Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Hinter dem Horizont (USA / 1998)
(What Dreams May Come)

Bild

Chris Nielsen, ein erfolgreicher Arzt, stirbt bei einem tragischen Autounfall. Er erwacht irgendwo hinter dem Horizont, in einem Jenseits, wo all seine Träume und Fantasien zum Leben erwachen. In diesem himmlischen Paradies versucht Chris, seinen Frieden zu finden und die schmerzhafte Trennung von seiner Frau Annie zu überwinden. Auch Annie kann den Verlust ihres Mannes nicht ertragen und nimmt sich völlig verzweifelt das Leben. Im Gegensatz zu Chris findet sich Annie in einer trostlosen Hölle monströser Alptraumfantasien wieder, aus der es kein Zurück gibt. Chris kann und will nicht akzeptieren, daß er Annie niemals wiedersehen darf und beschließt, sie aus der Hölle zu befreien. Zusammen mit einem mysteriösen Spurenleser begibt er sich auf eine Reise hinab ins Reich der Finsternis - eine Reise, die ihn an die Grenzen des Wahnsinns treibt... (Cover Text)

In letzter Zeit widme ich mich vermehrt den Filmen mit Robin Williams. Nicht nur, weil er ein sehr guter Komödiant ist, sondern auch weil er ein sehr guter Darsteller ist und schon in vielen interessanten und tiefgründigen Filmen mitspielte. Wo sein Name steht, ist oft Qualität drinnen. Besonders seine Figuren gegen den Strich haben es mir dabei angetan. Ob CLUB DER TOTEN DICHTER, GOOD MORNING VIETNAM oder PATCH ADAMS. Auch in HINTER DEM HORIZONT spielt Williams einen Charakter der sich über Konventionen hinwegsetzt und seinen ganz eigenen Weg geht. Wie ich in meinen Zeilen zu PATCH ADAMS schon geschrieben habe… Ich mag diese Figuren.

Aber HINTER DEM HORIZONT hat noch weit mehr zu bieten. Die Geschichte handelt vom Leben nach dem Tod, von Reinkarnation und davon wo die Seelen derer hinkommen, die Selbstmord begehen. Zu diesem Thema kann man sicher verschiedener Meinung sein. In vielen Büchern wird jedoch von einer Art Hölle geredet, in die die kommen, die ihrem Leben selbst ein Ende setzen. Aufgegriffen von Regisseur Vincent Ward ist dies nun gebettet in eine gute Story, visualisiert in phantastischen Bildern. Man möchte sagen, nicht von dieser Welt. Bilder, Gemälden gleich. Aufwändige Sets. Aufwändige Effekte. Und am Ende doch kein Blockbuster. Einfach weil die Story zu speziell ist. Weil es nicht Massenkonform ist. Es ist einmal mehr gegen den Strich. Und damit nimmt es einen besonderen Platz in meiner Sammlung ein. Gleich neben PATCH ADAMS, meinem neuen Lieblingsfilm, den ich mir gleich dreimal hintereinander anschaute. Auch HINTER DEM HORIZONT habe ich mittlerweile zum Dritten gesehen. Nach wie vor bin ich davon begeistert.

Wertung: +++ +++ 1/2
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

DEATH RACE 2 (2010) --- 1/2

Handlung wie gehabt. Knackis in schnellen Mad Max-Boliden töten sich gegenseitig auf einer Gefängnisinsel in einem futuristischen Autorennen.
P.W. Anderson hat diesmal nur produziert. Mit Luke Goss, Sean Bean, Ving Rhames, Danny Trejo und Robin Shou.
Fortsetzung, die die Welt nicht braucht.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

@ Harry:

Was gibt denn die Action so her? Der Trailer erweckte nämlich den Eindruck einer relativ aufwändigen Direct-To-DVD Produktion...
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Diesbezüglich trügt der Eindruck nicht. Die Autoverfolgungsjagten können in etwa mit denen im ersten Teil mithalten. Mich haben aber selbst diese Szenen nicht sonderlich beeindruckt. Ist fast schon eine Remake des Remakes.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Drive Angry 3D

auf der einen seite echte coolness-momente, tolle schießereien, grandiose sprüche und etwas splatter aber auf der anderen auch viel langeweile und action, die einen nicht so mitnimmt.

