FLOP oder TOP 2000 - 2006

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
daedia
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 18.01.2006, 12:59
Wohnort: Dat Dorf anne Düssel

Beitrag von daedia »

So, da muss ich mich ja nun auch mal einsenfen, nachdem ich die letzten Tage mit Forumlurken verbracht hab. 8)

Hier also meine ganz subjektive Best of Liste des Jahres 2005 in beliebiger Reihenfolge.

A HISTORY OF VIOLENCE
Großartige Schauspieler, eine gute Umsetzung der Buchvorlage und vor allem ein sich erfreulich zurücknehmender Cronenberg. Passt ja eigentlich nicht unbedingt hier in dieses Forum, aber darf in meiner Bestenliste einfach nicht fehlen. :)
+++ +++ +++ +++

KING KONG
Einzig und alleine die teilweise etwas hingeschluderten CGI-Effekte (Wasseranimation, Bronto-Stampede) stören den Genuss. Trotzdem bei weitem der beste Monsterfilm seit der Erfindung des Farbfilms. Kong lebt und ich gebe gerne zu, das ich am Ende Tränen in den Augen hatte.
+++ +++ +++ 1/2

CHRONICLES OF NARNIA
Hat mich ganz besonders überrascht, weil die Buchvorlage mir als Fantasy-Banausen komplett durchgegangen war. Was mir besonders imponiert hat war der überaus langsame und behutsame Aufbau - der Film wurde im Laufe der Spielzeit immer größer und dramatischer und hatte dann tatsächlich noch ein überragendes Finale. Zusätzlich endlich mal ein Disney mit teilweise wirklich fies düsteren Szenen, so das der hier sogar um die Freigabe ab6 zu bekommen um zwei Minuten gekürzt werden musste.
+++ +++ +++

CHARLIE AND THE CHOCOLATE FACTORY
Ey verbibscht, wenn das mal nicht Michael Jackson war, der dort mit den Kinderlein in seinem privaten Vergnügungspark spielt. Soviel Bösartigkeit und Sarkasmus hab ich noch nie so bonbonbunt verpackt gesehen. Tim Burton ist endlich wieder zurück und ich hab ihm dank Charlie sogar die Affen verziehen.
+++ +++ +++ 1/2

REVENGE OF THE SITH
Der Film hat nicht nur einen Kreis geschlossen, der mich ein vierteljahrhundert begleitet hat, sondern bot ausserdem noch die perfekteste Raumschlacht aller Zeiten, die düstersten Momente, die ich je in einer Unterhaltungsmaschine gesehen hab und - wer hätte damit jemals gerechnet - eine oscarwürdige Darstellung von Ian McDiarmid. Auch Lucas ist in meiner Achtung wieder ein ganz großes Stück gewachsen.
+++ +++ +++ +++

HARRY POTTER IV
Okay, ich gebs zu - ich bin Harry-abhängig (jetzt bilden sie sich mal nix ein Herr Dolezal:)) und deshalb eigentlich nicht würdig eine Kritik abzugeben. Aber ich hätte nicht geglaubt, das es möglich wäre die Dramatik nach dem wunderbar düsteren dritten Teil nochmal zu steigern. Ebenfalls überraschend, das auch hier die Essenz des Buches noch erkennbar war. in mal sehr gespannt wie sich bei Teil V mehr als tausend Seiten in den drei Stunden Slot pressen lassen.
+++ +++ +++

BATMAN BEGINS
Da brauch ich nicht viel zu zu sagen - für mich beginnt jetzt tatsächlich endlich eine Reihe mit Batman-Verfilmungen und all die anderen Versuche (abgesehen natürlich von Adam West) können weiterhin in der Ecke verstauben. Christian Bale ist nicht nur Batman sondern auch als Wayne überzeugend. Ich freu mich schon auf die folgenden Filme.
+++ +++ +++


ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND
War der jetzt eigentlich im letzten Jahr? Ach egal. Superleistung von Jim Carrey, der wieder einmal beweist, das er mehr kann als nur sein Gesicht zu verziehen und vor allem eine prima Mischung aus SciFi-Story und Romance. Erstklassiger Datefilm mit vielen Überraschungen.
+++ +++ +++ 1/2

SHUTTER
Ein kleiner thailändischer (Danke Morty!) Geisterfilm mit genug Überraschungen um selbst über die wieder einmal auftauchenden langhaarigen nassen Frauengeister hinwegzusehen. Hab mich tatsächlich mehrfach erschrocken und am Ende gibts noch richtig schön was auf die Gänsehaut. Geheimtipp!
+++ +++ +++

