Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von oliver »

Darkest Hour

netter alieninvasionsfilm der in moskau spielt. ein paar gute ideen bietet der film auch, insgesamt aber dann doch eher durchschnitt, was ja aber nicht schlecht sein muss.

zum schluss hin erinnert die optik und die kulisse extrem an half-life 2, hat was.


+++ 1/2
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Divergent (2014) --- +++

Teenager Sci-Fi im Stil von The Hunger Games. Kitschig, naiv und belanglos.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:Divergent (2014) --- +++

Teenager Sci-Fi im Stil von The Hunger Games. Kitschig, naiv und belanglos.
Hab ich auch schon gehört und da ich Hunger Games schon scheisse fand...werde ich mir den definitiv nicht antun...
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

THE DIVIDE (2011)

Bild

Im einst pulsierenden New York ist nach einer atomaren Katastrophe nichts mehr so, wie es einmal war. Eine Gruppe Überlebender verschanzt sich vor der todbringenden Strahlung in einem Kellergewölbe...

Ein Haufen Menschen auf engem Raum, den man nicht verlassen kann. Gab es schon öfters, aber selten auf eine so dreckige und gnadenlose Art. Erst entführt ein vermeintlicher Rettungstrupp ein Mädchen und es kommt zum Kampf, dann werden die Überlebenden regelrecht eingeschweißt und ihrem Schicksal überlassen. Von Woche zu Woche werden natürlich die Vorräte knapper, Aggressionen bauen sich auf, die in Folter, Vergewaltigung und Mord eskalieren.

Ein "Schlechtfühlfilm", hart und brutal, der keinen Kompromiß zuläßt. +++ +++ 1/2
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Und wieder einmal einer Meinung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Maleficent (2014) --- +++

Dornröschen aus der Sicht der bösen Königin.
Mir fällt es immer schwerer diese (nicht wirklich guten, nicht wirklich schlechten) kitschigen Hollywood-Filme mit Happy End zu mögen. Maleficent ist eine bunte CGI-Orgie bei der man Augenkrebs bekommt. Zumindest der Drache geht in Ordnung.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

Muppets Most Wanted (2014) +++ 1/2

Nach dem desaströsen Comebackfilm von 2011 habe ich mir nicht mehr viel von den ehemaligen Kultpuppen erwartet. Darum wurde ich von ihrem neuesten Streich durchaus positiv überrascht. Die Handlung ist abwechslungsreicher als beim Vorgänger. Die Muppets bekommen es diesmal mit einem verbrecherischen Doppelgänger von Kermit zu tun, welcher die Kronjuwelen von England stehlen will. Mit Ricky Gervais als menschlichem Bösewicht kann man auch nichts falsch machen.
Was Muppets Most Wanted aber so gut macht sind die wohl bisher besten Musicaleinlagen in der Muppets-Geschichte. Fast jeder Song und jede Melodie zündet. Dazu gibt es eine Unzahl an bekannten Schauspielern in Nebenrollen, welche sichtlich jede Menge Spass bei den Dreharbeiten hatten.
Fazit: Noch immer sympathisch.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

THE CORE - DER INNERE KERN (USA/D/KAN 2003)

Bild

In Boston fallen Menschen mit Herzschrittmachern tot um, Roms Kolosseum wird von Megablitzen eingeäschert, Tauben spielen verrückt und fliegen gegen Scheiben und ein Space-Shuttle kommt vom Kurs ab und landet mitten in Los Angeles. Der Geophysiker Josh Keyes entdeckt, daß der Erdkern sich nicht mehr dreht. Mit einem Expertenteam um Astronautin Major Rebecca Childs soll er den Planeten retten. Dazu baut man schnell mal einen Super-Bohrer und schraubt sich damit ins Innere der Erde...

Natürlich physikalischer Nonsens, aber durchaus spannend. Man muß halt über jegliche Logik hinwegsehen. Auch die Spezialeffekte können überzeugen, der Landung des Shuttle zuzusehen macht richtig Spaß.

Drollliges B-Movie, das mehr sein möchte und sich viel zu Ernst nimmt. Aber dennoch unterhaltsam. +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Dinosaur Valley
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1975
Registriert: Mo 03.06.2013, 21:46

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Dinosaur Valley »

Chroniken der Unterwelt

... also ich fand ihn absolut vorhersehbar, Mrs. Spieglein, Spieglein Lilly Collins kommt bei mir nicht an und ich kann auch verstehen, warum erstmal eine Fortsetzung auf Eis gelegt werden sollte, aber nachdem Rubinrot auch nicht so gut lief und eine Fortsetzung bekommt, naja...