und wieso wird eine schlange gezeigt, die sich sonnt und dabei totgefahren wird? (die szene ist kurz aber so hab ich das gesehen, mein bruder auch). ist total sinnlos weil die protagonisten das gar nicht merken. wenn jetzt ein fiesling sowas macht um böse zu sein, dann ist so eine darstellung ja okay aber so, nee, muss nicht sein.

nicolas cage macht seinen job wie immer, mir gefällt seine art , amber heart könnte so auch als megan fox aus transformers übernommen sein, sprich, gefällt auch:-P



+++ --- bis +++ der anfang ist klasse, dann baut der film irgendwie ab und ich hab mich über die arme schlange aufgeregt, irgendwie war ich danach nicht mehr so auf den film konzentriert. schade, hat echt cool und mit guter action angefangen. hat seine momente der film aber eben auch seine schwächen.




lifeforce - die tödliche bedrohung letztens auf tele5.

ich denke mal die meisten hier kennen den film, von daher lass ich die story mal weg und es wird gespoilert, wer den noch nicht kennt, augen weg vom text und den film unbedingt angucken.

hab den film schonmal gesehen und vorallem mathilda may noch in erinnerung gehabt. :-P

neben ein paar weniger guten effekten sind die meisten doch richtig grandios, vorallem die lebenden menschen denen die energie ausgesaugt wurde sind echt verdammt gut gemacht. nach dem ersten drittel mit der wirklich toll aussehenden nackten alien-frau wie sie sich aus dem raumfahrtkomplex befreit ("species" wurde da bestimmt inspiriert) baut der film mit der irrenhaus-handlung etwas ab. aber nur um danach mit explodierenden miniaturkullisen, zombies und endzeitstimmung zum finale zu kommen. leider explodiert das raumschiff am ende nicht sondern entkommt, egal.

toller film der es recht gut schafft diverse genres unter eine haube zu bringen ohne dass dadurch zu viel gewollt wurde.

knappe +++ +++ +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Gulliver's Travels (2010) ---

Lahme Neuinterpretation mit schwachen Witzen. Bestenfalls für Kinder geeignet. Ich bin gespannt ob Jack Black jemals in seinem Leben ein gutes Komödien-Drehbuch erhält.
Gulliver's Travels wirkt unfertig und wie aus einer TV-Serie zusammengeschnitten. Die Episode mit den Riesen dauert etwa eine Minute und die anderen Geschichten kommen gar nicht vor. Die Effekte sind für so einen teuren Film schlecht und unbeeindruckend.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
DocSmokey
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 319
Registriert: Mo 01.03.2010, 20:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DocSmokey »

Communion - Die Besucher

# Darsteller: Christopher Walken, Lindsay Crouse, Frances Sternhagen
# Regisseur(e): Philippe Mora
# Format: PAL
# Sprache: Deutsch
# FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
# Studio: Concorde Video
# Erscheinungstermin: 1. Januar 1992
# Spieldauer: 104 Minuten
(von amazon)

Bei nem Ausverkauf für nen Euro auf VHS erstanden. Ganz schön wirres Filmchen, hat mich irgendwie an Naked Lunch erinnert. Trotz aller tanzenden Aliens hat der Film letztendlich gefallen können, da Christopher Walken ne 1 ist!
Hab witzigerweise das Buch seit Urzeiten (bestimmt 20 Jahre) im Bücherschrank stehen und habs nie angefasst...Sachen gibts...
+++ +++
Steine und Gras - überall! - - - dort auch!
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

I Am Number 4 (2011) --- +++ (zwiespältig)

