Zuletzt gesehene Sci-Fi und Fantasy-Filme 1996 - Heute

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

mario-pana hat geschrieben:An den Film hab ich mich bisher noch nicht ran getraut, da er mir für meinen Geschmack doch zuu trashig erschien.

Aber nach der positiven Rezi sollte ich wohl doch mal wenigstens einen Blick werfen.
Also ich hab gut abgelacht... +++
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Hätte der Film nicht so eine Bekloppte Synchro wäre er wohl nicht so gut zu ertragen.

Ich sag nur:

"Ach Kinder, warum stört ihr mich denn? Ich habe grad ’n neues Perry Rhodan-Heft bekommen!"

oder:

"Sinds die Zähne oder die Wurzel dann nix wie hin zu Doktor Purzel".
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Rocketeer

Spaßiger Retro-Superhelden-Streifen nach einem 80er-Jahre-Comic, welcher widerrum Kino-Serials zum Vorbild hatte. Timothy Dalton als schurkischer Hollywood-Star macht richtig Laune, und Terry "Lost; Millennium" O'Quinn als Howard Hughes muss man auch gesehen haben. Leider hat SuperRTL den Film im Vollbild-Format (also mit abgeschnittenen Seiten, bevor jetzt jemand wieder den alten Witz mit dem vollen Bild ausgräbt) gezeigt. +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Rocketeer


Nicht zu vergessen Jennifer Connelly. :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Das wichtigste am Film überhaupt... :loveyouall:
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Der Kai hat den Film gar nicht verdient. :mrgreen:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Genau so isses... :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

Eben :)
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Bild
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

:rofl: :rofl: :rofl:
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Xyrxes
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3929
Registriert: So 15.04.2007, 03:26
Wohnort: Rellingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Xyrxes »

:-P
Benutzeravatar
Space_Godzilla
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1177
Registriert: So 03.02.2008, 21:09
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Space_Godzilla »

Tauchfahrt des Schreckens +++ +++ +++ +++

Inhalt: 1896 unternimmt Professor Aitken mit seinem Sohn Charles und dem Ingenieur Greg Collinson eine Expedition zum Bermuda-Dreieck, um das versunkene Atlantis zu suchen. Mit einer Taucherglocke steigen Charles und Greg in die Tiefe und finden auf Anhieb eine goldene Statue vor einer unterirdischen Höhle. Kurz darauf werden sie von einem Riesenkraken angegriffen, der den Kapitän mit vier seiner Männer und die Taucherglocke in die Tiefe zieht, wo sie in einer unterirdischen Welt ankommen. Sie werden direkt von freundlichen Atlantisbewohnern empfangen, doch der Schein trügt. Schnell stellt sich heraus, dass diese Menschen fangen und versklaven. Die Crew wird eingesperrt und soll in Kiemenmenschen verwandelt werden, die nur in Atlantis leben können, so dass eine Flucht nicht mehr möglich ist. Doch als riesige Vorzeitungeheuer die Stadt angreifen und die Kerkerwand zerstören, wagen sie die Flucht.

Meine Meinung: Ein durch und durch gelungener Monsterstreifen! Der Film ist für seine Entstehungszeit (und eigentlich auch heute noch) ein Meisterwerk und zählt zu den besten Monsterfilmen, die ich bisher gesehen habe. Trotz der guten deutschen Synchronisation, hat sich ein mehr oder weniger fataler Fehler eingeschlichen. Als die Männer von den Atlantisbewohnern in die Stadt geführt werden, sagt Greg zu Charles, er hätte ein Hirn, wie ein Computer. Der Film spielt aber 1896..... :-P
Die Schauspieler überzeugen allesamt und DougMcClure beweist wieder mal, dass man überall eine Frau findet. Was die DVD betrifft, so hätte diesem Juwel auf jeden Fall eine Einzelveröffentlichung zugestanden. Trotzdem freut es mich natürlich sehr, dass dieser Film auf deutsch erschienen ist, wenn auch in einer recht billigen "Box".
Die Effekte sind hervorragend. Besonders der Riesenkrake ist sehr gut gelungen. Die anderen Monster sind auch sehr schön gemacht, die fliegenden Fische sind wohl nicht so ernst zu nehmen. Zudem ist auch die Taucherglocke hübsch anzusehen und die Unterwasseraufnahmen sind ebenfalls klasse.

