Seite 25 von 108

Verfasst: Di 15.04.2008, 14:26
von Kyklop
Bin gestern auch in den zweifelhaften Genuss dieses "Machwerks"gekommen und kann mich daher voll und ganz Gezoras Meinung anschließen.
Gilliams bisher schwächster Film.

Verfasst: Di 15.04.2008, 15:35
von Harryzilla
THE INVASION (2007) +++

Gar nicht mal so schlecht wie allgemein kolportierte Neuverfilmung von "Invasion Of The Body Snatchers". Zumindest besser als der Vorgänger von Abel Ferrara.
Überraschend war das Ende.
Spoiler:
Zwar gibt es hier ein Happy End, aber eigentlich denkt man sich das die Welt unter den Invasoren eine bessere und gewaltlosere Zukunft gehabt hätte.

Verfasst: Di 15.04.2008, 18:43
von Harryzilla
THE DARK IS RISING/Wintersonnenwende (2007) ---

Holprig inszenierter und kindgerechter Fantasyfilm mit Christopher "Dr. Who" Eccleston. Harryzilla ratet ab.

Verfasst: Mi 16.04.2008, 07:45
von Kai "the spy"
Harryzilla hat geschrieben:Harryzilla rated ab.
Hübsches Wortspiel. :-P

Verfasst: Mi 16.04.2008, 07:51
von Harryzilla
Flüchtigkeitsfehler. Hab's ausgebessert. :-X

Verfasst: Mi 16.04.2008, 07:54
von Kai "the spy"
Hab' ich mir zwar gedacht, aber ein unbeabsichtigtes Wortspiel kann ja auch witzig und passend sein. :roll:

Verfasst: Sa 19.04.2008, 12:07
von Gezora
Queen of Blood (1966) --- +++

Einfach gestrickte, aber durchaus amüsante SF-Billigproduktion, die durch die reichliche Verwendung von Stock Footage sowjetischer Herkunft ein wenig disparat, zuweilen sogar dramaturgisch brüchig wirkt. Angenehm fallen die für einen Film diesen Zuschnitts und Alters überrachend emanzipierte weibliche Hauptrolle und das gelegentlich Durchbrechen schwarzhumoriger Elemente auf (wie z.B. im Falle des zwischenmenschlichen Missverständnisses zwischen dem von Dennis Hopper dargestellten Charakter dem weiblichen Alien:
Spoiler:
ein Flirt, bei dem er sie als Frau begehrt, sie ihn jedoch als Nahrung
). Für den Science Fiction-Fan interessant sind sicherlich die reichlich vorhandenen Parallelen zu der Alien-Saga, die hier noch deutlicher ausgeprägter erscheinen als in den zumeist als "Alien"-Inspirationsquellen genannten "It! The Terror from Beyond Space" und "Planet der Vampire", und einen Großteil der wesentlichen Motive der Filmreihe vorwegnehmen.

Gruß
Gezora

Verfasst: So 20.04.2008, 09:00
von godzilla2664
sunshine (gb, 2007) +++ ---

die sonne ist am erlöschen, von der erde wird ein raumschiff mit einer riesigen sprengladung geschickt um sie wieder "anzuzünden". das raumschiff verschwindet und eine zweite mission wird gestartet.

hier setzt die story ein und wir begleiten die "ikarus 2" auf ihrem flug zur sonne in diesem film, der das problem hat, zwischen zwei sesseln zu sitzen - sesseln, die ich "2001: odyssee im weltraum" und "event horizon" nennen möchte. der sphärisch-philosophische aspekt des einen hat natürlich genauso seine berechtigung wie der blutrünstig-klaustrophobische des anderen, hier vertragen sie sich leider kaum und stören einander bei der entfaltung ihrer jeweiligen wirkung.

Verfasst: So 20.04.2008, 09:29
von Harryzilla
Ganz meine Meinung Martin. Fehlt noch die Wertung.

Verfasst: Mo 21.04.2008, 15:12
von Antropophagus
Beowulf (2007) +++ +++ +++

Wow...das ist alles was ich dazu sage... :o

Verfasst: Mo 21.04.2008, 17:37
von Space_Godzilla
ALIEN +++ +++ +++

Wid Zeit, sich den Kult nochmal zu Gemüte zu führen!