Im Rahmen eines Presse-Events durfte ich den Film, der am 17.03.2011 in unsere Kinos kommt, bereits sehen. Was gefallen hat und was nicht, an dem von Steven Spielberg und Michael Bay produzierten Streifen, könnt ihr gerne auf meiner offiziellen ingame.de Review *klick* nachlesen :wink: Über Klicks und Feedback würde ich mich, wie immer, freuen! :)
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Arachnid (Spanien 2001)

http://de.wikipedia.org/wiki/Arachnid

lief letztens auf ZDF (also auch in HD)

ein kampfflugzeug stößt mit einem ufo zusammen und auf der insel wo die beiden fluggeräte abstürzen gibt es kurz darauf große killerspinnen. eine expedition macht sich auf den weg, um die merkwürdigen krankheitsfälle auf der insel zu untersuchen und sitzt kurz darauf auf der insel fest.

das intro mit dem ufo absturz lässt den film mit schlechten cgi effekten anfangen (der film ist ja aber auch schon 10 jahre alt, von daher geht das in ordung). also hab ich mich auf einen film eingestellt der vorallem auf computeranimationen setzt, so wie ich es von den monsterfilmen von der tele5 filmreihe gewohnt bin. weit gefehlt, was folgt sind handwerklich ordentlich gemachte plastikspinnen die mir viel lieber sind als animationen, außerdem gibts auch ein paar blutige ekelszenen zu sehen, die ganz cool gemacht sind. die protagonisten sind das übliche, der spinnenexperte wird wie üblich freakig dargestellt (so wie der typische pc-freak in anderen filmen), die hauptprotagonisten verliert für 5 minuten ihr oberteil und läuft im bh rum (was aber durchaus positiv zu bewerten ist :-P ), dann gibts noch ein paar militärs und eingeborene (die durchaus glaubwürdig, also keineswegs albern sind) und der dschungel ist auch echt.



mal was anderes nach den ganzen cgi spinnen die ich so in letzter zeit gesehen habe, gefällt.

+++ +++
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Signale – Ein Weltraumabenteuer
(Sygnaly MMXX) – DDR/Polen 1970
Eine Expedition macht sich auf, das Wrack des Raumschiffs Ikaros zu finden, das in der Nähe des Jupiters havarierte.
Aufwendiger und gut ausgestatteter, aber steriler SF-Film, dessen Prämisse mehr verspricht, als der Film halten kann.
+++
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

Der Plan

romantischer mystery bzw sci-fi-thriller. die mischung aus thriller und den romantischen elementen hat was, das finale hätte von mir aus etwas furioser sein können aber hätte wahrscheinlich nicht so recht zum film gepasst.


+++ +++ 2 von 4 türen 8)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

The Green Hornet (2011) --- +++ 1/2

Da haben die doch glatt aus der grünen Hornisse eine Komödie gemacht. Erstaunlicherweise funktioniert der Ansatz stellenweise recht gut. Der Film weiß streckenweise mit witzigen Dialogen zu unterhalten. Einzig die zahmen Action und Fight-Szenen sind zu harmlos ausgefallen. Typischer PG-13 Hollywood-Streifen. Seth Rogen (Green Hornet) war schon nerviger, Jay Chou (Kato) ist sympathisch kann aber Bruce Lee nicht das Wasser reichen und statt Cameron Diaz hätte man auch eine Barbie-Puppe nehmen können.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

gestern abend auf rtl:

Lost Future

dafür dass der film in den kritiken so zerrissen wurde, hat er mir gut gefallen. klar, die ideen sind nichts neues aber die effekte haben gestimmt und die atmosphäre war auch gut. die eingestürzte kirche als unterschlupf im haus hätte in jedem guten rollenspiel eine tolle figur gemacht, sah toll aus. die mutanten-action war auch in ordung, passte eigentlich alles.

schade, dass der film dann mittendrin zu ende ist, eine halbe stunde mehr hätte dem ganzen gut getan.

trotzdem +++ +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Auch von mir gab es auf der vorhergehenden Seite einen Daumen nach oben.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Spirits of the Air, Gremlins of the Clouds
(Australien 1989)
Surreales und melancholisches Regiedebut von Alex Proyas.
+++
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Star Wars: Die Rache der Sith (2005)

Endlich ist die letzte Star Wars-Bildungslücke geschlossen. Und so gerne ich dem Film eine gute Note geben würde (hey, es ist Star Wars!), kann ich leider doch nur den Nur-für-Komplettisten-Daumen-runter --- vergeben.

