Seite 8 von 11

Verfasst: Di 25.10.2005, 19:28
von Spooner
ralo31 hat geschrieben:Aus Respekt einen Film schönreden - könnte mir nie passieren :angst: :king: Aber nur keine Sorge, auf neue Rezis stürzen wir uns hier wie die Fliegen auf den *** :rofl: :banana:
Nix schön reden, nur freundlicher formulieren ;)

Verfasst: Di 25.10.2005, 21:57
von MeckerGodzilla
Immerhin, Eure Reviews über "Die Insel der Riesen-Dinosaurier" sind, wie der Film, echte Schenkelklopfer!
Treffender kann man dieses Machwerk auch garnicht beschreiben... :-P +++

Ansonsten auch ein großes Hallo von mir an den Übeltäter! :wink:

Verfasst: Fr 28.10.2005, 09:08
von bondurkan
An manche Filme gerät man ja auf eher zufällige Weise und obwohl sie wahrscheinlich gar nichts Besonderes darstellen, wachsen sie einem irgendwie ans Herz. Um meinen ersten DVD-Player an meinem ersten Laptop auszuprobieren, kaufte ich mir damals "Octalus". Es war die einzige DVD im Baumarkt, die mich einigermaßen zu unterhalten versprach. Nachdem ich den Film eine ganze Zeit verliehen hatte, war ich plötzlich wieder megaheiß auf den Stoff und gucke ihn mir tatschlich alle Jahre wieder mal an.

Bild

Ist Euch der Streifen zufällig bekannt?

Verfasst: Fr 28.10.2005, 09:21
von Harryzilla
@Bondurkan,

natürlich kennt man diesen netten kleinen B-Movie hier. Es fehlt übrigens noch deine Wertung (siehe Eingangsposting).

Verfasst: Fr 28.10.2005, 09:36
von bondurkan
Unterhaltungswert von "OCTALUS": +++ +++

Wie gesagt, den kann man öfter mal einwerfen. Es geht hier nicht um eine hochspannende Thriller-Konstruktion. Mehr um eine Art Klassenfahrt mit Monsterspass und viel Magensaft. ("Poseidon Inferno" meets "Blob" und "Anaconda")
Selten habe ich einem Bösewicht so sehr sein qualvolles Ende gewünscht. Normalerweise haben die Gegenspieler irgendetwas, mit dem man sich unter Umständen ganz gern identifiziert.

Verfasst: Fr 28.10.2005, 09:42
von bondurkan
Übrigens - seit "The Fog" haben Filme mit dem absurden Tobis-Vorspann (mit dem selbstgemalten Hähnchen) einen echten Sympathie-Vorsprung bei mir. Wer setzt nur eine so schräge Idee um? Gibt es den Verleih heute noch?

Verfasst: Fr 28.10.2005, 10:58
von MonsterZero
Wenn wir schon gerade beim Thema sind.
Habe mir die The Fog DVD angeguckt und muss sagen, das der Film von meiner alten Verleih VHS besser rüber kommt.
Ist halt nebliger... :wink:

Verfasst: Fr 28.10.2005, 13:58
von Antropophagus
bondurkan hat geschrieben:An manche Filme gerät man ja auf eher zufällige Weise und obwohl sie wahrscheinlich gar nichts Besonderes darstellen, wachsen sie einem irgendwie ans Herz. Um meinen ersten DVD-Player an meinem ersten Laptop auszuprobieren, kaufte ich mir damals "Octalus". Es war die einzige DVD im Baumarkt, die mich einigermaßen zu unterhalten versprach. Nachdem ich den Film eine ganze Zeit verliehen hatte, war ich plötzlich wieder megaheiß auf den Stoff und gucke ihn mir tatschlich alle Jahre wieder mal an.

Bild

Ist Euch der Streifen zufällig bekannt?
Der steht bei mir schon seit dem 15. Dezember 2004 auf dem Amazon Wunschzettel...aber noch schwankt er so zwischen 16.99€ und 19.99€...und das ist mir ein wenig zu unverschämt..für so einen alten Film.. --- ..also warte ich halt noch ein paar Jahre.. :-P

Verfasst: Fr 28.10.2005, 14:22
von bondurkan
MonsterZero hat geschrieben:Wenn wir schon gerade beim Thema sind.
Habe mir die The Fog DVD angeguckt und muss sagen, das der Film von meiner alten Verleih VHS besser rüber kommt.
Ist halt nebliger... :wink:
The Fog hab ich letztens nochmal im TV gesehen und war überrascht, wie gut viele Szenen auch heute noch wirken, obwohl oder gerade weil man gar nicht viel erkennt. Bestes Beispiel: Als die Wasserleiche sich von der Liege erhebt und sich Jamie nähert.

