Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Dark Knight Rises (2012) +++ +++

Der Film ist sogar noch radikaler, düsterer und politischer als Watchmen. Für einen Mainstream-Blockbuster erstaunlich. Ein würdiger Abschluss der Trilogie.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Wrath Of The Titans (2012) ---

Nette CGI-Effekte können die dünne Handlung nicht retten. Das Sequel zu dem schwachen Clash Of The Titans hat mich in jeder Hinsicht enttäuscht. Der zweite Teil hat sogar noch weniger Herz und Seele als der Vorgänger.
Wer sich für die griechische Götter-Mythologie interessiert, dem empfehle ich statt dessen den grandiosen Immortals (2011).
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Tödliche Nebel (Italien 1966) +++ 1/2

Bild

Der zweite Teil von Antonio Margheritis lose zusammenhängender Gamma-Uno Quintologie. Der Film bietet einen etwas hartnäckigen Einstieg und auch im weiteren Verlauf des Films habe ich es nicht so recht geschafft in die Geschichte einzutauchen. Dies mag vielleicht an meiner Tagesform gelegen haben, könnte aber auch den farblosen Charakteren oder der ereignislosen Handlung geschuldet sein. Der Feind wird lediglich nur durch Nebel dargestellt, welcher in menschliche Körper eindringt um diese zu kontrollieren. Wirkliche Spannung kommt hier nur bedingt auf, da hat der ein Jahr zuvor erschienene Planet der Vampire (Italien, Spanien 1965) mit einer ähnlichen Handlung eine viel effektivere Atmosphäre erzeugen können.

Schön anzusehen sind aber auf jeden Fall die vielen Modellbauten inklusive ein paar wunderbarer Bunsenbrenner-Raumschiffe, wie sie klassischer kaum hätten sein könnten. Auch die angeblichen Laserpistolen der Menschen, welche aber lediglich eine 20cm Stichflamme entzünden, sorgen für die ein oder andere hochgezogene Augenbraue. Schwächer hingegen fällt wieder einmal die moralisch-ideologische Ausrichtung des Films aus, welche, wie es sich wohl für einen West-Scifi dieses Jahrzehnts gehört, sehr stark durch den kalten Krieg beeinflusst zu sein scheint.

Wie alle Teile dieser Quintologie, hat es auch Tödliche Nebel noch nicht auf DVD geschafft, sodass mir lediglich das geschnittene Tape von Taurus Video vorlag. Eine DVD-Box dieser Reihe wäre längst überfällig.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Im Amiland gibt es eine DVD.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Vielleicht hätte ich es genauer sagen sollen, aber natürlich meinte ich eine deutsche DVD. Generell rede ich eigentlich immer von deutschen DVDs. In Amiland ist ja fast alles Wichtigere rausgekommen, wobei wir hier noch einiges nachzuholen haben.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Im Amiland gibt es auch nicht alles.
Magnum 45 gibt es z.B. nur in Italien... :cry:
Und bei uns auf VHS natürlich: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... &vid=96960
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

Hercules (1+2 ) usa 2005

die ungefähre story ist ja sicherlich bekannt, es gibt die ein oder andere abweichung aber im grunde ist es das übliche.


die erste stunde besteht wirklich nur aus intrigen, familienstreitigkeiten und wer zu welchem gott hält. die effekte sind tv niveau, das habe ich aber auch nicht anders erwartet, also geht das in ordung. einige monster sind dann leider keine, die hydra ist aber recht gut animiert.

es gibt einige bekannte gesichter zu sehen, timothy dalton sieht bis auf die langen haare aus wie früher und könnte immer noch james bond spielen und es gibt ein wiedersehen mit peter mccauley, besser bekannt als challenger aus der verlorenen welt tv-serie.

optisches highlight ist leelee sobieski, sie sieht ob oder gerade wegen ihrer gold schimmernden haut wirklich toll aus (leider ist es ein ami-film und so gibt es blut und gewalt zu sehen, die kamera fängt aber leider kein bisschen nackte haut zu viel ein).