Durchgehend zuviel billige Computerspiel-Optik, zuviel Helden-Herumgepose (vor allem in den ersten zwanzig Minuten), zuviel krampfhaft eingestreute Referenzen zum vierten Teil in den letzten fünf Minuten. Die in diversen Reviews erwähnten schmalzigen Tüddeleien zwischen dem böse dreinschauenden Schwertschwinger und der Nebenrollen-Prinzessin waren dagegen harmlos.
BildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

World Invasion: Battle LA (2011) +++

Diesmal wollen die Ausserirdischen nicht unsere Frauen, nein noch schlimmer, sie wollen unser Wasser.
Hier handelt es sich um einen Mix aus Filmen wie War Of The Worlds, ID 4 und vor allem Full Metal Jacket. Gerade durch den letztgenannten Film unterscheidet sich Battle LA von unzähligen anderen Alien Invasion-Filmen. Diesmal zeigt man uns die Invasion aus der Sicht der kämpfenden Truppen. Genau wie in der zweiten Hälfte von Full Metal Jacket geht es um den Stadtkrieg. Eine Einheit von Marines erhält den Auftrag in der zerstörten Stadt einige Überlebende in einer Polizeistation abzuholen. Der Weg dahin ist Feindesland.
Auch hier gibt es Pathos, der aber nicht ganz so schlimm ist wie in ID 4. Zwar wird ständig jemand auf beide Seiten getötet, aber die nötige Härte (wie in richtigen Antikriegsfilmen) fehlt etwas.
Die Schauspieler (allen voran Aaron Eckhart und Michelle Rodriguez) sind gut besetzt und die Effekte sind durchwegs als gelungen zu bezeichnen. Viel Action, wenig Tiefgang.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Uhrwerk Orange (Großbritannien / 1971)
(A Clockwork Orange)

Bild

Wie sehr Stanley Kubrick Ausnahmeregisseur gewesen ist, konnte ich an SHINING und 2001 – A SPACE ODYSSEE eindrucksvoll erkennen. Und UHRWERK ORANGE gilt wohl als noch besseres Beispiel. Und davon konnte ich mich nach zahlreichen Texten nun selbst überzeugen.

Das Gesicht starrt uns brutal an, bildschirmfüllend. Langsam fährt die Kamera zurück. Alex sitzt auf einer Couch der Korova Bar, umgeben von weißen Skulpturen nackter Frauen. Er nippt an seiner gedopten Milch, die "dich heiß macht, auf ein bisschen von der alten Ultra-Brutalität".
So beginnt "Uhrwerk Orange", eine qualvolle Reise in eine nahe Zukunft, durch verfallene Städte voll mörderischen Gesindels und alptraumhafter Methoden der Kriminalität und ihrer Bestrafung.
Im Mittelpunkt steht Alex, der kämpft, raubt, schändet und mordet wie ein gewissenloses Raubtier. Man verhaftet ihn und sperrt ihn ein. Er wird einem grausamen Verfahren unterzogen, das ihn wieder gesellschaftsfähig machen soll, funktionierend wie ein Uhrwerk Orange, äußerlich gesund und intakt, im inneren jedoch verkrüppelt und begrenzt auf Reflexe, die er selbst nicht mehr kontrollieren kann. Was aber kann die Gesellschaft noch für Alex tun - oder ihm antun - nachdem seine "Kur" ihn verteidigungsunfähig der Rache seiner Opfer überlässt?
(DVD Covertext)

