
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Kyklop »

Alles klar,
dann sehe ich zu, dass vorher obervoll bin


Ja, daß könnte helfen. :-P

aber nich so viel sonst................ :kotz:
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Werd mir Mühe geben :wink:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
Uzumaki
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 735
Registriert: Sa 24.09.2005, 07:55
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Uzumaki »

Sunshine +++ +++

Verdammt beeindruckender Science Fiction Streifen, der das Zeug zum Klassiker hat. Durchdachtes Drehbuch, großartig gespielt und zum Teil mordsspannend. Erst gegen Ende gerät der Film ein wenig aus dem Ruder und nervt mit einem seltsamen Filter in bestimmten Sequenzen. Trotzdem ein Top-Film, den man unbedingt auf der großen Leinwand sehen sollte. Die effektreichen Bilder kommen am Bildschirm bestimmt nicht so spektakulär rüber.
The Return of the Ninjas - My Reviews of Ninja Movies!

More than 90 Reviews! Mafia vs. Ninja, Zombie vs Ninja, Vampire Raiders: Ninja Queen, Ninja in the Dragon's Den...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Die diskutieren dort doch ganz sachlich.


Unter anderem. :-P

Naja, was für eine Kritik erwartet man auch von jemanden der Borat 80 %, Poseiden 4 von 10 und Jackass 2 gleich 7 von 10 Punkten gibt

Nun, ich habe es zwar nicht erwähnt, aber auch ich halte den Film für faschistoid und höchst bedenklich.

Wenn ich mir einen sachlichen Dokumentarfilm oder Aufklärungsfilm über das alte Griechenland respektive Sparta ansehen will, dann schalt ich auf ARTE oder sonst einen Kulturkanal.

Herr Vega scheint -absichtlich?- Homoerotik, wie sie jedem drittklassigen Barbarenfilm innewohnt, mit Homosexualität zu verwechseln. Vielleicht muss er sich ja selber noch darüber klar werden, was welche Begrifflichkeit für ihn bedeutet, bevor er sie in der Praxis anwenden kann.

Die Aussage, der Film sei faschistoid und gewaltverherrlichend, kann ich ansatzweise nachvollziehen, aber keinesfalls verstehen. Mit ein wenig Übersensibilität und gesundem zänkischem Grundtenor ließe sich in so gut wie jedem Action-, Horror- und Gruselfilm irgendeine homosexuelle, faschistoide und gewaltverherrlichende Filmkomponente herauskristallisieren. Man muss halt nur lang genug danach suchen.

Eigentlich ist "300" auch weitaus weniger homophil als homophob, worum es (mir ja) nur geht. Ich selbst kann zwar nicht nachvollziehen, wie das jemandem verborgen bleiben kann (aber das war damals auch mit Spike Lees schwulenfeindlichem Machwerk "25 Stunden" nicht anders), habe aber mittlerweile kaum mehr die Lust mich überhaupt noch mit diesem banalen Pixeltheater auseinanderzusetzen. Wer in "300" einen visuell überzeugenden, ansonsten aber nicht ernstzunehmenden und völlig unbdedenklichen Film sieht, der soll das gerne tun.

Eine faschistoide Haltung besitzt 300, das ist mehr als offensichtlich: Die Herrenmenschen kämpfen gegen die schwulen, farbigen Freaks. Das Argument, das sei nun mal damals/im Comic so gewesen, halte ich zwar für ziemlich schwach. Es stellt sich allerdings auch die Frage, wie schlimm diese Tendenz des Films nun ist. Die radikalen Gegner des Films scheinen sich damit etwas schwer zu tun, anderen das guilty pleasure zu können, was sie selbst nicht genießen können. Vielleicht haben sie auch recht und ein großer Teil der Menschheit ist latent anfällig für solche Propaganda.

Und genau das sehe ich anders, eher als den Kampf David (Sparta) gegen Goliath. Ich meine, kann man auch so sehen. Ausserdem haben die Perser sich ja damals alles unter den Nagel gerissen, die Spartaner waren freiheitsliebend (ja und kampfeslustig) und dementsprechend keinen Bock auf die Perser-Herrschaft. Wenn bei uns einer einmarschieren würde, dann würde ich mich auch wehren.