Verfasst: Sa 26.04.2008, 16:37
von Gezora
Pans Labyrinth (2006) +++ +++ +++

Wunderschöne, aber zugleich auch tief traurige Geschichte, bildgewaltig erzählt und beeindruckend geschauspielert. Besonders fasziniert hat mich die Idee, den Film wie eine Kippfigur* zu gestalten: Entweder erzählt der die Geschichte eines jungen Mädchens, das sich vor der brutalen Wirklichkeit ihres Alltags in eine Phantasiewelt flüchtet, oder er erzählt die Geschichte der Prinzessin eines unterirdischen Märchenreiches, die in der Welt der Menschen gleichsam gestrandet ist und nun versucht, ihren Weg zurück in ihre ursprüngliche Heimat zu finden. Beide Lesarten - die realistische sowie die phantastische - sind in sich schlüssig und stehen somit im Grunde gleichberechtigt nebeneinander. Am Ende kann der Zuschauer beliebig zwischen beiden Perspektiven wechseln. Beide gleichzeitig kann er jedoch nicht einnehmen. Ein wirklich interessantes Konzept!

* Kippfigur:
Bild
Ente oder Kaninchen?

Gruß
Gezora

Verfasst: Mi 30.04.2008, 15:25
von Space_Godzilla
Kampf der Titanen +++ +++ +++

Fast noch besser als Jason und die Argonauten!

Targoor

Verfasst: Do 01.05.2008, 13:35
von Kroete
Tagoor - Das Ding aus dem Inneren der Erde

Inhalt: Bei Ölbohrungen wird ein Ungeheuer mit nach Oben gebohrt, das das Leben auf der Bohrinsel ein wenig durcheinander bringt.

Kritik: Ich zitiere (incl. der Fehler) mal aus der einzigen Kritik die es bei Amazon gibt: "der billigste B-movie überhaupt , dieser film war ein 92 minütiger albtraum." Ich finde, dass der Film für einen leicht verregneten 1. Mai genau das Richtig war. OK, das Monsterkostüm ist wirklich unglaublich billig gemacht, aber als Trash-Fan hat mich das sehr gefreut.
Ich habe den Film mal für 2,97 Euro bei Amazon gekauft (kostet jetzt 4,99) und für den Preis kann man sich echt nicht beschweren.
+++

Verfasst: Do 01.05.2008, 15:36
von Megaguirus 01
Der Tag an dem die Erde still stand +++ +++

Als Science-fiction liebhaber musste ich den einfach kaufen, ausserdem ist die Cinema Premium edition ein sehr schönes stück.

Ich wusste eigentlich nicht genau was ich erwarten sollte, würde es viel Zerstörung geben durch den Roboter Gort? oder würde es eher nur gelaber geben? Ich suchte ein bisschen nach reviews die mir vielleicht helfen würden mir ein Bild zu machen. Da wurde immer geschrieben dass der Film ziemlich actionarm sei, anfangs machte ich mir etwas sorgen, doch dann sagte ich mir: Na und, eben ein anspruchsvoller Film mit wenig action.

Als ich die DVD bekam war ich schonmal sehr zufrieden. Diese ist in einem schönen schubber mit einem tollen cover, ausserdem sind noch 4 Karten drin (welche bereits in meinem Zimmer hängen).

Nun mal zum Film selbst.

Ein UFO landet in Washington und sofort macht sich das Militär auf es zu umzingeln. Plötzlich steigt ein Außerirdischer aus dem UFO und verkündet sein Name sei KLAATU und er komme in Frieden. Einer der Soldaten verliert die Nerven und schießt auf ihn. Gort reagiert sofort und zerstört alle in der nähe befindlichen Waffen. Klaatu bringt ihn schlußendlich zur ruhe. Klaatu wird zwar nur leicht verletzt doch die Militärs nehmen ihn mit in ein Krankenhaus. Klaatu wünscht mit den Führern aller Nationen zu sprechen um ihnen eine wichtige Nachricht mitzuteilen. Als seine bitte abgelehnt wird flüchtet er aus dem Krankenhaus. Um die Menschheit endlich dazu zu bringen ihm zu zuhören demonstriert er seine Macht...



Der Film baut eigentlich mehr nur auf Spannung auf. Der Zuschauer beobachtet Klaatu dabei wie er nach seiner Flucht sich mit Menschen anfreundet und versucht jemand vernünftiges zu finden der ihm Helfen könnte seinen Plan durchzuführen. Manchmal ist es witzig zu sehen wie der Ausserirdische sich benimmt bei der Beobachtung der Menschen, er versteht sie nämlich nicht und hält sie noch für ein bisschen primitiv. Die Message des Films ist eigentlich ganz klar, es geht darum zu zeigen dass der Mensch sich in die Falsche richtung entwickelt, er wird von Hass geführt und denkt nur an sich selbst. er schreckt auch nicht davor Waffen zu benutzen die den Untergang der Erde herführen könnten. Effekte gibt es eigentlich nicht viele doch die wenigen wissen recht zu überzeugen. Das Ufo wurde so gebaut dass man nie die Fugen wo die Tür des Ufos sein könnte sieht. Bei Gort merkt man zwar dass es sich um ein Köstum stoffkstüm handelt, doch sieht man bei ihm kein einziges mal den Reißverschluss. Michael Rennie spielt die Rolle des Klaatu ziemlich überzeugend. Man schafft es mit ihm zu fiebern bei seiner Flucht und der Suche nach Freunden.

