Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Skyline (2010) --- +++

Belangloser Alien Invasion-Film. Die niedrige Bewertung auf der imdb spricht Bände.
Typisches Strause-Brothers Produkt (die haben u.a. Aliens vs Predator - Requiem verbrochen). Die Gebrüder Strause sind Meister im Klauen. Vor allem "War Of The Worlds", aber auch "Cloverfield" werden schonungslos kopiert.
Die Hauptrollen werden teils von Knallchargen, teils von passablen TV-Darstellern gelangweilt dargebracht. Für einen Kinofilm reicht das nicht. Spannung kommt für mich selten auf. Manche Effekte wissen zu gefallen, manche nicht. "Skyline" wirkt wie ein B-Movie, ist es aber nicht. Als Big Budget-Film ist er für mich nur Durchschnittsware. Immerhin wieder ein Film der polarisiert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

basilisk - der schlangenkönig 2006

überdurchschnittlicher monster tv-film. ein paar schlechte animationen sind schon dabei, eine szene sieht wirklich etwas peinlich aus aber die monsterschlange ist größtenteils für so einen film ordentlich animiert, ein paar szenen sehen sogar ziemlich toll aus. ein paar protagonisten nerven aber es geht ja erstmal vorallem um das monster und das passt schon.

+++

ich hatte den anfang letztens beim zappen ganz kurz gesehen und da gefiel mir der film nicht so, allerdings hab ich die aufnahme gestern dann doch geschaut und es nicht bereut. wer also auf solche filme steht macht nichts falsch wenn er mal wieder im tv läuft.
Benutzeravatar
MJ
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 646
Registriert: Sa 15.08.2009, 09:29
Kontaktdaten:

Beitrag von MJ »

Earth Vs. Flying Saucers (1956)
9/10
Brillianter Streifen. Harryhausen hat hervorragende Arbeit geleistet.
Besprechung im Zombiebunker
Bild
Mag keine dummen Menschen.
mercury

Beitrag von mercury »

Battle Planet (2008)

imdb

Story: Captain Jordan Strider bekommt einen Spezialauftrag Verräter auf einem desolaten Planeten aufzuspüren. Dazu wird er in einen Überlebensanzug gesteckt. Doch nach einem Absturz der Raumkapsel werden einige Fragen aufgeworfen...

Ich konnte, wie ich nun mal bin an so einem wundervoll trashigen Sci-Fi Streifen unmöglich vorbei gehen. Doch ich wurde angenehm überrascht, aber dazu später mehr.
Der Film an sich beginnt genau so, wie man es von seiner Gattung erwartet. Er wirkt hoffnungslos unterbudgetiert, die Schaupieler sind an der unteren Grenze des akzeptablen, die Anzug wirkt sehr, sehr billig, die CG Effekte rangieren irgendwo zwischen schlecht und zweckmäßig, die Kostüme sind... sagen wir mal "kreativ" und die Story weist kleine Löcher auf. Für hartgesottene Trashfans also ein wahrgewordener Traum ;).
Dennoch beweist dieser Film neben all seiner Trashigkeit eine erstaunlich tiefe Story, die gleich auf mehreren Ebenen gut zusammengesetzt ist und letztlich auch durchaus ihre Überraschungsmomente hat. So brachte das unwirkliche Zusammenspiel zwischen Strider und seinem Anzug das ein ums andere mal ein breites Schmunzeln über meine Lippen, während mich die Kämpfe doch auf gewisse Weise haben mitreißen können. Auch die etwas unklare und absolderliche Pseudoromanze trägt am Ende ihren "bitteren" Teil zum Geschehen bei (ohne zu viel spoilern zu wollen). Auch die Story wirbelt ein paar mal unkontrolliert aber halbwegs logisch um Kreis herum.
So sieht der Film zwar aus wie ein Trashfilm, funktioniert aber nicht ganz so. Natürlich wird hier keinesfalls die Tiefe eines Brokeback Mountain, oder etwas vergleichbarem gefunden, aber für einen Film seiner Art braucht er sich nicht hinter seines Gleichen verstecken.
Für mich steht dieser Film als wundervolles Beispiel da, dass manche Filme einfach zu wenig Budget bekommen, obwohl hinter ihnen eine sehr gute Idee steckt.