+++ insgesamt eine unterhaltsame tv-produktion wenn man den anfang überstanden hat und für die leelee gibts nen bonus :mrgreen:
Benutzeravatar
Guilala
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 70
Registriert: So 20.11.2011, 18:57

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Guilala »

The Dark Knight Rises (USA 2012, Regie: Christopher Nolan)

Auch auf die Gefahr, dass ich mir jetzt den Zorn mancher begeisterter Kritiker zuziehe, aber...
...das war ja wohl mal ein fetter Schuss in den Ofen!

Erst einmal die Story, die so abgelutscht und ist, wie ein Hundekuchen, der lächerliche Bösewicht, der zudem noch mit einer furchtbar schlechten Synchro gestraft ist.
Allerdings glaube ich, dass die Dialoge im Original kaum weniger dämlich sind. Was für eine Enttäuschung, was für ein unfassbarer Bockmist!
Damit bestätigt sich für mich, dass Heath Ledger doch weit mehr zu "The Dark Knight" beigetragen hat, als so manch einer glauben möchte. Friede seiner Asche!

"The Dark Knight Rises" langweilt mit bedeutungsschwangeren Dialogen, die -wenn man genauer hinhört- einfach nur aus dem Standard-Baukasten für Dramaturgie entliehen sind.
Die Story an sich ging mir schon nach -spätestens- der Hälfte am Arsch vorbei. Was für eine gequirlte 08/15-Kacke. Nein, Freunde der Nacht... das war einfach nur teuer produzierter Müll.
Obwohl sich dieser Sulz eigentlich viel zu ernst nimmt, konnte man sich ein paar dumm-coole Sprüche dann doch nicht verkneifen. Hier gehen sie nur leider nach hinten los.

War schon "Batman Begins" für mich eher ein überlanger Langweiler mit klischeebeladenem, vorhersehbaren Ende, ist "The Dark Knight Rises" mMn einfach nur schlecht!
Es gibt -im Finale- noch einen Kurzauftritt von
Spoiler:
Liam Neeson

Und der ist so hanebüchen und, ach ich weiß auch nicht, überflüssig, wie der ganze verdammte Film. Was für ein Schrott! :evil:
Dagegen war "The Amazing Spiderman" ja Gold -und der war schon nicht herausragend, aber wenigstens unterhaltsam. "The Dark Knight Rises" war mMn noch nicht mal das.

--- 2/10
Bild
Benutzeravatar
Guilala
Monster-Azubi
Monster-Azubi
Beiträge: 70
Registriert: So 20.11.2011, 18:57

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Guilala »

Batman hält die Welt in Atem ("Batman" USA 1966, Regie: Leslie H. Martinson)

Die Vereinigte Unterwelt möchte am liebsten die Welt zerstören. Wenn nur dem Katzenweib (Lee Meriwether), dem Joker (Cesar Romero), dem Pinguin (Burgess Meredith) und dem Rätselknacker (Frank Gorshin) nicht immer der geheimnisvolle Batman (Adam West) und sein junger Assistent Robin (Burt Ward) einen Strich durch die Rechnung machen würden! Die beiden besitzen nämlich nicht nur eine Menge phantastischer technischer Einrichtungen, sie sind auch mutig, listenreich und - leider - nur dem Guten der Welt verpflichtet. Doch jetzt haben sich die Vereinigten Bösewichte etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie kidnappen eine sensationell neue Erfindung, mit der man Menschen zu Staub verwandeln kann. Das Hauptquartier der Vereinigten Weltorganisation ist ihr erstes Ziel. Nur Batman kann den Terror verhindern - doch der hat sich in seiner bürgerlichen Identität als Bruce Wayne ausgerechnet in das Katzenweib verliebt... (OFDb)

