Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Jurassic Park 3

Bild

Irgendwie habe ich mal wieder John Williams gehört und dann kam die Lust auf Jurassic Park wieder.

Inhalt ist sicher jedem mehr als bekannt. Viele schöne Dinos, einige Szenen, die eigentlich für den ersten Teil noch geplant waren und spannend, sowie viel Humor.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Godzilla (2014) --- +++

Wenn ich einen Godzilla-Film sehen möchte, dann verdammt nochmal will ich auch Godzilla sehen und kein klischeehaftes Familiendrama. Godzilla ist in den ersten drei Vierteln des Films so gut wie gar nicht zu sehen. Seine Screentime ist einfach zu kurz. Er sollte ja der Hauptdarsteller des Films sein.
Ausserdem fand ich den Wunderwuzzi-Hauptdarsteller auch völlig übertrieben. Lediglich Bryan Cranstons-Charakter hat so etwas wie Tiefgang.
Die Optik des neuen Godzillas hat mich jetzt auch nicht wirklich befriedigt. Die Gegner und die wenigen Kampfszenen gehen zumindest in Ordnung.
Die 3-D-Efffekte sind völlig unspektakulär. Da fliegt einem kaum etwas ums Ohr. Ab und zu stehen, gehen oder laufen irgendwelche Personen im Vordergrund durchs Bild, während die Monster im Hintergrund kämpfen. Kann man also ruhig in 2-D gucken.
Ich persönlich brauche keinen Directors Cut. Mich hat zuviel an dem Film enttäuscht. Ganz ehrlich gesagt, habe ich mich beim Emmerich-Film besser unterhalten. Die Amis werden der Godzilla-Thematik einfach nicht gerecht. Ich warte lieber auf den nächsten Film aus Japan.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Mo 19.05.2014, 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

SLITHER

Bild

Sheriff Bill Pardy steht vor einem Rätsel, als in seiner friedlichen Heimatstadt Wheesley jede Menge Haustiere verschwinden. Völlig unvorbereitet stolpert er über eine mörderische Verschwörung von Weltraum-Zombies und Schreckenswürmern, die von Wheesley aus den gesamten Globus erobern wollen! Im allgemeinen Chaos müssen der Sheriff und sein Team gemeinsam mit der attraktiven Lehrerin Starla Grant versuchen, die schleimige Seuche aus dem All auszurotten, bevor sie sämtliche Kontinente überziehen kann...

Eine nette kleine SF/Horror-Komödie, die sich auch ganz genau so sieht. Und darum funktioniert der Film auch prächtig. Schöne Spezialeffekte, einige sogar herbe Blutszenen und eine dezente Komik, die nicht ins dämliche abdriftet.

+++ +++
Zuletzt geändert von Barakidon am Do 22.05.2014, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Slither fand ich cool.

Im Original ist Rob Zombie am Telefon zu hören!
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Jurassic Park

Bild

Zur Story brauche ich wohl nichts sagen, aber der Film weiß es auch nach 20 Jahren noch zu begeistern! +++ +++
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Jurassic Park 2

Bild

Ok, die Erwartung war hoch, aber irgendwie fand ich persönlich, das der zweite schon immer der schwächste war. Zwar steckt er voller Anspielungen, aber trotzdem. Malcom ist für mich kein Sympathieträger, wie Dr. Alan Grant. Aber gut war er schon. +++
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

2010: Moby Dick

Bild

Story wurde praktisch nur auf ein U-Boot verlegt. Klassische Asylum Art der Umsetzung. --- +++

Bild

Bild
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Bild

Da ich den Film schon lange eingeschweißt im Regal stehen habe, dachte ich jetzt ist es mal an der Zeit. ... aber besser ich hätte ihn stehen lassen.