Höhepunkte des Films sind eindeutlich die Zerstörung der Waffen am Anfang und Klaatus Abschied am Ende des Films.

Ein Film den ich jedem Sci-fi fan wärmstens empfehle, doch wie gesagt, viel Action sollte man hier wirklich nicht erwarten.

Verfasst: Do 01.05.2008, 15:42
von Xyrxes
Sunshine (gb, 2007) ---

Meiner Meinung nach hat man hier einfach zu viel gewollt. Wie ja schon oft geschrieben, "Event Horizon" und "2001" in einem Film funktioniert einfach nicht.
Wenigstens so nicht. Das war alles viel zu gewollt.
Der Film hat durchaus seine Momente, die ich ihm bestimmt nicht absprechen will. Alles in allem hab ich mich aber zum Ende hin doch eher über die schlechte Regie gewundert (immerhin hat der Regiseur in meinen Augen einen der besten Zombiefilme überhaupt gemacht), als den Film noch wirklich genossen.
Nö, das war nix für mich.


P.S.
ausserdem ist die Cinema Premium edition ein sehr schönes stück.
Das sehe ich auch so. Ein toller Film. Und hübsch ist die Version wirklich. Besonders die Verpackung +++
Allerdings wurde hier (und ich habe beide DVDs) einfach das was bei der Erstauflage auf einer DVD zu finden war auf zwei DVDs verteilt, damit es nach nehr ausschaut. Das finde ich irgendwie nicht in Ordnung :?

Verfasst: Fr 02.05.2008, 09:29
von MonsterAsyl
@Xyrxes: Ist die Bitrate denn wenigstens höher?

Verfasst: Fr 02.05.2008, 12:49
von el-brazo
@MonsterAsyl:

> Ist die Bitrate denn wenigstens höher?

Toller Transfer, satte Bitrate! Nachdem der Magische Ballermann mir die Premium-Edition geschenkt hatte, hab' ich meine alte Scheibe ganz schnell ausrangiert und im Familienkreis weiterverschenkt. Notleidende Brüder und so, die endlich mal wieder was Anständiges sehen sollen ... :-P

Verfasst: Fr 02.05.2008, 15:18
von Xyrxes
@Xyrxes: Ist die Bitrate denn wenigstens höher?
Würde ich jetzt nicht bestätigen wollen.
Der Film ist auf der Erstauflage genau 5037 MB (nur das Bildmaterial) und auf der Neuauflage 5042 MB. Allerdings ist er auf der Neuauflage auch etwas später ausgeblendet, also länger.
Einen Unterschied in der Bitrate macht das sicher nicht.

Aber wenn ein anderes Master verwendet wurde ist die Bitrate ja unerheblich.
Ich habe jetzt auch nicht beide DVDs nacheinander geschaut um einen Unterschied sehen zu können. :?

Verfasst: Fr 02.05.2008, 20:56
von el-brazo
@Xyrxes:

> Aber wenn ein anderes Master verwendet wurde ist die Bitrate
> ja unerheblich.

Den Eindruck habe ich allerdings auch. Meine beiden Player zeigen einen Datendurchsatz an, der oftmals bei 8.000 und 9.000 herum liegt - das ist alles andere als mickrig. Wenn du jetzt sagst, das wäre bei der alten genauso gewesen und Sven offensichtlich ein Problem damit hatte ... äh, dann kann es an der Bitrate ganz gewiss nicht gelegen haben.

Verfasst: Sa 03.05.2008, 03:25
von Xyrxes
dann kann es an der Bitrate ganz gewiss nicht gelegen haben.
Gewiss. Ganz viel Murks bleibt eben Murks YIYA
Wenn Du sagst die Qualität ist besser, dann ist das wohl auch so :)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Letzter gesehener SF-Film bei mir:
Alien vs. Predaor Requiem (AvP 2) +++ ---
Aliens kämpfen gegen einen Predator auf der Erde. Das ist der Inhalt.
Hirn aus, Bierchen auf und Spass haben.
Ich hab schon schlechtere Filme gesehen. Aber auch massig bessere.
Man sollte die Alienfilme so weit es geht aus seinem Gedächtnis verbannen. Dann kann man auch Freude an diesem Filmchen haben.
Ich hatte meinen Spass.
Aber er ist offensichtlich nur für Fans des Computerspiels gedreht worden.
Alles in allem ein recht unbedeutender Film, ohne wirklich ärgerlich zu sein.