Ich denke einfach man kann das so und so sehen. Hmm. nur... wenn ich das so anderes sehe, heisst das im Umkehrschluss das ich dem Faschismus angetan bin bzw. für die "Propaganda" empfänglich bin?

Ich wehre mich sicherlich nicht dagegen, gewisse Tendenzen aufzuzeigen, aber ganz gewiss dagegen, diese überzubewerten. Wenn man immerzu durch eine rosarote Brille schaut, kann man eben regelmäßig gefährliche und äußerst fragwürdigeTendenzen ausmachen.
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Primeval Season 1 +++

Primeval ist eine englische 6-teilige Science Fiction TV Produktion mit Mystery-Elementen und läuft/lief dort wohl realtiv erfolgreich.
Der Plot ist folgender: Es kommt in England vermehrt zu ungewöhnlichen Vorfällen der prähistorischen Art. Des Rätsels Lösung: Anomalien im Raum-Zeit Gefüge die als eine Art Dimensionsportale entstehen und durch die verschiedene Lebewesen aus verschiedenen Epochen der prähistorischen Weltgeschichte sich in unsere gegenwärtige Welt "verirren" (..oder so). Der Archäologieprofessor Nick Cutter (mein Gott, wenn der spricht hört sich das an als würde Boris Becker englisch reden...scottish, you know?) versucht im Auftrag der Regierung den Schaden in Grenzen zu halten und die Öffentlichkeit weitestgehend auszuschließen. Unterstützt wird er dabei von Stephen Hart (einem draufgängerischen Freund und Kollegen sowie ehemaligem Schüler der gerne auch mal mit Waffen spielt), Connor Temple (ein Sci-Fi Nerd mit umfangreichem Wissen und einer fetten Creature-Datenbank), Abby Maitland (Reptilien-Expertin die im Zoo arbeitet, gern zuhause in ziemlich knappen Hot Pants rumläuft und nebenbei sowohl Connors als auch Stephen Köpfe verdreht) und Claudia Brown (ihres Zeichens Regierungsbeamte, ziemlich verknallt in Nick Cutter).
Großartig viel zu schreiben oder zu sagen gibt's eigentlich nicht und ich will ja auch nicht zuviel vorweg nehmen. Der Creatureanteil ist recht hoch, die Tricks sind gut und die Serie ist recht amüsant zuweilen. Langweilig wird's auch nicht weil immer genug los ist. Ich kann die Serie guten Gewissens allen hier empfehlen. Manchmal hätte ich mir etwas mehr Mystery gewünscht oder auch etwas mehr Rasanz (very british halt), wie bei Surface, aber man kann ja nicht alles haben.
Ab Juni läuft die Serie auf Pro7 und lauft meiner aktuellen DVD Vision soll die DVD auch schon im Juni erscheinen. Wer sich vorab schonmal ein Bild machen möchte, der kann sich hier diverse Creatureclips und Sneak Previews anschauen http://primeval.itv.com/index.html
Zuletzt geändert von Goatscythe am Mo 07.05.2007, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der_Milchtrinker
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 783
Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
Wohnort: Dippach
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Milchtrinker »

V wie Vendetta +++ +++

Feiner Film über eine totalitäre Zukunft in England mit vielen Anleihen bei "1984". Im Mittelpunkt ein Mann, der sich an den Machthabenden rächen will und eine Frau, deren Familie durch die Regierung ermordet wurde...

Der Film beinhaltet gute Wandlungen, ist aber manchmal durchschaubar. Aber ich mag den Film deshalb so gut, weil er den Menschen zeigen soll, wer letztendlich in enem Staat regiert - nämlich das Volk.

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Mothra bedroht die Welt +++ bis +++ +++
Letzteres, da ich bei Toho-Monsterfilmen sehr parteiisch bin.

Mir hat der Film wirklich gut gefallen, die Effekte sind für 1961 anspruchsvoll und die Handlung ist märchenhaft entzückend.
Die Guten sind gut und die Bösen total gemein und einfach nur schlecht.
Inklusive Oberfiesling-Lachen, böser Blick und allem.

