Schwerter des Königs - Dungeon Siege

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Antworten
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Schwerter des Königs - Dungeon Siege

Beitrag von mario-pana »

Bild

Trailer: http://german.imdb.com/video/trailer/me60723458

Inhalt (Quelle Cinefacts): Düstere Zeiten sind angebrochen im Königreichtum Ehb. Der böse Zauberer Gallian hat die Krugs, eine grausame und unerbittliche Kaste von animalischen Kriegern, losgeschickt, um das Land zu plündern und zu brandschatzen. Farmer, ein einfacher Bauer, steht vor den Trümmern seiner Existenz, als die Krugs durch sein Dorf wüten, seinen Sohn töten und seine wunderschöne Frau Solana verschleppen. Farmer schwört, nicht mehr zu ruhen, bis er seine Rache bekommen hat. Mit seinem Freund Norick und dem Zauberer Merick zieht er los, um seine Frau zu befreien und sein Schicksal herauszufordern...
koste es, was es wolle!


Ein Budget von 60 Millionen Dollar hat man Uwe Boll für den Film gegeben und einige interessante Darsteller, wie Jason Statham, Leelee Sobieski, John Rhys-Davies, Ron Perlman, Ray Liotta, oder Burt Reynolds kann man im Cast erkennen.

Der Film ist im November letzten Jahres ja bei uns gelaufen. Hat den jemand von euch gesehen?

Die Kritiken, die ich bisher las, waren doch sehr vernichtend.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

So Mario, ich habe ihn schon gesehen, jedoch fehlten mir Zeit und Muße etwas dazu zu schreiben und dabei nehme ich solche Machwerke mit Vorliebe auseinander.
Zunächst aber mal muss ich sagen, dass der Film gar nicht mal sooo schlecht ist wie angenommen. Boll hat sich tatsächlich minimal gesteigert, trotzdem kann ich die miesen Kritiken gut nachvollziehen und auch, dass der Film bei einem Budget von ca. 60 Mio. US-$ grad mal aktuell bei einem mageren Einspielergebnis von weltweit 10 Mio. US-$ liegt.
Technisch befindet sich der Film auf solidem TV-Niveau, was allerdings bei einem derartigen Budget nicht sein dürfte, schließlich sind die Sets und Kulissen gar keineswegs aufwendig und auch die Kostüme sehen nicht nach Blockbuster aus. Alles wirkt viel billiger und wurde nur zum teil durch die Ausleuchtung und die richtige Kameraführung kaschiert.
Die Schauspieler sind wirklich allesamt mies bzw. spielen derartig schlecht. Ganz besonders hat es mich überrascht, dass Ray Liotta in diesem Machwerk zu sehen ist, von ihm hätte och so etwas nicht gedacht, hat er doch schon in so vielen Kultfilmen und anderen herausragenden Werken mitgewirkt. Die Dialoge sind wirklich unterste Schublade, egal von wem. Entweder sind sie vollkommen hirnrissig und dumm oder sie wirken einfach nur ausgelutscht, weil sie in hunderten von anderen Fantasyfilmen mindestens genau so oft verwendet worden sind.
Die Story bietet wirklich überhaupt nichts Neues und nicht mal eine einzige spannende Wendung oder derartige, sie dümpelt während des gesamten Films einfach so vor sich hin.
Ich persönlich bereue es nicht diesen Film gesehen zu haben, schließlich ist er ungemein unterhaltsam, was natürlich auch an der unfreiwilligen Komik lag. Wenn ich ihn für 5€ mal sehen sollte würde ich ihn mir auch sicher aus diesem Grund auch auf DVD holen oder zur Not einfach noch mal im TV anschauen. Man sollte allerdings Uwe Boll nicht mehr so ein großes Budget anvertrauen, schließlich hat er mit Postal letztes Jahr bewiesen, dass er auch gute Filme machen kann und das nur mit 20 Mio. US-$.
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“