Seite 3 von 5

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 12.08.2003, 18:27
von Dr.Prankenstein
ralo31 hat geschrieben:Was ich halt überhaupt nicht mag ist seelenloses Kommerzkino. Ich muß immer das Gefühl haben dass zumindest ein wenig Liebe zum Genre bei dr Produktion eine Rolle spielte und nicht nur der Blick auf die potentiellen Einspielergebnisse.  8)
Hmmmm, passt denn zu dieser Sparte Metaluna IV antwortet nicht überhaupt dabei... ?  ;)

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Fr 22.08.2003, 17:37
von Harryzilla
Hi,

der Harrynator meldet sich zurück. THE THING ist ein spitzenmäßiger Eintrag. Hingegen das Remake von THE TIME MACHINE war für mich einer der schlechtesten Filme des Jahres. War auch ein Megafurz..äh..Flop. Jedoch wenn Du der Meinung bist der Film ist unterbewertet, dann hat er hier durchaus einen Platz verdient.Hier in diesem Thread darf jeder die seiner Meinung nach unterschätzten Filme wieder ausbuddeln.

Harryzilla

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Sa 23.08.2003, 14:32
von godzilla2664
@ harryzilla

da stimme ich dir weitgehend zu! carpenter's thing hat mir auch sehr gut gefallen (schon seinerzeit im kino!), während ich die neue zeitmaschine nicht so sehr gelungen fand ... flop würde ich nicht gerade sagen, berauschend fand ich ihn aber auch nicht.

@ ralo

was ist bitte an seelenlosem kommerzkino auszusetzen? ich verstehe schon den einwand, denke aber, dass man immer nur von film zu film entscheiden sollte - einer meiner scifi-favoriten der neuzeit ist z.b. "independence day" und das ist doch der prototyp eines filmes, der für ein massenpublikum massgeschneidert wurde!

man sieht: so viele leute, so viele geschmäcker ...

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Sa 23.08.2003, 16:13
von caro31
Ach weißt Du "Independance Day" mochte ich auch ganz gern - immerhin war der Film flott, mit guten Darstellern und einem sympathischen Augenzwinkern inszeniert. Und zudem noch ein Überraschungserfolg...
Traurig finde ich es nur wenn Millionen in sinnlose Projekte wie das Remake von Planet der Affen geblasen werden, die Budgets immer weiter explodieren und kleine, unabhängig produzierte Filme gegen diese Übermacht von sinnlosem Bombast-Kino nicht die leisteste Chance mehr haben.
Wichtig war mit das Wörtchen "seelenlos", denn wie Terminator 3 zeigte, kann man auch eine eigentlich völlig überflüssige Fortsetzung durch ein klein wenig Herzblut zum Ereignis werden lassen ;)

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 02.09.2003, 14:10
von Dr.Prankenstein
Über den Begriff "Kommerzkino" lässt sich wohl kaum diskutieren. 98% aller Phantastischen Filme sind wahrscheinlich entstanden, um damit Kasse zu machen. Die Gesetze der Trivialkultur sind zwar undurchsichtig, aber durchaus berechnend.

Bei "seelenlos" werde ich da schon eher hellhörig. Dies wäre glatt ein neues Thread wert. Vielleicht suchen wir einmal nach den "seelenlosesten Filmen", um einmal zu schauen, welche Titel wirklich durch und durch mit einem Tritt in den Hintern in den cineastischen Höllenschlund zu verdammen sind.

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 02.09.2003, 21:32
von godzilla2664
wobei wir ja darin übereinstimmen werden, dass man niemandem einen vorwurf machen wird wollen, der mit einem film geld verdienen will - problematisch wird's ja erst dann, wenn diesem wunsch alles andere untergeordnet wird.

und das mit dem seelenlos ist halt so eine sache ... das liegt zum grossen teil auch in der subjektiven wahrnehmung des konsumenten. ich nehme jetzt absichtlich kein beispiel aus unserem genre, sondern eines aus der populärmusik:
es gibt garantiert menschen, für die die lieder eines howard carpendale das seelenvollste sind, das man sich nur vorstellen kann - andere werden mit dem zeug überhaupt nichts anfangen können und behaupten, dass das liedgut der (in diesem forum bereits öfters erwähnten) japanischen band shonen knife um ein vielfaches seelenvoller ist.

nun - wer hat recht? jeder lebt in seiner eigenen wahrheit ;-)

@ ralo31
am besten fand ich bei id4 die figur des präsidenten! das ist doch ein charakter in bester trash-b-movie-tradition ... schwingt salbungsvolle reden, die einem die tränen (der rührung und des lachens) in die augen treiben und ist an vorderster front dabei, wenn' gegen die bösen aliens geht.

und natürlich brent "data" spiner ... gröhl!!