Ich bin geplättet. Was für ein Werk. Was für eine Bildsymbolik. Was für eine Bildgestaltung. Was für eine Geschichte. Und was für eine Inszenierung. Beeindruckend.
Mir fehlen hier jetzt irgendwie die Worte. Sich eingehender auszulassen würde den Rahmen auch sprengen. Ich glaub, ich würde in gar zu sinnloses Geplapper verfallen. Ich glaub es braucht einige Tage um es zu verarbeiten (sag ich mal).
Was ich aber schon sagen kann: Dieser Film scheint angesichts der neuesten Vorfälle in Berliner U-Bahnhöfen aktueller als einem lieb ist. So gesehen ist es schon gar kein Science Fiction mehr. Und das trifft auch auf das Finale zu. Mein Gott unsere Politiker. Mir wird angst und bange.
Es ist schwer sich der Faszination von UHRWERK ORANGE zu entziehen. Ganz einfach weil er so gut gemacht ist und weil ihn seine Darsteller so gut zu tragen verstehen. Allen voran Malcolm McDowell, zu dem mir jetzt gar keine vergleichbare Leistung einfallen will. Ich glaub seine Popularität fußt vor allem auf diesem Werk.
Neben der tollen Bildgewalt beeindruckt mich auch die Vertonung. Kubrik schien sie gern zu verwenden, die Kompositionen deutscher Meister. Beethoven ist es hier, Strauss bei 2001. Vielleicht ungewöhnlich, wenn man in konventionellem Kino denkt. Jedoch passt es wirklich hervorragend.

Meinem ersten Eindruck nach ist UHRWERK ORANGE… nun ich will mal sagen… ein Kunstwerk. Ein bildgewaltiges Stück Film und ein inhaltliches Meisterstück. Ein klasse Film, der so ein gewisses… ich kann’s nicht beschreiben… Testosteron? Urigkeit? Urinstinkt?
Wie gesagt, es braucht bei mir wohl einige Zeit um sich klar zu werden.
Jedenfalls bin ich beeindruckt.
Ein Ausnahmefilm. Wer leichte Kost und seichte Zerstreuung haben will, sollte etwas anderes schauen.

Wertung: +++ +++ +++ +++


Und die deutsche Blu-Ray kann ich jedem nur empfehlen.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Beitrag von oliver »

THOR 3D

symphatische darsteller, gute action und vorallem in der ersten filmhälfte einige wirklich verdammt gute gags, sprüche und situationskomik.

von mir aus hätte es noch einen größeren showdown gegeben können, die kämpfe am anfang und in der mitte des films sind so gut, dass man zum ende einfach noch mehr möchte.

zur technik, der film ist nachträglich auf 3d hochgerechet, das ist aber in ordung. bei ein paar szenen wird das bild ziemlich unscharf, ein paar schriftzüge haben doppelkonturen aber im großen und ganzen passt es.


+++ +++ 1/2 von 4 hämmern
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Les aventures extraordinaires d'Adèle Blanc-Sec (2010) +++

Luc Besson serviert uns hier im Paris des frühen 19. Jahrhunderts einen netten und temporeichen Abenteuerfilm um die Figur der Hobby-Archäologin Adèle Blanc-Sec basierend auf dem gleichnamigen Comic. In bester Indiana Jones-Manier versucht sie ihre Schwester aus dem Coma zu retten. Dazu muss sie die Mumie des Leibarztes eines ägyptischen Pharaos finden und diese zum Leben erwecken. Leider erweckt ihr Gehilfe Professor Esperandieu zuvor einen Flugsaurier aus dem Museum zum Leben. Nachdem der Ptery angeblich für den Tod zahlreicher Menschen verantwortlich ist, wird ihr Gehülfe zum Tod verurteilt. Für Adèle wird es immer schwieriger, nachdem der Professor trotz zahlreicher dramatischer Rettungsversuche verstirbt.
Die Hauptdarstellerin (war früher Wetteransagerin beim Canal+) spielt die frivole Rolle perfekt. Der Film hat Charme, Witz und jede Menge Effekte zu bieten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Beitrag von Godzilla-2000 »