THE DESCENT
Prima. Die erste Hälfte kommt ganz ohne Gewalt aus und hat eine wunderbar fiese kaustrophobische Atmosphäre und wenn dann in der zweiten Hälfte so richtig die Post abgeht fühlt man sich tatsächlich wie in der Geisterbahn. Zusätzlich ist das Teil auch noch ungeschnitten und ab und an fühlt man sich deshalb in die guten alten 80er Jahre zurückversetzt. Ein Film der jung hält. Sonderbonus für die Regie, da Neill Marschall gleich zwei richtungsweisende Horrorfilme in Reihe hingelegt hat.
+++ +++ +++ +++

THE DEVILS REJECTS
Klar ist der Film schwer von TCM und Last House on the Left beeinflusst und ebenso klar und zu erwarten war der Musikvideomässige Rhythmus des ganzen. Trotzdem aber schockiert Rob Zombies Streifen durch seine fiese und umkompromisshafte Art der Gewaltdarstellung und die durchgehende Dreckigkeit. Die 70er sind noch lange nicht tot.
+++ +++ +++

CUBE ZERO
Endlich mal ein gelungenes Prequel und das hätte nun wirklich niemand nach dem total verhunzten Sequel erwartet. ZERO schafft es die bedrohliche Atmosphäre des Originals zu imitieren und gleichzeitig noch einige neue und interessante Storyelemente hinzuzufügen. Zusätzlich glänzt der Film noch durch einen perfekten -und absolut überraschenden- fliessenden Übergang ins Original. Klein aber fein.
+++ +++ +++ 1/2

NIGHTWATCH
SciFi und Fantasy aus Russland war schon immer etwas besonderes (Solaris!!) und diese Mischung aus amerikanisiertem Popcornkino und landespezifischem ist absolut gelungen. Prima Einstand für eine Serie von epischen Ausmassen. Der Trailer zum nächsten Teil ist bereits online verfügbar und lässt den Zuschauer mit vor Staunen offenem Mund zurück.
+++ +++ +++ +++

WAR OF THE WORLDS
Eigentlich total überflüssig, aber die Szene im Keller des Hauses in dem sich Cruise und Fanning verstecken ist bestes Horrorkino und zeigt das Spielberg nichts von dem verlernt hat was JAWS zum Hit machte. Ansonsten bietet der Film das zu erwartende Actionkino mit furchtbaren Plotholes (Warum springt gerade DAS Auto an in das Herr Kreuzfahrt sich flüchtet? Wahrscheinlich hubbardsche Einflüsse:) ). Trotzdem - der Keller allein bekommt von mir zwei Daumen...
+++ +++

Zusätzlich noch positiv zu erwähnen:
WALLACE UND GROMIT +++ +++ +++
ROBOTS +++ +++ 1/2
THE FINAL CUT +++ +++



Und jetzt zum Looser des Jahres:

LAND OF THE DEAD
Gelinde gesagt eine große Enttäuschung. Ein Romero-Zombiefilm im Dunkeln? Und dann auch noch diese furchtbare Anbiederung an das amerikanische Action Kino und die aufs nötigste reduzierten Splattereinlagen - nee, das war wohl nix und da kann auch der Directors Cut nix dran ändern.
--- ---

Logisch das ich den ein oder anderen Film vergessen hab, aber grundsätzlich bleibt zu sagen das es ein verdammt gutes Jahr für den phantastischen Film war. Wobei generell die besten Filme des Jahres keine Genre-Produktionen waren, aber dazu anderweitig mehr. :)
Zuletzt geändert von daedia am Fr 20.01.2006, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeckerGodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 542
Registriert: Sa 28.08.2004, 11:39
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MeckerGodzilla »

Endlich mal jemand, der alles, was er sich ansieht, auch gut findet!

Solche Menschen braucht das Land! +++
Bild
Benutzeravatar
daedia
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 18.01.2006, 12:59
Wohnort: Dat Dorf anne Düssel

Beitrag von daedia »

Element_X hat geschrieben:Endlich mal jemand, der alles, was er sich ansieht, auch gut findet!

