Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Das wär eine schöne Nachricht...wenns wahr wäre...den Film hab ich zuletzt vor fast 20 Jahren gesehen... :cry:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Antropophagus hat geschrieben:
und kenne "Fright Night" überhaupt nicht. :-P

Au warte...das ist aber eine Bildungslücke... :o :-P
Da stimme ich Antro voll und ganz zu, dabei hast du bisher echt was verpasst :o :P Neben "Night of the Creeps" meine Favoriten aus den 80gern, was Horror angeht :roll: .
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Elite hat geschrieben:Neben "Night of the Creeps" meine Favoriten aus den 80gern, was Horror angeht :roll: .
Jau...der Film mit dem zweitgeilsten Dialog... :rofl:

"Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für euch...die gute ist..eure Freunde sind da"
"Und was ist die schlechte..?.."
"Sie sind tot..!.."
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

G.O.R.A. (2004) ---

Es gibt tatsächlich noch peinlichere Sci-Fi-Komödien als "(T)raumschiff Surprise". Diese schwülstige Parodie aus der Türkei steht ganz in der Tradion der türkischen Star Trek und Star Wars-Verfilmungen aus den 1970er Jahren. Diesmal sind die Effektszenen jedoch nicht geklaut, sondern durchaus ansehbar.
Als nächstes steht mir "DKAO - Türken im Weltall“ (2006) bevor. :?
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Dünyayi kurtaran adam'in oglu (2006) ---

Ich habe wirklich nichts gegen Türken, aber ihre Science Fiction-Filme sind die Hölle. Dies soll eine Fortsetzung zum türkischen "Star Wars" sein. :hammer:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Dark Star, John Carpenters Jugendsünde, höchst Trashig(Hüpfgemüse, Tiefgefrorener Captain , Denkende Atombomben) aber auch höchst unterhaltsam. von mir +++ +++ +++ von 4 Daumen.
Die mir vorliegende DVD Variante ist nicht optimal da sich noch 2 Andere Filme auf dem Datenträger befinden. Nach kurzer Nachforschung scheinen alle DVD Varianten eine nicht so tolle Qualität zu haben.
Zuletzt geändert von Gorath am Mo 23.06.2008, 12:09, insgesamt 3-mal geändert.
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

@Gorath,

bitte eine Wertung abgeben. Von mir würde "Dark Star" +++ +++ 1/2 erhalten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

So, nachdem ich am Samstag bei Buio Omega zwei echte Filmperlen (Beastmaster, Inspektor Perrak greift ein) auf großer Leinwand erleben durfte, habe ich am Sonntag nachgelegt:

- U 4000 - Panik unter dem Ozean +++ +++ +++
Super Film, super DVD von Anolis. Sehr informativer Audio-Kommentar, den ich mir in einer Filmpause als Hörspiel reingezogen habe.

Da ich mir bald in Berlin im Filmmuseum endlich mal die Ausstellung künstliche Welten anschauen werde, gerade noch rechtzeitig bevor sie verschwindet, habe ich mit der Vorbereitung begonnen:
- Eine Million Jahre vor unserer Zeit (im Moment bei Amazon für nur 4,97 Euro!) +++
Raquel Welch ist natürlich ganz entzückend. Ansonsten hat der Film schon einige Längen und ein etwas abruptes Ende. Die riesige Harryhausen Schildkröte hat mein Herz natürlich ganz besonders erfreut.
- Fliegende Untertassen greifen an +++ +++
Der Film hat mich wirklich fasziniert und in seinen Bann gezogen. Und wenn es mir im Jahr 2008 so geht, kann man auch erahnen, wie dieser Film auf die Zuschauer in Amerika in die 50igern gewirkt haben könnte.

Ach ja, und dann gabe es abends natürlich noch Fussball. Wie war eigentlich gestern das Wetter drausen? :)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

von 5 Daumen.