Verfasst: Fr 28.10.2005, 15:15
von bondurkan
Apropos TV: Ich seh grad, heute abend kommt "Caprona - Das vergessene Land" von 1975 :roll:
Und - wow - ich weiß noch, wie fasziniert ich damals war. Mein Vater hatte einen Filmprojektor ausgeliehen und hatte "Tom & Jerry", "Fussball der Tiere", "Tim & Struppi - Sonnentempel" und "Caprona" mit. *schwelg*
Damals war ich hin und weg, aber heute würde ich den Film nicht durchhalten, denke ich. Ich hatte damals sogar einen Schulaufsatz über die Geschichte verfasst. Tja, da gabs halt nicht viel anderes...

Eine Beurteilung fällt mir schwer, da müsst ich ihn nochmal gucken. Eigentlich wollt ich heute aber ins Kino ...

Verfasst: Fr 28.10.2005, 15:47
von MonsterZero
>>obwohl oder gerade weil man gar nicht viel erkennt.<<

Deshalb ist mir das Bild der DVD beinahe zu klar... :mrgreen:

Verfasst: Fr 28.10.2005, 16:26
von bondurkan
MonsterZero hat geschrieben:Deshalb ist mir das Bild der DVD beinahe zu klar... :mrgreen:
Mag man Dir fast gar nicht glauben, wenn man sich Deinen Avatar so betrachtet ... :-P

Verfasst: Sa 29.10.2005, 16:43
von MonsterZero
Tja Louis Royo ist halt einer der besten Zeichner überhaupt... :mrgreen:

Verfasst: Sa 29.10.2005, 22:09
von bondurkan
... mit einer klaren Linienführung. Nix für VHS. 8)

Hab grad gestern ein Plakat vom The-Fog-Remake gesehen. Ich hatte ganz verdrängt, dass das auch noch auf uns zukommt.

Verfasst: So 30.10.2005, 15:05
von MonsterZero
Fand die Trailer nicht schlecht, haben Atmosphäre.

Verfasst: Di 01.11.2005, 11:04
von el-brazo
@bondurkan:

> Ist Euch der Streifen zufällig bekannt?

Ja, klar! Ich hatte mal zufällig die letzte halbe Stunde im ZDF (glaube ich) gesehen und war ganz schön baff, dass die sowas überhaupt bringen. Für "Ab 16" sind da teilweise ganz schön derbe Szenen drin. Kriegt +++ +++ +++ von mir.

> Gibt es den Verleih heute noch?

Tobis setzt zur Zeit mit Paramount Deutschland massenweise Filme auf DVD um - zum Teil allerdings in grausiger Qualität. Das Tobis-Hühnchen gibt's dabei aber leider nicht mehr zu sehen, sondern einen gerenderten Vorspann. Kultig ist auch das alte Dr. Dressler-Männchen :hammer:, das im Abspann vor Raubkopien warnt.

Verfasst: Di 01.11.2005, 17:36
von MonsterZero
>>Tobis setzt zur Zeit mit Paramount Deutschland massenweise Filme auf DVD um - zum Teil allerdings in grausiger Qualität.<<

Stimmt außer der Dollar Box ist nicht viel Gutes bei... :?

Verfasst: Di 01.11.2005, 18:13
von caro31
Wobei ich aufgrund diverser User-Verrisse auf Amazon bisher auch bei den Dollar-Boxen nicht zugegriffen habe :roll:

Verfasst: Mi 02.11.2005, 17:18
von el-brazo
@ralo31:

> Wobei ich aufgrund diverser User-Verrisse auf Amazon bisher
> auch bei den Dollar-Boxen nicht zugegriffen habe

Ich bin bisher auch vorsichtig. Gerade deshalb, weil ich auch Nobody-Box habe, über die sehr viel Phänomenales berichtet wurde und mit der ich ebenfalls nicht so recht glücklich geworden bin. Was nützt mir ein toll restauriertes Master, wenn die Jungs das Ding dann nicht anständig auf DVD ziehen? :x

Verfasst: Mi 02.11.2005, 17:28
von Joan_Landor
Oh, vor der habe ich vorgestern auch schon mit langer Zunge gestanden. Wo genau liegt denn das Problem?

Verfasst: Mi 02.11.2005, 18:28
von MeckerGodzilla
Würde mich auch interessieren? :shock: ???

Ich dachte, Nobody wäre perfekt?

Verfasst: Mi 02.11.2005, 18:29
von el-brazo
@Joan_Landor:

> Oh, vor der habe ich vorgestern auch schon mit langer Zunge
> gestanden. Wo genau liegt denn das Problem?