Solche Menschen braucht das Land! +++
Von wegen - bei im Schnitt drei bis vier Filmen pro Woche ist noch MEHR als genug Abfall dabei. Nur sind mir die meisten dieser sogenannten "Werke" nicht einmal die Abnutzung meiner Tastatur wert. :angst:
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

daedia hat geschrieben: REVENGE OF THE SITH
... sondern bot ausserdem ... die düstersten Momente, die ich je in einer Unterhaltungsmaschine gesehen hab
Seh ich defintiv genauso. :rofl:
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Morty
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 323
Registriert: Mi 28.04.2004, 16:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Morty »

Trotzdem ist SHUTTER ein thailändischer Film. :wink:
Benutzeravatar
daedia
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 18.01.2006, 12:59
Wohnort: Dat Dorf anne Düssel

Beitrag von daedia »

Morty hat geschrieben:Trotzdem ist SHUTTER ein thailändischer Film. :wink:
Ups ist mir das peinlich - zumal ich erst letztlich einen dicken Artikel über das "Thai"-land des Horrors verfasst hab, wo ich auch den ebenso interessanten "Sars War" eingehend gewürdigt hab. Mannomann, was würde Freud darüber sagen.... wahrscheinlich sowas wie "ach, die Asiaten sehn eh alle gleich aus!" :D

Danke für den Hinweis - habs sofott korrigiert. :)
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Äääh ... sorry. Für diesen Murks hat Romero etwa zwanzig Jahre innere Einkehr gebraucht? :roll:

Land Of The Dead ---

Ich enthalte mich jetzt mal jeden weiteren Kommentares und werfe Romero schlicht und ergreifend Jugendwahn vor.
Benutzeravatar
daedia
Monster-Newbie
Monster-Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 18.01.2006, 12:59
Wohnort: Dat Dorf anne Düssel

Beitrag von daedia »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:Äääh ... sorry. Für diesen Murks hat Romero etwa zwanzig Jahre innere Einkehr gebraucht? :roll:

Land Of The Dead ---

Ich enthalte mich jetzt mal jeden weiteren Kommentares und werfe Romero schlicht und ergreifend Jugendwahn vor.
Ich würde sogar weitergehen und was von Verlust sämtlicher Kreativität und Blindheit gegenüber dem was seine Filme vorher so besonders gemacht hat erwähnen.

LAND war für mich eine der deprimierensten Kinoerfahrungen der letzten Jahre, das war als hätte Herr Romero meine Jugend mit Füssen getreten und sich bewusst darüber lustig gemacht, das ich DAWN immer noch liebe.

Gerüchteweise wagt sich George ja dieses Jahr zum Festival nach Brüssel - falls das spruchreif wird knöpf ich mir den vor - der wird sich noch wundern. :)
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

DIE INSEL +++ +++
... hat mich heute auf DVD positiv überrascht. Zum Kinogang konnte ich mich nicht überwinden und ging stattdessen in *würg* "Brothers Grimm"... Ob mich DIE INSEL im Kino überzeugt hätte, weiß ich nicht, aber auf DVD war das Ganze echt mitreißend. Ich war wohl in der richtigen Stimmung, denn sogar die Action hat mich beeindruckt.
Ich sehe den Film schon als Remake von "Fluch ins 23. Jahrhundert", aber eben ein sehr lohnendes. ("Logan 5" - "Lincoln Six Echo", bzw. "Jessica 6" - "Jordan Two Delta" ... ein kleiner Zufall? )

MR. AND MRS. SMITH +++ ---
... hab ich nicht zuende geguckt. Irgendwie doof oder?

CHARLIE & THE CHOCOLATE FACTORY ---
Damit konnte ich leider überhaupt nix anfangen. Aber zumindest verstehe ich jetzt die SLURM-Folge von Futurama :-P

LAND OF THE DEAD +++ (---)
Meinen Erwartungen entsprechend

KING ARTHUR +++ (---)
Diese Variante der berühmten Geschichte finde ich an sich sehr bemerkenswert. Aber der Film war mir zu vollgeklatscht mit heroischer Musiksuppe. Hans Zimmer hat wohl dasselbe versucht, was in Gladiator so gut geklappt hat. Hier war mir alles etwas zu dick.
Zuletzt geändert von bondurkan am Do 02.02.2006, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

DIE INSEL hat mich auch positiv überrascht und bekommt von mir +++ +++, wenn nicht sogar noch einen halben +++ mit oben drauf. Während der Film im Kino lief habe ich nur schlechtes darüber gehört und schenkte mir dementsprechend auch den Kinogang. Die DVD im Steel Book habe ich mir dann umgehend am Freitag besorgt - und habe es nicht bereut. Der Film hat irgendwie was. Das Production Design ist meiner Meinung nach absolut genial. Endlich noch mal eine richtige Sci-Fi mit fliegenden Fahrzeugen. Und eine Blondine, die tatsächlich nichts dafür kann, dass sie dumm ist. Was will man mehr. :mrgreen:

Da fällt mir noch etwas zu LAND OF THE DEAD ein: kann es eigentlich sein, dass Romero während der Dreharbeiten überhaupt nicht anwesend war? Hat schon jemand das Making Of auf der DVD gesehen? ???
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Doch klar war der anwesend. Aber das Ganze ist wohl mehr ein Spassfilm. Und so konnte ich ihn beim Gucken auch einordnen. Waren die alten nicht eigentlich genauso?
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

bondurkan hat geschrieben:Doch klar war der anwesend. Aber das Ganze ist wohl mehr ein Spassfilm. Und so konnte ich ihn beim Gucken auch einordnen. Waren die alten nicht eigentlich genauso?
Dawn of the Dead (´78) war im Gegensatz zur deutschen Actionlastigen Schnittfassung im Original "komödiantischer"...Romero hat viele "lustige" Szenen drin gelassen die Argento rausgeschnitten hat..z.b. als einem Zombie vom Hubschrauber die Schädeldecke wegrasiert wird...oder die Szene als ganz am Schluss die ganzen Zombies im Kaufhaus rumeiern...und diverse Szenen mehr...
BildBildBildBildBild
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Dann kenne ich wohl nur die Originalfassung. Und die habe ich auch erst vor 15 Jahren gesehen. Super witzig und trotzdem heftig spannend. Jedenfalls beim ersten Mal.
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

bondurkan hat geschrieben:Dann kenne ich wohl nur die Originalfassung. Und die habe ich auch erst vor 15 Jahren gesehen. Super witzig und trotzdem heftig spannend. Jedenfalls beim ersten Mal.
Oh du ärmster...dann kennst du auch wohl nicht den genialen Soundtrack von Goblin...den Romero kaum übernommen hat...du solltest dir mal den Argento-Cut mit der Musik von Goblin angucken...ist zwar wesentlich kürzer (115 min.)..aber man hat streckenweise das Gefühl...man sieht einen anderen Film... :-P
BildBildBildBildBild
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Ist das diese Musik mit der vielen Perkussion, den Synthies und den Chören?
Also ich weiß nichts über die unterschiedlichen Versionen. Der Film, den ich kenne, ist deutsch synchtronisiert und hat geniale Mucke. Aber ich kenne auch die wegfliegende Schädelplatte unterm Heli und die rumeiernden Zombies am Ende. ???
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

bondurkan hat geschrieben:Ist das diese Musik mit der vielen Perkussion, den Synthies und den Chören?
Also ich weiß nichts über die unterschiedlichen Versionen. Der Film, den ich kenne, ist deutsch synchtronisiert und hat geniale Mucke. Aber ich kenne auch die wegfliegende Schädelplatte unterm Heli und die rumeiernden Zombies am Ende. ???
Der zusammengestückelte Romero-Cut (156 min.) ist deutsch synchronisiert...aber er enthält..wie gesagt..soweit ich mich daran erinnern kann..zu einem Grossteil Gemafreie Musik..während Argento extra mit der Rock/Jazz Gruppe Goblin (die auch für Phenomena...Sado...Tenebre...The Church...Astaron..selbst Shaun of the Dead was gemacht haben) einen komplett anderen rockigeren Soundtrack eingespielt hat..der wesentlich besser...auch atmosphärisch..zum Film passt...

Ich weiss nicht welche Fassung du hast...gehe aber mal davon aus das es die zusammengestückelte Fassung von Astro ist...ehrlich gesagt...hab ich den Urlange nicht mehr gesehen...und weiss nicht genau wieviel von Goblin drin ist..werde mich aber heute mal ransetzen...und reinhören...ich geb dir dann bescheid welcher Soundtrack das ist..notfalls solltest du dir den Soundtrack mal kaufen...schöne Stücke...besonders das gruselige Dawn of the Dead (was man am Anfang des Filmes..im Fernsehstudio hört)

