Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

Barakidon hat geschrieben:DER FLUG ZUR HÖLLE (USA, 1957)
hmm, der trailer sieht ja ganz vielversprechend aus:

http://www.youtube.com/watch?v=AWkMg-TqTTI

der t-rex gefällt mir ganz gut, hat ein wenig was vom letzten dinosaurier-kostüm

kommt auf meine merkliste
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

ENDER'S GAME

gestern im kino gesehen.

+++ +++ +++
Spoiler:
(der storytwist am ende macht aus dem bis dahin ganz netten film einen wirklich tollen sci-fi streifen mit mehr tiefgang als ich es erwartet hätte, klasse)
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Jurassic Shark 2 .... --- --- Unabhängig davon das er nur in Deutschland diesen Titel trägt und absolut nix mit "Jurassic" am Hut hat!
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Ehr Abenteuer:

Der Fluch der Piraten von 1961!

Charmant :-)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Kick-Ass 2 (2013) +++

Hit-Girl muss im zweiten Teil in die High School und Kick-Ass bekommt es mit dem Motherfucker (vormals Red Mist) und seiner Bande zu tun.
Bekannte Nebendarsteller wie Jim Carrey als Colonel Stars and Stripes und John Leguizamo sind erstaunlich blass in ihren Rollen. Kick-Ass 2 ist nicht mehr so gut und blutig wie der kultige Vorgänger, aber noch immer unterhaltsam.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Wir hatten uns einen kleinen Trash Nachmittag gegönnt.

Supergator - Das Monster kommt oft vor ist gut gemacht und der Film macht irgendwie Laune, aber die Sychro ist mies und am Anfang zog er sich. +++ ---

Yeti - Eine kleine filmische Katastrophe egal ob Effekte oder die lahme Erzählweise, aber dafür zum Teil gute Sets, einige sehr bemühte Schauspieler, die ihren Typ gut rüber brachten und gute Synchro, aber sonst ---

Sharkman - Nette Schauspieler, teilweise aber Fehlbesetzt, gute Sychro, schlechte Effekte, schnelle hektische Schnitte, damit man zum Teil die Effekte nicht erkennt. Und des Öfteren auffallende Schnittfehler bzw. unlogische Entscheidungen. +++ ---
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Welchen Yeti meinst du? Den von 2013?
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Wolverine (2013) +++ 1/2

Hugh Jackman's bisher bester Auftritt als Wolverine. The Wolverine bietet einige spektakuläre Action-Szenen und tolle Fights. Sehr mutig finde ich das die Handlung fast komplett in Japan spielt.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Hüter des Lichts +++ +++

Toller Animationsspass mit Abenteuerfantasy Charakter. Ein Spass für Groß und Klein!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Bild

Hölzern agierende Schauspieler, teilweise dämliche Dialoge und totlangweilig. Wohl um die Langeweile etwas zu schmälern, hat man - entgegen der literarischen Vorlage - Dinosaurier, eine Monsterschlange und Riesenkrabben mit einfließen lassen, die nicht nur grottenschlecht aussehen sondern auch genauso in Szene gesetzt wurden.
Was allerdings Urtiere und Monster in Afrika, unter Elefanten, Affen und Leoparden zu suchen haben, wird nicht mal ansatzweise erklärt. Auch die Akteure stellen sich nicht die Frage, wo die eigentlich herkommen.

Nur für Komplettisten ---
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The World's End (2013) +++ 1/2

Einige alternde Loser kehren in ihr Heimatdorf zurück um eine Pubtour (durch 12 Lokale) zu beenden, welche sie in ihrer Jugend abbrechen mußten. Doch die Einwohner sind keine Menschen mehr.
Sympathischer und teilweise witziger Abschluss der Cornetto-Trilogie (Shaun Of The Dead, Hot Fuzz und The World's End) von Simon Pegg und Edgar Wright.
Vorsicht Spoiler. The World's End ist eine tragische Komödie mit einem ordentlichen Touch von The Stepford Wives und Ausserirdischen Invasoren.

P.S. The World's End ist übrigens eine Huldigung an die Band Sisters of Mercy.
Zuletzt geändert von Harryzilla am So 17.11.2013, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Ich fand König Salomons Schatz garnicht so schlecht, hab den Film hauptsächlich wegen dem Cover gekauft.

Wobei mich das Monster (links oben) ehr an das Monster aus "Die versunkene Welt" erinnert?
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Bild
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Dinosaur Valley hat geschrieben:Bild
Die gehörnte Echse, rechts oben, sieht wie die auf dem Plakat zu König Solomons Schatz. :-P :rofl:
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Wobei The Lost World von 1960 um Längen besser ist, selbst wenn man Echsen als Dinos verkleidet hat, was König Salomons Schatz eher gut getan hätte als diese Pappdinos, wenn ich es mal so nennen darf.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

@ Zillasaurus.... ähh ja, ... schon klar! :P
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Dinosaur Valley hat geschrieben:@ Zillasaurus.... ähh ja, ... schon klar! :P
Ach so hast du ja schon geschrieben. Hatte halt beim scrollen nur das Bild gesehen und nicht deinen Beitrag. Hatte ich auch erst im nachhinein bemerkt. :roll:
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Ja, ne ist klar :lol:

Ice Age 3 +++
Drachenzähmen leicht gemacht +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Elysium (2013) +++ 1/2

Arme Menschen müssen im Jahr 2154 unter katastrophalen Umständen auf der Erde leben, während sich die High Society auf die luxuriöse Raumstation Elysium in der Erdumlaufbahn zurück gezogen hat. Das Einwanderungsgesetz wird beinhart von Ministerin Rhodes (Jodie Foster) durchgesetzt. Selbst Flüchtlingsshuttles läßt sie abschießen.
Als der Fabriksarbeiter und kleinkriminelle Max De Costa (Matt Damon) einen Arbeitsunfall erleidet und eine tödliche Dosis radioaktiver Strahlung abbekommt, bleibt ihm nur eine Chance, er muss Elysium erreichen, denn nur dort gibt es die nötige medizinische Versorgung. Und so lässt sich Max auf einen selbstmörderischen Plan ein, mit dem er nicht nur sich, sondern auch seine Mitmenschen retten könnte.
Die heikle Thematik wurde von Regisseur Neill Blomkamp in dramatischen Bildern umgesetzt. Auch an spektakulären Actionszenen mangelt es nicht. Bereits mit District 9 hat Blomkamp bewiesen, dass er derzeit wenn es um Sci-Fi-Filme mit einer Aussage geht der richtige Mann ist.
Wer düstere und nicht ganz unrealistische Utopien im Stil von Silent Running mag, der ist hier richtig.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Starving Games (2013) --- 1/2

Relativ schwache Parodie auf The Hunger Games. Wenige gelungene Gags. Am besten noch die Namen der Mitspieler bei der Ziehung wie Hugh Janus und Phil Mahooters. Der deutsche Titel (Die Pute von Panem) ist lustiger als der ganze Film.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Machete Kills (2013) --- +++

Der erste Teil von Machete war zwar streckenweise witzig, aber nicht so blöd und lustig wie die schwache Fortsetzung. Machete war ein extremes Gore und Splatterfeuerwerk. Machete Kills leider nicht.
Kartellboss Mendez will einen Raketenangriff auf die USA starten. Machete soll dies verhindern. Der Mann der die Fäden im Hintergrund zieht ist jedoch weitaus gefährlicher und vor allem verrückter. Gespielt wird er von Mel Gibson.
Machete Kills ist ein astreiner Sci-Film-film mit Space Shuttle, Klonen, Hight-Tech Waffen sowie einem Heilungs-Tank. Gut ist er leider nicht, aber die Fortsetzung Mache Kills Again...In Space ist ja schon angekündigt.

Alien Uprising (2012) ---

Alien Uprising ist eine billige und vor allem amateurhaft gespielte Variante von War of the Worlds.
Dies ist leider der bisherige Tiefpunkt in der Karriere von Jean-Claude Van Damme. Er hat lediglich einige wirre Auftritte, die zum Teil gar nichts mit dem Film zu tun haben. Schaut euch statt dessen lieber den spektakulären Volvo-Spot mit JCVD an.
Vorgelegen ist mir die englische BD unter dem Titel UFO.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Alien: Die Wiedergeburt (USA 1997) --- ---

Der wohl schwächste Teil der Alien-Reihe, bei dem das unmögliche Möglich gemacht wurde. Ripley wurde geklont und befindet sich auf dem Forschungschiff Auriga, damit Wissenschaftler des Militärs aus ihr den Königinnen Embryo herausoperieren können. Hinzu komm, dass ein paar Weltraumpiraten, die für die folgenden Experimente die Ware liefern, etwas Freizeit auf dem Raumschiff verbringen. Unter den Piraten befindet sich die junge Call, die den Auftrag hat Ripley zu töten und für die Überraschung der Darsteller sorgt. Irgendwann muss die Besatzung der Auriga feststellen, dass die Aliens nicht leicht zu halten sind du so kommt es wie es kommen muss. Sie brechen aus und machen das Schiff unsicher. Die Space Pirates gehören zu den unglücklichen, die die Notevakuierung nicht geschafft haben und müssen zu ihrem eigenen Schiff, welches dummerweise auf der anderen Seite des Kreuzers dockt, zurückkehren. Dabei sammeln sie die ebenfalls entflohene Ripley auf, die durch den Klonvorgang auch ein paar wenige Eigenschaften der Aliens übernommen hat.

Gesamt betrachtet ist der Film einfach nur Mist. Ein oder zwei Szenen sind zwar in Ordnung aber gesamt betrachtet ist der Film unter aller Kanone. Hinzu kommen einige dämliche Splatterszenen die ganz und gar nicht zu einem Alien Film passen, sondern eher zu einem Slasher-Freddy Krueger-Film. Selbst die Darsteller agieren hier nicht gerade wie Intelligenzbestien und erreichen, wie der ganze Film, das Niveau eines Tele 5-Samstag-Abend-B-Movie Horrorfilms. Man hatte zwar ausreichend Budget für den Film, was man an den CGI-Effekten sieht, aber man hat es eben für die Effekte statt für ein ordentliches Drehbuch ausgegeben.

Da man schon auf der Alien Quadtrilogy die vorherigen Filme um einige Minuten verlängert hat, hat man auch hier einiges was ursprünglich fehlte hinzugefügt. Ein neuer, aber ziemlich Sinnfreier, Vorspann. Obwohl AvP2 sehr dunkel ist und ebenfalls eine recht durchwachsene Story hat finde ich sogar diesen um Mengen besser als Alien 4.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Hui, das ist aber ein hartes Urteil. :o

Ich finde alle vier Alien-Filme eigentlich recht unterhaltsam.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Bild

UK/Irland 2012

Eine junge Polizistin kommt als Urlaubsvertretung für 2 Wochen auf eine irische, abgelegene Insel. Ihr trinkfester Kollege mag sie anfangs nicht, da sie äußerst korrekt und dienstbeflissen ist. Schon bald kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Zuerst sterben Wale, die schwer verletzt angespült werden, dann trifft es die ersten Inselbewohner. Die Polizisten stehen vor einem Rätsel. Zur gleichen Zeit fängt ein Fischer in einem Hummerkorb ein unbekanntes, oktopusähnliches Wesen mit fürchterlichen Reißzähnen. Zusammen mit dem Korb hebt er es in seiner Badewanne auf, doch es entkommt und als er besoffen nach Hause kommt, wird er sofort attackiert. Doch er schafft es, das Wesen überwältigen und es verfällt in einen todähnlichen Zustand. Der inselansässige Arzt (oder wer auch immer das ist) stellt schnell fest, daß es sich um eine Kreatur jenseits unserer Welt handeln muß. Aus versehen wird das Alien naß gemacht, es erwacht und greift den - ebenfalls wieder mal betrunkenen - Polizisten an. Auch ihn kann es nichts anhaben. Und schon bald wir klar, daß diese Kreatur sich von menschlichem Blut ernährt, aber sobald jemand Alkohol im Blut hat, kann es ihm nichts anhaben. Und dann erscheint auch noch ein Muttertier dieser Kreatur, welches um einiges größer ist.

Was tun gegen das Biest (welches Grabbscher genannt wird!)? Ganz einfach! Alle Bewohner der Insel werden in das örtliche Pub beordert zu einer Party und es beginnt ein hemmungsloses Besäufnis. Polizei, Bürger ... alle sind in kurzer Zeit hackedicht. Aber so kann ihnen das Monster ja nichts anhaben.

Das Alien schickt dann auch noch eine Brut von Jungtieren los, die an die kleinen "Kosmokiller" erninnern. Auch diese - man glaubt es kaum - besaufen sich bis zum Tode.

Die anfangs so korrekte und diensteifrige Polizistin rennt zwei Drittel des Filmes rotzbesoffen durch die Gegend, ebenso ihr Kollege. Überhaupt sieht man während des ganzes Streifens fast nur besoffene Darsteller. Und wie die beiden Polizisten dann sturzbetrunken versuchen das Alien zu erledigen, das wird hier nicht verraten. ANSCHAUEN!

Was soll man zu diesem Film sagen. Die Idee vom alkoholunverträglichem Alien ist sicher neu. Gibt mal einen Pluspunkt. Die Effekt sind nicht schlecht, da gab es schon schlimmeres. Noch einen Pluspunkt. Und der Humor kommt auch nicht zu kurz, wobei ich mir niemals sicher war ob da einige Szenen einfach nur dämlich sind oder ob es gewollt war, weil sich der Film selber nicht ernst nimmt. Und der Film unterhält, ich habe mich nicht gelangweilt. Auch wenn sich meine Frau und ich immer wieder fragend angeschaut haben, ob das jetzt wirklich wahr ist was da passiert. Noch ein Pluspunkt.

Wären +++ +++ +++ nicht wahr? Nein, kann man nicht geben. Dafür ist das Teil zu skurril und dämlich. Aber der Film ist ein Geheimtipp für alle, die mal einen "etwas anderen" SF/Horror Film sehen wollen. Und vorgewarnt seid ihr ja nun!
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von godzilla2664 »

grabbers hat mir auch sehr gur gefallen!

in diesem sinne: prosT :drink: :drink: :drink:
Keep watching the Skies!
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Alien - Das Unheimliche Wesen aus einer anderen Welt (USA/1979) +++ +++ +++ +++

Der Raumfrachter Nostromo, welcher sich auf den Kurs zurück zur Erde befindet, fängt ein Notsignal von einem unbekannten Raumschiff auf. Da der Konzern, für den die Besatzung der Nostromo arbeitet, vorschreibt allen Notsignalen nachzugehen muss die Crew auf dem Planeten landen und der Sache Nachgehen. Es stellt sich heraus, dass das Signal Außerirdischen Ursprungs ist doch scheint das Schiff unbewohnt zu sein. Als jedoch Kane, ein Crewmitglied des Erkundungsteams, von einem unbekannten Parasiten befallen wird und zur Behandlung wieder an Bord gebracht wird, möchte der Wissenschaftliche Offizier Ash dem befallenen Helfen und den Parasiten, der sich an Kanes Gesicht geklammert hat für Wissenschaftliche Studien zur Erde wieder mitnehmen. Der dritte Offizier, Ripley ist da anderer Ansicht und möchte dieses Fremde Wesen nicht an Bord haben, doch leider steht der Captain auf der Seite des Wissenschaftlers. Später ist der Gesichtsklammerer(oder auch bekannt als Facehugger) tot und Kane scheint unversehrt. Doch nach kurzer Zeit springt ihm ein Embryo aus der Brust und entkommt. Dieser Embryo entwickelt sich zu einem unheimlichen Menschengroßen Monster und fängt an die Crew nach und nach zu dezimieren.

Der bekannteste Science-Fiction-Horrorfilm schlechthin. Das Design von H.R. Giger inspirierte Ridley Scott dazu einen unvergesslichen Klassiker zu drehen, der das Genre beeinflusst hat. Die beklemmende Atmosphäre des Films ist sehr bedrückend und der Film bleibt spannend bis zur letzten Minute. Jede Szene des Films bietet eine Überraschung und man sollte diesen Film unbedingt im Dunkeln anschauen, denn der Gruselfaktor ist sehr hoch und es gibt einige Szenen, die einen Schocken. Als ich diesen Film zum ersten mal sah, hatte ich ein beklemmendes Gefühl, wenn ich in den Keller ging. Da war ich aber noch etwas jünger. Heute bin ich ein richtiger Alien-Fan und schaue mir die Filme (bis auf den vierten Teil) immer wieder aufs neue an. Besonders mit einer Heimkinoanlage macht der Film doppelt so viel Spass.

Eine klare Empfehlung an jeden Film- und Horrorfan.
Zillasaurus
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1881
Registriert: So 01.04.2012, 18:04

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Zillasaurus »

Aliens - Die Rückkehr (USA/1986) +++ +++ +++

Ripley konnte das Alien beseitigen, das ihre Crew nach und nach dezimiert hatte und treibt 57 Jahre im Weltraum in ihrer Rettungskapsel im Kälteschlaf herum, bis sie doch noch schließlich von einer Raumstation aufgesammelt wurde. Man möchte natürlich wissen, was vorgefallen sei, weswegen sie das Schiff gesprengt hat, aber niemand schenkt ihrem Bericht glauben. Was Ripley nicht weiß ist, dass man auf dem Planeten, auf dem das Signal des unbekannten Raumschiffes aus dem Vorgänger gefunden wurde, inzwischen eine Kolonie errichtet hatte. Doch der Kontakt zu dieser Kolonie bricht plötzlich ab und man entsendet eine Truppe Marines dort hin. Ripley zögerte zwar anfangs, jedoch reist sie ebenfalls zurück nach Acheron (So wird der Planet dann benannt). Sie müssen aber feststellen, dass es dort nicht mit rechten Dingen zuging und alle Kolonisten, bis auf das kleine Mädchen Newt, verschollen sind. Als sie jedoch die Kolonisten aufspüren, da jedem von ihnen ein Peilsender implantiert wurde, muss Ripley feststellen dass die Aliens für das Verschwinden der Kolonisten verantwortlich sind und sich in der Kolonie eingenistet haben. Unglücklicherweise werden bei dem ersten Kontakt der Marines mit dem neuen Feind ein Großteil der Soldaten dezimiert und auch das Landungsschiff wird zerstört, weswegen sie auf dem Planeten festsitzen und sich verbarrikadieren müssen. Ein Krieg entbrennt, den nur eine Spezies gewinnen kann.

Eine gelungene Fortsetzung von James Cameron zu Ridley Scotts Werk. Es gibt zwar mehr Action als im Vorgänger, werden jedoch durch einige Schreckmomente ergänzt, die sich hervorragend in den Film eingliedern, wodurch der Film zu einer Achterbahnfahrt wird. Außerdem wird der Lebenszyklus der Aliens sinnvoll erklärt. Eine Königin, ähnlich wie bei einem Ameisenvolk, legt die Eier aus dem die Facehugger schlüpfen und einen Wirt infizieren. Die Marines sind ebenfalls sinnvoll eingesetzt worden. Zu Anfang des Films sind sie die unerschrockenen Krieger bis auch sie dann feststellen müssen, dass die Aliens ziemlich gerissene und hinterhältige Monstren sind. Cameron hatte später auf Video die Langfassung herausgebracht, welche sehr Interessante Szenen beinhaltet, die den Film damals für Kino zu lange gemacht hätten. Es gibt eine Fortsetzung zu dem Film in Form eines Ego-Shooters(Aliens: Colonial Marines), welches zwar ziemlich viele Details des Films beinhaltet und durchaus ein bisschen Laune macht, aber nicht dieselbe Atmosphäre aufbringt, wie der Filmsie vermittelt (bis auf die Stelle im Abwasserkanal).


Alien 3 (USA/1992) +++ +++

Die überlebenden des Vorfalls auf Acheron konnten zwar noch fliehen, jedoch stürzt ihre Kabine mit den Kälteschlafkammern, in denen sie sich befinden, wegen eines Unfalls auf der Sulaco ab. Die Kapsel landet auf Fiorina "Fury 161" ab, welcher fast unwebohnt ist bis auf ein herabgekommenes Hochsicherheitsgefängnis, in dem sich Ausschließlich männliche Insassen befinden. Ripley wird geborgen, doch der Androide Bishop wurde zerstört und Hicks und Newt haben den Absturz nicht überlebt. Natürlich will Ripley wissen, weswegen sie abgestürzt sind und als sie den Flugschreiber überprüft, stellt sich heraus dass ein Alien an Bord war und die Insassen wieder nach und nach tötet. Doch als sie feststellt, dass das Alien sie nicht anrührt, als Ripley dem Monstrum begegnet, lässt sie sich scannen und findet dabei, dass auch in sich ein Alien befindet und zu allen schlechten dazu noch eine Königin. Sie will natürlich nicht, dass der Konzern, der schon unterwegs ist um sie zu bergen, dass das Alien für Militärische Zwecke benutzt wird, weil es einfach nicht kontrollierbar ist, und will sich töten, doch zuerst hilft sie den reichlich verrückten Insassen dabei das Ausgewachsene Alien zu beseitigen.

Meiner Meinung nach hat David Fincher recht gute Arbeit geleistet und ist der Serie treu geblieben, aber leider reicht der Film nicht ganz an seine Vorgänger heran. Schlecht ist er natürlich dadurch nicht, er hat durchaus Atmosphäre und weiß auch zu unterhalten durch die bekloppten Insassen, aber es ist halt eben recht ähnlich wie der erste Teil und die Effekte sind stellenweise recht Mau, wenn das Alien z.B. ganz zu sehen ist.
Wer die Special Edition des Filmes gesehen hat, wird feststellen, dass einiges an neuen bzw. veränderten Szenen vorhanden ist. Während in der Kinofassung die Königin, die Ripley in sich trägt, durch einen ganz normalen Facehugger eingepflanzt wurde und das Alien aus einem Hund schlüpft, ist in der Special Edition ein Queen-Facehugger vorhanden und das Alien schlüpft aus einem Rind. Das Alien hat diesmal auch die Züge eines Hundes bzw. in der Special Edition eines jungen Kalbs.

So des waren erst mal meine Rezensionen zu der Alien Quadtrilogy. Ich hatte zuerst den vierten gesehen und hatte dann Lust dazu die anderen drei und die AvP filme zu sehen. Die Rezensionen zu den beiden AvP filmen folgen noch.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16265
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Percy Jackson: Sea Of Monsters (2013) ---

Schwache Fortsetzung des Teenie-Spektakels mit mittelmäßigen Effekten und einer dünnen Handlung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Endstation Mars (USA 1968) +++ +++

Bild

Die erste bemannte Weltraummission zum Mars startet! Die ganze Welt schaut gespannt auf das Dreiergespann der Astronauten und wünscht gutes Gelingen. Auf dem Hinflug finden die Drei zwei im Weltall umher schwebende Kosmonauten für die jede Hilfe bereits zu spät kommt. Trotz des unguten Zeichens verläuft der Rest der Strecke ohne größere Zwischenfälle. Auf dem roten Planeten angekommen, wird nun der letzte vermisste Kosmonaut gefunden - Als Eisstatue erstarrt. Kurioserweise taut der Totgeglaubte gegen Endes des Films aber sogar wieder auf. Bis das allerdings geschieht, vollziehen sich grauenhafte Ereignisse. Bei den Erkundungen auf der Oberfläche des Planeten, treffen unsere drei Helden nämlich auf pflanzenähnliche Wesen, die mit einem Blitzlichtgewitter Blendangriffe starten und einen der Menschen töten. Da bekommt das Wort Fotosynthese eine ganz neue Nuance.

Als wäre dieses gefährliche Grünzeug nicht schon genug, so erscheint zu allem Verdruss auch noch eine riesige silberne Diskokugel und hindert die Rakete mit elektromagnetischen Wellen am Start. Bei einer Kommunikation mit den unsichtbaren Wesen in der Kugel, wird ein weiterer Mensch eingefordert. Das Opfer wird todesmutig erbracht und der letzte Raumfahrer fliegt zusammen mit dem bereits aufgetauten Kosmonauten zur Erde zurück. Eine einzigartige, aber auch sehr tragische Erkundungsreise.

Ich staunte nicht schlecht, als ich durch Zufall das erste Mal von Endstation Mars hörte, ein mir bis dahin unbekannter Science-Fiction Film aus den 60er-Jahren. Ich dachte wirklich schon, dass ich da mit allem durch wäre. Zu aller Überraschung spielt auch noch Nick Adams in dem Film die Hauptrolle. Sehr wahrscheinlich war dies einer seiner letzten Auftritte, aber auch hier gibt er nochmal so richtig Gas und spielt wie auch schon in Befehl aus dem Dunkel (Japan 1965) den draufgängerischen Astronauten voller Elan.

Der Film ist sehr kurzweilig und überzeugt auf allen Ebenen. Gesonderte Erwähnung sollte allerdings der Soundtrack finden. Hier werden alle Stränge des 60's Psychedlic Rock gezogen. Allein der Titelsong ist eine verträumte Wucht. In Verbindung dazu dann noch die bunten Bilder von fremden Galaxien und mein Scifi-Herz schmilzt dahin. Einen schönen Eindruck von der schmissigen Atmosphäre des Films gibt der Trailer. Wie kann man solche Filme eigentlich nicht gut finden? :o

Und wie kann es eigentlich sein, dass Endstation Mars bisher bei uns nur auf VHS erhältlich ist? Eine Schande! Wo ist mein 3-Disc Mediabook (2 DVDs inkl. zwei Schnittfassungen und einer Doku über Nick Adams, 1 CD mit dem Soundtrack)?


Kann ich dieses Review überhaupt beenden ohne nicht den glorreichen zweiten Science-Fiction Film des Regisseurs Nicholas Webster genannt zu haben? Ja, ich denke das geht klar.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“