Meine Frau und meine Tochter saßen gespannt vor dem Film, ich habe mich dann nebenher beschäftigt und es kam eh alles so, wie ich es mir dachte.

Bild

+++ ---
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

DIE FEUERSCHLANGE (FIRE SERPENT, CAN/USA 2007)

Bild

Eine Feuerkreatur aus dem Weltall macht einen einsam gelegenen Landstrich in den USA unsicher. Feuerwehrmann Dutch Fallon erkennt als Einziger die Gefahr, doch zuerst schenkt ihm niemand Glauben. Und auch die Aufsichtsbehörde ist hinter ihm her...

Wenn man den Anfangcredits glauben darf, war William Shatner hier ausführender Produzent und Ideengeber.

Ein "lebendes, denkendes" Feuer, daß von Menschen Besitz nimmt, und die dann aus den Augen Feuerstrahlen abschießen, und das Ganze mit biblischen Hintergrund. Starker Tobak, den man nur ertragen kann, weil die Special Effects einigermaßen in Ordnung gehen. Zwar sind alle Feuerszenen komplett am Computer entstanden, aber wenn sie nicht direkt im Vordergrund spielen, sehen sie ganz gut aus. Die titelgebende Feuerschlange sieht man übrigens nur am Ende.

Nur mäßig spannend und vollkommen abstruse Handlung. +++ ---
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

DER TOD AUS DER TIEFE (D 2009)

Katastrophenalarm an der Nordsee! Eine Bohrinsel havariert in einem schweren Gewitter unter mysteriösen Umständen. In einem Küstenkrankenhaus sterben Badegäste an einer Krankheit, deren Ursprung erstmal niemand erklären kann. Die Ärztin Eva Meinert erforscht mit dem Umweltspezialisten Peter Kranz und dem Meeresbiologen Finn die Ursachen der Epidemie. Ihre grausige Entdeckung: Bisher unbekannte Killer-Einzeller sind schuld an den Todesfällen...

Spannende TV-Produktion ohne Leerlauf, und das bei einer Länge von fast 150 Minuten. Das will schon was heißen.

Was anfängt wie ein Katastrophen-Thriller wandelt sich ab der Hälfte in einen Science-Fiction Film erster Klasse, der anmutet wie eine Mischung aus THE ABYSS und DIE PHANTASTISCHE REISE.
Spoiler:
Die Einzeller werden zu riesigen Mehrzellern die eine neue Lebensform ausbilden. Die drei oben genannten sind mit einem U-Boot unterwegs und werden von den monströsen "Wesen" angegriffen. Das alles ist gekleidet in atemberaubende Unterwasseraufnahmen und beachtliche Spezialeffekte. Einer deutschen TV-Produktion hätte ich das so niemals zugetraut.


Dazu gibt es noch etwas Tiefgang und Dramaturgie, so daß ein rundum gelungener Film zurückbleibt, der aus der Masse ähnlicher Produktionen positiv herausragt.

Mit Lavinia Wilson, Hubertus Grimm und Katja Weitzenböck auch gut besetzt. +++ +++ +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Harryzilla »

The Rover (2014) +++ +++

Australien zehn Jahre nach dem Kollaps. Einem Mann wird sein Wagen von drei Kriminellen gestohlen. Er macht sich mit dem schwer verletzten Bruder von einem der dreien auf die Suche. Er will den Wagen um jeden Preis zurück. Bis es zum blutigen Showdown kommt bleiben eine Menge unbeteiligte Menschen tot auf der Strecke.
The Rover ist ein ruhiger, spannender und streckenweise sinnlos brutaler Mix aus Endzeitfilm und Road Movie. Nicht so spektakulär wie Mad Mad, sondern schonungslos realistisch.
Guy Pearce in der Hauptrolle spielt besser denn je zuvor. Ihm zur Seite steht der immer wandlungsfähigere Robert Pattinson. Kein Wunder, dass ihn David Cronenberg immer wieder in seinen Filmen einsetzt.
Grandiose Bilder und ein bedrückender Soundtrack machen dieses Werk zu einem der Genre-Highlights des Jahres.