Buck Rogers Conquers the Universe
(Buck Rogers)
USA 1939
Spielfilm-Version des Universal-Buck-Rogers-Serials von 1939, in dem Buck und Entourage 2440 A.D. aufwachen und sich dem Diktator Killer Kane gegenübersehen, der von seiner "Metropolis"-mässigen Stadt aus die letzten Rebellen gegen seinen Herrschaft unterjochen will.
Mit Requisiten, Sets, Kulissen, Kostümen, Stab und Schauspielern von "Flash Gordon's Trip to Mars", Franz-Waxman-Score von "Frankensteins Braut", vielen lärmigen Raketen und dem legendären Larry 'Buster' Crabbe, der Flash Gordon ist, auch wenn er hier Buck Rogers heisst, macht dies auch nach über 70 Jahren viel Spass, und die FX sind einfach cool (und wurden bis weit in die 60er Jahre hinein in anderen Filmen regelmässig unterboten).
+++ +++
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Age Of Dragons (2011) +++

Wer Herman Melvilles Moby Dick mag, der sollte hier ruhig mal einen Blick riskieren.
Age of Dragons erzählt die Geschichte um Moby Dick nahezu 1:1 nach, allerdings mit Drachen statt Walen. Selbst ein Schiff, welches durch verschneite Winterlandschaften fahren kann wurde extra für den Film gebaut. Auch die Namen der Romanfiguren wurden übernommen.
Im Gegensatz zur imdb hat mir der Film relativ gut gefallen. Danny Glover gibt einen ganz besonders fiesen Ahab ab und die Dracheneffekte sind ziemlich gut ausgefallen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Age Of Dragons (2011) +++

Wer Herman Melvilles Moby Dick mag, der sollte hier ruhig mal einen Blick riskieren.
Age of Dragons erzählt die Geschichte um Moby Dick nahezu 1:1 nach, allerdings mit Drachen statt Walen. Selbst ein Schiff, welches durch verschneite Winterlandschaften fahren kann wurde extra für den Film gebaut. Auch die Namen der Romanfiguren wurden übernommen.
Im Gegensatz zur imdb hat mir der Film relativ gut gefallen. Danny Glover gibt einen ganz besonders fiesen Ahab ab und die Dracheneffekte sind ziemlich gut ausgefallen.
Kann ich dir nur zustimmen...hab den letzte Woche gesehen und wurde gut unterhalten...ich hatte erst Angst dass es wieder nen Asylum-Teil ist...aber davon ist er Meilenweit entfernt...die Schauspieler waren auch alle gut in ihren Rollen...und besonders gut gefiel mir Sofia Pernas...mann ist das ein heisses Gerät... :o :o :loveyouall:
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Ich pack es nicht. Ein Feedback welches nicht vom Paule kommt. :D :-X :loveyouall: :klatsch: :banana:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Die Schöne und das Ungeheuer (1978) +++ +++ +++

Juraj Herz hat mit "Der Leichenverbrenner" und "Der Autovampir" wenigstens 2 sehr beeindruckende Werke geschaffen. Seit ich gestern seinen Märchenfilm "Die Schöne und das Ungeheuer" oder, wie es auf der (angenehm preisgünstigen) deutschen DVD heisst: "Die Jungfrau und das Ungeheuer", gesehn habe, kommt mindestens ein Dritter dazu.

Ein Kaufmann hat 3 Töchter. 2 davon fröhnen dem Luxusleben, die 3. braucht das nicht und ist schon glücklich, wenn sie mit ihrem Vater ein ganz normales Leben führen kann. Bei der geplanten Doppelhochzeit der kapitalistisch orientierten Schwestern kommt es zum finanziellen Ruin des Vaters: die Wagenkolonne mit all dem Gold und den wertvollen Geschenken für die Hochzeit verunglückt im Wald (Grandiose Bilder! Schon ab hier war klar: der Film ist ein Volltreffer!). Der Vater zieht los, um das letzte Hab und Gut (ein wertvolles Gemälde mit dem Portrait seiner verstorbenen Frau, welche der 3. Tochter verdammt ähnlich sieht) zu verkaufen. Im Wald kommt er an das Schloss des Ungeheuers. Dort macht er den Fehler und pflückt dessen Lieblingsrose. Er muss versprechen, für immer auf dem Schloss des Ungeheuers zu bleiben. Aber seine 3. Tochter kommt ihm zuvor, sie opfert sich für den Vater, und es entwickelt sich langsam eine große Liebe zwischen dem Ungeheuer und ihr...