Bei Mothra fällt mal wieder auf, wie gut eigentlich immer die Reporter in Tohos Filmen dargestellt werden.
Spoiler:
Da entdeckt einer eines der größten Wunder der heutigen Zeit, aber um die lieben Kleinen
Nicht zu stören, benutzt man das Material lieber nicht.
Dass muss man sich mal in der Realität vorstellen.

Besonders erheiternd mal wieder die offensichtlichen Filmfehler.
Spoiler:
- Der Böse ist so böse, dass er wohl überlebt hätte, wenn er nicht noch einem Alten Mann versucht hätte seinen Krückstock zu klauen.
-Mothra schwimmt durch den Ozean und zerstört auf dem Weg einen Staudamm, nur von der falschen Seite. Mothra kommt ja von Richtung Meer.


Ja, der Film ist schon schön, die deutsche Synchronisation gelungen und die ausstehende Veröffentlichung (für mich) unverständlich.

Bleibt zu hoffen, dass Splendid ein schon ein Auge drauf geworfen hat.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Xyrxes hat geschrieben:Die Guten sind gut und die Bösen total gemein und einfach nur schlecht.
Das lobe ich mir im Film auch immer. Richtig schöne Schwarz-Weiß-Malerei ist in meinen Augen doch irgendwie die Grundvoraussetzung für einen gelungenen Eskapismus. YIYA

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
ghidora2000
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 407
Registriert: Do 05.06.2003, 18:05
Wohnort: Erpel

Beitrag von ghidora2000 »

Zur Zeit gebe ich mir alle "Babylon 5" Staffeln. Für mich die beste Science Fiction Serie überhaupt.
Jeden Tag 1 - 2 Folgen...das ist Druckbetankung der besonderen Art :mrgreen:

Gruß ghidora2000
Wo früher meine Leber war, ist nun eine Minibar...
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

respekt uwe, das habe ich auch schon lange vor ... :respekt:

fügst du die filme auch an den chronologisch richtigen stellen ein? das ist nämlich fast schon eine wissenschaft ...
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Vampire gegen Herakles (1961) +++ ---

Die Stärken von Bavas Filmen liegen häufig mehr im Visuellen als in der Story. Auf VAMPIRE GEGEN HERAKLES trifft diese Regel in beonderem Maße zu. Leider liegt das nicht daran, dass dieser Sandalenschocker von überdurchschnittlicher Bildgewalt wäre. Nein, im Vergleich mit anderen Werken des gebürtigen Kameramannes fällt er sogar ein wenig ab. Es ist einfach die Geschichte und die Art und Weise, wie sie erzählt wird, die hier nicht stimmen. Zum einen wirkt die Vermischung von Motiven des klassischen Gothic-Horror, dessen Elemente zu großen Teilen in einer christlich geprägten Mythologie wurzeln, mit denen einer archaischen Mythenwelt doch etwas disparat. Aber das ist eigentlich das kleiner Übel; wahrscheinlich stört es sowieso nur eine Altertumsschranze wie mich. Weitaus störender ist die Langatmigkeit des Films. Es passiert wenig, das wirklich geeignet ist, das Interesse des Zuschauers auf sich zu ziehen, und wenn dergleichen einmal geschieht, ist es so halbherzig ausgearbeitet, dass man das gerade geweckte Interesse bald wieder fahren lässt. In meinen Augen definitv eines der schwächeren Werke eines von mir ansonsten hochgeschätzten Mannes.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
ghidora2000
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 407
Registriert: Do 05.06.2003, 18:05
Wohnort: Erpel

Beitrag von ghidora2000 »

godzilla2664 hat geschrieben: fügst du die filme auch an den chronologisch richtigen stellen ein? das ist nämlich fast schon eine wissenschaft ...
Ich weiß...aber ich werde mir die Filme allesamt im Anschluß anschauen (bis auf den Pilotfilm, mit dem habe ich ja angefangen).
Die Erinnerungen an die einzelnen Folgen sind dann noch relativ frisch, so das es für mich kein Problem sein sollte, die Filme einzuordnen...hoffe ich zumindest. 8)