"Peng, Puff, Zack...!", jawoll, so habe ich mir als Kind Comicerverfilmungen vorgestellt. So mit 6-7 Jahren, glaube ich. :lol:
Die erste "Batman"-Verfilmung ist typische 60er-Jahre-Unterhaltung für die ganze Familie. Aus heutiger Sicht hat das Ganze natürlich nostalgischen Charme.
Auffallend ist, dass der Film und auch die dazugehörige Serie sorgfältig auf politische Korrektheit getrimmt ist. Das ist schon geradezu absurd brav und moralisierend. Sehr amerikanisch, mich hat's sogar etwas genervt.
Natürlich ist das Ganze bewußt überdreht und und in Pappkulissen gehalten, eben kindergerecht. Von daher ist "Batman hält die Welt in Atem" für mich nicht so der Trash-Klassiker, als der er oft gefeiert wird.

Spaß macht diese bunte Superheldenklamotte aber auch heute noch. Die Darsteller agieren wunderbar grotesk, die Bosewichter sind ständig am Lachen und Gebährden sich wie ungezogene Lausbuben.
Man möchte sie eigentlich nur noch knuddeln, diese liebenswert albernen Figuren. So etwas wird heute nicht mehr gedreht, keine Frage.
Batman und Robin lösen jedes noch so verzwickte Rätsel, welches mit Rauchzeichen in den Himmel geschrieben wird und kombinieren derart abwegig, dass einem schon die Kinnlade runterklappen kann.
Und sie liegen -natürlich- immer richtig. Das sind für mich dann auch die Höhepunkte dieser Produktion. Diese herrlich absurden Momente des totalen Blödsinns. Davon hat der Film mMn leider viel zu wenig.

Wie gesagt: Für mich kein richtiger Trashknaller.

+++ 6,5/10 Fun-Trash
Bild
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Guilala hat geschrieben:Batman hält die Welt in Atem ("Batman" USA 1966, Regie: Leslie H. Martinson)

Die Vereinigte Unterwelt möchte am liebsten die Welt zerstören. Wenn nur dem Katzenweib (Lee Meriwether), dem Joker (Cesar Romero), dem Pinguin (Burgess Meredith) und dem Rätselknacker (Frank Gorshin) nicht immer der geheimnisvolle Batman (Adam West) und sein junger Assistent Robin (Burt Ward) einen Strich durch die Rechnung machen würden! Die beiden besitzen nämlich nicht nur eine Menge phantastischer technischer Einrichtungen, sie sind auch mutig, listenreich und - leider - nur dem Guten der Welt verpflichtet. Doch jetzt haben sich die Vereinigten Bösewichte etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie kidnappen eine sensationell neue Erfindung, mit der man Menschen zu Staub verwandeln kann. Das Hauptquartier der Vereinigten Weltorganisation ist ihr erstes Ziel. Nur Batman kann den Terror verhindern - doch der hat sich in seiner bürgerlichen Identität als Bruce Wayne ausgerechnet in das Katzenweib verliebt... (OFDb)

"Peng, Puff, Zack...!", jawoll, so habe ich mir als Kind Comicerverfilmungen vorgestellt. So mit 6-7 Jahren, glaube ich. :lol:
Die erste "Batman"-Verfilmung ist typische 60er-Jahre-Unterhaltung für die ganze Familie. Aus heutiger Sicht hat das Ganze natürlich nostalgischen Charme.
Auffallend ist, dass der Film und auch die dazugehörige Serie sorgfältig auf politische Korrektheit getrimmt ist. Das ist schon geradezu absurd brav und moralisierend. Sehr amerikanisch, mich hat's sogar etwas genervt.
Natürlich ist das Ganze bewußt überdreht und und in Pappkulissen gehalten, eben kindergerecht. Von daher ist "Batman hält die Welt in Atem" für mich nicht so der Trash-Klassiker, als der er oft gefeiert wird.