Das Problem ist, dass Tobis und/oder Paramount (keine Ahnung, wer von den beiden Firmen den Stuss fabriziert) die DVDs so komisch codieren. Einerseits fällt auf, dass Farben und Kontraste ziemlich reingeballert sind, andererseits fangen die DVDs verhältnismäßig schnell zu blocken an. Bei HECTOR, RITTER OHNE FURCHT UND TADEL ist das z.B. so grausig, dass man die DVD schlicht vergessen kann, weil bei so ziemlich jeder etwas bewegteren Szene das Bild in VCD-artige Klötze zerfällt. Bei der Nobody-Box ist es nicht so schlimm, aber bei etlichen schnelleren Kameraschwenks wirkt das Bild etwas unsauber und ausgefranst, weil die DVDs so eben kurz vor dem richtigen Aufblocken sind. Im Prinzip sind die Scheiben gerade noch so okay, aber ganz bestimmt keine Meisterwerke und den hohen Preis definitiv nicht wert. Außerdem kapiere ich nicht, was die für einen Dreck machen, denn das dürfte bei solch breiten Widescreenern gar nicht passieren. Auf Amazon hat das jemand aus Österreich passend formuliert:

Das einzige, was die Dokumentation uneingeschränkt gut findet, ist die Konvertierung der Filme auf DVD. Witzig. Gerade hier könnte man Fehler finden und herumkritisieren. Es gibt viele sogar noch ältere Filme, die wesentlich besser auf DVD konvertiert wurden. Gerade beim "Mein Name ist Nobody" sind Farbsättigung und Kontrast zeitweise so stark, daß die Darsteller alle aussehen, als hätten sie einen argen Sonnenbrand im Gesicht. Offenbar wurden die Farbfilter falsch eingesetzt - entweder beim Original oder bei der Konvertierung auf DVD. Und wenn die Kamera oder die Darsteller schnelle Bewegungen machen, dann verschwimmt das Bild viel zu stark. Die Filme sehen zwar dennoch besser aus als auf Video oder im Fernsehen, aber so gut und fantastisch wie da in der Dokumentation getan wird, ist die Konvertierung wahrhaftig nicht.

Verfasst: Mi 02.11.2005, 18:56
von Joan_Landor
Vielen Dank! :-X

Aber sind das schechte Nachrichten! Die Hector-DVD war schon fest geplant. :? So aber warte ich wohl besser auf die nächste TV-Übertragung. Ich bin ja eigentlich Schmerz gewohn (wie Du inzwischen wohl nachvollziehen kannst :wink:), aber sehenden Auges ins Unglück rennen muß ich denn doch nicht.

Verfasst: Mi 02.11.2005, 18:59
von el-brazo
@Joan_Landor:

> Die Hector-DVD war schon fest geplant. So aber warte ich wohl
> besser auf die nächste TV-Übertragung.

Genau so mache ich's auch. Die DVD hatte ich nur übers Wochenende, dann wanderte sie ganz schnell wieder zu Makromarkt zurück. :oops:

Verfasst: Mi 02.11.2005, 19:21
von MeckerGodzilla
Kann man also sagen, dass die Spencer/Hill-DVD's von EMS besser sind?
Weil von den Paramount-Scheiben habe ich noch keine...

Verfasst: Mi 02.11.2005, 19:56
von Der_Milchtrinker
Ein Spencer/Hill-Thread im Back-to-reality-Bereich wäre glaube ich mal angebracht! Bud und Terence sind halt die besten! Oder ist "dein Oberstübchen schlecht möbliert?" :-P Na aus welchem Film ist das?

Gruß vom Milchtrinker

Verfasst: Mi 02.11.2005, 21:03
von caro31
Ich muß gestehen, dass ich ziemlich müde war, als mein Beamer die Nobody-DVD zum Leben erweckte - mir ist allerdingas nüscht negatives aufgefallen, ich war sehr angetan. +++

Verfasst: Mi 02.11.2005, 21:11
von MeckerGodzilla
Der_Milchtrinker hat geschrieben:Oder ist "dein Oberstübchen schlecht möbliert?" :-P Na aus welchem Film ist das?


MIAMI COPS!!! :-P :P

Verfasst: Do 03.11.2005, 01:37
von Der_Milchtrinker
Element_X hat geschrieben:
Der_Milchtrinker hat geschrieben:Oder ist "dein Oberstübchen schlecht möbliert?" :-P Na aus welchem Film ist das?


MIAMI COPS!!! :-P :P
Fast richtig. der Spruch ist aus "Der Supercop", als er mit den Gangstern im Hochhaus steht und dann aus dem Fenster fällt und auf ein rotes Auto fällt und Silvius noch meint: "Junge hast du denn das Rot nicht gesehen?!"...Der Film ist ja auch leicht phantastisch angesiedelt, von daher gebe ich ihm vom Stand weg +++ +++ +++ . Auch wegen der hübschen Evelyn :loveyouall:

Gruß vom Milchtrinker

Verfasst: Do 03.11.2005, 17:13
von MonsterZero
Die Dollar Box ist sehr geil und gefällt mir.
Das einzigst unangenehme (zumindest kam es mir so vor) das die Stimmen gegen Ende der Filme wechseln.
Ansonsten bereue ich die Dollar Box nicht.
Mit Nobody konnte ich nie was anfangen...
Obwohl großer Leone Fan :!: