Indiana Jones IV

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Connery hat sich 2005 vom Film zurückgezogen und tritt seitdem nicht mehr auf.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Schade dass wir auf Sir Sean Connery verzichten müssen. Das ist wirklich ein herber Schlag für mich, aber ich gönne ihm seinen wohl verdienten Ruhestand.

Schön zu lesen, dass das Projekt nun endlich Formen annimmt. Ich freu mich schon tierisch auf das neue Abenteuer von Indy.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Am 21. Juni 2007 war Drehbeginn. Ein erstes Foto von Harrison Ford am Set gibt es auf www.indianajones.com zu bewundern.
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Cool +++

(Naja, und sooooo alt sieht er da ja auch wieder nicht aus)
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Ein kleines Quicktime Movie vom ersten Drehtag ! :)

http://downloads.scifinews.de/ssi_getmedia_window.php
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Betrifft: Reise auf der Landkarte
ozaki hat geschrieben:Dieses Stilmittel ist ja sozusagen ein "Indiana-Jones-Original". Fast jeder Film, der sich an den Erfolg von der Indy-Trilogie ranhängen will, benutzt das auch. Oder gab es das auch schon vor "Jäger des verlorenen Schatzes"?
Da soeben die US-DVD des Films bei mir eingetroffen ist, kann ich als sehr frühes Beispiel einer Reise auf der Landkarte LOST WORLD von 1925 anführen. Dort ist es allerdings keine durchgehende Linie, die den Weg anzeigt, sondern zunächst ein kleines gezeichnetes Schiff, das sich von England zur Amazonasmündung bewegt. Von dort aus geht es dann aber mit einer Linie weiter flussaufwärts (süß).

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Darsteller Shia LaBeouf hat bei den gestrigen MTV Music Video Awards den Titel des neuen Films verraten: "Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull".
Quelle: SF-Radio.net
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

Und wieso hab ich den Titel schon vor 2 Wochen irgendwo gelesen? :-P
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Es wurde eine Liste von mehreren Titeln veröffentlicht, wobei natürlich nur einer richtig war, die anderen waren Fakes.
Hier die Liste:
- Indiana Jones and the City of Gods
- Indiana Jones and the Destroyer of Worlds
- Indiana Jones and the Fourth Corner of the Earth
- Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
- Indiana Jones and the Lost City of Gold
- Indiana Jones and the Quest for the Covenant

War ein kleiner PR-Gag, um die Fans bei Laune zu halten. Daher hast du den Titel wohl schon mal gelesen. Jetzt ist er eben offiziell.
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
DJANGOdzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 580
Registriert: Fr 24.08.2007, 12:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von DJANGOdzilla »

Dabei ist das der mit Abstand schlechteste Titel aus der Liste.
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Der Große Coordinator hat geschrieben:Dabei ist das der mit Abstand schlechteste Titel aus der Liste.
Find ich ebenfalls, lässt sich gar nicht so schön aussprechen bzw. hört sich gar nicht so toll an :? . Aber es ist ja nur ein Titel :wink: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Astro
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3334
Registriert: Do 19.04.2007, 20:43
Wohnort: auf der Flucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Astro »

In der Liste sind aber schlechtere dabei.
Oh, yeah. Oooh, ahhh, that's how it always starts. But then later there's running and... and screaming.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Elite hat geschrieben:lässt sich gar nicht so schön aussprechen bzw. hört sich gar nicht so toll an :? .
Und wenn man dann erst an die deutsche Übersetzung denkt. :angst:

Aber ich weiß auch nicht, inwieweit einer im Rahmen einer MTV-Veranstaltung gemachten Aussage eines beteiligten Schauspielers zu trauen ist. Sicherheit gibt uns erst das Filmplakat.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Sicherheit gibt uns erst das Filmplakat.
Auch da gibt es Ausnahmen. Beispielsweise David Cronenberg's "Dead Ringers" wurde ursprünglich auf Plakaten als "Twins" angekündigt.
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Beim neuesten Indiana Jones, hat, zur Freude der erwartungsvollen Fans, aber auch zum großen Ärger von Steven Spielberg, ein Statist aus dem Nähkästchen geplaudert.