Die Schädeldeckenszene und die rumeiernden Zombies sind ja nur in dem musikmässig "schlechteren" Romero-Cut...und wenn du die Szenen in deiner deutschen Fassung hast..kann es sich auch nur um das zusammengestückelte Teil von Astro handeln...
BildBildBildBildBild
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Also, ich hab mich inzwischen erinnert, dass ich wohl doch beide Fassungen kenne. Ein Kumpel war Fan der Musik und zeigte mir "Zombie" in der kurzen Deutsch-Fassung.
Etwas später entdeckte ich eine englische Videothek und lieh mir dort im Originalton den längeren Kaufhausfilm und noch ein paar andere (unterirdische Militärbasis).
Jaja, so wird's gewesen sein. Inzwischen schwer nachzuvollziehen, denn ich habe meine gesammte VHS-Sammlung vor 5 Jahren weggeschmissen, weil ich immer nur aufgenommen, aber nie geguckt hab. :|
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

AEON FLUX (2005) ---

Bei der Verleihung der "Goldenen Kamera" in Berlin konnte Charlize Theron glänzen. In "Aeon Flux" gelingt ihr das leider nicht. Sie ist jedoch nicht das Problem. In "Monster" hat sie ja bereits bewiesen, dass sie auch schauspielern kann. "Aeon Flux" ist steril, langweilig und die Computer-Effekte sind alles andere als bahnbrechend.
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Gebe ich dir Recht.
Ich warte auch auf "Ultraviolet" mit Milla Jovovich.
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Benutzeravatar
MonsterZero
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7402
Registriert: Fr 03.12.2004, 15:17
Wohnort: Chatos Land

Beitrag von MonsterZero »

Ich schrieb mal, dass der Film, dem ich meine erste Rezie in diesem Thread widme, einer der Filme sein wird, der mir was bedeutet.
Nun von Sokuras Post im Poster Thread inspiriert dachte ich mir, ich widme dies einem der wenigen Filme der letzten Jahre (Herstellungsjahr) der mich zum Nachdenken brachte.
Bei Filmen und Musik bin ich ehr Freund von Botschaften und Kritiken und von Spaß.
Jedenfalls vereint dieser Film die ersten beiden Punkte.

L.A. Crash

Bild

USA: 2004
Regie: Paul Haggis

Inhalt: Der Film betrachtet 24 Stunden im Leben verschiedener Menschen in L.A. die eigentlich nix miteinander zutun haben, scheinbar.
Detective Graham Waters (Don Cheadle) und seine Partnerin Ria (Jennifer Esposito)
Anthony (Ludacris) und Peter (Larenz Tate) zwei schwarze Kleinkriminelle
Anwalt Richard Cabot (Brendan Fraser) und seine Frau Jean (Sandra Bullock)
Daniel (Michael Pena) ein Schlosser
Farhad (Shaun Toub) ein Iraner der einen kleinen Laden besitzt den er mit Hilfe seiner Tochter und seiner Frau betreibt
Polizist Ryan (Matt Dillon) sein junger Kollege (Ryan Phillippe)
Regisseur Cameron (Terrence Dashon Howard) und seine Freundin Christine (Thandie Newton)

Gedanken: Der Film spiegelt die heutige Gesellschaft gut wieder.
Es greift Themen wie Rassismus, Angst und Unterdrückung auf ohne sie anzuprangern oder als Moralapostel dazustehen der mit erhobenen Finger da steht und versucht „heile Welt“ Lösungen zu zeigen und lässt daher große Interpretations-Freiheit, wie ich mir das oft bei Filmen wünsche und viel zu selten bekomme.
Die Rollen sind alle sehr glaubwürdig, also mir zumindest begegnen öfters Leute wie Graham Waters denen die ihnen nahstehenden Personen egal sind und die Arbeit als Alibi vorschicken.
Genauso begegnet mir in Berlin Rassismus (in beiden Richtungen ist vom Stadtteil abhängig; schlimm genug) weshalb man Personen wie Ryan (er ist verbittert, weil sein Vater keinen Unterstützung bei seiner Krankheit bekommt und Flüchtet sich in den Rassismus; man erfährt im film mehr über seine Gründe) auch wiedererkennt.
Auch Leute wie Cameron die gegen Vorurteile und Geistigernterdrückung kämpfen sind bekannt.
Der Film zeigt schonungslos wie verschmolzen und selbst verständlich der Rassismus in unserer Gesellschaft schon verankert ist, kommt einer Krankheit nahe.
Schwarze wettern gegen Hispanische oder Weiße und umgekehrt; erschreckend.
So viel zu der Realitätsnähe.
Mit den „Klischees“ geht der Film gut um so sind die stereotyp klingenden Personen dies in keinem Fall.
Ich meine damit so Sachen wie: Der rassistische weiße Polizist, der weiße Anwalt und die schwarzen Kleinkriminellen.
Diese Linien verschwimmen (Gott sei dank) und man sieht warum die Leute so sind und das jede Person zwei Seiten hat.
Jeder beeinflusst den anderen in diesen 24 Stunden erheblich und das Ende jeder Episode (also Personenschicksal) ist erschreckend außer das von Ludacris.