Fazit: Ein Film, der in jede Monstersammlung gehört. Absolut empfehlenswert für jeden Fan solcher Filme.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

X-Files: I Want To Believe (2008) ---

Mit diesem Film hat Chris Carter dem Franchise den Todesstoß versetzt. Die kaum vorhandene Handlung ist lähmend und die hölzernen Dialoge sind an Dämlichkeit kaum zu überbieten. R.I.P.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

Harryzilla hat geschrieben:Mit diesem Film hat Chris Carter dem Franchise den Todesstoß versetzt.
Bis ich vor einigen Wochen von dem neuen Film erfuhr, dachte ich eigentlich, es sei schon seit langem verstorben. :-P

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Benutzeravatar
Plasmo
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21.09.2007, 18:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Plasmo »

The mummy (1932) +++ +++ +++
Gan klar ein Klassiker. Boris Karloffs Mimik bringen eine ungeheuer gruselige Atmsophäre in den Film. Außerdem ist alleine die Verbindung von s&w Film mit Wüsten Szenen genug um mich zu begeistern. Der einzige Punkt in dem meine Erwartung enttäuscht wurde, war, dass ich mir gewünscht habe, dass eine echte Mumie da rumrennt. Zum Glück sieht Karloff ja so schon gruselig genug aus.

The mummy's hand (1940) +++
Beginnend mit viel Stock Footage zweifelte ich, ob überhaupt noch eine Mumie im Film vorkommt. Gegen 3/4 kam sie dann und verglichen mit dem '32er war dies sogar eine "echte". Ein paar spannende Szenen waren zwar vorhanden aber irgendwie spielte der Film ja schon fast im Jungle und die Charaktere waren einfach ZU nervig, als dass ich den Film mögen könnte. Ganz unterhaltsam, aber mehr auch nicht.

The mummy's tomb (1942) +++ +++
Mittlerweile hatte ich mich schon dran gewöhnt, dass ein Mumienfilm mit Stock Footage des Vorgängers beginnt. Überraschend war, dass der Film diesmal gar nicht mehr in Ägypten spielt und quasi 1:1 die gleich Hintergrundstory hat wie der Vorgänger. Positiv allerdings ist, dass die Mumie den gesamten Film über "eingesetzt" wird und so keine langatmigen Stellen entstehen. Definitiv besser als der zweite, aber mit dem ersten nicht ganz vergleichbar.

Mein Mumienabend/-tag sollte eigentlich auch The mummy's ghost und The mummy's curse beinhalten, hab es dann aber doch nicht mehr geschafft. Halte mir die beiden für nächste Woche auf. :)
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Hitman (2007) +++

In Ansätzen gelungene Computerspiel-Verfilmung. Etwas zu glatt, aber rasant inszeniert. Xavier Gens (der Regisseur des grandiosen "Frontière(s)") versucht hier den Stil von John Woo zu imitieren. Leider kann er mit seinem Vorbild nicht mithalten.
Der Sci-Fi-Anteil (Gen-Manipulierter Auftragskiller) ist gering.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

Batman Returns

Düsteres Popmärchen, welches nur noch wenig auf die Vorlage gibt. Als eigenständiger Film durchaus sehenswert, wenn auch einige Fehler (Das Treffen zwischen Max Shreck und Bruce Wayne findet angeblich morgen früh statt, dann wird's aber wieder Tag, wieder Nacht, wieder Tag, wieder Nacht, und DANN erst findet das Treffen statt) einem ziemlich ins Gesicht springen. Als Batman-Story nur im Elseworld-Rahmen akzeptabel, als Tim Burton-Film große Klasse. Und natürlich mit der genialen Musik von Danny Elfmann. +++ +++


