Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

[quote="Kai "the spy""]Wenn (damals noch) Commander Sisko den Wesen im Wurmloch lineare Zeit und das Leben darin erklärt, ist das SF at it's best. [/quote]
Fandest Du dieses Gespräch eigentlich in sich stimmig? Ich habe mir die Pilotfolge gestern nach langer Zeit noch einmal angesehen (Grund: Neuerwerb der 7. Staffel) und fand es irgendwie merkwürdig, dass die Wurmlochwesen zwar einerseits auf einer temporal nicht linearen Ebene existieren, andererseits aber die Fähigkeit besitzen sollen, etwas Neues zu erlernen (ansonsten wäre ja das Gespräch mit Sisko sinnlos). Im Grunde genommen sollte man doch davon ausgehen, dass nicht lineare Wesen - konsequent gedacht - über eine Art statisches Wissen verfügen, das nicht erweitert werden kann, da der dazu notwendige Unterschied zwischen vorher und nachher für sie nicht existiert. So etwas wäre natürlich filmisch kaum darzustellen, so dass ich die Erzählweise, die für diese Begegnung gewählt wurde, durchaus nachvollziehen kann; aber merkwürdig bleibt es in meinen Augen eben schon.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Gezora hat geschrieben:Fandest Du dieses Gespräch eigentlich in sich stimmig? Ich habe mir die Pilotfolge gestern nach langer Zeit noch einmal angesehen (Grund: Neuerwerb der 7. Staffel) und fand es irgendwie merkwürdig, dass die Wurmlochwesen zwar einerseits auf einer temporal nicht linearen Ebene existieren, andererseits aber die Fähigkeit besitzen sollen, etwas Neues zu erlernen (ansonsten wäre ja das Gespräch mit Sisko sinnlos). Im Grunde genommen sollte man doch davon ausgehen, dass nicht lineare Wesen - konsequent gedacht - über eine Art statisches Wissen verfügen, das nicht erweitert werden kann, da der dazu notwendige Unterschied zwischen vorher und nachher für sie nicht existiert. So etwas wäre natürlich filmisch kaum darzustellen, so dass ich die Erzählweise, die für diese Begegnung gewählt wurde, durchaus nachvollziehen kann; aber merkwürdig bleibt es in meinen Augen eben schon.

Gruß
Gezora
Ja, interessanter Gedankengang. Man muss aber auch bedenken, dass das Ganze aus Siskos Sicht dargestellt wurde. Da er ein lineares Wesen ist, nimmt er das Gespräch auch zeitlich wahr. Die Propheten/Wurmlochbewohner können durchaus etwas lernen, genaugenommen lernen sie alles zum selben Zeitpunkt (oder wie man das formulieren möchte). Somit bringt ihnen die Begegnung mit Sisko wohl durchaus die Erkenntnis, dass es so etwas wie lineare Zeit gibt.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

[quote="Kai "the spy""] Man muss aber auch bedenken, dass das Ganze aus Siskos Sicht dargestellt wurde. Da er ein lineares Wesen ist, nimmt er das Gespräch auch zeitlich wahr. Die Propheten/Wurmlochbewohner können durchaus etwas lernen, genaugenommen lernen sie alles zum selben Zeitpunkt (oder wie man das formulieren möchte).[/quote]
Du meinst also, auf ihrer eigenen Ebene, also der nicht linearen, verfügen die Wurmlochwesen einfach über eine Kenntnis der Linearität (statisch), auf der Ebene Siskos, also der linearen, lernen sie es aber von diesem (dynamisch)? Das wäre natürlich möglich, allerdings käme eine solche Konzeption schon ziemlich nahe an Vorstellungen eines transzedenten Gottes heran, wie man sie beispielsweise auch aus der christlichen Theologie kennt. Ich muss mal darauf achten, ob sich ein solches Konzept auch in anderen Serienfolgen widerspiegelt.