P.S. Im Horrorthread wurde eine Trennung nach alten und neuen Filmen gewünscht. Möchtet ihr das hier ebenfalls? Die beiden Threads würden dann so benannt:
Zuletzt gesehene Science Fiction und Fantasy-Filme 1895 - 1995
Zuletzt gesehene Science Fiction und Fantasy-Filme 1996 - Heute
Zuletzt geändert von Harryzilla am So 31.08.2014, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

Schlecht wär das vielleicht nicht. :)
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Science Fiction & Fantasy-Filme

Beitrag von Barakidon »

COWBOYS & ALIENS (USA 2011)

Bild

Im Kaff Absolution geht alles seinen gewohnten Wildwest-Gang, bis plötzlich Kühe gesprengt werden und grelle Lichter über dem Nachthimmel flitzen. Der Räuber Jake, Viehbaron Dolarhyde und eine mysteriöse Lady ziehen in den Kampf gegen einen Feind aus dem All...


Harrison Ford setzt wieder den Schlapphut auf und geht mit Daniel Craig auf Alien-Jagd. Die Story lahmt zwar mitunter etwas, aber dafür rockt jede Menge guter Action die Prärie.

Ein kurzweiliger Genre-Mix mit etwas Witz gewürzt. +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi & Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Antropophagus »

Also für mich ist der Film der Hammer schlechthin...cooles Crossover mit sehr guten Schauspielern...klasse FX und genialem Soundtrack...
halt brachiales Popcorn Kino...+++ +++ +++
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Godzilla-2000
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1368
Registriert: So 10.08.2008, 20:22

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Godzilla-2000 »

Iron Sky — Wir kommen in Frieden!
(Iron Sky)
Finnland/Deutschland/Australien/Norwegen, 2012
Blind Spot Pictures Oy/Yleisradio (YLE)/Tuotantoyhtiö Energia/27 Films Production/New Holland Pictures
Nazis von der Rückseite des Mondes (wo sie nach 1945 eine geheime Basis errichtet und seither mächtig aufgerüstet haben) wollen im
Jahr 2018 die Erde erobern. Dort hält man die Invasion vom Mond für eine geniale Idee der amerikanischen Wahlkampf-Leiterin.
Der Aufwand für diesen Film war, zumal für eine europäische Produktion, beträchtlich, die (von Robert Heinlein geklaute) Idee
interessant, die Spezialeffekte gar über alle realistischen Erwartungen beeindruckend.
Wie man aus dieser vielversprechenden Prämisse einen derart unlustigen Film machen konnte, bleibt demnach das Geheimnis von Regisseur Timo Vuorensola und seinen drei Co-Drehbuchautoren. Bis auf einige gelungene Wortschöpfungen und ein paar wirklich lustige Szenen vor dem
UNO-Sicherheitsrat bleibt die SF-Persiflage leider ein humoristischer Rohrkrepierer. Ein Film voller verschenkter Potentiale.
+++ --- (mit ganz viel Goodwill)
http://www-sf-films-db.blogspot.com/

PROUDLY SUPPORTING FANTASTIC CINEMA INTERNATIONAL
INTERNATIONAL SCIENCE-FICTION HORROR FANTASY
ULTRA-RARE ASIAN CULT WEIRDNESS


Es gibt keine amerikanischen Godzilla-Filme.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Kai "the spy" »

Guardians of the Galaxy (USA, 2014)

Ein als Kind von Aliens entführter Mensch, die Adoptivtochter eines intergalaktischen Despoten, ein von Rache und Ehrgefühl besessener Muskelprotz, ein waffenstrotzender Waschbär und ein sprechender Baum mit minimalen Sprachkenntnissen raufen sich zusammen, erst um ein mysteriöses Artefakt zu verscherbeln (und dabei mit gut Glück Rache und Ehre zu bekommen), später um einen mit Milliarden von intelligenten Humanoiden (und John C. Reilly) bevölkerten Planeten vor einem extremistischen Terroristen und dessen mysteriösen Artefakt zu retten (und dabei mit gut Glück Rache und Ehre zu bekommen).

Macht Spaß und hat coole Mucke.