Meine Wertung: +++ 1/2

Fazit: Trashfilm, der eine Geschichte erzählen will, die man mit einem höheren Budget auch absolut Kinoreif hätte verfilmen können.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Angriff des Hirnsauger-Riesenmonsters aus dem Weltall

lief eben auf arte, witziger kurzfilm aus frankreich (2010) der 50er jahre monsterhorror und musical miteinander verknüpft.

entweder man kann überhaut nichts mit anfangen oder man hat seinen spaß, ich hatte ihn auf jedenfall.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Habe ich auch gesehen, war irgendwie cool. :-P
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Hab ich auch aufgezeichnet. Mal sehen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Legion (USA / 2010)

Bild

Genre: Fantasy

Was bitteschön war das denn? Ich hab schnell die Lust verloren und nur noch sporadisch hingeschaut. Alles andere war interessanter, als das hier. Obschon, einige bekannte Gesichter waren ja dabei. Charles S. Dutton, Dennis Quaid, oder Paul Bettany. Aber auch die vermögen nicht, dem schlechten Drehbuch mit seinen Klischee beladenen Dialogen Leben einzuhauchen. Die Action geht in Ordnung und die Fights und Effekte kann man gelten lassen. Wenn alles andere aber seicht und schwach inszeniert wird, macht das noch lange keinen guten Film.
War nicht so gut.
Die Thematik hatte was von GOD’S ARMY.

Wertung: ---
Zuletzt geändert von mario-pana am Sa 22.01.2011, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Duell der Magier (USA / 2010)
(The Sorcerer's Apprentice)

Bild

Genre: Fantasy

So wie Jerry Bruckheimer eine Attraktion aus Disneyland erfolgreich verfilmt hat, versucht er es hier mit einer Episode aus dem herrlichen Zeichentrickfilm FANTASIA. Im Original stammt die Geschichte von Johann Wolfgang von Goethe, doch es damit zu vergleichen wäre doch weit weniger passender. Zudem kommt besagte Besenszene in DUELL DER MAGIER vor und zwar so wie in dem Trickfilm von 1940.

Natürlich kann die Geschichte nicht 1:1 übernommen werden. Dafür gibt sie auch zu wenig her. Die Drehbuchschreiber waren gefordert. Die Geschichte um Morgana, Merlin sowie dessen Schüler der wiederum einen Schüler erwählt um einer Gefahr in der Gegenwart Herr zu werden. Dabei treffen alte Feinde aufeinander und es kommt zum Titelgebenden Duell der Magier.

Viele Effekte bieten sich dem Zuschauer. Effekte die wirklich zu beeindrucken wissen und dem Geschehen eine unterhaltsame optische Note verleihen. Der Inszenierung fehlt es dagegen etwas an Spannung und das Vorpubertäre Treiben ist hier und da für ältere etwas schwer zu ertragen. Aber ohnehin richtet sich DUELL DER MAGIER ja an ein junges Publikum.
Naja, ist ein netter Film mit viel Brimborium dem die Substanz etwas abgeht. Kurzweilig aber nichts übermäßig berauschendes. Jerry Bruckheimer kann da qualitativ nicht an FLUCH DER KARIBIK anknüpfen. Nicholas Cage als Merlins Schüler und Alfred Molina als Morganas Untergebener sind gute Kontrahenten und Monica Bellucchi gefällt ungemein als die Geliebte aus der Vergangenheit. Leider hat sie nur sehr wenig Screentime. Schade.

Wertung: +++
Zuletzt geändert von mario-pana am Sa 22.01.2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Repo Men (USA, Kanada / 2010)

Bild

Genre: Science-Fiction

Vor ein paar Monaten hatte ich von RepoMen erfahren und war angetan von der Thematik. Der Inhaltstext hatte was von EQUILIBRIUM, mit Christian Bale. In vergleichlicher Situation befindet sich Jude Law. Auch er erkennt das System für das er arbeitet als falsch und stellt sich dagegen. Das geht natürlich auch hier mit Fightaction von statten, die zuweilen, oder besser gesagt sehr häufig, blutig ausfällt. Macht durchaus Laune dem Treiben zuzusehen. Für eine 16er Freigabe in Deutschland eindeutig zu hart. Wer da wohl wieder die Einstufung vorgenommen hat? Naja, die unter 18 jährigen wird es freuen.