Irgendwie war der Film ja so gar nicht mein Ding, zwar fand ich die Besetzung gut, Dina Meyer (Dragonheart), Henry Rollins (Wrong Turn 2), Dolph Ludgren (Universal Soldier), Ice T (Law and Order), Udo Kier (Blade), Takeshi (Monster X gegen den G8 Gipfel) und Mr. Reeves nicht zu vergessen, aber sonst.
---

Meine Frau fand den Film durchgehend spannend.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Meine Frau fand den Film durchgehend spannend.
Nicht nur deine Frau.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von MonsterZero »

Kommt auf die Fassung an, die Japanfassung finde ich viel besser.
http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=1523
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

SINDBADS ABENTEUER (USA 2010)

Bild

Gerade als Spezialagent Adrian Sindbad und eine von der Ölfirma gecharterte Söldnercrew auf hoher See einen von Piraten gekaperten Öltanker zurück erobern, reißt ein gewaltiger Oktopus alles in die Tiefe und verwandelt ein bunt gemischtes Fähnlein Überlebender in Schiffbrüchige. Auf einer Insel, die, wie sich später heraus stellt, auf dem Rücken eines gigantischen Wales liegt, macht Sindbad die Bekanntschaft einer schönen Fremden und muss erleben, wie riesenwüchsige Monster seine Gruppe dezimieren. Derweil erschüttern seltsame Naturkatastrophen den Norden Amerikas.

Wenn den ASYLUM-Machern die Ideen ausgehen, sucht man sich halt mal ein paar SF/Fantasy-Klassiker und versucht diese zusammenzuwürfeln oder zu kopieren. Hier bediente man sich hauptsächlich dem Thema aus SINDBADS 7. REISE (USA 1958) und DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL (USA 1960). (Was auch die 2.Auflage des Filmes unter dem Titel DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL 2 deutlich macht). Aber auch Elemente aus anderen Klassikern werden hier mit eingeflochten.

Gut, es gibt ein paar Monster, die mehr schlecht als recht animiert wurden, aber gerade noch durchgehen würden. Die Schauspieler agieren hölzern, irgendwie unlustig, und Patrick Muldoon alias Mr. Sindbad sieht aus wie Jürgen Drews nach dem Lifting. Den Abenteuerer kauft man ihm nicht ab. Am Ende flieht man mittels Heißluftballon (!) von der Insel und ich habe gehofft, der Film ist nun vorbei. Pech gehabt - jetzt versucht Sindbad noch den Tanker zu heben und das ganze zieht sich dann endlos und schnulzig in die Länge.

Leider kann man den Film auch nicht als Trash bezeichnen, dafür nimmt er sich dann wieder viel zu Ernst. Sonst hätte ich hier noch einen Pluspunkt vergeben. --- 1/2
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Haargenau meine Meinung zu dem Film, aber im Regal steht er trotzdem, alleine wegen dem Cover! ;-)
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Cloverfield

Bild


Auch beim zweiten Mal schauen fand ich ihn spannend, nicht mehr so, wie beim ersten Mal, weil ich ja wusste wie er ausgeht, aber gut war er trotzdem +++ +++

Hoffe sehr auf eine Fortsetzung.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von godzilla2664 »

hast du die mutos in godzilla gesehen? da hast du deine fortsetzung ... 8)
Keep watching the Skies!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Human Race (2013) +++
Ein plötzlicher Lichtstrahl an einer Großstadtkreuzung soll das Leben einiger Passanten schlagartig verändern: Von einem Moment auf den nächsten werden sie aus der vertrauten Umgebung herausgerissen und finden sich kurz darauf in einem eingezäunten Areal mitten im Nirgendwo wieder. Die Stimme in ihrem Kopf gibt eiskalte Anweisungen: Lauf oder du stirbst! Bleib auf dem Weg! Wirst du zweimal überholt, bist du tot! Und das Wichtigste: Nur einer überlebt das perfide Spiel. Unter den insgesamt 80 Menschen befinden sich Veronica (Brianna Lauren Jackson), die erst kürzlich eine tödliche Krankheit besiegt hat, der hilfsbereite Lehrer Justin (Paul McCarthy-Boyinton), der Kriegsveteran Eddie (Eddie McGee), der auch noch einbeinig und auf Krücken unterwegs ist, sowie zwei gehörlose Freunde (Trista Robinson und T. Arthur Cottam). Als Veronica den Fehler begeht und auf den Rasen neben dem Asphalt tritt, stirbt sie sofort. Daraufhin wird den anderen der Ernst der Lage bewusst und es stellt sich nur eine Frage: Wer hat das Horror-Rennen initiiert und warum?
Inhalt: Filmstarts.de

