Zuletzt gesehen,
WALL E
Der neueste Film aus dem Hause Pixar.
Die Story ist relativ einfach erklärt.
Irgendwann in der Zukunft ist die Welt durch die Menschen unbewohntbar gemacht, alle Menschen fliegen mit einem riesigen Raumschiff ins All um darauf zu warten, dass die Welt wieder normal wird.
Um dies zu schaffen haben sie die Wall E's zurückgelassen, sie haben die Aufgabe allen Müll und Dreck zu beseitigen.
Leider gab es wohl einige Probleme und Energieausfälle, den nur eineinziger ist noch am laufen.
Einsam macht er sich Tag für Tag an die Arbeit, sein einzigster Freund ist eine kleine Kakerlake die wohl das einzigste noch lebende Wesen ist.
Es scheint allerdings so, das Wall E nicht mehr nur das tut wofür er Programmiert wurde, denn während der Arbeit sammelt er allenmöglichen Kleinkram ein, den er in seiner "Behausung" sammelt.
Irgendwann findet er eine Pflanze in einem Kühlschrank, dies ist aber zunächst noch unwichtig.
Eines Tages landet ein Raumschiff auf der Erde und lässt eine Ive(ich weis jetzt leider nicht ob es richtig geschrieben ist, spricht sich wie ief)-Sonde zurück, welche von daan alles untersucht was es findet.
Der kleine WallE ist fasziniert von der Sonde und fängt an sie zu beobachten und sich in sie zu verlieben (ja, auch roboter haben gefühle).
Auch die Sonde fängt mit der Zeit an gefühle für WallE zu empfinden.
WallE schenkt ihr die gefundene Pflanze welche sofort eine Reaktion im System der Ive-Sonde auslöst.
Ive schließt sich und sendet ein Signal.
Eines Tages erscheint wieder das Raumschiff das Ive dagelassen hat und nimmt es mit, WallE hängt sich natürlich an die Rakete um seine Freundin zu finden.
Am Hauptraumschiff angelangt macht sich WallE sofort auf die Suche nach Ive und das Abenteuer geht erst richtig los.
Weiter möchte ich jetzt nicht erzählen, da ich nichts Spoilern möchte.
Mein Fazit:
Pixar ist ja dafür bekannt, das es athemberaubende, am Computer gemachte, Filme macht und diese von mal zu mal besser aussehen und lustiger sind.
Aber mit Wall E ist ihnen ein wirkliches Meisterwerk geglückt.
Die Compteranimationen sind so geil gemacht, das ich oft zweimal überlegen musste, ob sie jetzt animiert sind oder ob sie echte Gegenstände eingefügt haben (was nur bei videos die im Film vorkommen der Fall ist, in denen echte Menschen vorkommen).
Der wirklich realistichste Gegenstand im Ganzen Film ist, jedenfalls für mich, die kleine Ringschachtel gewesen.
Jeder der schonmal eine gesehen hat wird mir zustimmen, das man eigentlich nicht wirklich diese Filzartige oberfläche so einfach am Computer animieren kann und dann auch noch licht und Schatteneffekte draufzusetzen, aber sie haben es geschafft.
Aber natürlich ist Pixar nicht nur für Animationen, sondern auch für ihre Storys bekannt und auch bei WallE haben sie eine Perfekte Story abgeliefert.
Es gibt einige momente die einen zum Lachen bringen, da sie wirklich lustig oder süß gemacht sind.
Aber es gibt auch stellen an denen einem richtig Tränen in den Augen hängen, da sie wirklich Traurig und emotional sind.
Für mich persönlich war Monster AG ja immer der beste aller Pixar Filme, aber ich bin echt am überlegen ob ich nicht doch Wall E auf meine Nummer EINZ platziere.
Der Film Wall E ist wirklich nur zu empfehlen, er ist nicht nur junge zuschauer geeignet, sondern kann auch ältere Herrschaften begeistern (und Metler und schwarzmöger wie mich

)
Aber eines sei gesagt, macht es nicht so wie viele andere und haut ab sobald der erste Buchstabe der Credits erscheint, bleibt noch eine Weile da, denn nur der erste Teil der Credits vervollständigt die Story(der zweite Teil hat nur die allseitsbekannten Randanimationen welche aber auch schön anzusehen sind, ich hab auf jedenfall die kompletten Credits geschaut.
Jetzt wünsche ich euch viel spaß bei WALL E