Verfasst: Fr 09.05.2008, 11:12
von Space_Godzilla
Ator der unbesiegbare

Spinnennetze aus zusammengeknüpften Seilen,
Unsichtbare Gegner (sehr aufwändig),
und riesige Gummischlangen!

Damit wäre wohl alles gesagt! (Wegen dem Scheiß hab ich mir den Film überhaupt gekauft) :mrgreen:

Verfasst: Fr 09.05.2008, 11:22
von Zimbo
Ist das der zweite Teil zu "Ator, Herr des Feuers", oder was?
Hört sich gut an, was Du da schreibst! Wie ist die Musik in dem Film?

Verfasst: Fr 09.05.2008, 11:28
von Space_Godzilla
Ja, ist der zweite Teil. Aber die Musik... ob du´s glaubst oder nicht... ich hab den Film gestern gesehen, aber die Musik hab ich vergessen. :hammer:

Verfasst: Fr 09.05.2008, 12:00
von Zimbo
Dann war sie wohl nicht besonders eingängig. Schade! :(

Bei billigen italienischen Filmen ist die Musik essentiell!! 8)

Verfasst: So 11.05.2008, 08:49
von Xyrxes
The Last Man on Earth +++ +++

Gut! Kein Meisterwerk, aber den anderen Verfilmungen sicher ebenbürtig.
Wer gerne 50ger Filme mag, der wird hier bestens bedient.
Besonders löblich ist zu erwähnen, dass der Film eine ausgezeichnete Bildqualität aufweisen kann. Die alten Versionen des Films waren in der Bildqualität immer extrem schlecht. Die hier ist tadellos. Nur das der Film bestimmt nicht im Breitbild, wie er hier auf der DVD zu finden ist, gedreht wurde.

Kleinere Extras (Bildergalerie, Trailer, geschnittene Scene, Texttafeln zu den anderen Verfilmungen) haben auf der Disc auch noch Platz gefunden.
Richtig super hätte mir die DVD gefallen, wenn die Synchronisation (denn den Film gibt es hier erstmal deutsch) nicht so grottig wär.
Allerdings wiederum besser als keine deutsche Tonspur YIYA

Verfasst: So 11.05.2008, 12:56
von el-brazo
@Xyrxes:

> Nur das der Film bestimmt nicht im Breitbild, wie er hier auf der DVD zu
> finden ist, gedreht wurde.

Ja, das stimmt. "The Last Man On Earth" ist einer der vielen Filme, die ganz normal auf 35 mm gedreht und später entsprechend abgeschnitten wurden. Allerdings war wohl tatsächlich gewollt, dass er in 2,35:1 gezeigt wird. Es gab ältere 4:3-Fassungen des Films, die von einem 2,35:1-Master genommen und an den Seiten beschnitten waren, allerdings ist mir auch mal im Internet eine Fassung unter die Augen gekommen, die zwar meist schmäler war als die alte US-DVD von Madacy, aber an ein paar Stellen rechts mehr im Bild hatte (was mich ziemlich verwundert hat). Insgesamt, finde ich, sieht der Film im Breitbild aber gut aus. Ach ja, die +++ +++ kriegt er von mir auch.

Verfasst: Mo 12.05.2008, 18:36
von Kai "the spy"
Feiertagsprogramm genutzt.

Jäger des verlorenen Schatzes

Immer wieder cool. +++ +++ +++

Jason & die Argonauten

Zum ersten Mal gesehen, hat mir ganz gut gefallen. Highlights waren natürlich die Attacke des Bronzetitanen Talos, der Kampf mit der Hydra und das Finale mit den Skelettkriegern. +++ +++ 1/2

Den Sindbad-Film konnte ich nicht mehr anschauen, mein Bruder ist mit meinem Neffen zu Besuch gekommen.

Verfasst: Mo 12.05.2008, 23:05
von Gezora
Xyrxes hat geschrieben:Besonders löblich ist zu erwähnen, dass der Film eine ausgezeichnete Bildqualität aufweisen kann.
Das hört sich ja recht gut an. Mit der Bildqualität bin ich bei meiner Madacy-Ausgabe wirklich überhaupt nicht zufrieden. Wie schaut es denn mit Qualität der englischen Tonspur aus (mit Spätsynchronisationen tue ich mich immer ein wenig schwer)? Mit der hapert es nämlich bei mir auch. Wenn ich in beiden Punkten Gewinn machen könnte, wäre eine Neuanschaffung für mich wirklich erwägenswert.

Gruß
Gezora

Verfasst: Di 13.05.2008, 07:54
von Kai "the spy"
Indiana Jones & der Tempel des Todes +++ +++ +++