The Human Race ist eine interessante und brutale Mischung aus Running Man, Battle Royal und The Hunger Games. Die optische Umsetzung ist anspruchsvoll und wirkt eher wie bei einem Arthousefilm. Am Ende wird es bizarr und der Film bekommt einen kräftigen Science Fiction Touch.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

@ godzilla2664

Ich würde sagen, die Mutos sind eine Mischung aus "Cloverfield" "Monsters" und den Bugs aus "Starship Troopers".
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

EARTH STORM (USA 2006)

Bild

Ein Meteorit hat Teile vom Mond abgesprengt und den Erdtrabanten dramatisch destabilisiert. Als erste Brocken auf der Erde einschlagen, beruft die Weltallorganisation ASI die intern nicht ganz unumstrittene Wissenschaftlerin Lana Gale ins engere Expertenteam. Gale möchte den handfesten Sprengexperten John Redding ins Weltall schicken und mit einer kontrollierten Sprengung den Untergang der Erde abwenden.

Schaut man sich z.B. die Rezessionen bei Amazon an könnte man meinen, man hat hier den größten Schrott vor sich. Aber sowas fordert mich heraus. Je schlechter die Filme da wegkommen, umso mehr ist es mir ein Anliegen sie anzuschauen.

Natürlich ist die Story weit hergeholt, natürlich werden hier auch diverse physikalische Gesetze nicht beachtet, natürlich kann hier ein Sprengmeister einfach so ins All fliegen, ohne vorheriges Training. Natürlich hat der Mond auch keinen Eisenkern. Dafür ist es ja auch SCIENCE FICTION. Die wenigsten Filme in diesem und ähnlichen Genres basieren auf wissenschaftlichen Tatsachen.

Und dann muß man bei der Bewertung noch Unterscheiden zwischen Hollywood-Blockbuster und Billigproduktion. Man kann mit einem relativ geringem Budget keinen DEEP IMPACT oder ARMAGEDDON drehen.

Für ich ist wichtig, daß man aus den verfügbaren Mitteln das Beste rausholt. Und das hat man hier meines Erachtens schon weitgehendst geschafft. Anhaltende Spannung, gute Darsteller und Spezialeffekte, die sicher nicht vom Allerfeinsten sind, aber durchaus okay sind.

Gibt sicher Besseres, aber der totale Reinfall ist der Streifen nicht. +++ ---
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

EDGE OF TOMORROW (2014)

ich mag tom cruise eigentlich nicht, mit dem scientologie-hintergrund ist er bei mir eigentlich durch, aber man muss es ihm lassen, er hat eine menge guter filme gemacht.

edge of tomorrow gehört auch dazu, tolle zeitschleifen-thematik, fette action und einige gute lacher.

+++ +++ 1/2


ich hab den film in 2d in einem eher kleinen kinosaal gesehen, von daher kann ich zum 3d bild nichts sagen.




tolle mischung aus murmeltiertag und sci-fi schlachten 8)


und endlich ein film, wo der popsong im abspann perfekt zur thematik passt und nicht einfach irgendein aktuell angesagtes gedudel ist :wink: :-P
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

DAS DING AUS DEM SUMPF (USA 1982)

Bild

Tief in den Sümpfen der Everglades in Florida haben der brilliante Wissenschaftler Dr. Alec Holland und seine erotische Kollegin Alice Cable eine Geheimformel entwickelt, mit der sich der Hunger auf der Welt endlich besiegen ließe. Natürlich ahnen sie nicht, dass ihr Erzfeind Arcane aus selbstsüchtigen Motiven beabsichtigt, das Serum zu stehlen. Arcane plündert das Labor, entführt Alice, übergießt Alec mit Chemikalien und lässt ihn, den er für tot hält, im Sumpf zurück. Aufgrund seiner eigenen Formel wandelt sich der Forscher zum Mutanten.

Irgendwie kann sich der Film nicht entscheiden, was er eigentlich sein will. Action- SF- oder Fantasyfilm. Von jedem Genre etwas, aber keine bestimmte Richtung. David Hess, bekannt auch aus anderen 80er Horror/Actionfilmen (DER SCHLITZER, WENN DU KREPIERST, LEBE ICH) ist in meinen Augen der eigentliche Star des Filmes. Seine Rolle als Anführer der Söldnertruppe von Arcane spielt er glaubhaft und aufgrund seiner einzigartigen Visage ist ihm die Rolle des Fieslings sowie vorprogrammiert. Adrienne Barbeau zeigt ihre Oberweite, die sie den ganzen Film über eindrucksvoll hüpfen läßt, in einer Badeszene mal völlig entblößt, was auch noch positiv anzumerken ist :mrgreen: .

Alles in Allem kein schlechtes Filmchen, wenn auch in meinen Augen kein Klassiker. +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Hawk - Hüter des magischen Schwertes

Bild

Inhalt:
Da sein königlicher Vater nicht willens ist, ihm das magische Schwert anzuvertrauen, sieht sich der böse Voltan gezwungen, ihn zu töten. Vor seinem Tod gelingt es dem König aber noch, den guten Sohn Hawk in das Geheimnis des Schwertes einzuweihen. Jahre später nimmt der das Land terrorisierende Voltan die Äbtissin eines Klosters als Geisel. Nun ist der Zeitpunkt für Hawk gekommen, mit Unterstützung einer Gruppe von Gefährten gegen ihn anzutreten.

Mir persönlich hat der Film trotz des klassischen Charmes nicht zugesagt. --- +++
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

DARKEST HOUR

Bild

Die Jungunternehmer Sean und Ben reisen nach Moskau um einen Deal klarzumachen. Dort angekommen müssen sie feststellen, daß ihr Ex-Partner Skyler sie abgezockt hat. In einer Tanzbar spülen sie ihren Frust runter und treffen dort auf zwei bekannte Mädchen sowie auf Skyler. Plötzlich fällt in der ganzen Stadt der Strom aus und vom Himmel fallen orangefarbene Kugeln, die die Menschen pulverisieren. Die Invasion der Aliens hat begonnen! Die Fünf überleben und irren nun durch ein totes Moskau, auf der Suche nach weiteren Überlebenden. Doch die Aliens sind schon überall...

Hört sich erstmal vielleicht etwas banal an, ist aber ein sehr guter, spannender Science Fiction. Das tote Moskau wirkt beängstigend real. Schön auch, daß die Invasoren nicht als grüne Männchen o.ä. auf die Erde kommen, man sieht sie eigentlich gar nicht. Doch sie scheinen irgendwie in den Kugeln zu stecken bzw. auch als elektromagnetische Wellen präsent zu sein. Klingt komisch, ist aber richtig gut umgesetzt.

Die Spezialeffekte sind über dem Durchschnitt, somit kann man diesen Streifen uneingeschränkt empfehlen.

+++ 1/2
Zuletzt geändert von Barakidon am Di 03.06.2014, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Das kann ich nur unterstreichen Barakidon.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Antropophagus »

me 2...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Ich weiß auch nicht, in der Videothek lief der Film auch nicht gut, aber ich fand ihn auch ziemlich gut.
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

ESCAPE VELOCITY (CDN/CZ 1999)

Bild

Tief im Weltall erforscht eine dreiköpfiges Team, Cal, Freundin Billie und deren Tochter Veronica in einem gewaltigen Forschungsschiff das Mysterium der Sonnenenergie, als aus heiterem Himmel ein Militärraumschiff herbeisaust, vor Ort havariert und den zunächst nicht uncharmant wirkenden Nash ausspuckt. Veronica verliebt sich sofort in den Fremdling, was nach einsamen Jahren allein mit den Eltern auch niemanden wundert, doch dann entpuppt sich der Gast als entsprungener Sträfling und Psychopath...

Eigentlich ein Psychothriller, dessen Handlung in den Weltraum verlegt wurde. Fängt das ganze noch recht vielversprechend an, als Nash auf brutale Weise aus dem Weltraumknast ausbricht, geht es eine Zeilang ziemlich langwierig weiter. Als Nash dann auf dem Raumschiff sein wahres Gesicht zeigt, kommt nochmal Action auf, aber irgendwie zündet das nicht richtig. Irgendwie scheint alles Vorhersehbar.

Es gibt auch viele Logiklöcher, z.B. gibt es auf dem Forschungsschiff nur 3 Mann Besatzung, und das Schiff ist offensichtlich so groß wie eine halbe Stadt. Es wird im Raumschiff herumgeballert wie wild, aber das Schiff nimmt keinerlei Schaden dadurch. Nash fällt geschätzte 30 m tief in einen Schacht und taucht kurze Zeit später wieder ohne jegliche Blessur wieder auf.

Von der Thematik her gar keine schlechte Idee, aber da hätte man mehr draus machen müssen. Schweine im Weltall mal anders, aber leider viel zu lahm. ---
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

GEORGE UND DAS EI DES DRACHEN (2004)

Bild

Der Film vereint eigentlich mehrere Genres in sich: Ritter- Abenteuer- und Fantasyfilm. Aber da auch Mama- und Babydrache eine - wenn auch kleine- Rolle spielen, habe ich ihn mal hier reingepackt.

Mit Patrick Swayze, Val Kilmer und sogar Stefan Jürgens sowie ein paar weiterer bekannter Gesichter, finden wir hier eine bunte Mischung an Akteuren, die scheinbar großen Spaß daran hatten, diesen Film zu drehen. Herausgekommen ist dabei ein unglaublich temporeicher, mit Humor gewürzter Streifen, der durchwegs Spaß macht.

LEIDER, und das betone ich absichtlich, sieht man die Drachen viel zu wenig. Sonst wäre noch ein +++ mehr dringewesen.

Dennoch Klasse! +++ +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Plasmo »

Testflug zum Saturn (Polen, Sowjetunion 1979) +++ +++ 1/2

Bild

In einer unbestimmten Zukunft in der Weltraumflüge dem Alltag angehören wird die Massenproduktion von künstlichen Menschen, Androiden oder, wie in der deutschen Synchro des vorliegenden Films: Nicht-Linearen diskutiert. Als Test ist eine riskante Weltraummission zum Saturn geplant. Die Besatzung soll aus Menschen und Nicht-Linearen bestehen, wobei demonstriert werden soll, dass letztere den Menschen wenigstens ebenbürtig, in der Regel aber haushoch überlegen sind. Der künstliche Mensch besitzt nicht nur eine höhere Körperkraft, sondern ist auch geistig potenter und lässt keinen Raum für Emotionen, Zweifel oder sonstige Unsicherheiten. Als Leiter der Mission wird der sehr erfahrene Pilot Pirx ausgewählt. Dieser ist zwar vehement gegen die Produktion der stählernen Ebenbilde, ist aber noch unentschlossen ob er den Job übernehmen soll. Ein auf ihn verrichtetes und glücklicherweise gescheitertes Attentat seitens der Robolobby lässt ihn seine Entscheidung allerdings im Nu fallen. Voller Misstrauen und gleichwohl Entschiedenheit die Nicht-Linearen scheitern zu lassen, willigt er ein und übernimmt die Führung in der Rakete auf ihrem Weg zum Saturn.

Nun kommt noch der große Haken an der ganzen Sache: Pirx bekommt eine Besatzung von fünf Mann gestellt, weiß aber nicht wieviele und wer von diesen überhaupt menschlich ist. Dies soll eine Vorsichtsmaßnahme sein, damit er die einzelnen Gruppenmitglieder nicht zu voreingenommen bewertet. Auch die Besatzung untereinander kennt sich nicht. Was folgt ist nicht nur eine Weltraummission, sondern vor allem auch ein Misstrauen Aller gegenüber Allen. Ein gegenseitiges Denunzieren und Selbstanzeigen. Eine Suche nach Verbundenheit und Aufbegehren. Nicht zuletzt auch ein reger Diskurs zwischen Philosophie und Ethik.