Gruß,
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Gezora hat geschrieben:... allerdings käme eine solche Konzeption schon ziemlich nahe an Vorstellungen eines transzedenten Gottes heran, wie man sie beispielsweise auch aus der christlichen Theologie kennt. Ich muss mal darauf achten, ob sich ein solches Konzept auch in anderen Serienfolgen widerspiegelt.

Gruß,
Gezora
Nicht umsonst werden die Wurmlochwesen von den Bajoranern als Propheten/Götter angebetet. :wink:
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Beitrag von KK NULL »

Gestern abend gesehen Die Stadt im Meer Klasse Film und ein Klasse Vincent Price so lass ich es mir gefallen :D :banana:
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

KK NULL hat geschrieben:Stadt im Meer
:) Ein schöner Film und Vincent Price ist mal wieder top ! Einfach ein großartiger Schauspieler.. +++
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Beitrag von KK NULL »

ja du sagst es , schön wäre es denn auf DVD zu haben :loveyouall:
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

:? Ja, leider gibt es "Stadt im Meer" / "War Gods of the Deep" ja wie es ausschaut bisher nur als US einzel DVD & in einem US "Double Feature", zusammen mit dem Film: "Der Sechste Kontinent" / "At the Earth`s Core" (welchen es ja auch in Deutsch als einzel DVD zu kaufen gibt).

Vielleicht tut sich da ja nochmal was .. wäre schön :)
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Yeah, definitv einer meiner Faves! Vielleicht erbarmt sich CMV ja noch die Lücke zu schließen...
Kyklop
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 286
Registriert: Di 01.05.2007, 15:31
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Kyklop »

Star Crash +++ +++

Hab selten so viel Spaß gehabt.Herrlich trashige Weltraumoper
mit einer sexy Hauptdarstellerin,üblen Kostümen(außer dem Bikini :-P ),
unglaublich häßlichen Modellraumschiffen, und unglaublichen Ideen.
Ich sag nur Torpedoangriff. :klatsch:


Hab mir übrigens die MIB DVD angeguckt.
Unglaublich was sich die Jungs im Jahre 2007 erlauben.
Auch wenn es sich um eine 5 € DVD handelt.
Falsches Bildformat, vollkommen verrauschter deutscher Ton und
wie immer keine Extras.Na ja,eine Slideshow mit Bildern aus den Film ist
für mich kein Extra.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Na ja,eine Slideshow mit Bildern aus den Film ist
für mich kein Extra.
Sehe ich auch so +++
Was einem alles als "Extra" untergejubelt wird :x
Ausserdem für mich KEINE Extras:
-Kapitelmenü
-Werbetrailer
-Werbe making-of
-Zweites Tonformat
-Grottige Filmauflistungen der Schauspieler
-DVD Rom part mit Link zur Werbeseite des Herstellers :stupid:

Das ist alles für mich entweder Quatsch, ärgerlich, oder selbstverständlich.
Kyklop
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 286
Registriert: Di 01.05.2007, 15:31
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Kyklop »

Xyrxes hat geschrieben:
Das ist alles für mich entweder Quatsch, ärgerlich, oder selbstverständlich.
Richtig.Punkt und Ausrufezeichen. :!: +++
Benutzeravatar
Uzumaki
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 735
Registriert: Sa 24.09.2005, 07:55
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Uzumaki »

The Invasion (Invasion, 2007)

Es gibt drei Gründe, sich diese vierte Verfilmung/Interpretation von Jack Finneys Geschichte aus dem Jahre 1955 anzuschauen: Nicole Kidman, Nicole Kidman und Nicole Kidman. (Falls man die Dame nicht mag, kann man den Film abhaken, steht sie doch völlig im Zentrum desselben.) In THE HOURS hat sie mich dermaßen beeindruckt, dass ich sie neben Jodie Foster zur besten Schauspielerin der Gegenwart zähle. Und wie die Foster schafft sie es immer wieder aufs neue, dass man ihr die Charaktere, die sie verkörpert, sofort und bedingungslos abkauft. Wenn Tom Cruise jemanden spielt, dann ist es immer Tom Cruise. Aber bei der Kidman vergisst man bald, wer sie ist, und akzeptiert ihre Figur ohne wenn und aber. Auch in INVASION ist sie wieder großartig und schafft es mühelos, dass man mit ihrem Charakter mitfiebert. Der Nachteil ist: sie ist so gut, dass es einem fast egal ist, was mit den anderen (z. B. Daniel "James Bond" Craig) passiert! INVASION ist die bislang schwächste Umsetzung der Vorlage. Immerhin gibt es ein paar nicht uninteressante Änderungen gegenüber den Vorgängern, einige schweißtreibende Sequenzen, und ein Wiedersehen mit Veronica Cartwright (eine der glücklosen Helden aus Philip Kaufmans Version von 1978). +++ (1/2)
The Return of the Ninjas - My Reviews of Ninja Movies!