Wehrmutstropfen ist die etwas durchschaubare Handlung, ausgenommen dem Ende. Die Darsteller spielen gut, aber ich halte Jude Law für fehlbesetzt. Hier wäre ein eher grobschlächtiger Darsteller besser gewesen. Law wirkt einfach zu intelligent. Vergleichbares trifft auf Forest Whitacker zu. Ihm nehme ich die innige Freundschaft zu Laws Figur nicht ab. Anders ist es hingegen bei Liev Schreiber. Er passt nun mal perfekt auf das miese Schwein.

Nun. EQUILIBRIUM ist besser. Trotz kleiner Schwächen ist REPOMEN sehr unterhaltsam. Der Film hat seine Momente und punktet vor allem in den blutigen Effekten und der Action.

Wertung: +++ +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Das freut mich für dich Mario. "Repo Men" hat mir auch wirklich gut gefallen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

DUELL DER MAGIER

Mal was anderes als Harry Potter. Außerdem hat es mich sehr begeistert, dass die Macher weniger auf CGI, sondern wieder mehr auf "echte" Effekte gesetzt haben. Was man an Feuer, Flammen, Rauch und Blitzen auch schön sehen kann. Außerdem mag ich Nicholas Cage sehr gerne sehen. Zwar kurzweilig, weil der Spannungsbogen nicht richtig zündet, aber die STAR WARS-Szene hat alles für mich rausgerissen. Hatte da einen 10 Minuten Lachkrampf und mußte erstmal auf Pause machen.
Und ich muss meinem Vorredner zustimmen, leider kommt auch mir Monica Bellucci viel zu kurz.

+++ +++
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Au ja, die STAR WARS Szene. Die war der Brüller.
Als der Dialog begann, kam mir das gleich in den Sinn und beim Ende, war auch ich am Ende. Da bin ich genauso ins schallende Lachen verfallen. :)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

The Lost Future (2010) +++

Eine Seuche rottet beinahe die gesamte Menschheit aus. Die wenigen Überlebenden hausen unter steinzeitartigen Lebensbedingungen und müssen sich gegen Mutanten verteidigen.
Netter Endzeit-TV-Film vom Syfy-Channel mit Sean Bean in der Hauptrolle.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Percy Jackson - Diebe im Olymp (USA / 2010)
(Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief)

Bild

Genre: Fantasy

Joe Pantoliano, Sean Bean, Pierce Brosnan, Uma Thurman. Das sind die bekannten Gesichter dieses Filmes. Er schwimmt auf der Welle vom KAMPF DER TITANEN Remake und erreicht ebenso wie dieser keinesfalls Klasse. Sicherlich, die Effekte sind ordentlich und auch die gebotene Action kann man gelten lassen. Doch die Handlung ist schwach und die Dialoge seicht. Nichts wirklich bemerkenswertes, außer vielleicht einiger guter Sprüche. Kann man sich mal anschauen, wird man aber schnell wieder vergessen.

Die deutsche Bearbeitung enttäuscht zudem synchrotechnisch. Stammsprecher der Stars sind vorhanden, und kann man gelten lassen. Der Rest ist blanke Asche. Ein weiteres Beispiel versauter Vertonung, die mittlerweile immer weniger vor A-Movies halt macht.