Spaß macht diese bunte Superheldenklamotte aber auch heute noch. Die Darsteller agieren wunderbar grotesk, die Bosewichter sind ständig am Lachen und Gebährden sich wie ungezogene Lausbuben.
Man möchte sie eigentlich nur noch knuddeln, diese liebenswert albernen Figuren. So etwas wird heute nicht mehr gedreht, keine Frage.
Batman und Robin lösen jedes noch so verzwickte Rätsel, welches mit Rauchzeichen in den Himmel geschrieben wird und kombinieren derart abwegig, dass einem schon die Kinnlade runterklappen kann.
Und sie liegen -natürlich- immer richtig. Das sind für mich dann auch die Höhepunkte dieser Produktion. Diese herrlich absurden Momente des totalen Blödsinns. Davon hat der Film mMn leider viel zu wenig.

Wie gesagt: Für mich kein richtiger Trashknaller.

+++ 6,5/10 Fun-Trash
Am besten finde ich immernoch die Haiattacke (Lass los du gartsiger Fisch! Hol das Anti-Hai-Spray heraus, welches neben dem Anti-Wal-Spray, Anti-Barrakuda-Spray und Anti-Tintenfisch-Spray steht :atomrofl: ) und die Szene mit dem edlen Delphin, der gar nicht zu sehen war weil er eben so edelmutig war. :lol:
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Kai "the spy" »

Zillasaurus hat geschrieben:Hol das Anti-Hai-Spray heraus, ...
Anti-Haifisch-Batspray, bitteschön!
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

[quote="Kai "the spy""]
Zillasaurus hat geschrieben:Hol das Anti-Hai-Spray heraus, ...
Anti-Haifisch-Batspray, bitteschön![/quote]

Ich habe mir den nochmal angeschaut, er sagt zwar, Anti-Hai-Bat-Spray, :roll: auf der Sprühdose steht aber SHARK Repellent, ohne BAT.

Ach, das war kein Tintenfisch sondern ein Anti-Rochen-Spray. Hatte einen Tintenfisch in erinnerung. Sry für den kleinen Fehler aber man weiß doch was ich meinte.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Kai "the spy" »

Zillasaurus hat geschrieben:Ich habe mir den nochmal angeschaut, er sagt zwar, Anti-Hai-Bat-Spray, :roll: auf der Sprühdose steht aber SHARK Repellent, ohne BAT.
Guck nochmal genau hin!
Bild

Na, siehstes?!
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

[quote="Kai "the spy""]

Bild

[/quote]


Auf dem SCHILD, aber nicht auf den SPRÜHDOSEN!!!! :-P
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von godzilla2664 »

wow!! und da sag noch mal einer, hier werde nicht spezifisch gearbeitet :respekt: :respekt:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Kai "the spy" »

Zillasaurus hat geschrieben:[quote="Kai "the spy""]

Bild

Auf dem SCHILD, aber nicht auf den SPRÜHDOSEN!!!! :-P[/quote]

Auf den Sprühdosen steht auch nichts von Spray.

So leicht geb' ich mich im Korinthenkacken doch nicht geschlagen. :P :P
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

[quote="Kai "the spy""]
Zillasaurus hat geschrieben:[quote="Kai "the spy""]

Bild

Auf dem SCHILD, aber nicht auf den SPRÜHDOSEN!!!! :-P[/quote]

Auf den Sprühdosen steht auch nichts von Spray.

So leicht geb' ich mich im Korinthenkacken doch nicht geschlagen. :P :P[/quote]


Auch wenn man den Thread mit solch einer Sinnlosen Diskussion vollmüllt. :-P

Ist doch eigentlich Jacke wie Hose man wieß doch was der Batman meint.