More than 90 Reviews! Mafia vs. Ninja, Zombie vs Ninja, Vampire Raiders: Ninja Queen, Ninja in the Dragon's Den...
Benutzeravatar
Mr. Z
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1675
Registriert: So 07.09.2003, 17:24
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr. Z »

@kyklob

Naja...bei MIB sollte man wirklich nicht so viel erwarten...ich habe mir die DVD auch nur zugelegt, weils die erste DVD-Veröffentlichung überhaupt von dem Film ist...

...ansonsten gibts hier im Forum einige Star Crash Fans...gelle...und wenn du Sterne im Duell mochtest, versuche auch mal Kampf um die 5. Galaxis...der ist aber noch nicht als DVd raus!

@uzumaki

The Invasion hat aber wirklich nur diesen einen Pluspunkt...meiner Meinung nach fällt der Film schon deshalb sehr ab, da man dem Film nur sehr deutlich anmerkt, das es von einem amerikanischen Regisseur nachbearbeitet wurde...er wird zum Schluss typisch amerik. Actionlastig, wärend die Teile von Regisseur Oliver Hirschbiegel doch eher im europ. Erzählstil und -tempo daherkommen :? ... in Amerika floppte der Film deshalb wohl auch!

...ich bin deiner Meinung: Die schlechteste Umsetzung der Bodysnatchers
Kyklop
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 286
Registriert: Di 01.05.2007, 15:31
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag von Kyklop »

zarthan hat geschrieben:@kyklob

Naja...bei MIB sollte man wirklich nicht so viel erwarten...
Stimmt schon.
Viel erwartet hatte ich auch nicht, aber enttäuscht war ich trotzdem. :cry:

zarthan hat geschrieben: versuche auch mal Kampf um die 5. Galaxis...der ist aber noch nicht als DVd raus!
Werd mich mal umschauen.Danke für den Tipp. +++
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Looney Tunes - Back in Action

Um einiges besser als "Space Jam", jedoch nicht ganz so gut wie "Falsches Spiel mit Roger Rabbit". Dafür strotzt der Film vor lauter Cameos bekannter Darsteller und Klassikern des fantastischen Genres (besonders in der geheimen Nevadabasis Area 52). Hier waren offensichtlich echte Fans am Werk! +++ +++

Masters of the Universe

Als Verfilmung der Vorlage funktioniert diese Cannon-Produktion mit Dolph Lundgren als He-Man zwar überhaupt nicht, als eigenständiges B-Movie macht sie aber unheimlich Spaß! +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
ozaki
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10.11.2006, 17:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ozaki »

"Die Frau des Astronauten" mit Johnny Depp und Charlize Theron; ich weiß jetzt nicht genau, ob man den wirklich als Sci-Fi- oder eher als Psychothriller bezeichnen kann, in jedem Fall war er schon recht spannend. Allerdings fand ich einiges, vor allem gegen Ende, doch fast wieder albern... Naja, einen Hochdaumen +++ gibts auf jeden Fall :-P
Besucht meine Homepage: www.myblog.de/godzilla4ever
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Raumpatrouille Orion
Habe die ersten beiden Folgen schonmal gesichtet und ich bin wirklich extrem überrascht was damals in Deutschland produziert wurde. Nicht dass es übermäßig gute Kulissen und Effekte sind, aber trotz allem ist es eine imposante Ausstattung und tolle Action die einem geboten werden. Vor allem die Frogs (Frösche klingt ja zu irdisch :D ) haben es mir angetan. Auf die weiteren Folgen bin ich gespannt. Qualitativ schien mir soweit alles ok zu sein für eine solch alte Serie, nur in der zweiten Folge war der Ton teilweise asynchron zum Bild was mich irritierte.
+++ +++ +++ 1/2
Zuletzt geändert von Linx am So 28.10.2007, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KK NULL
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 432
Registriert: Mo 27.08.2007, 19:45