Wertung: +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Harryzilla »

Edge Of Tomorrow (2014) +++

Ganz fiese Ausserirdische (die Mimics) sind drauf und dran die Erde zu erobern. Nur einer kann uns retten. Tom Cruise alias PR-Major Bill Cage. Allerdings hängt Cage in einer Zeitschleife fest und ist zuerst noch dazu ein ziemlicher Schisser. Er muss erst lernen ein richtiger Soldat und Held zu werden.
Spektakulärer Action-Kracher mit einer mittelprächtigen Alien-Invasion Geschichte, die frech von "Und täglich grüßt das Murmeltier" klaut. Edge Of Tomorrow hat tolle Effekte und aussergewöhnliche Aliens zu bieten.
Der vorhergehende Sci-Fi Kracher mit Tom Cruise (Oblivion) war von der Handlung etwas besser. Schauwerte gibt es aber auch hier genug. Ah ja, als Partnerin darf Emily Blunt ab und zu durchs Bild laufen und sogar kämpfen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Barakidon »

R.I.P.D. - REST IN PEACE DEPARTMENT (USA 2013)

Bild

Der knallharte Cop Nick wird bei einer Razzia erschossen und landet über den Wolken im "Rest in Peace Department". Fortan soll er mit Wildwest-Cowboy Roy dämonische Kreaturen auf der Erde auslöschen. Dabei stößt das ungleiche Duo auf ein Komplott, das die ganze Welt zerstören könnte...

Eine SF-Komödie, dessen Figuren aber leider zu sehr an den Hit MEN IN BLACK erinnert. Schade, denn ein bisschen mehr Eigenständigkeit hätte dem Streifen sicher gut getan. Dafür kann der Film aber durchaus mit flotter Action und atemberaubenden Special Effects punkten.

Wenn auch einige Witze bereits veraltert wirken, haben wir es hier dennoch mit einem flotten Genre-Cocktail zu tun. +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Barakidon »

LOCKOUT (F/USA 2012)

Bild

Anno 2079: Der schlagfertige Spezialagent Snow (Guy Pearce) wird schlagkräftig verhört. Er soll einen CIA-Colonel gekillt und einen Koffer mit Geheimdokumenten beiseite geschafft haben. Den Mord bestreitet er, wird aber dennoch für 30 Jahre aus dem Verkehr gezogen.
Zur gleichen Zeit besichtigt US-Präsidenten-Tochter Emily Warnock (Maggie Grace) die "M.S.One", ein im Orbit kreisendes Hochsicherheitsgefängnis. Als der Psychopath Hydell (Joseph Gilgun) eine Häftlingsrevolte auslöst, droht Emily zur Geisel zu werden. Nur einer kann sie da raus holen: Snow - und der deckt auch gleich noch eine Verschwörung auf Regierungsebene auf...


"Nach einer Originalidee von Luc Besson" heißt es im Vorspann. Angesichts der zusammengeklauten Story wirkt dieser Hinweis schon etwas frech, denn Parallelen zu DIE KLAPPERSCHLANGEoder MAD MAX sind unübersehbar. Guy Pearce bleibt als Sprücheklopfer (die Sprüche nerven mit der Zeit gewaltig!) im Stil der 80er-Actionmachos unter seinem Niveau, die Tricks des uninspirierten Krawalls sind's ebenso.

Action ohne Esprit, aber immerhin kurzweilig. +++ ---
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Antropophagus »

Barakidon hat geschrieben:Action ohne Esprit, aber immerhin kurzweilig. +++ ---
Und nicht zu vergessen mit Maggie Grace... :loveyouall:
BildBildBildBildBild
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von oliver »

Antropophagus hat geschrieben:
Barakidon hat geschrieben:Action ohne Esprit, aber immerhin kurzweilig. +++ ---
Und nicht zu vergessen mit Maggie Grace... :loveyouall:
also hätte der film bei mir schonmal einen LOST-bonus 8)
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Barakidon »

JACK AND THE GIANTS (USA 2013)

Bild

Dumm wie Bohnenstroh? Keineswegs! Jack hat sein Pferd zwar gegen eine Handvoll Bohnen getauscht - doch die wuchern bis in den Himmel und führen ihn ins Reich der Riesen. Aber diese haben mit den Menschen noch eine Rechnung offen...


Die digital gestalteten Riesen wirkten auf mich manchmal etwas lieblos gestaltet. Ansonsten aber bietet diese angenehm altmodische Mär eine Menge Charme, tolle Bilder und sogar etwas Wortwitz. Auch an Action mangelt es nicht, so daß kurzweilige Unterhaltung garantiert ist. +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Plasmo »

Beyond the Black Rainbow (Kanada 2011) +++ +++ +++

Bild

Für mich einer der mit Abstand lang ersehntesten Filme der letzten Jahre. Alleine der Trailer und der großartige Soundtrack versprachen einen wirklich überragenden modernen Film. Auch die wenigen Reviews, die ich überflogen hatte, klangen begeistert. Die sehr hohen Erwartungen konnten zumindest zu weiten Teilen erfüllt werden.

