Resident Evil 2: Apocalypse ---

Mit misstraulichen Gedanken ging ich ins Kino (Teil 1 hörte ja einfach so auf, da muss man doch die Fortsetzung sehen) und mit wütenden Gedanken ging ich wieder raus. Die hätten im Kino ruhig das Licht anlassen können. Film-Piraten hätten es hier doch glatt bereut, wenn sie Tante Erna's Hochzeit überspielt hätten.
Vergleich zum Spiel:
Ich bin zwar nicht so der Freund von heutigen Videospielen, aber Resident Evil 1 & 2, habe ich mir schon angetan. Da im Spiel die Story gut und für eine Zombiestory unglaubig realitätsnah ist. Warum die Macher des Filmes nicht einfach das Spiel verfilmt haben ist mir ein Rätsel, kann aber an Kostengründen liegen. (Im Spiel waren es keine Zombies, also keine Untoten, wann jemand Tot war, war er Tot (nur bei Teil 1 & 2), und der Virus hatte sich über Luft oder irgendwelche Chemikalien verteilt, und nicht mit diesen Vampir-Kitsch; Nur so als Vergleich)
Menschen, die das Spiel kennen, werden im Film bloß verschiedene Namen und das Aussehen von 2 Charactere (Nemesis und Jill Valentine) wieder erkennen. Man erfährt zwar was über diesen mystriösen Nemesis, von den im Spiel keiner weiß, wo der herkommt, aber die Story dazu ist sowas von aus dem Hut gezogen und total unpassend zum Spiel, man hätte ihn auf alle Fälle weglassen sollen. Die Story hat, wie im ersten Teil, nix mit dem Spiel zu tun. Die Macher scheinen sich nur die Anfangssequence zu
Resident Evil Nemesis (tm) angeschaut zu haben (ich empfehle mal die Anfangssequence von Resident Evil 1 & 2 (1 ist noch mit richtigen Schauspielern) für die, die das noch nie gesehen haben, die sind wirklich gut).
[für Spielekenner]Nemesis sieht nur so aus, wie im ersten Stadium seiner Metarmorphose.[/für Spielekenner]
Etwas hat aber doch zum Spiel gepasst (zu mindest haben sie es versucht): die Anfangssequence von
Resident Evil Nemesis (tm) tauchte in der Mitte des Filmes auf, ich glaube zu mindest, dass sie versucht haben, diese Darzustellen.
Filmkritik:
Der Film wurde anscheint von einer einäugigen Katze mit nur drei Beine (dafür aber ein Flügel) geschnitten, anders kann ich mir die "Kampfszenen" nicht erklären.
Computereffekte sind ja schon nervig genug, aber DIE Effekte hätten auch von Ed Wood stammen können, im negativen Sinn.
Im Spiel war die Story angemessen (IM SPIEL (!!)), und im Film ist die Story ein riesen Haufen gequillte Froschkacke. Sowas kommt raus, wenn ein Blinder versucht die Geschichte einer 2 meter langen Holzspänentapete abzutasten.
Der Film soll ab 18 sein, ich weiß aber nicht warum. Für den Bruchteil einer Sekunde konnte man eine weibliche Brust erkennen (Iiiiihhhh), das ist für die FSK wohl Grund genug gewesen, den Film ab 18 rauszugeben. Ich glaube aber eher, dass die Macher was damit zu tun hatten, um mehr Minderjährige ins Kino zu locken.
Viele Szenen und Zitate tauchten schon mal in anderen Filmen auf, was aber nicht heißt, dass die Szenen/Zitate gut wären. Zu Leuten, die den Film noch nicht gesehen haben, kann man sagen: Ihr habt den Film schon gesehen, nur nicht hintereinander.
Das ist einer der wenigsten Nicht-Porno-Filme in dem die Charactere so gut wie gar nicht rüber kommen, sie dienen einfach nur als herumtanzendes Fleisch auf der Leinwand.
Der ganze Film erinnert eher an ein Musik-Video auf MTV, aber ein viel zu langes und ohne Musik.
Während Teil 1 noch einen guten Soundtrack hatte, hat der 2. Teil nix.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.