Fazit: Diesen brutal ehrlichen Film kann ich Jedem ans Herz legen, der sich wie ich des öfteren Fragt warum wir in so einer Gesellschaft voller Vorurteile leben.
Zu dem hat man Interpretationsfreiheit bestimmt sehen andere Leute den Film anders als ich.

+++ +++ +++ +++ +++
"What Chato's land doesn't kill, Chato will." - Chato's Land (1972)
Antaeus
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 110
Registriert: Fr 17.02.2006, 13:17
Wohnort: Hamburg

Underworld Evolution

Beitrag von Antaeus »

Underworld Evolution

So ich bin gerade aus dem Kino und empfinde den Film als würdigen Nachfolger.
Wie in den MOF im TV schon zu erahnen war, sind die Kostüme der Wölfe besser als im ersten Teil.
Überzeugend war auch die Storyline in Bezug auf die Obersten Vamps.
Obercool was Marcus alles mit seinen Flügeln so macht.
Was mir auch immer gut gefällt sind viele altertümliche Gimmicks. (Wie auch in Van Helsing)
Coole Waffen, versteckte Türen die erst eine halbe Stunde Zeit brauchen alle Hebel,
Riegel und Zapfen zu bewegen um dann endlich aufgehen zu können.

Die Liebesszene war mal wieder der Hohn. Super elegant immer die Brust verdeckt.
Fünf Szenen weiter war dann aber eine Vampirin oben ohne zu sehen.
Ich werde die Amis nie verstehen. Aber was soll's, war trotzdem nett anzuschauen :P

Der Sound im Kino war ober FETT. Das war mal wieder ein nettes Surround-Erlebnis.
Falls es einen 3. Film geben wird kann ich mir schon bildlich vorstellen
worum es gehen wird. Das werde ich jetzt aber nicht verraten (spoileralarm).

Die beiden Teile sind von der Art doch unterschiedlich.
Im ersten Teil wird mehr der Story tribut gezollt und der zweite Teil ist wesentlich mehr Äkschon geladen.
Meiner Meinung nach passen beide Teile aber sehr gut zusammen.
Ich freue mich schon auf den ersten Abend, an dem ich beide Teile hintereinander auf DVD sehen kann.


Meine Bewertung:
+++ +++
Zuletzt geändert von Antaeus am Do 09.03.2006, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
BildGott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Der plant nichts. (Constantine)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Antaeus,

bitte noch eine Bewertung (siehe Eingangsposting) abgeben.
Zuletzt geändert von Harryzilla am Do 09.03.2006, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

@ harry

falls du dich auf die simpsons beziehst, müsste es bartung heissen :mrgreen:
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Nee, ist so schon richtig. *Kchchchch*. :-P
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Harryzilla hat geschrieben:@Antaeus,

bitte noch eine Bewertung (siehe Eingangsposting) abgeben.
Vielleicht auch außerdem noch den Titel angeben. Ich bin immer ein wenig schwer von Begriff. :wink:

Gruß
Gezora
bondurkan
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 213
Registriert: So 22.05.2005, 22:03
Wohnort: Wega
Kontaktdaten:

Beitrag von bondurkan »

Gezora hat geschrieben:Vielleicht auch außerdem noch den Titel angeben. Ich bin immer ein wenig schwer von Begriff. :wink:

Gruß
Gezora
Ich musste auch erst suchen - aber der Titel (d. Films) ist im Titel (d. Postings) versteckt. :roll:
Sie werrden einige Jahrre nichts mehrr von uns hörren. Danach aber - können wirr vielleicht Frreunde werrden...
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

@ Bondurkan
Gezora hat geschrieben:Ich bin immer ein wenig schwer von Begriff. :wink:
Ich sach's ja! :oops:

Gruß
Gezora
Antaeus
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 110
Registriert: Fr 17.02.2006, 13:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Antaeus »

@ Gezora
@ Harryzilla

Sorry, habe alles verbessert.
BildGott ist ein Kind mit einem Ameisenhaufen. Der plant nichts. (Constantine)
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Zuletzt bearbeitet von Harryzilla am 09 März 2006 10:13, insgesamt einmal bearbeitet
Spielverderber! :P
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16253
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Glücklicherweise kann man hier hektische Postings später noch editieren.
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“