Es sind nur vier Daumen nach oben möglich (sieh Eingansposting).
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Habs editiert. Am besten nochmal zur Erinnerung für andere User die hier noch nicht reingeschrieben haben:
Harryzilla hat geschrieben:
--- --- schlecht
--- nur für Komplettisten
--- +++ mittelmäßig, zwiespältig
+++ gut
+++ +++ sehr gut
+++ +++ +++ herausragend
+++ +++ +++ +++ Meisterwerk
1/2 für zwischen zwei Bewertungen
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Brazil

Kam gestern zum ersten Mal seit sehr langer Zeit wieder zu vernünftiger Zeit im Fernsehen (und dann war auch noch kein EM-Spiel!), ich habe ihn hier zum ersten Mal gesehen. Die Mischung aus Satire und Dystopie á la George Orwell erzählt von dem braven Beamten Sam Lowry, der in einem absoluten Kontrollstaat darüber fantasiert, als beflügelter Krieger eine schöne Prinzessin zu retten. Als es durch einen dummen Fehler (eine tote Fliege) zu einer irrtümlichen Verhaftung kommt, durch welche ein unschuldiger Mann zu Tode kommt, bemerkt Sam eine junge Frau, welche sich über die Verhaftung des Mannes beschwert. In dieser Frau erkennt Sam die Prinzessin aus seinen Träumen wieder.
Bildgewaltig und mit hintersinnigem Humor, wie man es von Terry Gilliam gewohnt ist. Und ebenfalls typisch für Gilliam erscheint die Handlung manchmal etwas wirr. +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

In meinen Augen ist Brazil ein Meisterwerk +++ +++ +++ +++
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

Xyrxes hat geschrieben:In meinen Augen ist Brazil ein Meisterwerk +++ +++ +++ +++
in meinen augen gibt's für BRAZIL auch nichts anderes als +++ +++ +++ +++
Keep watching the Skies!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

In Harryzillas Augen gibt's auch +++ +++ +++
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

The Andromeda Strain Part 1+2 (2008) --- +++

Unnötige Neuadaption des 1970er Jahre Kultklassikers nach Michael Crichton. Zweiteiler, ausgedehnt auf knapp 180 Minuten mit vielen Längen. :sleep:
Wenn schon ein moderner Virus-Thriller, dann empfehle ich die kanadische Serie "ReGenesis" (2004 - heute).
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Danke für die Warnung :)
Etwas in der Art hatte ich schon befürchtet.
Wobei ja die Langsamkeit des Originals ein (gelungenes) Stilmittel ist.
Nur ist der Grad zwischen Langsamkeit und Langeweile eben sehr dünn.
Recht schwierig so etwas nach zu basteln. :?
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Invasion aus dem Innern der Erde +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
ozaki
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10.11.2006, 17:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ozaki »

Eroberung vom Planet der Affen

Recht unterhaltsam, aber die ersten drei Teile gefielen mir besser. Dafür gabs hier im Gegensatz zu "Flucht vom PdA" wieder Heerscharen von Affen zu bewundern. Allerdings muss ich wiederum sagen, dass sie mir hier nicht mehr so sympathisch waren wie zuvor, man hat schon gemerkt, dass sie sich langsam zu Despoten entwickeln... Insgesamt hat mir der Film aber ganz gut gefallen: +++ 1/2
Besucht meine Homepage: www.myblog.de/godzilla4ever
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Fahrenheit 451
Truffaut hat hier wirklich eine bemerkenswerte Buchverfilmung geschaffen. Er weicht zwar in einigen Punkten leicht vom Buch ab (soweit ich das bisher beurteilen kann, momentan habe ich das Buch nicht einmal bis zur Hälfte durchgelesen) aber ich denke diese Veränderungen haben dem Film durchaus gut getan. Bradbury selbst war ja auch von Truffauts Eingebung das Ende betreffend so sehr begeistert, dass er fast schon dazu verführt war, sein Buch noch einmal zu überarbeiten. Nun, der Film ist wieder einmal einer jener Science Fiction Werke, deren visionärer Futurismus sich aus dem Inhalt rekrutiert. Bis auf wenige, dezente technische Fortschritte, wirkt eigentlich alles wie aus heutiger (bzw. damaliger) Zeit. Aber der Inhalt, dass die Feuerwehr Brände legt statt sie zu löschen und Bücher verboten sind, bietet genug dystopisches um dennoch eine Zukunft vor Augen zu haben. Ansonsten wären noch die Schauspieler zu loben, die wirklich hervorragend ihre Rollen spielen, Julie Christie sogar derer gleich zwei.
Wirklich nur ein einziger Aspekt des Films war in meinen Augen eher holprig inszeniert und zwar die Wandlung von Montag, dem Protagonisten des Films. Während diese im Buch ausgefeilter wirkt, wohl auch, wie so oft beim Vergleich Buch zu Film, durch die Beschreibung seiner Gefühlswelt, kommt im Film diese zu abrupt und scheint leicht unglaubwürdig. Dies wirkt sich jedoch im Weiteren nicht negativ auf die Handlung oder den Gesamteindruck aus.
+++ +++ +++ 1/2