Zur Story des Abenteuerstreifens, mit dem derzeitigen Titel „Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull“, wurde somit jetzt bekannt, dass Indiana Jones im südamerikanischen Dschungel nach einem sagenumwobenen Kristallschädel sucht. Aber er ist nicht der Einzige, der hinter diesem Artefakt her ist. Die Russen wollen das gute Stück ebenfalls haben. Und sie schrecken auch nicht davor zurück. Indys Ex-Freundin und Mutter seines Sohnes als Geisel zu nehmen. Sie drohen beide zu töten, sollte Indy nicht kooperieren. Cate Blanchett spielt hier eine russische Offizierin.

Spielberg war über die Plauderei des Statisten so erbost, dass er kurzerhand bekannt gab, alle Filmschnippsel, in denen dieser Statist zu sehen ist, aus dem Film zu entfernen. Dieser Kollege wird in Hollywood wohl zukünftig lehr ausgehen, denn wer will schon jemanden anstellen, der seinen Mund nicht halten kann, wo doch viele Regisseure, die was auf sich halten, vermeiden dass zu früh etwas über ihre Filme bekannt wird. Man will die Zuschauer schließlich bei der Stange halten.

In der Rolle von Indys Ex-Freundin wird übrigens Schauspielerin Karen Allen in ihrer Rolle als Marion zurückkehren, die ja bekanntermaßen schon im ersten Film Indys Geliebte war. Indys Sohn wird daneben von Newcomer Shia LaBeouf gespielt, welcher in letzter Zeit ziemlich viel beschäftigt zu sein scheint.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Nachdem ich FIREWALL gesehen habe, sind in mir die Hoffnungen auf einen guten vierten Indy-Film verflüchtigt. Harrison Ford ist mittlerweile einfach zu alt, um seine Rolle in einer Action-Serie wie dieser wieder aufzunehmen. Sorry, ist meine Meinung. Wenn ich bedenke, wie er sich in FIREWALL mit Typen haut, die 20-30 Jahre jünger sind ... das ist dann nur noch getreu dem Motto "er war alt und brauchte das Geld". :?
Manche Trilogien sollte man so lassen, wie sie sind. Aufhören, wenn's am schönsten ist.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Manche Trilogien sollte man so lassen, wie sie sind.
Ja, ja! Auf Obi Wans Worte höre! +++
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Den Vergleich mit Firewall find ich nicht gut, denn Richerd Loncraine ist nicht Steven Spielberg. Dazwischen stehen Welten. Das ist, als würde man Äpfel mit Brinen vergleichen.

Was hat Joe Forte (Drehbuch Firewall) an anderen Drehbüchern aufzuweisen, die was wert sind? Nichts.

Was hat David Koepp (Drehbuchautor Indiana Jones 4) vorzuweisen? DER TOD STEHT IHR GUT / BOY SOLDIERS / JURASSIC PARK / CARLITO'S WAY / SHADOW UND DER FLUCH DES KHAN / VERGESSENE WELT - JURASSIC PARK 2 / SPIEL AUF ZEIT / ECHOES - STIMMEN AUS DER ZWISCHENWELT / PANIC ROOM / SPIDER-MAN / DAS GEHEIME FENSTER. Ok "WAR OF THE WORLDS" war nicht der Bringer, aber dessen Versieben hat auch Tom Cruise mit zu verantworten.

Ein Film ist nur so gut wie sein Drehbuch und da schaue ich auf den neuen Indy mit ziemlicher Gelassenheit. Zudem steht Steven Spielberg hinter dem Projekt und hat als Geldgeber zudem noch George Lucas an seiner Seite. Dazu kommt noch Janusz Kaminski hinter der Kamera, Michael Kahn im Schneideraum und John Williams als Komponist der Filmmusik.

Harrison Ford darf man hier nicht vergessen und seine filmisches Repertoir nicht auf Firewall reduzieren. Neben ihm sind ja auch noch Shia LaBeouf, Karen Allen, Ray Winstone, Cate Blanchett und John Hurt zu sehen.

Mit solch einem Team kann einfach nichts schief gehen.

P.S.: Firewall war wirklich nicht der Kracher für mich, aber davor hatte Ford "Hollywood Cops" (Hollywood Homicide), der wirklich klasse war. Fords Schauspiel ist hier erstklassig und besonders in den Actionszenen legt er eine physische Präsenz an den Tag, von der sich einige eine Scheibe abschneiden können.
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Von den genannten Namen kann mich ehrlich gesagt nur David Koep überzeugen. Der hat wirklich was drauf. Nicht nur als Autor, wie er bei ECHOES bewiesen hat, bei dem er ja auch eine sehr erstklassige Regie geleistet hat.