The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - SEE

Ganz großes Fantasy-Kino, durch hinzugefügte Szenen noch um einiges aufgewertet. Peter Jacksons Verfilmung stimmt bei weitem nicht 1:1 mit der Vorlage überein, aber besser hätte man Tolkiens Meisterwerk nicht in einer erträglichen Länge verfilmen können. Ein Meilenstein des Kinofilms. +++ +++ +++ 1/2
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Harryzilla hat geschrieben:Hitman (2007)Etwas zu glatt
Ja klar, der herr hat ja auch ne Glatze :-P

[quote="Kai "the spy""]The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - SEE

Ganz großes Fantasy-Kino, durch hinzugefügte Szenen noch um einiges aufgewertet. Peter Jacksons Verfilmung stimmt bei weitem nicht 1:1 mit der Vorlage überein, aber besser hätte man Tolkiens Meisterwerk nicht in einer erträglichen Länge verfilmen können. Ein Meilenstein des Kinofilms. Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch 1/2[/quote]

hmm, fand alle drei Herr der Ringe mehr oder weniger lahm, bzw. hab den 3. gar nicht erst gesehen.
Allerdings liegt das jetzt weder an irgendwelchen Effekten und der Story, diese beiden Punkte sind ja wirklich Atemberaubend, allerdings kann ich mit dem ganzen Fantasy-kram nicht so viel anfangen, weshalb mir auch so Filme wie Harry Potthead und Gnarnia nicht so gefallen.

Ich bin ja froh, das ich letztens den, soweit ich weis, aller ersten Herr der Ringe Film (1978) gefunden hab, der war ja noch ein Zeichentrickfilm, in den man zwischendurch echte Menschen reingeschnippelt hat.
Da fehlt Storymäßig zwar einiges, aber er ist trotzdem toll.

Na, wer kennt den Film noch?
Bild
Benutzeravatar
Der_Milchtrinker
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 783
Registriert: Do 10.06.2004, 17:49
Wohnort: Dippach
Kontaktdaten:

Beitrag von Der_Milchtrinker »

Hab den 78'er Film mal vor Jahren auf 3sat gesehen, hab nach 10 Minuten umgeschaltet, weil ich sonst eingeschlafen wäre...

Gruß vom Milchtrinker
FSK 12 heißt: Der Gute bekommt das Mädchen
FSK 16 heißt: Der Böse bekommt das Mädchen
FSK 18 heißt: JEDER bekommt das Mädchen
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Na, wer kennt den Film noch?


Und wusstest du, dass es noch zwei weitere Animationsfilme dazu gab?

The Hobbit (1977)
The Return Of The King (1980)
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Kroete
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 716
Registriert: Sa 27.10.2007, 22:26
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Kroete »

Der Unsichtbare (1933)
The Invisible Man

Wow, was für ein toller Film!
Inhalt: Ein junger Wissenschaftler schafft es, eine Formel zu entwickeln, die unsichtbar macht. Der Selbstversuch funktioniert, nur leider hat er noch kein Gegenmittel erfunden. Das Erforschen eines Gegenmittels wird durch neugierige Dorfbewohner und die starken Nebenwirkungen seines Experimentes erschwert, so dass es zu einem tragischen Ende kommt.

Ich denke mal, dass die Spezialeffekte, insbesondere das Unsichtbarmachen, für das Jahr 1933 der absolute Hammer waren. Regie führte übrigens Frankenstein-Regisseur James Whale.
Der Film ist ein echter Schatz in meiner The Monster Legacy DVD Collection.
+++ +++ +++
Benutzeravatar
Biollante2000Millenium
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 16.04.2007, 14:43
Wohnort: Reilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Biollante2000Millenium »

Harryzilla hat geschrieben:
Na, wer kennt den Film noch?