1984
Dieser Film hat mich da schon weniger überzeugen können. Die Schauspieler sind zwar gut und bemühen sich den Inhalt des Buches zu transportieren, schaffen dies allerdings nicht im Alleingang. Denn das Drehbuch ist im Vergleich zur Romanvorlage weitaus unausgegorener. Er wirkt lückenhaft und, obgleich er sehr düster und nahezu apokalyptisch konzipiert ist, bringt meiner Ansicht nach nicht annähernd so gut wie das Buch herüber, wie die Menschen dem Kontrollapparat Staat unterworfen sind. Er bleibt mir zu oberflächlich und ohne weiteren Tiefgang. Und obwohl der Film immerhin 106 Minuten lang ist, erschien er mir für diesen Stoff trotzdem zu kurz.
Als Visualisierung zum Buch gut geeignet, als eigenständiger Film eher mittelmäßig, als Romanumsetzung schwach.
+++ 1/2

Dead or Alive: Final
Den ersten Teil von Miikes Trilogie kenne ich bereits, den zweiten habe ich allerdings übersprungen und bin direkt zum finalen Teil übergegangen. Nicht dass ich das vorhatte, aber aufgrund eines günstigen Videothekenangebots ergab es sich nun einmal so. Während der erste Teil noch in der Gegenwart spielt und recht abgedreht ist, setzt die Handlung des dritten Teils in der Zukunft ein. Auch hier, ähnlich wie bei Fahrenheit 451, wobei ein Vergleich hier fast schon blasphemisch ist, zeigt sich die Zukunft mehr in der Handlung und wenigen Details als an der Ausstattung. Ein Gelbfilter, ein paar, optisch nicht zu erkennende Cyborgs und der Rest ergibt sich aus den Hintergrundinformationen und dem Inhalt. Japan wird von den Chinesen regiert, die Bürger der Städte werden mit Drogen beeinflusst und Schwangerschaften werden stark kontrolliert und sind auf freien Wunsch hin zunächst verboten. Jeder Mensch spricht seine eigene Sprache, versteht allerdings auch andere. So unterhalten sich Japaner und Chinesen wobei jeder seine eigene Muttersprache spricht. Eine recht interessante Ausgangssituation mag man meinen, der Film selbst jedoch sprüht nur so vor Mittelmäßigkeit. Miike schafft es leider nicht diesen vielversprechenden Inhalt mit einer gescheiten Handlung zu verknüpfen. In Yokohama kämpft ein Trupp rebellen gegen den chinesischen Bürgermeister. Ein wenig "Hau druff", ein bißchen Miik'sche Weirdness und viel Palaver schaffen insgesamt einen eher langweiligen Gesamteindruck. Auch das Ende, welches zwar "anders" ist jedoch auch irgendwie billig, hat mir garnicht zugesagt.
+++ ---

Brazil
Nachdem ich mehrfach nur positives über diesen Film, den ich bis vor kurzem überhaupt nicht kannte, gelesen habe, musste ich ihn mir, im Zuge meines aktuellen Dystopie-Wahns, natürlich unbedingt ansehen. Gilliam schaffte einen irren Mix aus Sci-Fi, Fantasy und Komödie. Zunächst war ich zwar etwas skeptisch, da ich seinen Stil gewöhnungsbedürftig finde (wenn es nicht gerade ein Monty Python Film ist), letztlich wurde ich aber doch warm mit ihm. Zumindest was den Stil betrifft, denn der Film hat mich letzten Endes nicht in Gänze überzeugen können. Die erste Hälfte war wirklich wunderbar doch in zweiten ließ der Film etwas nach. Sicherlich einer der interessantesten Filme dieser Kategorie aber bestimmt nicht der beste.
+++ +++ (1/2)