Zu dem Noch hinzuzufügen: Repellent heißt abstoßen bzw. Abwehr. Da hat die Deutsche Synchro den Dosen eine andere bedeutung gegeben, obwohl es ein und dasselbe ist. :-P :-P
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Battleship (2012) --- +++ 1/2

Aliens versuchen mal wieder die Welt zu erobern. Einige Schlachtschiffe und ihre Besatzungen stellen sich ihnen mehr oder weniger erfolgreich in den Weg.
Der Patriotismus und Kitsch ist fast schon unerträglich in dieser Spieleadaption. Vergleichbar mit ID 4. Dafür sind die Effekte natürlich spektakulär.
Falls Rihanna nicht mehr singen möchte, kann sie von mir aus ruhig wieder Alien-Ärsche treten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

MÖRDERSAURIER (Dinosaurus, 1960)

Viel kann man von einem Dinosaurier-Film aus den 60ern ja nicht erwarten, aber schon etwas mehr. Da gab es vorher schon Besseres.

Natürlich gibt es den obligatorischen Bösewicht, eine nebenher laufenden Liebesgeschichte und einen neunmalklugen Jungen. Der Höhlenmensch wertet den Film dann auch noch ab, den hätte man sich sparen können. Alle Szenen mit ihm sind an Naivität kaum zu überbieten, letztlich passt er nicht ins Gesamtbild. Bei den Dinos hätte ich mir zumindest bessere Stop-Motion gewünscht, die meisten Bewegungen sind einfach zu ruckelig.
Die deutsche Synchronisation ist erträglich, wenn auch anfangs, als zwei der Unterwasserbomben nicht losgehen, der unglaublich geistreiche Kommentar kommt: "Wahrscheinlich sind sie naß geworden".

Die Bewegungen der beiden Dinos kommen doch sehr ruckelig rüber, von wirklicher Stop-Motion kann man nicht sprechen. Nichtsdestotrotz hat der Film einen gewissen Unterhaltungswert. Und der Trash kommt auch nicht zu kurz. Daher ein Daumen hoch, einer runter. +++ ---
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Biollante1977
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 237
Registriert: Di 21.10.2008, 15:51
Wohnort: Rosenheim

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Biollante1977 »

Gestern war´s schon spät und als ich so durch meinen elektronischen TiWi Geid ( wie mann so schön sagt ) blätterte fiel mir der Film " Angriff der Dinosaurier " auf. Die Beschreibung kam mir gleich so bekannt vor, nur passte sie für mich nicht zum Titel. Der Film ist mir eigentlich nur unter Titel " Der 6. Kontinent " bekannt.


Der 6. Kontinent +++ hat mir als Kind schon gut gefallen.


PS : Lief im ZDF
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Also gerade der Neandertaler hat für den Film sehenswert gemacht, so finde ich zumindest. Obwohl Willis O' Brian die Dinosaurier animiert hatte sind ihre Bewegungen ziemlich ruckelig und stacksig, aber das lag auch daran, dass er keine Schaniere und Gelenke aus Eisen hatte, wie seine Dinos aus King Kong oder Harryhausen bei seinen Modellen, sondern nur Kupferdraht zur Verfügung hatte.

Abgesehen von der depperten Story und den Klischeehaften Schurken fand ich den Film dennoch sehr unterhaltsam. Und jedem Dinosaurierfan sollte der Film nicht in der Sammlung fehlen, obwohl der Preis dafür empörend ist, aber dafür ist auch die Box ganz gut designt.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Willis O' Brien hat lediglich als Berater fungiert, die Animationen machte Marcel Delgado. Einen Unterhaltungswert hat er allemal, das habe ich ja auch geschrieben. :-P Und daß er natürlich in keiner Sammlung fehlen sollte ist klar, sonst hätte ich ihn ja auch nicht. Der Preis war übrigens in Ordnung.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Ich habe glaube ich 20€ gezahlt, gehen ja noch in Ordnung, wenn ich mir anschaue was man für manchen Godzilla-Film verlangt. Meine Mutter war auch ganz begeistert von dem Film als sie ihn gesehen hatte.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

Caprona – Das vergessene Land

den film sollte denke ich jeder hier kennen, von daher brauch ich zur story nichts zu sagen.

grandioses dinosaurier design, u-boot aktion und na klar, doug mcclure.
schade nur, dass viele saurier einfach nur abgeknallt werden und der film zum schluss hin vorallem wert auf die urzeitmenschen legt.

egal, mit der beste saurierfilm den es gibt, eine echter klassiker eben.

mich würde da auch mal ein making of interessieren.