John Williams ... klar, der muss dabei sein. Muss ja im Grunde nur eine Neuinterpretation seiner Scores von Indy I, II und III abliefern. Für sowas gibt's heutzutage Software. :-P

Was George Lucas verbrockt ist mir offengestanden egal. Ob der an Indy 4 mitwirkt oder nicht ist mir ziemlich schnuppe. Der mag zwar seinen Namen im Filmbusiness haben, und wenn alle den hören, wird gekuscht, das ist aber auch schon alles. Der sollte besser wieder Filme machen wie HOWARD - EIN TIERISCHER HELD.

Naja, und Spielberg ... Irgendwie hat der es nicht drauf, in seinen Filmen mit den neuen digitalen Möglichkeiten umzugehen. Peter Jackson mag da vielleicht ein Genie sein, aber was Spielberg z.B. bei A.I., MINORITY REPORT oder auch KRIEG DER WELTEN abgeliefert hat war nicht unbedingt mein Fall. Wie ein Kind im Spielzimmer, welches mit Spielsachen überschüttet wird und nachher nicht weiss, womit es mit dem Spielen anfangen soll.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Beim neuesten Indiana Jones, hat, zur Freude der erwartungsvollen Fans, aber auch zum großen Ärger von Steven Spielberg, ein Statist aus dem Nähkästchen geplaudert.

Zur Story des Abenteuerstreifens, mit dem derzeitigen Titel „Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull“, wurde somit jetzt bekannt, dass Indiana Jones im südamerikanischen Dschungel nach einem sagenumwobenen Kristallschädel sucht. Aber er ist nicht der Einzige, der hinter diesem Artefakt her ist. Die Russen wollen das gute Stück ebenfalls haben. Und sie schrecken auch nicht davor zurück. Indys Ex-Freundin und Mutter seines Sohnes als Geisel zu nehmen. Sie drohen beide zu töten, sollte Indy nicht kooperieren. Cate Blanchett spielt hier eine russische Offizierin.

Spielberg war über die Plauderei des Statisten so erbost, dass er kurzerhand bekannt gab, alle Filmschnippsel, in denen dieser Statist zu sehen ist, aus dem Film zu entfernen. Dieser Kollege wird in Hollywood wohl zukünftig lehr ausgehen, denn wer will schon jemanden anstellen, der seinen Mund nicht halten kann, wo doch viele Regisseure, die was auf sich halten, vermeiden dass zu früh etwas über ihre Filme bekannt wird. Man will die Zuschauer schließlich bei der Stange halten.

In der Rolle von Indys Ex-Freundin wird übrigens Schauspielerin Karen Allen in ihrer Rolle als Marion zurückkehren, die ja bekanntermaßen schon im ersten Film Indys Geliebte war. Indys Sohn wird daneben von Newcomer Shia LaBeouf gespielt, welcher in letzter Zeit ziemlich viel beschäftigt zu sein scheint.


Deinen neuen Info-Postings entnehme ich, dass du auch ein "Movie Star"-Leser bist. :-P
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

War aber auch hier (gratis) zu lesen: http://www.kino.de ;)
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Aha...na vielleicht ist dies ja auch von "Movie Star" die Quelle.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

@Harryzilla

Sag bloß... du auch? :o

Und ich dachte, der Moviestar wäre hier verpönt.

Den Moviestar lese ich schon seit mehreren Jahren, mit kontinuierlichem Interesse. Beinahe jeder Filmartikel wird hier verschlungen. Ohnehin befasst sich die Zeitschrift ja vorwiegend mit dem phantastischen Film und berichtet für mich sehr interessant und informativ über die Filme und auch veranstaltete Filfestivals (in der aktuellsten Ausgabe über die NIFF)

Vielen gefällt der zuweilen etwas kritische Schreibstil des Moviestar nicht, woran ich mich aber nicht störe. Schreiberling "urd" entgleiten zuweilen die Worte, was meinem Kumpel schon die Schwesternzeitschrift "DVD Special" verleidete, wo "urd" Worte, wie
Spoiler:
"Kristana Lokens Lutschbrust"
zu Papier brachte. Diese Derbheiten sind zwar nicht schön, stören mich aber auch nicht sonderlich, da das positive für mich überwiegt. Tatsächlich hab ich mich mehr als nur einmal köstlich amysiert, wenn bissige Formulierungen zu lesen sind, wie beim aktuellen Bericht über den neuen Halloween, wo unter einem Foto zu lesen ist: " 'Süßes oder Saures' - wohl eher das letztere für die zwei Teenager".

