Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

mercury hat geschrieben:nö, biste nicht, ich hatte ne Menge Fun :).
Ist ein wundervoll actionreicher Blockbuster vom feinsten.
Von de "mittelmässigen Effekten" war neben der Medusa in meinen Augen auch nicht viel zu sehen ;).
Also die Effekte fand ich schon gut...obwohl ich doch eher ein Harryhausen Anhänger bin...das einzige was für mich scheisse aussah...war die Szene in der Calibos den Berg runterlief...das sah so aus als hinge er an Drähten... :cry:

Ich frage mich sowieso...welche Verfilmung kam der Sage eigentlich am nächsten...da sind so ein paar Sachen die sie im Gegensatz zur ´81 Version oder generell verändert haben...z.B.

Früher war Zeus der Göttervater...seit Percy Jackson sind Zeus...Poseidon und Hades Brüder...

In der neuen Version wird König Acrisius zu Calibos in der ´81 Version war Calibos schon Calibos...

in der ´10 Version wird erzählt das Athene Medusa in die Gorgone verwandelt hat...ich kenn es so das es eigentlich Aphrodite war...

Und dann aus dem weissen Pegasus einen dunklen Onkel zu machen ist wohl auch eher einem betrunkenen Drehbuchschreiber entfleucht...
BildBildBildBildBild
mercury

Beitrag von mercury »

Antropophagus hat geschrieben:
mercury hat geschrieben:nö, biste nicht, ich hatte ne Menge Fun :).
Ist ein wundervoll actionreicher Blockbuster vom feinsten.
Von de "mittelmässigen Effekten" war neben der Medusa in meinen Augen auch nicht viel zu sehen ;).
Also die Effekte fand ich schon gut...obwohl ich doch eher ein Harryhausen Anhänger bin...das einzige was für mich scheisse aussah...war die Szene in der Calibos den Berg runterlief...das sah so aus als hinge er an Drähten... :cry:
Ja, das stimmt, das hatte ich vergessen :D
Harryhausen ist eins meiner großen Vorbilder und ich liebe seine Effekte. Ich mochte dennoch die Version nicht. das lang nicht an Harryhausens Effekten, die retten das ganze sogar noch so gut wie möglich. Das lag an einem weinerlichen, dümmlichen, nervigen Perseus mit einem haufen Einweg-Göttergeschenken, die er, obwohl die offensichtlich nich in Takt waren, einfach hat liegen lassen. Na, ich tat mir schwer mit der Hautfigur. in dem Film hatte ich anz klar die Fahne für die Monster oben. Das ist in der neuen Fassung deutlich besser. Hier ist er zwar ein Holzkopf, aber ein cooler Holzkopf, den man mag.
Ich frage mich sowieso...welche Verfilmung kam der Sage eigentlich am nächsten...da sind so ein paar Sachen die sie im Gegensatz zur ´81 Version oder generell verändert haben...z.B.

Früher war Zeus der Göttervater...seit Percy Jackson sind Zeus...Poseidon und Hades Brüder...

In der neuen Version wird König Acrisius zu Calibos in der ´81 Version war Calibos schon Calibos...

in der ´10 Version wird erzählt das Athene Medusa in die Gorgone verwandelt hat...ich kenn es so das es eigentlich Aphrodite war...

Und dann aus dem weissen Pegasus einen dunklen Onkel zu machen ist wohl auch eher einem betrunkenen Drehbuchschreiber entfleucht...
Ich glaube nicht, dass man so eine Frage in diesem Zusammenhang stellen darf. Ich glaube nicht, dass auch nur eine von 3 Verfilmungen dem Orginal nahe kommen, ich glaube, dass es dann auch sehr langweilig wäre, da die ollen Griechen je gerne mal alles ein wenig ins endlose gezogen haben. Ich glaube, die dramaturgischen "ausbesserungen" geben diesen Filmen erst die notwendige Würze. Sie machen aus einem unansehnlichen, endlosen langweiligen Epos einen coolen Actionfilm mit Monstern. Das ist auch ok so, es weckt das Interesse an der Materie, wer will, der kann nachlesen, wer nicht will, der hat zumindest eine Vorstellung und weiss, dass es in Griechenland coole Monster gibt ;). Das ist übrgens ein modernen Bildungsanatz, der bei mir ausgesprochen gut funktioniert. Nach God of War hab ich mich erstmal wochenland intensiv mit der ganzen Mythologie auseiandergesetzt und war stellenweise recht beeindruckt wie die das alles zusammengesetzt haben.
Man, wenn es einen Film gäbe in dem Mcbeth Duncan mit einem coolen Spruch wie "rule this Motherfucker", oder "I just want to give you your dosis of iron!" mit seinem Laserdolch niedermessern würde, dann wäre ich der erste, der ihn im Kino 10 mal ansieht :D.
Benutzeravatar
MJ
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 646
Registriert: Sa 15.08.2009, 09:29
Kontaktdaten:

Beitrag von MJ »

#9
Sehr schöner Endzeit-Animationsfilm.
Aber traurig....hachja +++ +++ +++ +++
Bild
Mag keine dummen Menschen.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Inception (2010) +++

Ich durfte den Film gestern bei der Vorpremiere sehen. Bisher kannte ich nur den bildgewaltigen Trailer. Inhalte lese ich mir grundsätzlich vorher nicht durch (was auch in des Regisseurs Interesse ist, wie er schon öfters betonte). Wußte also nicht wirklich was mich erwartet.
Bei Christopher Nolan habe ich mir jedenfalls eine komplexere und vielschichtigere Handlung erwartet. "Inception" ist jedoch eher actionlastig und überzeugt am ehesten durch die visionäre Bildsprache für die der Regisseur ja auch bekannt ist.
Die Idee mit den Gedankendieben ist originell und bietet endlich mal etwas neues aus Hollywoods Traumfabrik.
Grandios eingesetzt sind auch die hervorragenden Schauspieler Leonardo DiCaprio, Ellen Page, Tom Hardy, Ken Watanabe, Cilian Murphy, Michael Caine und Joseph Gordon-Levitt (ja genau der Junge aus Hinterm Mond gleich links).
Zuletzt geändert von Harryzilla am Do 29.07.2010, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Book of Eli (2010)

Postapokalyptischer Film mit einer brillianten Kameraarbeit und Farbkomposition. Zudem sehen wir einen Danzel Washington in Höchstform.
Was mir nicht gefällt ist die Kernaussage.
Xyrxline fand die erstaunlicherweise gut, denn wir haben den Film auf verschiedene Arten verstanden. Sie gibt den Film eine +++ +++ (gut), denn sie glaubt die Aussage sei, dass man niemals aufgeben soll und es immer einen Weg gibt den man gehen kann. Von mir bekommt er ein --- +++ (mittelmäßig), denn ich denke die Kernaussage ist das es wahres Heil nur in der Bibel gibt. Das finde ich eindeutig zu platt.
Wer im Hause Xyrxens recht hat, darüber darf sich ein jeder selber ein Bild machen. Denn eines hat der Film tatsächlich zu bieten.
Ein postapokalyptisches Szenario, wie man es in seiner gestalterischen Finesse nur selten findet. Visuell ist dieser Film eine ganz eindeutige Anschauempfehlung.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

so, könnte auch im comic/superhelden oder horror thread landen aber ich denke, hier gibt es den meisten anklang:

marvel's man thing 2005

ein neuer sheriff kommt in eine sumpfgegend wo ein böser ölmogul öl pumpt und indianer, denen das land gehörte und die dagegen protestieren. es fallen viele leichen an und es wird, klar, das im sumpf noch irgendwas anderes haust.

ich dachte ja erst, es wird so eine art neuverfilmung von "das ding aus dem sumpf", dem war aber nicht so. der film ist so naja, das bild sieht durch farbreduktion, sprich sepiafarben am tag und schöne grün- und schwarztöne bei nacht teuer aus, wirkt aber auch zu übertrieben eingesetzt. das cgi monster sieht nicht schlecht aus, wenn man es denn mal sieht, die leichen sind ganz gut zurecht gemacht. aber der film will einfach nicht spannend werden, ist standartkost.