Der Film eröffnet eine unglaubliche visuelle Dimension, welche von düsterem 80er-Look bis hin zu psychedelischen Experimentalfilmen reicht. Der Handlungsort der ersten 3/4 des Films ist ein unterirdisches klinisches Labor, welches an Sterilität und geometrischer Perfektion nicht zu überbieten ist. Die knalligen, meist aber sehr warm gehaltenen Farbtöne, welche stets raumerfüllend eingesetzt werden, verleihen eine Atmosphäre welche die 80er Jahre derart überstilisiert darstellt, dass sie auf der anderen Seite schon fast an Authentizität einbüßen muss. Eine Handlung im engeren Sinne ist zwar vorhanden, spielt aber eigentlich keine allzu große Rolle und verläuft sehr ruhig. So ruhig, dass man als Zuschauer auch irgendwann den Faden verliert, was allerdings nicht unbedingt als störend empfunden wird. Wie in Trance gleitet man so vom Farbgewitter begleitet immer weiter in die obskuren Tiefen des Arboria-Instituts. Am ehesten vergleichbar ist das Filmgefühl mit Titeln wie Phase IV (USA 1974). Ansonsten ist Beyond the Black Rainbow als absolutes Ausnahmewerk der letzten Jahre zu betrachten.

Die ehrfurchtsgebietende visuelle Perfektion hält allerdings leider nur bis zum letzten Viertel an. Hier beginnt dann nun leider ein Bruch in der Atmosphäre, der mir sehr bitter aufgestossen ist und den ich mir nur so erklären kann, als dass der Regisseur sich genötigt gefühlt hat dem Mainstreamkino doch noch entgegenzukommen. Es finden zuerst leichte Horror- und Gewaltelemente Einzug, die nicht zum Rest des Films passen, bevor dann letzten Endes die fantastische Location des Labors verlassen wird und der Film in einem enttäuschenden Slasherfinale endet, welches unspektakulärer und ernüchternder (vor allem nach dem umwerfenden Beginn des Films!) kaum sein könnte.

Was bleibt ist dennoch ein grandioser Film, der mir Hoffnung macht, dass das moderne Kino nicht zwangsläufig uninspiriert, langweilig und tot sein muss. Zumindest Kanada scheint schon einige Nachwuchsregisseure mit Ausnahmecharakter geboren zu haben.
-Wer ist der ärgste Feind unseres Mechagodzilla?
-Godzilla.
-Richtig!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Harryzilla »

X-Men: Days Of Future Past (2014) --- +++ 1/2

Wolverine wird auf eine Zeitreise in die 1970er Jahre geschickt um mit den damaligen X-Men die Welt zu retten.
Gegenüber dem grandiosen Vorgänger doch etwas enttäuschend.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:X-Men: Days Of Future Past (2014) --- +++ 1/2

Wolverine wird auf eine Zeitreise in die 1970er Jahre geschickt um mit den damaligen X-Men die Welt zu retten.
Gegenüber dem grandiosen Vorgänger doch etwas enttäuschend.
Amen... +++
BildBildBildBildBild
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von oliver »

Plasmo hat geschrieben:Beyond the Black Rainbow (Kanada 2011) +++ +++ +++

Bild

Für mich einer der mit Abstand lang ersehntesten Filme der letzten Jahre. Alleine der Trailer und der großartige Soundtrack versprachen einen wirklich überragenden modernen Film. Auch die wenigen Reviews, die ich überflogen hatte, klangen begeistert. Die sehr hohen Erwartungen konnten zumindest zu weiten Teilen erfüllt werden.

Der Film eröffnet eine unglaubliche visuelle Dimension, welche von düsterem 80er-Look bis hin zu psychedelischen Experimentalfilmen reicht. Der Handlungsort der ersten 3/4 des Films ist ein unterirdisches klinisches Labor, welches an Sterilität und geometrischer Perfektion nicht zu überbieten ist. Die knalligen, meist aber sehr warm gehaltenen Farbtöne, welche stets raumerfüllend eingesetzt werden, verleihen eine Atmosphäre welche die 80er Jahre derart überstilisiert darstellt, dass sie auf der anderen Seite schon fast an Authentizität einbüßen muss. Eine Handlung im engeren Sinne ist zwar vorhanden, spielt aber eigentlich keine allzu große Rolle und verläuft sehr ruhig. So ruhig, dass man als Zuschauer auch irgendwann den Faden verliert, was allerdings nicht unbedingt als störend empfunden wird. Wie in Trance gleitet man so vom Farbgewitter begleitet immer weiter in die obskuren Tiefen des Arboria-Instituts. Am ehesten vergleichbar ist das Filmgefühl mit Titeln wie Phase IV (USA 1974). Ansonsten ist Beyond the Black Rainbow als absolutes Ausnahmewerk der letzten Jahre zu betrachten.

