Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re:

Beitrag von oliver »

oliver hat geschrieben:
oliver hat geschrieben:mal sehen, vielleicht kann ich den heute zu ende gucken.
mercury hat geschrieben:Du wirst es, wenn du in der beziehung auch nur im Ansatz so gestrickt bist wie ich, in keinem fall bereuhen :).
so, hab den dead plane gestern zuende geguckt.

hat auf jedenfall was. ich glaube, es wurde noch nie so viel mit waffen in einem flugzeug(!) rummgeballert :-P aber hat ein flugzeug tatsächlich so viel luftschächte, durch die man kriechen kann? das wäre doch platzverschwendung.

teilweise wirklich gute szenen. außerdem mal anderes wenn zombies nicht aus friedhofserde gekrochen kommen sondern aus einer flugzeugzwischendecke :lol:

die zombies waren auch gut zurechtgemacht. allerdings wirkten die teilweise schon mehr, als würden es irgendwie plastikpuppen sein als geschminkte menschen. egal, dafür haben dann die ein oder anderen blutigen szenen wirklich spaß gemacht.

Erick Avari (bekannt zb aus stargate oder heros), im film der wissenschaftler, ist als zombie richtig gut zurecht gemacht. diese hervorstehende kauleiste sah schon cool aus. :-P

+++ +++
so, ich habe gestern die steelbook blu ray davon geguckt. grausam. ich dachte, die 16er damals wäre ungeschnitten, jetzt seh ich grade, es gibt doch ne 18er die viel blutiger ist. selbst die tele5 ausstrahlung damals war glaube ich besser. von der bildqualität ganz zu schweigen. hallo? das ist eine blu-ray, jede dvd sieht besser aus, jede tv ausstrahlung, ja, youtube in der schlechtesten einstellung ist besser. was für ein mist, zum glück war der film praktisch umsonst.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

[b]Alarm im Weltall (Forbidden Planet, USA 1956)[/b] +++ +++

Das Raumschiff C57D ist auf einer Rettungsmission nach Altair unterwegs, um die Besatzung der vor 20 dort gelandeten Bellerophon zu retten. Zunächst wird Captain Adams (Leslie Nielsen :o ) samt seiner Besatzung von dem letzten Überlebenden der Bellerophon, Dr. Morbius, der die Krell, eine Ausserirdische, technologisch Hochbegabte, Rasse die auf diesem Planeten lebte und auf unerklärliche Weise den Tod fand, gewarnt auf diesem Planeten nicht zu landen. Allen Warnungen zum Trotz landet Adams trotzdem. Er und seine Besatzung werden dennoch freundlich empfangen und von Robby, dem Roboter zu Morbius gebracht. Er will natürlich, dass seine Gäste wieder verschwinden, doch dummerweise können die Gäste nicht weg, weil sie erst die Erde benachrichtigen müssen, was auf diesem Planeten Vorgefallen war und das dauert noch ein weilchen, bis die Antwort durchs All gesendet wurde. Denn ein Mysteriöses Ungeheuer hat die Besatzung der Bellorophon arglos gemetzelt, was auch der Grund für Morbius Sorge ist. Er ist dagegen aber immun, mitsamt seiner Tochter Altaira. Adams kommt dem Mädchen langsam näher, dennoch wird seine Besatzung nicht von dem Ungeheuer verschont.

Ich habe auch gestaunt, dass Leslie Nielsen in dem Film noch so jung war. Man erkennt ihn beinahe nicht wieder. Vor allem ist das eine Rolle, die man von ihm nicht erwartet hat. Ich kannte ihn vorher nur durch [i]Die Nackte Kanone [/i]usw. Leider ist er 2010 versorben, aber dennoch ist diese Rolle mal etwas anderes, obwohl er schon in anderen Filmen vor der Nackten schon eine andere Rolle gespielt hatte. War halt eben Prägend seine Rolle als Detective Frank Drebin mit seiner weissen Haarpracht.

Der roboter Robby ist ebenfalls nicht allzu unbekannt. Er hat diverse Gastauftritte in Serien oder Filmen. Bei der DVD von Alarm im Weltall ist noch ein weiterer Film aus den 50ern dabei namens [i]The Invisible Boy (1957)[/i] in der Robby auch eine Rolle hat. Eigentlich ist das nur ein Kostüm, das von einem Design von Arnold "Buddy" Guillespie entworfen und von Robert Kinoshita gebaut wurde, aber der Roboter (oder auch nicht) wurde so populär, dass man ihn des öfteren mal sieht, sei es auch mal nur am Rande.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Host (2013) --- +++

Ausserirdische haben nahezu alle Menschen übernommen und mit ihrer Seele (dt. Kinotitel ist Seelen) besetzt. Es gibt nur noch wenige Menschen die verschont geblieben sind. Ein Mädchen (gespielt von der immer großartigen Saoirse Ronan) wird von einem Alien besetzt, kann aber noch denken und sich in Zwiegesprächen mit dem relativ freundlich gesinnten Wesen unterhalten.
Sie treffen in einem Versteck auf den Freund des Mädchens. Allerdings verliebt sich das Alien in einen anderen jungen Mann.
Wieder mal ein flotter Dreier von der Twilight-Autorin Stephenie Meyer. Die Handlung wäre nicht so schlecht, aber Meyer sorgt wieder für viel Schmalz und Kitsch. Spannung kommt leider zu selten auf.
Regisseur Andrew Niccol hat auch schon bessere Tage gesehen. Er war immerhin für die passablen Gattaca und In Time verantwortlich.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Oz The Great And Powerful (2013) --- +++ 1/2

Leider ziemlich langweilig ausgefallenes Prequel zu einem der wichtigsten Fantasyfilme aller Zeiten. Bei diesem schwachen Drehbuch kann auch ein Sam Raimi im Regiestuhl nicht viel ausrichten.
Zumindest die optische Umsetzung im neuen Film ist ebenfalls opulent und farbenprächtig anzusehen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Aquanauten (Sowjetunion 1979) +++ +++

Bild

Außergewöhnlicher Science-Fiction-Film, der mir abermals vor Augen führt, warum ich speziell die Werke von der anderen Seite des eisernen Vorhangs so großartig finde. Die Story ist erfrischend anders und handelt von einer Bergungsmission in den tiefen des Meeres, bei dem ein Teufelsrochen das Bewusstsein eines Menschen übernimmt. Sowas ist wirklich einzigartig! Der Film läuft sehr ruhig an und geht über in eine doch recht mystische zweite Hälfte, die fast schon mit der Atmosphäre von Solaris (Sowjetunion 1972) mithalten kann. Aber wirklich nur fast.

Tausend Dank an Icestorm für das Ausgraben dieser Perle! Tausend Tränen für das Einstellen dieser fantastischen Ost-Scifi DVD-Reihe. :cry: Für diese Filme gibt es wohl schlichtweg keinen Markt. Geheimtips, die auf ewig Geheimtips bleiben werden.

Jeder, der auch nur den Hauch eines Interesses verspürt, sollte zugreifen, da es die DVD allerorts noch billig zu haben gibt. Wenn die Auflage einmal weg ist, wird hier wohl nie mehr etwas neues kommen.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Orion-3000, Raumfahrt des Grauens (Italien 1966) +++ +++

Bild

Ein weiterer definitiver Meilenstein der italienischen Bunsenbrennerromantik. Schauplatz des Geschehens ist abermals die Raumstation Gamma 1, doch ist hier gleich die gesamte Erde mit in Gefahr, da ein rotglühender Planet für heftige Stürme verantwortlich ist. Als die Besatzung der Gamma 1 den Planeten untersuchen will, findet sie heraus, dass es sich hierbei um einen lebendigen Organismus handelt! Natürlich muss dieser alsbald vernichtet werden.

Was nach einer einfach gestrickten Story klingt, ist es auch. Die Umsetzung lässt allerdings jeden Scifi-Fan mit goldenen Augen zurück. Die zukunftsvisionären Miniaturstädte, die bahnbrecherische Drahtseilakrobatik und natürlich auch die Idee eines organischen Planeten suchen wahrhaft ihresgleichen und katapultieren diesen Film zur Speerspitze des Genres.

Um den Film ideentechnisch einzuordnen darf ein Vergleich mit Ufos zerstören die Erde (Japan 1962) natürlich nicht ausbleiben, da hier einige Szenen fast schon 1:1 übernommen wurden. Wohingegen die Japaner allerdings nie auf dem roten Feind landen durften, geht es in Orion-3000, Raumfahrt des Grauens ans Eingemachte. Aber auch das ist nichts bahnbrechend Neues, da Antonio Margheriti sich hier seiner eigenen Ideen aus dem hierzulande leider sehr unbekannten Battle of the Worlds (Italien 1961) bedient.

Wenn auch die Ideen mehr oder weniger aus anderen Filmen zusammengetragen sind, so ist Orion-3000, Raumfahrt des Grauens dennoch überzeugendstes Scifi-Kino der verträumtesten Superlative. Insgesamt gibt es bei uns zwei VHS-Auflagen, wobei eine DVD schmerzlich vermisst wird. X-Rated hat den wichtigen ersten Schritt gemacht und Raumschiff Alpha (Italien 1965) rausgebracht. Jetzt ist es an der Zeit, dass andere Labels nachziehen und diese essentielle Lücke im DVD-Sektor endlich schließen. Anolis, Subkultur und wie meine Lieblingslabels auch alle heißen: Bitte kümmert euch um diese Perlen!

Außerdem werden wir sicherlich Alle niemals die ewigen Aufrufe bzgl. dieses Films vergessen: "Achja, und wenn hier noch jemand von euch die 35mm-Kopie hat oder jemanden kennt, der diese hat...!" :-P
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

Außerdem werden wir sicherlich Alle niemals die ewigen Aufrufe bzgl. dieses Films vergessen: "Achja, und wenn hier noch jemand von euch die 35mm-Kopie hat oder jemanden kennt, der diese hat...!"
der aufruf hat jetzt schon kultstatus (obwohl ich ihn erst seit gut 4 jahren kenne) :D

ich hatte von dem film mal einen tv-mitschnitt, bis ihn mein husky zerbissen hat. eine DVD-vö wäre hier sehr wichtig :!:
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

Der Mann aus Metall (GB 1973) +++ +++ 1/2

Es herrscht der kalte Krieg. Ein amerikanischer Wissenschaftler wird in Ostdeutschland in einen Verkehrsunfall verwickelt und schwer verletzt. Mehrere Monate lang wird er wieder zusammengeflickt, bis er endlich wieder an die Amerikaner ausgeliefert wird. Aber: ist es wirklich der so dringend benötigte Wissenschaftler, welcher hier über die Grenze wackelt? Diese Frage ist nur schwer zu beantworten, denn jetzt besteht er überwiegend aus metallenen Prothesen

Ich liebe diesen Film. Er ist unspektakulär, ruhig, ein ganz großes Drama voller philosophischer bzw. ethischer Gedanken. Wie so oft trifft es der Originaltitel (hier: Who?) viel besser.

Freunde wilder Action kommen hier keine Sekunde auf ihre Kosten.

Die erhältliche deutsche DVD ist nicht die beste, aber für wenige Cent erhältlich und diese auch definitiv wert.
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

After Earth (2013)

gestern im kino: will smith und sohn landen auf der erde, die jetzt aber menschenfeindlich eingestellt ist. tja, da hätte man irgendwie mehr draus machen können. die dschungel szenen sind teilweise echt toll, man erwartet immer eine coole mutation oder sowas aber es gibt auch viele längen wenn herr smith zu viel redet und die vater-sohn-problematik funktioniert auch nicht. außerdem gibts eine menge (guter) standartkost und zu viele logiklöcher (soweit man das bei einem scifi-film beurteilen kann). die kritiken, dass das ganze ein scientology bild vermittelt, kann ich verstehen, ein paar posen und etwas pathos weniger hätten dem film nicht geschadet.


+++ --- bis +++ kann man gucken, wirklich verpassen tut man aber auch nichts, wenn man ihn nicht gesehen hat.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

ich hatte von dem film mal einen tv-mitschnitt, bis ihn mein husky zerbissen hat. eine DVD-vö wäre hier sehr wichtig :!:
Tierhorror einmal anders. :o

Die erhältliche deutsche DVD ist nicht die beste, aber für wenige Cent erhältlich und diese auch definitiv wert.
Habe mir Der Mann aus Metall mal gekauft, dein Review liest sich so als könnte der mir gut gefallen. Danke für den Tip! +++
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Hab den damals beim EMS Ausverkauf mitgenommen, ist recht gut.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Spacehunter - Jäger im All (Kanada, USA 1983) +++ +++

Bild

Ein Film mit einer Tagline die Folgendes verspricht:

"Space-Ratten, Barracuda-Frauen und Mutanten - Jäger im All in gefährlicher Mission"

Das kann kein schlechter Film sein! Sowas muss ich haben!

Zu meiner großen Verwunderung ist der Film sogar nicht nur nicht schlecht, sondern sogar wirklich gut. Man kriegt alles geboten, was man von einer größeren Scifi-Produktion der 80er-Jahre erwartet: Unverständliches Technik-Geblubber, viele verschiedenen Mutanten, einen harten Helden und einen oberbösen Oberbösewicht. Letzter kommt in Spacehunter - Jäger im All sogar ziemlich cool mit zwei riesigen Greifarmen daher.

Da der Film zu 90% auf einem Wüstenplaneten spielt, kommt sogar zusätzlich noch richtig Endzeitflair auf. Neben einer bedrohlichen, verseuchten Umgebung gibt es also allerhand abgefahrene Fahrzeuge zu beobachten. Das sicherlich beste ist ein altes Segelschiff, was auf Bahnschienen durch die Wüste treibt. Eine ähnliche Begeisterung hatte ich allenalls bei Der große Krieg der Planeten (Japan 1977) oder Sternenkrieg im Weltall (Japan 1978), welche beiden dem Begriff "Spaceship" eine neue Bedeutung versucht haben zu geben.

Star Wars und Mad Max können einpacken - Hier kommt Spacehunter - Jäger im All!

Aber warum zur Hölle gibt es den Film noch nicht auf DVD?! Wenn es mal einen durchschnittlichen Trashfilm XY nicht gibt, wundert mich das weniger, aber der hier ist eine echte Bombe!
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

Star Wars und Mad Max können einpacken - Hier kommt Spacehunter - Jäger im All!
wenn ich mir deine letzten reviews so durchlese würde ich sagen: die können nicht nur einpacken - die sind schon längst weg :D
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Godzilla-2000 »

Spacehunter ist einer der meistunterschätzten SF-Filme überhaupt.

Ich träume weiterhin von einer Blu-Ray mit der 3-D-Version. Die wäre bei
diesem Film spektakulär. :?

...uuuund der Soundtrack. Ging mir seit der ersten Sichtung des Films nie mehr
aus dem Kopf.

http://www.youtube.com/watch?v=z351Gqxiv8E
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von godzilla2664 »

was für ein zufall!

den streifen hatte ich seinerzeit im fernsehen gesehen und mir dann vor einigen jahren die hier geholt:

http://www.amazon.com/Spacehunter-Peter ... idden+Zone

vorige woche war es dann so weit, endlich wanderte die scheibe (ein flipper, vollbild- und widescreen-fassung auf jeweils einer seite)
in den player und jaaa!! der film rockte noch immer!

neben den von plasmo gebrachten (sehr passenden) vergleichen sollte man nicht vergessen, dass spacehunter ein jahr vor "dune"
entstanden ist und dass auch hier einige ähnlichkeiten gegeben sind.

die karrieren von peter strauss und molly ringwald sind zwar in den letzten jahren etwas verflacht, damals waren sie aber on top!

und natürlich: michael ironside zur abwechslung mal als bösewicht :wink:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Paul Naschy hat geschrieben:Der Mann aus Metall (GB 1973) +++ +++ 1/2

Es herrscht der kalte Krieg. Ein amerikanischer Wissenschaftler wird in Ostdeutschland in einen Verkehrsunfall verwickelt und schwer verletzt. Mehrere Monate lang wird er wieder zusammengeflickt, bis er endlich wieder an die Amerikaner ausgeliefert wird. Aber: ist es wirklich der so dringend benötigte Wissenschaftler, welcher hier über die Grenze wackelt? Diese Frage ist nur schwer zu beantworten, denn jetzt besteht er überwiegend aus metallenen Prothesen

Ich liebe diesen Film. Er ist unspektakulär, ruhig, ein ganz großes Drama voller philosophischer bzw. ethischer Gedanken. Wie so oft trifft es der Originaltitel (hier: Who?) viel besser.

Freunde wilder Action kommen hier keine Sekunde auf ihre Kosten.

Die erhältliche deutsche DVD ist nicht die beste, aber für wenige Cent erhältlich und diese auch definitiv wert.
Soeben auch gesichtet. Bin schwer begeistert, was für ein großartiger Film! Vielen Dank nochmal für den Tip! :)

Mit der Wertung würde ich ebenfalls übereinstimmen.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

gerne! was ich beim mann aus metall auch sehr mag, ist wie die immer wieder eingestreute rückblende eingesetzt wird.



Arena - Todesmatch der Giganten (It/US 1989) +++ +++ 1/2

Ok, stellt Euch mal "Rocky 3 - Das Auge des Tigers" mit folgenden Modifikationen vor:

- der Hauptdarsteller ist attraktiver (das ist ja wohl eine der leichtesten Übungen :) )
- es spielt in der fernen Zukunft
- der Film hat mehr Sex und
- bessere Special Effects
- die Musik ist um Welten besser und
- die Gegner sehen viel lustiger aus.

Habt ihr´s? Ok, dann seit ihr in der Arena!

Dieses Charles Band Meisterwerk war schon um 1990 ´rum ein erstklassiger Videothekenknaller. Die Firma "Empire" hatte eh super schöne Hartboxen mit krachigen Covers - die musste ich damals alle sehen :D

Bild
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
King Kaiju
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1068
Registriert: So 31.05.2009, 14:51
Wohnort: Monster Island :-))

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von King Kaiju »

Was ist das denn für eine Granate? :o
"Now, I am become death, the destroyer of worlds."
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Space Chase (USA 1990) +++ +++ +++ (Trashskala)

Bild

Da ich auf der Ofdb den Suchbegriff "Space" eingegeben habe und quasi jeden Film kaufe, den es gibt, war es nur eine Frage der Zeit bis ich auf diesen hier stoßen musste. Ich lege also die Kassette in den Spieler und werfe nochmal schnell einen begutachtenden Blick auf das Cover. Kaum zu übertreffende Taglines wie "Verfolgung im Weltraum" oder "Der aussergalaktische Krieg" (was soll das eigentlich heißen?) schießen mir entgegen und mir kommt es schon fast ein wenig hoch. Also schnell umdrehen. Die Story auf dem Backcover liest sich wie schon hundertmal zuvor gelesen. Meine müden Augen werden etwas stutziger als sie Folgendes lesen:
Eine Shapiro Glickenhaus-Produktion

Produzent: Nick Kimaz
Regie: Nick Kimaz
Drehbuch: Nick Kimaz
Wow, ein echter Regisseurenfilm also! Space Chase ist allerdings sein erstes und letztes Werk. Womöglich hat er ihn als Abschlussarbeit für das erste Semester eingereicht, ist durchgefallen und arbeitet heute als Zeitungsjunge.

Auf dem Fernseher sehe ich bereits die Precredits über einen sternenbehangenen Weltraum ziehen und lehne mich gemütlich zurück. Ich wusste, dass das was jetzt kommt sicherlich hart werden würde, aber dass es so hart werden würde, hätte ich mir niemals vorgestellt...

Space Chase ist kein Trash, Space Chase ist ein Atommüll-Endlager. Auch sind die Dialoge nicht nur hölzern, sondern ähneln eher rauhem, mit Holzspähnen übersätem Pressholz. Vielleicht ist Space Chase auch am besten als cineastisches Pappmaché zu beschreiben. Was Space Chase aber auf jeden Fall ganz sicher ist, das ist die absolute Referenz in Sachen beschissene Star Wars Rip-Offs. Space Chase ist einfach nur scheiße. Aber die gute Scheiße!

Space Chase funktioniert nämlich prächtig als deliriöse Achterbahnfahrt ins Nichts. Einer der stärksten Punkte ist die deutsche Synchro. Die Dialoge selbst sind derart dümmlich, das man aus dem ganzen Kopfklatschen gar nicht mehr rauskommt:

A: "Ryan, macht es ihnen Spaß, nur durch die Galaxie zu rasen? Sie nehmen sich keine Zeit, all die wunderbaren Dinge anzusehen? Es gibt Planeten mit Bäumen und Flüssen, Blumen und Tieren."
B: "Davon habe ich noch nie etwas gehört."

Aber das wirklich Beste, das absolut Fantastischste ist, dass die Synchrostimme des Hauptdarstellers stark lispelt und damit perfekt passt zu dem dämlichen Gesichtsausdruck von irgendeinem Laiendarsteller (Who the fuck is Gary Bergman?), der in den meisten B-Movies nicht mal die Leiche spielen dürfte. Auch die anderen Stimmen klingen einfach durchweg total daneben. Egal was gesagt wird, dieser Film atmet Trash durch jede Pore und hält problemlos mit Sinnlos im Weltraum mit. Unvergesslich bleibt auch der Charakter des sogenannten "Chamäloid". Dieses menschliche Chamäleon kennzeichnet sich tatsächlich dadurch aus, dass der Darsteller in jeder Szene eine andere Hautfarbe hat! Meistens irgendwas matschiges zwischen Grün und Blau. Das hat die Welt wirklich noch nicht gesehen!

Ich weiß gar nicht wo ich bei der eigentlichen Story anfangen soll. Es scheint um eine ewige Energiequelle zu gehen und einem Bösen, der mithilfe dieser die Allmacht über Alles erreichen will. Überraschenderweise schafft er dies allerdings nicht, weil der Gute ihn besiegt. Der Böse hat angeblich eine Drohnenarmee (sehen alle aus wie Darth Vader), aber da nur maximal zwei Drohnenkrieger pro Bild sichtbar sind (die Anzüge waren wohl echt teuer), wirkt es in jedem Fall armselig. Das ganze Ausmaß der kleinbudgettierten Misere, die sich Film schimpft, wird vielleicht auch erst durch die Details so richtig klar: Wenn man die Credits aufmerksam liest, erfährt man z.B. dass Toninos Pizzeria um die Ecke das Catering übernommen hat. Solche Infos wissen zu begeistern! Wahrscheinlich hat jeder der Darsteller als Gage eine große Margherita bekommen.

Warum sind eigentlich alle Explosionen in diesem Film blau? Und wie konnte man sich trauen eine derart schlechte Stop-Motion Boxkampfszene einzubauen? Ich hätte so viele Fragen, aber leider nicht genug Drogen um mich länger mit diesem Film auseinandersetzen zu können. Eines steht fest: Unbedingt nochmal anschauen, aber nie, nie wieder nüchtern! Wer mit Beuys Fettecken schon etwas anfangen konnte, sollte dieses Kleinod höchster künstlerischer Perfektion nich missen!

Diese absolute Trashreferenzgranate ist bislang nur auf VHS erschienen und ich bin mir sicher, dass selbst zu den Hochzeiten dieses Mediums der Film kaum Bekanntheit erlangte. Ich fordere hiermit die digitale Renaissance für dieses Meisterwerk ein!
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Paul Naschy »

:o

Space Chase : Arena = 1 : 0

:lol:
Kult Kino | 2015 – 2019 | Das war das 35 mm FilmFest in Dillingen | https://kultkino.de
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Godzilla-2000 »

Wohl eher 0:1 ... :p
Plasmo hat geschrieben:Ich fordere hiermit die digitale Renaissance für dieses Meisterwerk ein!
Da gibt es noch eine Shapiro-Glickenhaus-Produktion, die ich unendlich viel lieber digital sehen würde... :?
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

King Kaiju hat geschrieben:Was ist das denn für eine Granate? :o
Klassiker, gibt es auch schon eine Weile auf DVD, damals mal im Kommende Vö. 2011 gepostet.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... kongula-21
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Erstaunlicherweise hat es Gary Bergman in "Julien Donkey-Boy" von Harmony Korine geschafft, einen Film, den ich eigentlich nur wegen Werner Herzog sah.
Godzilla-2000 hat geschrieben:Wohl eher 0:1 ... :p
Plasmo hat geschrieben:Ich fordere hiermit die digitale Renaissance für dieses Meisterwerk ein!
Da gibt es noch eine Shapiro-Glickenhaus-Produktion, die ich unendlich viel lieber digital sehen würde... :?
Ja ich will auch eine deutsche DVD von Red Scorpion 2...
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Godzilla-2000 »

Den meinte ich nicht. :p
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Die meisten anderen gibt es doch schon, nur beim Scorpion ist es wie damals auf VHS die 1 Minute gekürzte Fassung gewesen, schlimm... :cry:
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Jack the Giant Killer (2012) von "The Asylum" +++ ---

Ich hatte ja vorher schon keine großen Erwartungen, und er hat immerhin Ben Cross (Star Trek) und Jane March (Kampf der Titanen) gehabt und teilweise war er auch ganz nett, aber sonst ist es der gewohnte Asylum-Quark, wo die Effekte, die Ausstattung oder Szenen manchmal garnicht zueinander passen. Immerhin werden die Sychros besser, da sie mittlerweile auch gute / bekannte Sprecher engagieren.

Beispiele, das Militär schafft es nicht mit Kanonen die Monster zu erlegen, aber ein kleiner Kampfunerfahrener schafft es sich mit seinem Hobbyroboter verschlucken zu lassen und das Biest von innen zu töten und dann durch den Bauch nach außen durchzubrechen!

Schattenkrieger (2012) +++ ---
Die Hauptdarstellerin macht eine gute Figur, es sind gute Kampfchoreos dabei, aber trotzdem wird man während des Films die Vermutung nicht los, das man zwar ein Authentischen Fantasyfilm hat, aber irgendwas fehlt. Der Rest leitet sich von Herr der Ringe, WoW und AD&D ab :-)
Meiner Frau hat er gefallen, mir nur die Frau :-)
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

MAN OF STEEL

review gibts im eigenen superman-thread

http://www.affengigant.de/kongulasprank ... 13#p182113
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Watch (2012) --- +++

Schwache Alien Invasion-Komödie mit Ben Stiller und Vince Vaughn. Wenige wirklich gute Gags.

Iron Man 3 (2013) --- +++ 1/2

Trotz all der tollen Action und Effekteszenen hat mich die Handlung erneut nicht sonderlich angesprochen. Der erste Teil bleibt unerreicht.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Iron Man 3 (2013) --- +++ 1/2

Trotz all der tollen Action und Effekteszenen hat mich die Handlung erneut nicht sonderlich angesprochen. Der erste Teil bleibt unerreicht.
Da geh ich mit dir Konfirm...ich finde den 3. Teil auch am schlechtesten...lassen wir uns von den nächsten Marvel Verfilmungen überraschen...
BildBildBildBildBild
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Antropophagus hat geschrieben:
Harryzilla hat geschrieben:Iron Man 3 (2013) --- +++ 1/2

Trotz all der tollen Action und Effekteszenen hat mich die Handlung erneut nicht sonderlich angesprochen. Der erste Teil bleibt unerreicht.
Da geh ich mit dir Konfirm...ich finde den 3. Teil auch am schlechtesten...lassen wir uns von den nächsten Marvel Verfilmungen überraschen...
Ich hoffe ja auf Verfilmungen von Deadpool (Bitte aber das orginal und nicht so ein Mist wie in X-Men Origins: Wolverine) und Devil Dinosaur.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“