+++ ---


der biss der schlangenfrau 1988

ein typ findet in der erde im garten einen riesen totenschädel einer schlange und zeitgleich taucht eine merkwürdige dame in der stadt auf. der zuschauer merkt bald, dass es eine schlangenfrau ist, die ähnlich wie ein vampir leute in schlangenmenschen verwandelt.

der film ist spannend, hat teilweise geniale gags, die erotik funktioniert sehr gut obwohl gar nicht so viel nackte haut gezeigt wird und hat sogar ein paar splatter momente die man sonst nicht in so einem film erwarten würde. zum schluss bekommt sogar nochmal die riesenschlange einen einsatz den ich nicht mehr für möglich gehalten hätte, klasse.

+++ +++ +++ bis +++ +++ +++ +++
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Biollante1977 »

Predators :kotz: :kotz: :kotz:

Absoluter Müll und total langweilig.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Inception (US 2010) +++

Geradlinige Blockbuster-Action-Unterhaltung basierend auf einer naiven Grundidee, mit der nötigen Portion Schmalz für die Masse versehen. Kurzweilig, kann man sich antun, muss man aber nicht.
Benutzeravatar
Gidorah
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 673
Registriert: Sa 05.11.2005, 23:03
Wohnort: Lüdenscheid/NRw

Beitrag von Gidorah »

Star wars episode 4
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Inception (US 2010) +++

Geradlinige Blockbuster-Action-Unterhaltung basierend auf einer naiven Grundidee, mit der nötigen Portion Schmalz für die Masse versehen. Kurzweilig, kann man sich antun, muss man aber nicht.


Wieder einmal einer Meinung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

harry: ich hatte eigentlich ein bisschen mehr von Inception erwartet. mindestens eine verzwicktere story. oder mehr interpretationsmöglichkeiten. zB der charakter der neunmalschlauen architektin hätte viel stoff für unerwartetes hergeben können. vielleicht hätte man mal kurz bei herrn lynch um rat fragen sollen :wink: insgesamt war ich nicht wirklich enttäuscht, ich wurde schon ganz gut unterhalten.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

So in etwa habe ich es weiter oben auch ausgedrückt.
Bei Christopher Nolan habe ich mir jedenfalls eine komplexere und vielschichtigere Handlung erwartet.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

CLASH OF THE TITANS (USA 2010) ---

Selten habe ich solche Diskrepanz zweier Teams gesehen. Zum einem sind da die Ausstatter und die Leute die die CGI`s erstellt haben. Die haben eine tolle Arbeit abgeliefert. Mit deren Mitteln kann man den KAMPF DER TITANEN ins 21te Jahrhundert holen. Alle Achtung. Skorpione und Medusa, Hades und Octopus. Alles Prima Arbeiten!
Auf der anderen Seite ist dann die Regie und der Drehbuchautor und die Leute die das Casting machen und die bekloppten die die Dialoge geschrieben haben.
Dieses Team verwendete ihre ganze Energie um aus dem KAMPF DER TITANEN ein lächeliches Lehrstück zu basteln, wie man einen Film nicht machen sollte.
Leider ganz schlecht geworden. Nach einem Drittel des Filmes habe ich unabsichtlich begonnen die albernen Dialoge mit meiner Heldenstimme nach zu äffen.
Einfach nur peinlich.

Manchmal lassen enen Filme ja absolut kalt. Zu Beispiel musste ich zwei Wochen nachdem ich ihn gesehen hatte schon überlegen ob ich mir TRANSFORMERS 2 eigentlich schon angeschaut habe.

Aber der CLASH OF THE TITANS bleibt mir im Gedachtnis. Wäre er wenigstens so selbstironisch gewesen, dass er als Trash durchgehen würde, dann hatte ich dem Film noch etwas abgewinnen können. Leider nimmt er sich selber aber durchaus ernst und war dazu noch so extrem teuer, das schon wesentlich früher mal einer die Notbremse hätte ziehen müssen.

Man man, was für eine Geld und Talentverschwendung. Ganz schlimm.
CGI`s sind übrigens wie erwähnt wirklich gut. Aber das reicht nicht um einen erträglichen Film zu drehen.

FAZIT: Finger weg!
Wer einen Sandalenfilm des 21ten Jahrhunderts sehen will, der sollte lieber zu DIEBE IM OLYMP greifen. Die Medusa dort ist auch nicht übel und wenigstens hat der Film eine Geschichte und Dialoge über die man nicht lachen muss weil sie so schlecht sind.
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

So in etwa habe ich es weiter oben auch ausgedrückt.