Die Kulissen, die Atmosphäre, die extremen Kamera-Zooms, dazu eine Story, welche "trotz" oder "wegen" (je nachdem) der für Märchenfilme typischen Stilmittel nicht als reiner Kinderfilm anzusehen ist, ... ein intensiver Film, welcher immer wieder (die Tür hinter dem Vorhang!) und vor allem in der Schluss-Szene (Traum und Realität) viel Platz für Interpretationen lässt.

Hier geht man in der Bildwelt einige Stufen heftiger als in vergleichbaren Werken (Wie man Dornröschen wachküsst, etc) ´ran; blutige Szenen sind rar, aber diese relativ brutal inszeniert; ebenso einige Schock-Szenen im imposanten Schloss des Ungeheuers.

Einer der besten und intensivsten Filme, die ich in den letzten Monaten gesehen habe!
Benutzeravatar
Uzumaki
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 735
Registriert: Sa 24.09.2005, 07:55
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Uzumaki »

Harryzilla hat geschrieben:Les aventures extraordinaires d'Adèle Blanc-Sec (2010) +++

... Der Film hat Charme, Witz und jede Menge Effekte zu bieten.
Und da er gefühlte 20 mal mehr Charme bietet als vergleichbare Hollywood-Ware gibt's von mir +++ +++ +++
The Return of the Ninjas - My Reviews of Ninja Movies!

More than 90 Reviews! Mafia vs. Ninja, Zombie vs Ninja, Vampire Raiders: Ninja Queen, Ninja in the Dragon's Den...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Super (2010) +++

Superheldenfilme ohne Superkräfte sind in. "Super" ist eine Mischung aus Defendor (2009) und Kick-Ass (2010). Leider ist "Super" nicht ganz so super wie diese beiden Werke.
Regie führt Ex-Troma-Regisseur/Produzent James Gunn. Von ihm stammt auch der super Monsterfilm Slither (2006). Ellen Page als Sidekick Boltie spielt den Hauptdarsteller (Rainn Wilson als The Crimson Bolt) glatt an die Wand. Die Super-Bösewichter geben Kevin Bacon und Michael Rooker. Liv Tyler ist nicht super, sie bleibt farblos.
"Super" ist nicht wirklich super aber zumindest nett und untypisch für Hollywood. Peter O. findet den Film übrigens super und der Mann hat normalerweise einen sup...äh...guten Geschmack.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Peter O.
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 756
Registriert: Fr 07.10.2005, 21:21

Beitrag von Peter O. »

Der ist ja auch Super!

Einzig die Tentakelszene hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen ...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16257
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

I Am Number Four (2011) --- +++ 1/2

Das Trio Infernale Walt Disney Productions/Dreamworks und Michael Bay hat wieder zugeschlagen.
Herausgekommen ist ein Sci-Fi-Film der am ehesten die Teeniekongulaner unter unserer Leserschaft ansprechen könnte.
Böse Teenager-Ausserirdische jagen brave Teenager-Ausserirdische auf unserem Planeten. Da gibt es Hiebe, aber auch Liebe. Die bösen Aliens sehen natürlich wie Cenobiten-Punks aus und die guten Aliens wie Unterwäschemodels. Besonders innovativ ist die Geschichte nicht (trotz der Drehbuchautoren von Spider-Man 2), aber als Sci-Fi-Fan darf man ruhig einen Blick riskieren.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Space Truckers (USA / 1996) +++ ---

Naja, der Bringer wars jetzt nicht. Die Studioaufnahmen wirken zu beengt, das Drehbuch ist Schrott, die schauspielerichen Leistungen könnten ebenfalls besser sein und die Dialoge sind mitunter unter aller Kanone. Zu Gute halten möchte ich die Effekte, manch knallbunte Kostüme, Charles Dance und seinen super duper Körper und den ein oder anderen Joke. Viehtransport Trucker Hopper zu seiner Fracht: "Na ihr Schweine im Weltall".
Hier und da ganz witzig. Das Gähnen überwog für mich aber. Nicht ganz verschwendete Zeit, aber teilweise.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“