+++ +++ +++


den zweiten teil hab ich seit ewigkeiten nicht mehr gesehen
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

oliver hat geschrieben:Caprona – Das vergessene Land

mich würde da auch mal ein making of interessieren.
Auf der DVD von cmv Laser Vision ist eine Dokumentation drauf, quasi ein Making Of.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Hallo,

ich weiß, Rezessionen sind subjektiv und Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Und wenn du so begeistert von dem Film bist, schön.

Aber ich persönlich kann die +++ +++ +++ nicht ganz nachvollziehen. Und den Film als grandios und einen der besten Saurier-Filme den es gibt zu bezeichnen, finde ich übertrieben. Die Dinosaurier sind offensichtlich Attrappen, die teilweise einfach durch den Dschungel gezogen wurden. Möglicherweise sogar auf Rädern, denn bei den Tyrannosauriern sieht man eigentlich keine Beine. Der Flugsaurier wird an einem Seil durch die Luft gezogen, wenn man genau hinschaut, sieht man es sogar. Vielleicht deshalb gibt es auch kein richtiges Making Of.

Nicht falsch verstehen, ich habe den Film mindestens 3 x im Kino gesehen, die DVD steht bei mir im Regal und ich schaue sie immer wieder mal gerne an. Der Film hat einen hohen Trash- und Unterhaltungsfaktor, keine Frage.

Aber von grandios ist er meiner Meinung nach weit, ganz weit entfernt. Ich würde ihm +++ --- geben.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Die Welt des Frauenplaneten (USA 1966) --- +++

Bild

Was für eine unsägliche Schlaftablette. Angefangen damit, dass der Titel und das DVD-Cover rein gar nichts mit dem tatsächlichen Inhalt des Films zu tun haben, stimmt auch sonst nicht viel. Als Hardcore-Fan von klassischem Scifi konnten mich wenigstens die Raumschiffe samt Innenaufnahmen und die Kulissen auf dem Planeten annähernd in den Bann ziehen. Die paar exotischen Weltraumtiere (Warnung, möglicherweise Übertreibung) sind leider kaum der Rede wert.

Storytechnisch passiert wirklich kaum etwas. Der gesamte Handlungsstrang mit den zwei Menschheitsgeschlechtern wirkt dermaßen unausgereift und überflüssig, dass man ab dem Zeitpunkt, an dem man merkt, dass dies der komplette Inhalt des Films ist, nur noch weinen will. Der Gipfel der Überflüssigkeit wird allerdings im "Twist" am Ende des Films erreicht.

Unglaublich was es neuerdings alles auf DVD schafft. Der Komplettist und Archivar in mir springt dreimal lachend im Kreis. Dennoch: Die Bildqualität der DVD ist das mit schlechteste was ich je gesehen habe. Das absolut matschige, viel zu helle Bild, welches obendrein auch noch mit Verunreinigungen übersät und von starken Farbschwankungen betroffen ist, könnte sich so direkt als Download auf archives.org finden lassen. Da wäre ein billiger VHS-Rip ja noch besser gewesen.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Keine Dinos auf dem Frauenplaneten, wie das Cover behauptet?
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

...und auch keinen Frauenplaneten. :-P
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Gut, dass ich vorgewarnt bin. Ich habe den vor kurzem erst im Saturn gesehen und damit geliebäugelt, ob ich mir den zulege oder nicht.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“