:roll: huch. wer lesen kann ist klar im vorteil.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Xyrxl,

auch mit dir bin ich ganz einer Meinung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich habe meinen auch erstmal abbestellt und die Kohle für was Sinnvolleres verwendet.
Der kann ja nur billiger werden und wahrscheinlich sehr schnell.
Übrigens Fortsetzung ist geplant…
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Goemon (2009) --- +++

Goemon ist eine Art asiatischer Robin Hood und Meisterdieb.
In diesem Historienepos gibt es Liebe, Hiebe, Rache und sogar die Büchse der Pandora.
Die Geschichte wäre im Prinzip recht ordentlich, aber die üblen CGI-Effekte (der Film ist voll damit) sind zum :kotz:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Aber gerade diese CGI Umgebung gibt dem Film doch diese Märschenhafte Atmosphäre?
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Die CGIs wirken meiner Meinung nach leider sehr billig und teilweise richtig peinlich (z.B. die künstlichen Pferde oder die Blutspritzszenen oder......).
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Inception (2010)

so, gestern war ich jetzt endlich auch in dem film:

ich hatte nach dem bildgewaltigen trailer mehr erwartet. irgendwie mehr geniale effekte. die effekte sind zwar klasse aber irgendwie war ich doch enttäuscht, da hätte man noch mehr draus machen können, mehr abgedrehte und ungewöhnliche traumwelten. die idee des filmes ist toll, der film gut aber es könnte eben noch mehr sein. ein paar mal musste das ganze kino lachen, die 2-3 gags waren wirklich klasse in einem ansonsten ja ernsten film. ach ja, die szene, wo der eine traum am anfang regelrecht platzt, käme in 3d bestimmt noch mal sehr viel genialer.

zum soundtrack: keine melodie die einen fesselt oder so. am ehesten der track mit den wenigen gitarrenklängen kommt nicht schlecht. aber der basssound kommt geil, vorallem am anfang wenn der titel eingeblendet wird, hat was. aber nichts, was ich mir kaufen würde.



+++ +++ guter film aber kein wirkliches muss für kinogänger.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Danke für den Eindruck. Ich war schon gespannt +++
Meine Befürchtung ging tatsächlich auch etwas in die Richtung.
Benutzeravatar
Mr. Z
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1675
Registriert: So 07.09.2003, 17:24
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Mr. Z »

Habe gestern WELTRAUMBESTIEN (aka Phantom 7000, 1957) gesehen...der Film ist echt Klasse und erstaunlich gut gemacht, dafür das er der erste seiner Art war (Toho-Scope, Farbe und so...)...es gibt doch noch immer was zu entdecken!!! :klatsch:
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

der nebel (2007)

nur lesen, wenn man den film schon gesehen hat, sonst verrate ich zuviel.

wie bei vielen zombiefilmen geht die größte gefahr gar nicht aus den zombies, in diesem falle monster, aus sondern aus den mitmenschen. wobei einige handlungen nicht gaz nachzuvollziehen sind, einige menschen doch zu schnell und dickköpfig gegen den hauptcharakter sind. die religiöse fanatikerin konnte am anfang auch nicht recht überzeugen, solche extrem-christen gibts wohl nur in den usa. aber egal, auch wenn der film ein paar schwächen bei den figuren hat (den film könnte man sehr genial parodieren), er ist spannend, die effekte gut, blutiger als ich gedacht hätte und der ziemlich bekannte teil des soundtracks aus dem stück Dead Can Dance - The Host Of Seraphim passt perfekt zum schluss. und der schluss des filmes könnte ja nicht schlimmer sein, ein echt gemeines ende. ich hab mich nur gefragt, ob man nicht einfach durch zwei köpfe schießen könnte wenn man nur 4 patronen für den selbstmord von 5 leuten hat. und überhaupt, ich würde doch wohl eher noch probieren mich zu fuß durchschlagen als das ich aufgebe und mich selber erschießen würde aber egal, toller film mit ganz ganz bösem ende.

+++ +++ +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

toller film mit ganz ganz bösem ende.
Kann ich nicht wiedersprechen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

100 million bc (2008)

so, mein erster the asylum film:

soldaten werden in den spät-40ern in der zeit zurückgeschickt und stecken dort in der saurier-erä fest. 60 jahre später wird das problem der zeitreise gelöst und ein rettungsteam zurück geschickt um die erste mannschaft zu retten. auf dem rückweg wird dann versehentlich ein t-rex mit in die gegenwart geholt.

die schauspieler machen ihren job größtenteils nicht total verkehrt, die bildqualität ist meistens in ordnung was bei low-bugdet produktionen ja nicht immer selbstverständlich ist (manchmal wackelt es komisch). allerdings ist die synchro so dermaßen daneben dass es nicht schlimmer sein könnte. die stimmen sind größtenteils ja gar nicht schlecht aber nicht mal annähern lippensynchron. das ist so dermaßen schlimm, dass ich erst am blu-ray player gezweifelt habe aber der restliche sound stimmt größtenteils (und stammt aus bekannten soundquellen. das bekannte metalltürenquietschen und vögel die man aus die siedler kennt beispielsweise). in einer der ersten szenen des films sieht man schön die greenscreen in den haaren, man weiß also sofort was einen dann noch so erwartet. die sauriereffekte sind natürlich sofort als cgi zu erkennen (ein paar gummi saurier gibts auch) und sehen teilweise so aus, als könnten hobbyprogrammierer das besser, gehen aber auch noch schlechter. in einigen wenigen sequenzen sieht der t-rex aber doch in ordung aus und ist passend ausgeleuchtet.

ich hab jetzt ehrlich schlimmeres erwartet nachdem was ich hier so gelesen habe. die saurier sind recht oft zu sehen, es gibt ja genug filme wo das nicht der fall ist.

+++ wenn man weiß worauf man sich einlässt. ich hab es mit meinen brüdern geschaut und wir hatten doch spaß mit dem film und ich hab mich unterhalten gefühlt. und die synchro lässt einen auch oft genug lachen :wink:

mich würde mal das budget interessieren, hab jetzt auf die schnelle nichts dazu gefunden.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

IT! The Terror beyond Space

Ein sehr schöner alter Film, der zusammen mit PLANET DER VAMPIRE die Vorlage für das Drehbuch von ALIEN geliefert hat. Ende der 50er Jahre hatte der Film bestimmt seine Wirkung im Kino, die er natürlich heute nicht mehr auslösen kann, aber es ist ein Muss in diesem Genre. Ich schaue ihn immer wieder gerne an.

+++ +++ +++


THE MONSTER THAT CHALLENGED THE WORLD

Nicht so gut wie IT!, aber denoch fast so unterhaltsam, da das Monster eine Mischung aus Riesenschnecke und Larve sein soll. Es kommen in diesem Film von ebenfalls Ende der 50er Jahre schon recht krude Schockeffekte vor und das Finale ist auch sehr schön. Lohnt sich auf jeden Fall.

+++


THE PHANTOM FROM 10.000 LEAGUES

Im Wesentlichen hat mich der Film eher gelangweilt, weil die Monster-Action sehr kurz kommt. Wenn ich solche Drive-In-Klassiker schaue, kommt es mir nämlich auf die Cheesy-Monster-Action an. Hervorheben möchte ich trotzdem, dass man sich bei diesem Film sehr viel Mühe mit einer anspruchsvolleren Story gemacht hat, die man sonst eher nicht aus diesen Autokinofilmen kennt. Die Geschichte erzählt eine recht gute Wissenschaftstriller-Story. Kameraeinstellungen und dramaturgische Einstellungen werden recht gut genutzt. Allerdings reicht es für mich nur, dass ich ihn einmal gesehen habe.

+++ ---
Zuletzt geändert von FavoriteCheezyMovies am So 22.08.2010, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

Und noch ein Nachtrag:

THE BEAST WITH 1.000.000 EYES

Ich war gerade etwas am überlegen, wie ich den Film jetzt bewerten soll und habe mich für eine doch positivere Bewertung entschlossen, allerdings mit Einschränkung. Der Film ist von 1955 und es erstaunte mich, dass hier schon interessante Tierhorrorelemente genutzt wurden.
Der wahrscheinlich letzte körperlose Bewohner eines sterbenden Planeten beeinflusst Menschen und Tiere, um deren Geist zu übernehmen.
Zum Beispiel kommen mehrere Attacken von gesteuerten Vogelschwärmen vor, die Autos, Telefonanmasten und Menschen angreifen. Für diesen billigen Film sehr gut in Szene gesetzt und ich frage mich, ob der gute Alfred Hitchcock den vielleicht gesehen hat, bevor er seine DIE VÖGEL machte. Des Weiteren sind Angriffe eines Schäferhunds und einer Kuh vorhanden.
Weitere Pluspunkte konnte der Film bei mir machen, da er eine schöne Einleitung und vor allem total schöne und artwork-gestylte Anfangscredits hat, was man sooft bei diesen billigen Drive-In-Movies nicht sieht.
Gleichfalls war die Musik ebenfalls sehr stimmungsvoll. Abzüge bekommt der Film von mir, weil er mit seinen 78 Minuten Lauflänge viel zu schwer in Gang kommt und sich deshalb die ersten 30 Minuten zieht.
Diese Geschichte wäre schöner als kurzig und knallige TWILIGHT ZONE oder OUTER LIMITS-Folge gewesen.
Trotzdem habe ich mich entschieden, dass er einen Daumen bekommt, wenn auch mit Abstrichen, wegen zuviel Länge.

+++
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Kampf der Titanen (2010)

Manchmal kann man im Vorfeld schon an einem kleinen, scheinbar unbedeuteten Detail erkennen, dass ein angekündigter Film den persönlichen Geschmack verfehlen wird. Bei Kampf der "Kampf der Titanen" ist es die Frisur des Protagonisten. Ein griechischer Heros mit G.I.-Schnitt ist ebenso diskrepant und daneben wie ein Cowboy in Moonboots. Wer die Hauptfigur so durch eine antike Heldensaga laufen lässt, hat mit großer Wahrscheinlichkeit kein Gespür dafür, was Geschichten dieser Art ausmacht. Dieser erste Eindruck bestätigt sich auch bei der Sichtung des gesamten Films. Es beschleicht einen das Gefühl, die Macher hätten viel lieber einen eigenständigen (oder zumindest eigenständig kompilierten) Fantasy-Film realisiert und die aus der griechischen Sagenwelt stammenden Vorgaben nur als Ballast mitgeschleppt, der die letztendlich erzählte Geschichte teilweise recht unstimmig wirken lässt. Der Film ist dabei nicht einmal wirklich schlecht. Sieht man ihn ohne den Anspruch, das Flair antiker Sagen spüren zu wollen, kann man durchaus einigermaßen unterhalten werden. Hat man diesen Anspruch jedoch, sollte man sich lieber an anderen Orten umsehen.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16264
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Vielleicht kannst du dich überwinden und irgendeine dir genehme Wertung (wenn du mit meinem System schon nichts anfangen kannst) abgeben. :-X

Universal Soldier: Regeneration (2009) +++

Kurzweilige und brutale Fortsetzung des Emmerich Action-Krachers. Van Damme, Lundgren sind alt geworden, machen ihre Sache aber noch ziemlich gut. Inhalt (Politikerkinder im Ostblock müssen befreit werden) ist Nebensache. Regie (gar nicht mal so schlecht) führt der Sohn von Peter Hyams (Outland, Timecop, The Relic, End Of Days).
Die Actionszenen sind teilweise ziemlich spektakulär anzusehen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Harryzilla hat geschrieben:Vielleicht kannst du dich überwinden und irgendeine dir genehme Wertung (wenn du mit meinem System schon nichts anfangen kannst) abgeben. :-X
Nachdem ich angeregt durch die letztlich von Dir gestartete Umfrage noch einmal über das Thema nachgedacht habe, habe ich mich eigentlich dazu entschlossen, künftig keine Bewertungen mehr abzugeben. Die Gründe dafür liegen vor allem darin, dass ich zum einen nicht so recht weiß, ob es tatsächlich ein angemessener Umgang mit einer Kunstform ist, sie durch das Raster eines Bewertungsschemas zu betrachten, ich zum anderen, wenn ich regelmäßig Bewertungen abgebe, zumindest indirekt auch immer Filme miteinander vergleiche, zwischen denen ich im Grunde gar keinen Qualitätsvergleich ziehen will. Daher möchte ich es in meinen Besprechungen fürderhin gerne beim Wort belassen. YIYA

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“