Besonders die zweite Hälfte des Films ist sehr düster und atmosphärisch gehalten. Auf dem gesamten Raumschiff scheint es kein Licht zu geben. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, als jeder der Besatzungsmitglieder mit Pirx einzeln Kontakt aufnimmt und widersprüchliche Aussagen über die jeweils Anderen fällt. Auch ein (ziemlich psychedelisch anmutendes) Drohvideo tut sein Übriges und schürt die Ängste zusätzlich. Beim Finale des Films lässt sich eine Katastrophe, welche absichtlich von einem Nicht-Linearen verursacht wurde um die Menschen auszuschalten und selbst als bester überlebender Pilot dazustehen, in letzter Sekunde noch verhindern. In einer abschließenden Verhandlung werden die genaueren Umstände des Vorgangs erläutert, wobei sich die Handlungsstränge auf filmischer Ebene hier überlagern. Insgesamt wirkt der Film sehr modern, was zu großen Teilen sicher auch der erstklassigen Kameraarbeit zu verschulden ist. Diese fängt das Geschehen nämlich mit sehr nervösen Fahrten und hektischen Nahaufnahmen perfekt ein.

Testflug zum Saturn basiert auf der Kurzgeschichte "Die Verhandlung" von Stanisław Lem zu der sich weitere Erzählungen rund um die Figur des Piloten Pirx reihen. Da ich die Buchvorlage leider nicht kenne, kann ich den Film nur für sich bewerten. Diese Bewertung fällt allerdings äußerst positiv aus. Die DVD selbst habe ich schon seit geraumer Zeit gesucht, doch war sie leider nirgends für einen humanen Preis aufzutreiben. Wie der Zufall es so wollte, stolperte ich dann unverhofft in "Andere Welten" in Hamburg über die Scheibe und griff auch gleich zu. Meine durch die lange Wartezeit angestauten, recht hohen Erwartungen konnte der Film vollends erfüllen. Wer auch nur bruchstückweise mit osteuropäischen Science-Fiction etwas anfangen kann, wird sich hier sehr wohl fühlen.

Eine gesonderte Erwähnung verdient die Diskoszene. Das ist wohl mit die dudeligste Dudelmusik die ich je gehört habe. Brüste gibt's auch noch!
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

OBLIVION (USA 2013)

Bild

Wir schreiben das Jahr 2077. Die Erde wurde evakuiert, der Planet ist völlig verwüstet, die Menschheit lebt angeblich auf dem Mond Titan. Jack Harper ist als einer der wenigen Menschen noch auf der Erde stationiert und dient als Spezial-Techniker und Drohnen-Monteur in einer groß angelegten Operation, bei der überlebenswichtige Ressourcen abgebaut werden. Doch über Jahrzehnte hinweg musste eine furchterregende Alien-Bedrohung bekämpft werden, die noch immer auf der Erde lauert. Jack's Mission ist fast abgeschloßen, er möchte sich eigentlich zur Ruhe setzen. Doch so einfach ist das nicht...

Eine Welt der Zukunft, die hier in atemberaubenden Bildern dargestellt wird. Lange, ruhige Sequenzen, unterbrochen von Actionszenen, die von den hervorragenden Special Effects leben. Ich muß zugeben, daß ich eine Zeitlang der Handlung nicht ganz folgen konnte, aber je länger der Film dann lief, umso klarer wurde mir dann eigentlich der Sinn des Geschehens.

Alleine wegen der herrlichen Bilder lohnt es sich schon, sich den Streifen anzusehen. +++ +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Wir haben offensichtlich einen ähnlichen Geschmack Barakidon. Habe mir nicht allzuviel erwartet und war dann positiv überrascht. Auch mich hat der Film optisch sehr angesprochen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Ich war damals im Kino, ehr spontan und haben uns dann für diesen Film entschieden, aber da ich Tron schon mochte, fand ich Oblivion auch sehr gut. Auch der Soundtrack har mir super gefallen!
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“