Beitrag von KK NULL »

Orion geil geil geil :loveyouall: :loveyouall: :loveyouall:
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

und wie :)

Logan's run
Hatte ca. die erste Hälfte im Fernsehen gesehen, schlief dann aber ein (nein, der Film langweilte mich nicht, ich war müde) und schwor mir, den Rest auf DVD nachzuholen. Mir gefiel vor allem die futuristische Szenerie der Stadt unter der Kuppel, doch auch die späteren Einstellungen die weniger Science Fiction als Fantasy sind, hatten durchaus ihren Reiz. Ein durchweg interessanter Film, aber es wirkte so als ob man keine Zeit oder Lust mehr hatte, ein vernünftiges Ende zu entwickeln.
+++ +++ +++
Zuletzt geändert von Linx am Di 30.10.2007, 07:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Orion geil geil geil
Kann man nicht oft genug sagen :D
Ein durchweg interessanter Film, aber es wirkte so als ob manvkeine Zeit oder Lust mehr hatte, ein vernünftiges Ende zu entwickeln.
Ja, interessant, dass Du das auch so empfindest.
Der Film gehört auf jeden Fall in meine Top 50, und ich mag Ihn sehr gern.
Aber es stimmt schon. Am Ende ist es schon fast seltsam. Als ob man plötzlich keine Zeit mehr hatte.
Nicht das mir das den Film vermiesen würde. Es fällt nur eben auf, weil die Erzählgeschwindigkeit sonst eine andere ist YIYA
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Richtig, dadurch wird auch mir der Film nicht vermiest, es stört mich auch nicht sonderlich, aber es wirkt eben sehr gehetzt und undurchdacht.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Hat eigentlich mal jemand die "Logan's Run"-TV-Serie gesehen? Würde mich interessieren, wie da die Story fortgesponnen wurde (ich habe nur mal einen Teil einer Folge zu Gesicht bekommen).
Bild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Hat eigentlich mal jemand die "Logan's Run"-TV-Serie gesehen? Würde mich interessieren, wie da die Story fortgesponnen wurde (ich habe nur mal einen Teil einer Folge zu Gesicht bekommen).
Leider nicht :( Aber ich glaube die wurde doch auch umgehend wieder abgesetzt. Oder?
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Hat eigentlich mal jemand die "Logan's Run"-TV-Serie gesehen?


Ja. Leider kann ich die Serie nicht wirklich empfehlen. Die Hauptdarsteller sind eigentlich nur die ganze Zeit auf der Flucht und versuchen eine Art Paradies zu finden. Sehr billig umgesetzt (daran kranken aber leider die meisten 1970er Jahre Genre-Serien).
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Meiner Meinung nach hätte man da sowieso nicht mehr viel rausholen können, das Thema
Spoiler:
Kuppelstadt hat sich doch eh erledigt.Könnte man doch nur noch eine reine Abenteurerserie draus zaubern.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Linx hat geschrieben:Meiner Meinung nach hätte man da sowieso nicht mehr viel rausholen können, das Thema
Spoiler:
Kuppelstadt hat sich doch eh erledigt.Könnte man doch nur noch eine reine Abenteurerserie draus zaubern.
Wer sagt denn, dass es nur eine Stadt gab...?
Bild
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Dieser Gedanke kam mir natürlich auch, jedoch sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die anderen Städte von dieser Geschichte Wind bekommen.
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Linx hat geschrieben:Dieser Gedanke kam mir natürlich auch, jedoch sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die anderen Städte von dieser Geschichte Wind bekommen.
Hmmm... in völliger Isolation, ohne funktionierendes Nachrichtensystem...? Da könnte doch höchstens ein "Einbruch" von außen erfolgen :wink:
Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Das Ding aus dem Sumpf +++ ---