Wertung: +++ ---
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Kann man sich mal anschauen, wird man aber schnell wieder vergessen.
Könnte ich nicht treffender ausdrücken.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Schön, dass wir wieder einmal einer Meinung sind, Harryzilla. :)
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens (2003)

Im Grunde war der Vorgänger wahrlich kein Film, der eine Empfehlung für ein Sequel ausspricht. Doch die Aussicht, Til Schweiger sterben zu sehen, hat mich gestern dann doch dazu verleitet, den Streifen einmal zu begutachten. Vergeudete Zeit! Genau so langweilig wie der erste Film: für einen spannenden Abenteuerfilm viel zu schlecht, für ein unterhaltsames Trash-Vergnügen viel zu bieder. Da ich darüber hinaus Frau Jolie nicht sonderlich attraktiv finde und somit auch der letzte mögliche Reiz für mich wegfiel, war es ein ziemlich zäher Fernsehabend.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Eleonore (Frankreich, Italien Spanien / 1975)
(Leonor)

Bild

Genre: Fantasy-Drama

Im Zuge von ST. GEORGE UND DER DRACHE habe ich von der „Vergessene Historienfilme“ Edition von Voulez Vouz erfahren. Eher der Serie folgend hab ich mich dann für den Film entschieden. Ich habe es nicht bereut.

ELEONORE wirkt nicht sonderlich opulent. Er ist mehr bodenständig und eher realistisch. In ruhigen Bildern wird die Geschichte erzählt. In der zweiten Hälfte wird es dann phantastisch. Dann entwickelt sich alles mehr zu einem Horrorfilm. Es gibt keine großartigen Effekte. Aber das vermisst man nicht. Es ist alles sehr ansprechend, spannend und tiefgründig inszeniert. Hinzu kommt die wirklich gute Musikuntermalung, die die Melancholie des Filmes noch zusätzlich unterstreicht. Es ist kein locker, flockiger Film. ELEONORE ist wirklich gelungen. Keine oberflächliche Unterhaltung. Schön, dass Voulez Vouz diesen Schatz ausgegraben hat.

Wertung: +++ +++ 1/2



ST. GEORGE UND DER DRACHE (USA / 1962)
(The Magic Sword)

Bild

Genre: Fantasy

Bert I. Gordon hat diesen Film inszeniert, Regisseur vieler gelungener B-Movies.
Auch ST. GEORGE UND DER DRACHE kann der Trash Fan hinzuzählen. Die Story ist kurzweilig, die Effekte einfach, aber ansprechend. Schade nur dass man nicht auf Stop-Motion Effekte zurückgriff. Dadurch wirkt der Drache nur wenig glaubwürdig. Belustigung macht sich somit oft breit. Masken und viele Momente geben Anlass.

Wertung: +++ 1/2
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Monsters (GB 2010) +++ +++

Zwei mit ihrem Leben unzufriedene Menschen lernen sich kennen, haben aber erst den Mut, zueinander zu finden, als es für sie zu spät ist.

Die Story hätte sich in jeder Kulisse platzieren lassen, eine (durch Menschen verschuldete) ausserirdische Invasion ist dennoch eine gute Wahl. Denn dieser Film lebt von Gegensätzen, und dafür gibt es die passenden Konstellationen. Ausserirdische vs. Menschen, Bewohner des "infizierten" Gebietes vs. amerikanisches Militär, und eben auch die beiden Hauptprotagonisten, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Die spannendsten Momente bestehen für mich aus den zeitnahen Gegenüberstellungen.

Trotz aller Tragik bekommt der Film ein
Spoiler:
Happy End verpasst. Die simpelste Botschaft wird subtil und herrlich unkitschig verbreitet: am Schluss gewinnt die Liebe. Und es handelt sich nicht um die Liebe zwischen den beiden Hauptdarstellern; es sind die Ausserirdischen (zeitnahe Gegenüberstellung), deren Liebe "grenzenlos" ist.
Zuletzt geändert von Paul Naschy am Mo 21.05.2012, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel +++ +++ +++

Der Tschechische Märchenfilm schlechthin. Natürlich mit Defa-Beteiligung (Rolf Hoppe als König). Ich habe alles richtig gemacht und meiner Freundin die Schatzkästchen-Edition geschenkt, die bei Amazon günstig zu haben ist.
Neben der DVD (mit vielen interessanten Hintergrundinfos zum Film und natürlich dem überarbeiteten Film) gibt es den Soundtrack und - jetzt halte Euch fest - das Hochzeitscolliers von Aschenbrödel!!! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Wer also Kindern (vermutlich eher Mädchen), oder seiner diesen Film-Liebenden Freundin eine Freude machen will - ZUSCHLAGEN!
http://www.amazon.de/Drei-Haseln%C3%BCs ... 60&sr=8-16
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