La Antena
Ich glaube zu Weihnachten hatte ich mir diesen Film gewünscht und auch bekommen (das "glaube" zeigt ja schon wie lange ich den haben muss) aber ihn bisher nie sehen wollen. 7 Monate und 3 Ansätze hat es gebraucht. Was soll ich sagen, schwarz weiß, ruhige Musik, so gut wie keine Dialoge... es handelt sich hierbei um einen argentinischen (nahezu) Stummfilm aus dem Jahr 2007. "Nahezu" deshalb, da nur zwei Personen sprechen können. Der Rest der Bevölkerung wurde seiner Stimme beraubt. Dialoge entstehen durch Musik und Texteinblendungen. Auf die Story möchte ich auch garnicht näher eingehen, ich denke das würde letztlich den Filmspaß mindern. Eine Wertung fällt mir allerdings schwer: auf der einen Seite war ich beim Schauen durchaus begeistert ob der netten Ideen und der guten Umsetzung, andererseits war ich auch dann und wann gelangweilt. Ich denke, für mich persönlich ist das Stummfilmgenre eher nichts. Selbst bei Metropolis, welchen ich wirklich großartig finde, tat ich mich damals schwer und musste mich stellenweise durchkämpfen. Aber von diesem Fakt einmal abgesehen kann ich ruhigen gewissens behaupten, dass es ein schöner Film ist.
+++ +++ (1/2)

Soylent Green
Netter Film mit Charlton Heston, der mir einfach nicht sympathisch erscheinen will. Die erste halbe Stunde des Films war mir etwas schwerfällig aber danach kam der Film gut in die Gänge. Die Schaufelbagger-Szene bleibt wohl unvergessen. Ein guter Streifen, der jedoch insgesamt keinen all zu großen Eindruck hinterlassen hat.
+++ 1/2
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Tarantula
Für die damalige Zeit sicherlich bahnbrechend und auch ich musste beim ersten Auftritt der Spinne (da noch hinter Glas) schlucken. Wirklich schön inszeniert, ein Film von dem sich heutige Machwerke noch gerne eine Scheibe abschneiden können. Zumindest was die Effekte angeht. Denn die Geschichte drumherum sowie die einzelnen Charaktere mochte ich nicht sonderlich. Allenvoran den Arzt fand ich sehr unsympathisch.
+++ 1/2
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Batman hält die Welt in Atem

Batman und Robin, Verteidiger von Gotham City und Kämpfer für das Gesetz, müssen das Komplott der Vereinigten Unterwelt, bestehend aus dem Joker, dem Pinguin, Katzenweib und dem Rätselknacker, aufdecken.
Kultig bis auf die Knochen! Der Film zur Serie mit Adam West, Burt Ward und vielen anderen ist purer Spaß! +++ +++ +++


Batman Begins

Als kleiner Junge musste Milliardärssohn Bruce Wayne den Mord an seinen Eltern mitansehen. Durch den Willen angetrieben, für Gerechtigkeit zu Sorgen, taucht er unter und reist durch die Welt. Als Teil einer geheimen Ninja-Organisation, angeführt vom mysteriösen Ra's al Ghul, lernt Bruce von seinem Mentor Henri Ducard alles, was er zum Kampf gegen das Verbrechen wissen und können muss. Doch als er von den wahren Plänen von Ra's al Ghul erfährt, trennt sich Bruce im Kampf von der Organisation und kehrt nach Gotham zurück. Mit Hilfe seines Butlers und engstem Freund Alfred, dem Ingenieur Lucius Fox und dem Polizisten Jim Gordon nimmt Bruce als Batman den Kampf gegen die Unterwelt auf.
Christopher Nolans Reboot geht stärker auf die Figur des Bruce Wayne/Batman ein als vorige Live-Action-Verfilmungen und hält sich enger an die Comicvorlage. Unerwartet zeigt sich auch ein recht sozialkritischer Aspekt, den es in Superheldenfilmen vorher so noch nicht gegeben hatte. Eine der besten Comicverfilmungen aller Zeiten. +++ +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Eine der besten Comicverfilmungen aller Zeiten.


Gilt auch für mich. Ausserdem der beste von den ganzen "Batman"-Spielfilmen. Mal sehen was "The Dark Knight" kann.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

Goldface - der phantastische Superman (Italien/Spanien/Venezuela 1968) +++ +++

Strampelanzug-Superheld Goldface, unterstützt von seinem dicken Gehilfen, räumt nicht nur im Wrestling-Ring auf, sondern auch in der Unterwelt und bringt so manchen Ganoven zum transpirieren. Da hat selbst der größte und gefährlichste Verbrecher der Menschheit, genannt "Die Cobra", nichts zu lachen...