Und wusstest du, dass es noch zwei weitere Animationsfilme dazu gab?

The Hobbit (1977)
The Return Of The King (1980)
Wusste ich nicht, ich werde mich absofort wohl erstmal informieren müssen bevor ich anfange hier den Klugscheisser zu spielen :oops:
Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Starship Troopers 3: Marauder (2008) --- +++

Lahme Fortsetzung. Wieder mit Casper Van Dien. Neu mit von der Partie Jolene Blalock (deren Lippen mittlerweile schon Mick Jaggerische Dimensionen annehmen), bekannt aus "Enterprise". Die Weltraumeffekte sind unterdurchschnittlich, dafür ist die Bug-Action teilweise sehenswert. Splatter gibt's auch.

Batman:The Dark Knight (2008) +++ +++

Kurzkritik von mir dazu steht im entsprechenden Thread über den Film.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Linx
Monster-Meister
Monster-Meister
Beiträge: 495
Registriert: Fr 10.02.2006, 20:36
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Linx »

Cloverfield
Hab mich im Vorfeld extra nicht über den Film informiert (abgesehen von der Grundstory) und wollte relativ unvorbereitet an den Film herangehen. Naja, dank scifijapan.com, die so intelligent waren das Monster riesen groß auf ihre Seite zu setzen im entsprechenden Artikel auf deren Hauptseite, wusste ich vorher schon wie es aussieht. :wand:
Egal, der Film war trotzdem ein Knaller! Die Kameraführung gefiel mir ausserordentlich gut, die Darsteller waren auch hervorragend. Naja, Hud der "Kameramann" war ab und etwas nervig aber alles in allem okay. Vor allem überrascht hatte mich der erste Auftritt des Monsters bzw. das Erdbeben. Bis dahin hatte ich nur gespannt die Beziehung der Charaktere beobachtet und hatte das Hauptthema fast schon verdrängt. Ebenfalls ein schönes Ende, sehr schön gelöst.
Also von mir:
+++ +++ +++ 1/2
Benutzeravatar
Kai "the spy"
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 4723
Registriert: Do 06.04.2006, 16:33
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai "the spy" »

The Lord of the Rings: The Two Towers - SEE

Im zweiten Teil hält sich Peter Jackson noch weniger an die Vorlage, allerdings ändert er nicht unbedingt so viel ab, eher fügt er hinzu. Dem Filmspaß tut dies keinen Abbruch, die Dramatik steigt erheblich an und die Schlacht von Helms Klamm ist umwerfend. Der Star des Films ist jedoch eindeutig Gollum, dessen Persönlichkeitsspaltung dem Zuschauer sowohl das Herz bricht, als auch einen Schauer über den Rücken jagt. Ihm ist auch der Song des Films gewidmet, der denn auch ziemlich unspektakulär GOLLUM'S SONG heißt und von der Isländerin Emiliana Torrini gesungen wird (deren Stimme man beim ersten Hinhören sofort mit der von Björk verwechselt). Meiner Meinung nach der beste Song der Trilogie, macht er doch die ganze Tragik Gollums für Ohr und Herz spürbar.
+++ +++ +++ 1/2


The Lord of the Rings: The Return of the King - SEE

Der Abschluss der Trilogie kennt scheinbar keine Grenzen mehr. Ausführlich, doch nie langweilig wird das dramatische letzte Kapitel von Jackson erzählt. Gegenüber der Vorlage gibt es wieder ein paar Änderungen, etwa wurde das Ende Sarumans und Grimas in einen völlig neuen Kontext gebracht, was allerdings wohl die richtige Entscheidung war. Die Befreiung des Auenlandes nach dem großen Höhepunkt war schon im Buch nicht sonderlich spannend, und im Medium des Films hätte es die ganze Dramaturgie über den Haufen geworfen. Sehr schön war jedoch das Ende. Nach der dunkelsten Stunde erstrallt die Welt mehr denn je, und als Zuschauer bin ich an dieser Stelle stets zu Tränen gerührt. Ein absolutes Meisterwerk! +++ +++ +++ +++
Bild
This job would be great if it wasn't for the customers.
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