@Paul Naschy
Das Wort "Spoiler Anzeigen" ist ein echt schlimmes Feature (vom psychologischen Standpunkt). Man klickt unweigerlich darauf. Man könnte auch schreiben, "Bitte hier klicken". :)
Jetzt ist für mich die Überraschung dahin. Ich hasse SPOILER ANZEIGEN.
Besser wäre, man schreibt
Spoiler:
Ich sag nix. :-P
.


@Koete

Schon wieder eine überarbeitete Fassung? Warum kommt der Film nicht mal in 16:9? Ich meine, er war seinerzeit im Kino so. Und wo bleibt der Abspann? Ich meine, auch da hätte ich seinerzeit was gesehen.

Dennoch scheint es eine interessante Auflage zu sein. Der Film an sich, ist über jeden Zweifel erhaben. Ich meine ja die Stelle zu kennen, von wo aus sie seinerzeit Schloss Morizburg gefilmt haben. Das Schloss, welches im Film herhalten musste. :)
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

mario-pana hat geschrieben:Warum kommt der Film nicht mal in 16:9? Ich meine, er war seinerzeit im Kino so.
Die gibt es bereits: Klick! Allerdings handelt es sich, wenn meine Informationen richtig sind, bei der 4:3-Fassung wohl um das volle open matte, während der Film im Kino in 1,66:1 lief. Die 16:9-Fasung bietet demnach also einen geringfügig kleiner Bildausschnitt als die Kinofassung.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Oh, danke für den Hinweis. Da könnte ich mir die Sache noch einmal überlegen, sie zu kaufen.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Tron - Legacy

optisch grandioser film, alleine deshalb sollte man ihn gesehen haben. als am anfang das disney symbol in cyber-optik erschien, hatte der film mich rein optisch schon auf seiner seite. wenn dann die ersten weiblichen programme auftauchen, gefällt einem das als männlicher zuschauer sowieso :wink:

vom sound her ist der film auch super, ist bei skywalker sounds aber auch nicht anders zu erwarten gewesen. daft punk für den soundtrack zu nehmen war auch eine gute idee. der bekannte titeltrack der beiden gefällt mir im radio und tv zwar nicht so, der score im film ist aber toll.

der große nachteil des films, er ist eigentlich ziemlich langweilig. es wird zu viel geredet, nach der ersten halben stunde ist die grandiose optik zwar immer noch grandios, aber inhaltlich passiert einfach zu wenig. die action stimmt zwar (wenn es denn mal welche gibt, der film ist verhältnissmäßig ruhig) aber irgendwie ist das nicht genug. wenn man ihn nochmal anschauen sollte, dann gibt es genügend stellen für pinkelpausen oder man könnte bei der dvd/blu-ray getrost minutenlang vorspulen oder ein kapitel wo nur geredt wird überspringen.

+++ +++ reingehen, die cyber-optik über den inhalt stellen und die ohren vom sound freipusten lassen.


sehe bestimmt cool aus, die eigene wohnung komplett schwarz zu streichen und nur ein paar datenbahnen im schwarzlicht leuchten zu lassen...
Benutzeravatar
DocSmokey
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 319
Registriert: Mo 01.03.2010, 20:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DocSmokey »

Als ein besonderes Schmankerl hab ichs erlebt, dass Jeff Brigdes den Dude einfach nicht lassen kann :D:D
Steine und Gras - überall! - - - dort auch!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Der Himmel ruft / Nebo zovyot (UdSSR 1960) +++ +++

Der Wettlauf der Nationen zum Mars. Ein Weltraumabenteuer, in dem 2 amerikanischen Raumfahrern (Marke "alt & weise" und "jung & unvernünftig") von 2 russischen Raumfahrern das Leben gerettet und Menschlichkeit "trotz" Patriotismus gelehrt wird. Das klingt jetzt erstmal ziemlich trocken und banal, ist aber über einen Großteil der 71 min Spielzeit sehr spannend, in wunderschönen (Farb-)Welten und im Flair seiner Zeit gestaltet.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Adventures Of A Teenage Dragonslayer (2010) ---