... dafür lacht der Zuschauer umso mehr. Sorry für die kurze Inhaltsangabe, aber mehr Handlung konnte ich definitiv nicht entdecken, so sehr ich auch danach gesucht habe. Die Dialoge bewegen sich im IQ-Bereich einer Mikrobe. Der Film ist quietschbunt (bis auf die Bösewichter, die sind natürlich schwarz gekleidet) und verbreitet in der richtigen Trash-Stimmung einfach nur Gute Laune. Die DVD, welche in den Grabbelkisten der örtlichen Supermärkte zuhause ist (gehört in jeden gut sortierten Wochenendeinkaufskorb!), ist von Bild- und Tonqualität her in Ordnung und enthält keine Extras.
Benutzeravatar
Uzumaki
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 735
Registriert: Sa 24.09.2005, 07:55
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Uzumaki »

Caveman (Caveman - der aus der Höhle kam) (1981)

Nicht alle Gags dieser Steinzeitkomödie mit Ringo Starr, Dennis Quaid, Barbara Bach und Shelley Long zünden, aber es reicht locker, um dem Betrachter einen schönen Abend zu bescheren. Die weiblichen Stars sind eine Augenweide, Ringo ist ein sympathischer Held, die Saurier sind wunderbar altmodisch getrickst, und auch der Zottel-Yeti macht Laune. Gesprochen wird nicht viel... unsere Urzeitfreunde grunzen immer und immer wieder die gleichen ca. 15 Wörter, aber wie sie sie grunzen, und wann sie sie grunzen, das trägt erheblich zum Spaß bei. Insgesamt ein schräges, kultiges Vergnügen, für groß, klein, und allen dazwischen. +++ +++ (1/2)
The Return of the Ninjas - My Reviews of Ninja Movies!

More than 90 Reviews! Mafia vs. Ninja, Zombie vs Ninja, Vampire Raiders: Ninja Queen, Ninja in the Dragon's Den...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Hachja...Caveman...ein Höllenspass..am geilsten ist doch die Mosquito-Szene mit Dennis Quaid... +++ :rofl:
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

10.000 B.C. (2008) --- +++ 1/2

Unterhaltsamer als erwartet. Wer nicht zu sehr auf historische Genauigkeit Wert legt, darf ruhig einen Blick riskieren. Neben dem Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen gibt es Mammuts, menschenfressende Riesenhühner und einen Säbelzahntiger. Besser waren die alten Filme mit prähistorischen Kreaturen auch nicht.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4722
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Returner

Im Jahr 2084 steht die Menschheit kurz vor der Ausrottung durch außerirdische Invasoren. Ein junges Mädchen wird mit einer Zeitmaschine ins Jahr 2002 geschickt, um den Krieg zu verhindern. Hierfür braucht sie die Hilfe eines von Rachegelüsten angetriebenen Auftragskiller.
Versatzstücke der Story hat man so oder ähnlich schon anderswo gesehen, trotzdem wird all dies hier in einen sehr unterhaltsamen SF-Actioner gepackt. Die Effekte sind ebenfalls durchaus beeindruckend. In einer Minirolle habe ich Kenichi Ishii entdeckt, welcher später als schusseliger Aide Toriyama in ULTRAMAN MEBIUS dabei war. +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Harryzilla hat geschrieben:10.000 B.C. (2008) --- +++ 1/2

Unterhaltsamer als erwartet. Wer nicht zu sehr auf historische Genauigkeit Wert legt, darf ruhig einen Blick riskieren. Neben dem Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen gibt es Mammuts, menschenfressende Riesenhühner und einen Säbelzahntiger. Besser waren die alten Filme mit prähistorischen Kreaturen auch nicht.
Ich fand ihn eigentlich recht langweilig...und so nicht Emmerich-typisch...für mich fehlte da der Wow-Effekt...leider eine Enttäuschung... ---
Aber vielleicht ist es wieder ein Film den man mehrmals sehen muss um ihn gut zu finden... ??? ???
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

I am Legend DC
Ja, die Monster sehen nicht besonders gut aus ABER auch nicht abgrundtief schlecht! Tja, das war auch schon meine größte Angst vorm Schauen des Films und gleichzeitig meine einzige Kritik. Ich finde den Film ansonsten nämlich sehr gelungen. Die Bilder der verlassenen Stadt New York, der Überlebensdrang des Protagonisten, der unnachgiebige Wille ein Gegenmittel zu finden. Mich interessiert jetzt nur noch die Kinofassung, die ich bei Gelegenheit auch noch schauen werde.
+++ +++ +++
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16256
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Doomsday (2008) +++ 1/2

Mad Max meets King Arthur in einem der irrsten und brutalsten Endzeitfilme aller Zeiten.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“