The Mummy (1932) +++ +++

Schöner, formal zum Teil bemerkenswert gestalteter Universal-Klassiker, der kaum auf vordergründigen Schrecken setzt und beinahe vollständig auf den subgenretypischen, stets leicht trashverdächtigen Bandagenhorror verzichtet, dafür aber seine Geschichte um die unglückliche, mit einem Fluch bestrafte Liebe der tragisch konnotierten Titelfigur (verkörpert von einem hervorragenden Boris Karloff) ungeheuer atmosphärisch ausbreitet. Vor dem Hintergrund der düster-melancholischen Grundstimmung des Originals wirkt das krampfhaft um Komik bemühte Remake von 1999 beinahe wie eine Beleidigung des Stoffes.

Gruß
Gezora
Wir haben es bisher in unserer Epoche auf allen Gebieten zu unglaublichen Höchstleistungen gebracht, nur nicht in der Kriminalität.
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Hancock (2008) --- +++

Im ersten Drittel gibt es noch einige nette Ansätze um einen etwas anderen Superheldenfilm zu schaffen. Ansonsten typischer Hollywood Kitsch inkl. Happy End.
Meiner Meinung nach sollte man ja Will Smith untersagen in Genrefilmen aufzutreten.
Wer einen ungewöhnlichen Film mit einem abgehalfterten Superhelden sehen möchte, der sollte sich statt dessen lieber "The Return Of Captain Invincible" mit Alan Arkin in der Hauptrolle ansehen.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Benutzeravatar
Paul Naschy
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 7489
Registriert: Sa 22.12.2007, 22:26
Wohnort: Backwoods (Donau-Auen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Paul Naschy »

U 4000 - Panik unter dem Ozean +++ +++ (Jap 1969)

Captain McKenzie - der Gute - rettet 3 Tiefseetaucher vor dem sicheren Tod und bringt sie in sein julevernsches Äquatoriana. Doktor Malic - der Böse - entführt einen Wissenschaftler und dessen Tochter, welche von McKenzie als Gäste geladen waren. Es beginnt ein Kampf zwischen... Gut und Böse.

Ein wunderschöner Abenteuerfilm mit spannenden U-Boot-Verfolgungsjagden, mit drolligen Riesenratten, Mini-Rodans etc., mit eindeutig als Sympath oder Unsympath gezeichneten Charakteren. Großartiges Familienkino!!! "Ich bin ein Äquatorianer" hat mal ein Politiker gesagt (oder so ähnlich). Ja, ich bitte auch!
Benutzeravatar
Gorath
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3213
Registriert: Di 09.11.2004, 20:19

Beitrag von Gorath »

Zuletzt gesehen:

Death Race 2000


Mal wieder ein absolut aberwitziger Film, Sylvester Stallone in einer seiner ersten Rollen als "Leicht" Cholerischer "Machinegun" Joe Viterbo und David Carradine als der Mysteriöser Handgranatenbestückter (Das kann man wörtlich nehmen) Frankenstein.

+++
Damals im Jahr 2004 mit diesem unglaublich trägem Rechner und dem alten 56K-Modem...
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16262
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Wanted (2008) +++ +++

US Debut des russischen Regisseurs Timur Bekmambetov (Wächter der Nacht/Wächter des Tages). "Wanted" ist ein Action-Kracher der Sonderklasse. Besonders hervorzuheben ist die wohl spektakulärste Zugentgleisung der Filmgeschichte.
Dazu gereicht wird Angelina Jolie, welche sogar ganz kurz nackt und ohne Body-Double zu sehen ist. Aber auch das übrige Ensemble (James McEvoy, Morgan Freeman, Thomas Kretschman, Terence Stamp) schlägt sich wacker.
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“