Auch gefällt mir sehr, dass der Moviestar mehr macht, als nur Filme zu besprechen. Man versteht sich als Extra zum Film und hat mir hier (bei Filmen wie "Supernova" und "Exorzist: The Beginning") überaus interessante Storys von hinter den Kulissen vermittelt, die in anderen Filmzeitschriften so sicher nicht zu lesen waren.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Sag bloß... du auch?

Und ich dachte, der Moviestar wäre hier verpönt.


Hab ein Abo. Mag das Heft eigentlich recht gerne. Artikel von Autoren wie urd, die etwas polarisieren finde ich manchmal recht reizvoll.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Mo 22.10.2007, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Habe auch schon einmal ein Interview (mit Dario Argento) in "Movie Star" veröffentlicht. Der Verlag (MPW) wendet sich (vor allem bei ihren Büchern) relativ oft bei mir wegen Materialien.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Ich lese die Moviestar ja auch immer. Was mir nicht gefällt ist, dass immer öfter Previews als Reviews ausgegeben werden (was man teils erst im letzten Satz erfährt) und immer mehr absolut Genrefremdes reinkommt (eine Review der Lindenstrasse würde mich da mittlerweile auch nicht mehr überraschen) :rage:
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

und immer mehr absolut Genrefremdes reinkommt
Ich mag bekanntlich keine Mischmagazine. Noch viel schlimmer ist es mit TV-Highlights. Die Zeitschrift wird für Freunde von phantastischen TV-Serien immer unatraktiver.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Erste Bilder sind schon seit längerem im Netz in Umlauf.

Das Poster weckt Erinnerungen an alte Tage. :D

Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
Morbo
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 789
Registriert: Fr 12.01.2007, 14:25
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Morbo »

Das Poster weckt Erinnerungen an alte Tage.
Oh mann, da hast Du aber sowas von Recht :!:
Ich glaub ich hab mich sehr lange nicht mehr soooooooo doll auf einen Film gefreut :lol:
Ich konnte damals noch den dritten Teil im Kino sehen, die anderen leider nicht.
Ich liebe Indy einfach und werd sicherlich einer der ersten in der Schlange vor dem Kassenhäuschen sein, wenn es Karten für den vierten Teil gibt :banana: :klatsch: :banana:
Bild
"Komm.......Gassi gehen!"
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Auch ich freu mich schon sehr auf den Film und werde diesmal wohl auch das Kino mit meiner Anwesenheit beehren. Harrison Ford mag ich ungemein. Und von den Indiana Jones Filmen gefiel mir auch besonders Teil drei, wo ja Sean Connery, ein weiterer, von mir sehr verehrter Schauspieler zu sehen ist. Das Zusammenspiel von beiden ist da unglaublich gelungen und die Gags machen den Streifen zum absoluten Genus.

Dass der neue Indy Film noch besser, wie Indy 3 werden wird, da bin ich etwas skeptisch. Aber darauf kommts mir im Endeffekt nicht an. Auch wenn Harrison Ford nicht mehr der Jüngste ist - jeder sollte sich das hier vor Augen führen, sonst erlebt er garantiert eine herbe Enttäuschung - wird er mich dennoch sicher überzeugen und vor allem mitreißen können. Wenn Spielberg den Comedy-Faktor nicht vernachlässigt und dabei das Zusammenspiel von Komik und Ernst stimmt kann bei der Atmosphäre fast nichts mehr schief gehen. Harrison wird mit seinem sehr physischen Spiel das Kind schon schaukeln. Ist er hier genauso gut, wie in "Hollywood Homicide" wirds garantiert eine unterhaltsame Sache. Die Thematik ist ja schonmal goldrichtig, oder bester, kristallrichtig. :-P
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“