Schwacher Kinderfilm mit Lea Thompson (Back To The Future) als Mama die mit ihrem Kind gegen die böse Schuldirektorin und einen Drachen kämpfen muss. Für die ganz kleinen Konulaner/Innen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
FavoriteCheezyMovies
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 18.11.2009, 12:55
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von FavoriteCheezyMovies »

YETI - Der Schneemensch kommt

Yeti - il gigante del 20. secolo a.k.a.
Yeti: The Giant of the 20th Century

ITALIEN 1977

Im Prinzip spulen die italienischen Filmemacher hier eine Variante des "King Kong" ab, nur dass sich diesmal der Yeti in ein Mädchen verliebt.
Deren kleinerer Bruder wird ebenfalls vom Yeti beschützt, vor allem wenn die bösen Schergen unter der Führung von Tony Kendall den beiden an den Kragen wollen, um den schwerreichen Großvater zu ruinieren, der Kapital aus der Vermarktung des Yetis schlägt.

Schön ist natürlich Herrn "Kommissar X" von der Partie zu haben und die supertrashige Handlung und dazugehörigen Tricks tragen weiter dazu bei.

Mir lag die Veröffentlichung unter dem Titel "Iceman-Gigant des 20. Jahrhunderts" vor, die in voller Länge, aber mit einer Neusynchro versehen wurde. Allerdings ist diese Synchro nicht schlechter als die bei der gekürzten Kinofassung, die unter 2 Glasboxlabeln herausgekommen ist.

Hervorzuheben ist die immer wiederkehrende Titelmusik des Films, die eine Variante von "Carmina Burana" ist und man staune von den YETIANS gespielt wurde. Das ganze gab es sogar mal als Schallplatte.

Eine DVD-Veröffentlichung ist mir leider weder hier noch im Ausland bekannt.

Für die trashige und kurzweilige Unterhaltung gibt es von mir: +++ 1/2

BildBild

Will jemand das VHS-Original geschenkt haben, bevor ich es in die Tonne haue?
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

die reise zum mittelpunkt der erde 2008 (nicht die 3d fassung mit fraser)


http://www.j-verne.de/verne5_f10.html

frau stellt suchtrupp zusammen der ihren mann finden soll der einen weg ins erdinnere gesucht hat, soweit also nichts neues.

das ganze hat 19jhd-flair und in der ersten viertel stunde finden alle leute zusammen und finden den eingang. dann geht es die erste filmhälfte vor dunkelgrauen felswenden und schutt in die tiefe. leider nicht so abenteuerlich wie die toll gezeichneten höhlen und pilzwelten wie im original. dann aber kommt das unterirdische meer und damit der filmhöhepunkt. mit ihrem floß auf dem wasser wird der trupp von flugsauriern und einem meeressaurier angegriffen und die animationen sehen richtig gut aus. der plesiosaurus wirkt nicht direkt als cgi weil er gut mit dem wasser agiert was in anderen filmen wo animationen es mit wasser zu tun bekommen nicht unbedingt der fall ist, super. leider ist das dann auch der einzige saurier mit dem es die leute zu tun bekommen, sehr sehr schade. dann treffen sie natürlich den verschollenen typen und auch noch indianernachkommen, wobei mir richtige urzeitmenschen lieber gewesen wären. dann hätte der film noch mit kämpfen gegen die indianer und saurier so richtig loslegen können aber nach 15min ist das filmende gekommen. ich dachte erst, mit dem blick auf die uhr und die noch zu verbleibende spielzeit, es könnte ein zweiteiler sein, denn das ende schien noch weit weit weg zu sein.


+++ wirklich toller saurier der in der szene mit dem floß die angst vor tiefen wasser und den darin lebenden monstern richtig gut rüber bringt. ansonsten nicht viel los und vieeel zu kurz, schade.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“