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 02.09.2003, 21:51
von caro31
Also bei ID4 hatte ich zumindest ganz subjektiv den Eindruck dass die Beteiligten Lust und Spaß daran hatten großen Bombast-Trash zu produzieren - und das ist doch schon mal was, der Funke sprang zumindest auf mich über  ;D ;)

Als seelenlos empfand ich dagegen z.B. leider leider Star Wars Episode One, bei dem ich ständig dass Gefühl hatte dass Lucas ihn nur machte, weil alle es von ihm erwarteten - irgendwie wirkte alles auf mich seltsam verkrampft... Dem Nachfolger konnte ich dagegen schon deutlich mehr abgewinnen, da schien er doch mehr mit dem Herzen bei der Sache zu sein...

Das ein Film Multimillionen kostet und dementsprechend groß Kasse machen muß, braucht ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass er lustlos zusammengezimmert wird. Aber man merkt halt doch vielen dieser Produkte an, dass sie komplett am grünen Tisch entstanden und Kollege Computer Elan und Phantasie ersetzen... YIYA

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 15:05
von godzilla2664
einer anregung des webmasters nachkommend hole ich hiermit einen alten, sehr interessanten, leider aber trotzdem in der versenkung verschwundenen thread wieder aus der mottenkiste und bitte um wiederaufnahme der diskussion  !!!

auch howard carpendale-fans dürfen sich natürlich zu wort melden  ;)  ;)

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 17:39
von caro31
godzilla2664 hat geschrieben:auch howard carpendale-fans dürfen sich natürlich zu wort melden  ;)  ;)
VETO!

Howie-, Hasselhoff- und PUR-Fans gehen bitte ein Forum weiter!  ;D ;D ;D

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 18:38
von Dr.Prankenstein
Wieso, Hasselhoff ist doch ganz in Ordnung. Ich habe alle Knight Rider-Episoden auf VHS sowie sämtliche Original-Tapes zur gleichnamigen Serie von CIC, die kurzzeitig bei eBay zu absoluten Höchstpreisen gehandelt wurden.

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 18:45
von caro31
Bei mir hat er 'nen Extra-Bonus wegen "Star Crash". Das heißt aber nicht dass ich sein Gesinge ertragen muß :P ;)
Außerdem fand ich Knight Rider schon immer fast so dämlich wie Hulk  ;D ;D ;D

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 18:49
von Dr.Prankenstein
Vom Gesinge hat ja auch niemand geredet. Hast Du schonmal Traci Lords singen gehört? Sorry, da kräuseln sich einem die Zehnägel. Aber eines kann sie ja zumindest...  ;D   ;D   ;D

Uuuuuuups.... was für abgefahrene Gespräche unter dem Zeichen der "Filme die ihrer Zeit voraus waren"... ;)

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 18:52
von caro31
Wie Du meinem Posting entnommen haben dürftest, bezog ich mich auf den Howard Carpendale-Beitrag und konterte mit ein paar besonders ekligen musikalischen Entgleisungen... Jetzt alles klar...? ;D ;)

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 18:55
von Dr.Prankenstein
Musste das sein? Jetzt is mir übel....  :-[

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 19:13
von Dr.Prankenstein
Da fällt mir doch glatt auf: Kann es sein dass Du prinzipiell etwas gegen TV-Serien hast, die während der 1980er Jahre entstanden sind?

Würde mich wirklich mal interessieren, was Dir aus der Fernsehlandschaft ab 1980 überhaupt gefällt. Wäre glatt einen neuen Thread wert. +++

Übrigens hat Colt Seavers aka Lee Majors am selben Tag wie ich Geburtstag. Da war ich als Steppke immer gaaaaaanz stolz drauf!

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 19:27
von Harryzilla
Unterhaltsame Serien gab es in den 1980er Jahren schon einige (z.B. Die beiden V - Miniserien), aber für mich ging die Post erst Ende der 1980er Jahre mit TWIN PEAKS los. In den 1990er Jahren wurden endlich auch Serien für ein anspruchsvolleres Publikum gemacht (z.B. AMERICAN GOTHIC).