Man erfährt aber auch immer wieder Neues. Ich bin bisher davon ausgegangen, der Sumpfdingfilm mit Heather Locklear wäre der Einzigste gewesen. Naja, man lernt eben nie aus.
Ersterer Film war also nicht mit Locklear, sondern mit Nancy Loomis und Ray Wise (Ahaaa) und der mit Locklear war die Fortsetzung, die ich , ehrlich gesagt ziemlich daneben finde. Aber auch am ersten Film stört mich das ein oder andere.
Schade, dass man die Verwandlung, hin zum Sumpfding, nicht zeigt. Solche Szenen find ich immer sehr unterhaltsam und je nachdem, wie man es visuell umsetzt kann es der Figur mehr Tiefe verleihen. Damit möchte ich sagen, dass mir eine Szene mit der Verwandlung nicht reichen würde, sondern mehrere Schritte den gewünschten Effekt erzielen würden. Davon abgesehen bietet der Streifen für mich aber auch keine großen Besonderheiten. Die Story ist mir zu flach und die Dialoge platt. Dagegen stimmt in meinen Augen aber die Action, der man die 80er Jahre Herkunft sehr gut ansieht. Als Nostalgiker find ich das wirklich prima. Aber auch die gezeigten Special und Visual Effects gefallen mir sehr, was den Film etwas rettet. Ähnliches gilt auch für die Szenenwechsel, die mich etwas an die kunterbunte Batmanserie aus den 60ern erinnert.
Alles in allem wurde ich gut unterhalten. Leider kommt der Film, für mich, nicht übers Mittelmaß heraus, ist aber immer noch besser, als der käsige Nachfolger.


Goke – Vampir aus dem All +++

Beim Ansehen dieses Filmes beschlich mich ein leiser Verdacht. „Diesen Stil kennst du doch“. Das bestätigte sich, als ich die Werbetrailer im ‚Extras’ Bereich sah, denn ein Nachfolgefilm von Goke, ist „Genocide“, von gleicher Firma und sicher auch den gleichen Machern.
„Goke“ war angenehme Unterhaltung für mich und ist Qualitativ mit „Genocide“ zu vergleichen. Besonders herrlich fand ich das Ende. Dramatische Finals, ohne Happy-End sind schon was feines und wesentlich unterhaltsamer.
Die Geschichte find ich solide und ganz gut erzählt. Die Effekte gefallen mir dabei sehr und besonders das Orange-gelblich leuchtende Ufo hat es mir hier angetan. Ebenso, wie der Alien Parasit, der sich in der Stirnhöhle einnistet, die effektlastig aufplatzt und dem Außerirdischen Einlass gewährt. Der Aderlass des Monsters verläuft hingegen sehr unblutig, was mich etwas stört, denn gern hätte ich spitze Eckzähne, die bekannten Wundmale und triefendes Blut gesehen. Sowas gehört zu einem Vampirfilm einfach dazu. Auch wenn die Gefahr hier eher von einem Außerirdischen ausgeht, so sehe ich im Trinken von Blut doch klare vampirische Züge.
Schauspielertechnisch ist der Film nicht sonderlich Star besetzt. Jedoch meine ich in einem der Schauspieler Nobuo Kaneko zu erkennen, welcher am bekanntesten als Fürst Ishido aus der Mini-Serie „Shogun“ ist, daneben aber auch in „Return of Godzilla“ (Minister Isomura) zu sehen ist. Leider brachte mir eine Recherche bei imdb keine Gewissheit.
Alles in allem finde ich den Film, wie gesagt, sehr unterhaltsam. Die Story hat sicherlich ihre Schwächen, hat aber dennoch ihre Momente und die Effekte reißen auch einiges wieder raus.
Fazit: Angenehme trashige Unterhaltung.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“