Gruß ghidora2000
Wo früher meine Leber war, ist nun eine Minibar...
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Matrix Revolutions (2003):
Die Maschinenarmee steht nun vor den Toren Zions und sind bereit die freilebenden Menschen ein für alle mal zu vernichten. Neo, der seitdem er eine Gruppe von Wächtern in der Realität mit seinen Kräften zerstört hat, liegt im Koma aber befindet sich in einer Art Zwischenwelt der Matrix. Morpheus geht mit Ghost und Trinity auf der Suche nach Neo und schließlich kommen sie durch den Merowinger an Neo ran. Nun gilt es die letzten Schlachten zu schlagen, Zion muss gegen die Maschinen verteidigt werden mit allen verfügbaren Einheiten, während Neo zur Quelle geht um dort den Maschinen ein Friedensangebot zu machen, doch dabei lauern viele Gefahren.
Das furiose und spannende Finale der gigantischen Science Fiction Saga. Wie es im Film schon heißt: „Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende Mr. Anderson“, und diese Ende ist dafür um so gewaltiger. Die Story findet ein interessantes Ende und es kommt nicht ganz wie erwartet, doch das Ende überrascht und lässt den Zuschauer sowohl zufrieden, als auch vielleicht etwas ratlos manchmal zurück. Denn erst nach mehrfachen Schauen wird einem, manchmal sogar erst mit etwas Hilfe, der tiefere Sinn des Ganzen klar und es wird einem Raum gelassen um über bestimmte Aspekte der wirklich komplexen Story zu philosophieren und nachzudenken. Auch die Schauspieler machen hierbei ihre Sache allesamt gut, Keanu Reeves als Neo überzeugt wie in den Vorgänger und besticht durch intelligente Dialoge und cleveres Verhalten genau wie seine Verbündeten Morpheus und Trinity wieder einmal exzellent verkörpert werden von Laurence Fishburne und Carrie-Anne Moss. Hugo Weaving als Neo’s Gegenspieler Agent Smith kommt ebenfalls wieder gut zur Geltung und blüht voll und ganz in seiner Rolle auf. Der Knackpunkt am finalen Teil der Trilogie ist die Action, hier wird am meisten Wert drauf gelegt, daher rückt die Story im Gegensatz zum meisterhaften ersten Teil etwas in den Hintergrund, aber was man hier an Action und Effekten geboten bekommt ist einfach auf höchstem Hollywoodniveau. Die Martial Arts Fights sind unglaublich gut choreographiert, großes Lob an die Stunt Koordinatoren, die unglaubliche Moves realisiert haben. Doch auch die Shoot-Outs sind auf sehr hohem Niveau und es geht dabei wieder ne Menge zu Bruch und es knallt und scheppert aus allen Richtungen und dabei wird auf jedes Kaliber zurückgegriffen und es wird auch mal auf den Kopfstehend geballert. Die Effekte sind ebenfalls atemberaubend und man bekommt Kampfläufer, Schiffe und alle möglichen Maschinen geboten, besonders eindrucksvoll sind hier die überaus langen Massenschlachtszenen zwischen den Kampfläufern und den Wächtern und dabei bleiben die Effekte immer auf dem gleichen überdurchschnittlich hohen Niveau. Das Geschehen und die ganze Action werden dabei perfekt mit Musik unterlegt. Meistens sind es recht elektronische und basslastige Klänge, doch je größer und epischer die Action wird desto pompöser wird die musikalische Untermalung und man bekommt ein schickes Orchester und einen Chor zu hören, die ein wahres Gänsehautfeeling bei den Szenen verursachen. Don Davis hat gute Arbeit geleistet mit diesem recht vielseitigen Soundtrack.
Alles in Allem haben Andy und Larry Wachowski der Trilogie einen würdigen Abschluß spendiert, der die Story zu einem angemessenen Ende bringt, auch wenn sie etwas kürzer kommt, als die perfekt inszenierte bombast Action und edel Effekte, die sich auch noch in Jahren sehen lassen können und die Meßlatte nach oben heben, daher +++ +++ +++
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“