Harryzilla

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 19:36
von MonsterAsyl
@Pranke: Du findest Hasenfuss gut ? Also manchmal muss ich mich doch wundern  ;) Hast Du in den 80ern ungewöhnlich viele "Bewusstseinserweiternde" Substanzen zu Dir genommen ?  ;) Bei Knightrider wird mir übel. Abgesehen davon das ich Traci Lords Fan bin, finde ich wirklich das sie gute Musik macht. Mir gefällts. ;D

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 19:40
von Dr.Prankenstein
Hey, hey, eigentlich wollte ich, dass Ralo mit der Sprache rausrückt. Jetzt werde ich festgenagelt. Das ist unfair! ;)

Wir können ja demokratisch abstimmen: wer ist für ein 1980er-TV-Thread und wer ist für ein Traci-XXX-Thread? :)

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 19:56
von MonsterAsyl
Apropos, was ist aus dem FSK 18 Bereich geworden ? ???

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 19:59
von Dr.Prankenstein
Tztztztztz, wie bist Du denn jetzt so plötzlich darauf gekommen...? ;)

Vieel Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 20:01
von MonsterAsyl
Na durch deine xxxx natürlich. :)

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Mo 20.10.2003, 20:35
von Grummel
Ich bin für den Bild Tread!

Aber phantastische Serien find ich auch gut...

Ich kann mich so schwer entscheiden...

Nehmen wir doch einfach beide?

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 07:16
von caro31
Also mit 80er.Serien habe ich tatsächlich Probleme. Das meiste davon ist für mich billig und lieblos heruntergekurbelter Schund. V hatte seine Momente, war für mich aber auch nicht der Hammer da mit die Stereotypen einfach ´schnell auf den Senkel gingen. ---
"Ein Colt für alle Fälle", "Magnum" und "Miami Vice" bilden da für mich persönlich die (teils rein subjektiven) Ausnahmen ;)

Nu alles kloar? :D ;)

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 12:20
von Anonymous
Und Alf?

Damals lachte man über Katzen in der Mikrowelle, heute über die Frisuren (nein, nicht die von Alf...).

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 14:30
von MonsterAsyl
Alf, der Protopopper ? Dieser Scheitel war und ist einfach furchtbar. Den Humor fand ich auch eher ö­nfantil  ---
Konnte nie verstehen wie man den gut finden kann. :-/

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 16:58
von Anonymous
Ich fand, Alf hat viele bürgerliche Werte in Frage gestellt - gar nicht Popper, trotz Frisur...

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 17:34
von caro31
Stimmt, Alf hatte ich vergessen! Den fand ich damals tatsächlich meistens ziemlich witzig... aber heute brauche ich ihn nicht unbedingt  ;D ;)

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 19:30
von Dr.Prankenstein
Ich beliebe zu zitieren:
"Das meiste davon ist für mich billig und lieblos heruntergekurbelter Schund."

Mein Gegenargument (und einer meiner absoluten Top-Favoriten der 1980er):

Per Anhalter durch die Galaxis aka The Hitch Hikers Guide To The Galaxy

BBC on its best. Tausendmal gesehen und immer noch g*e*i*l ! ! ! Noch Fragen?

Viele Grüsse,
RS.

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 19:43
von Harryzilla
Heute schlage ich mich mal auf Stockis Seite. Also den Sechsteiler von "Per Anhalter durch die Galaxis" fand ich sehr unterhaltsam und gar nicht so schlecht umgesetzt.
Bei ALF bin ich erstmals...tätärätä...nicht Monsters Meinung. Ich mocht es wenn er die Spiesserfamilie aufmischte und seinen kranken Humor mag ich noch immer.

Alfzilla

Re: Filme die ihrer Zeit voraus waren

Verfasst: Di 21.10.2003, 19:59
von Dr.Prankenstein
Jedes TV-Jahrzehnt wird seine Highlights und seinen Schund gehabt haben. Sicherlich mögen die 1980er die Anfangs-Ära der (mit billigen Mitteln realisierten) Sitcoms gewesen sein, aber darunter gab es auch sehr witzige Einträge, darunter auch im Phantastischen Bereich. Wie wäre es mit

Mork vom Ork aka Mork And Mindy

Auch Robin Williams hat mal klein angefangen... ;)

Viele Grüsse,
RS.