Die ehrfurchtsgebietende visuelle Perfektion hält allerdings leider nur bis zum letzten Viertel an. Hier beginnt dann nun leider ein Bruch in der Atmosphäre, der mir sehr bitter aufgestossen ist und den ich mir nur so erklären kann, als dass der Regisseur sich genötigt gefühlt hat dem Mainstreamkino doch noch entgegenzukommen. Es finden zuerst leichte Horror- und Gewaltelemente Einzug, die nicht zum Rest des Films passen, bevor dann letzten Endes die fantastische Location des Labors verlassen wird und der Film in einem enttäuschenden Slasherfinale endet, welches unspektakulärer und ernüchternder (vor allem nach dem umwerfenden Beginn des Films!) kaum sein könnte.

Was bleibt ist dennoch ein grandioser Film, der mir Hoffnung macht, dass das moderne Kino nicht zwangsläufig uninspiriert, langweilig und tot sein muss. Zumindest Kanada scheint schon einige Nachwuchsregisseure mit Ausnahmecharakter geboren zu haben.
ich hab mir jetzt nur den ersten trailer angeschaut aber der sieht echt grandios aus, sieht wirklich aus wie in den 80ern, toll dass das mal so konsequent durchgezogen wird. kommt auf jedenfall auf meine merkliste
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Barakidon »

INVASION (USA 2007)

Bild

Mit den Trümmern eines Spaceshuttles gelangt ein Alien-Virus auf die Erde, das die Menschen in seelenlose Wesen verwandelt. Entsetzt beobachten Psychologin Carol (Nicole Kidman) und ihr Kollege Ben (Daniel Craig), wie die Seuche um sich greift. Eine Hoffnung könnte Carols Sohn Oliver sein, der gegen den Erreger anscheinend immun ist.

Von Kritikern zerissen ist dieses Hollywood-Debüt von Oliver Hirschbiegel in meinen Augen gar nicht mal so schlecht. Vielleicht sollte man es nicht als Remake von DIE KÖRPERFRESSEN KOMMEN sehen, sondern als eigenständigen Film, selbst wenn die Story natürlich unweigerlich daran erinnert.

Positiv bewerten muß man auf jeden Fall die Tatsache, daß während der gesamten Laufzeit keine Langeweile aufkommt. Es gibt jede Menge Action - vielleicht sogar zuviel, denn davon wird man fast erschlagen. Eine Actionpause hätte dem Film sicher gutgetan, hier hätte dann man einfach mehr Grusel einfließen lassen können.

Nicole Kidmans Spiel war mir etwas zu ausdrucks- und emotionslos. Auch David Craig war sicher nicht in Bestform.

Ansonsten habe ich mich eigentlich gut unterhalten gefühlt. +++
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
oliver
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2288
Registriert: So 03.01.2010, 11:40

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von oliver »

Zorn der Titanen

der film hat die schwächen aber vorallem auch die stärken vom vorgänger übernommen. wie im ersten teil hatte ich das gefühl, dass der film das gefühl der klassischen sindbad filme vermittelt. grade bei den zyklopen ist das grandios gemacht. außerdem überzeugt kronos hier mal als titan, was er in anderen filmen oft nicht macht. wie er als lava&felsen-gestalt aus dem vulkan bricht und sich durch die landschaft kämpft, lässt mich träumen, was man noch alles für tolle godzilla filme machen könnte.

Spoiler:
und ja, bubo die eule hat auch wieder einen kleinen auftritt


+++ +++
Benutzeravatar
Barakidon
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2078
Registriert: So 15.01.2012, 19:57
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Beitrag von Barakidon »

Ich finde den Film sogar besser als den Vorgänger. Hatte ich dementsprechend auch schon rezessiert: http://www.affengigant.de/kongulasprank ... 62#p189962
Bild

Filmemacher sollten bedenken, dass man ihnen am Tag des Jüngsten Gerichts all ihre Filme wieder vorspielen wird.

Barakidons Inhaltsverzeichnis zum Marathon 31 Nächte des Grauens 5
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“