Seite 1 von 1

Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: Sa 22.01.2005, 18:20
von Mr. C
Der Meister ist wieder da... und hat seine Äffchen im Tierheim zurückgelassen  +++

Bild

Trailer

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: Sa 22.01.2005, 19:55
von Grummel
Danke für diesen hervorragenden Link! +++

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: So 23.01.2005, 13:36
von caro31
Sieht wirklich sehr vielversprechd aus und klingt auch toll! :D +++
Die "Puppen" sahen aus wie CGIs - oder irre ich mich da...? ::)

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: So 23.01.2005, 19:56
von Antropophagus
ralo31 hat geschrieben:Sieht wirklich sehr vielversprechd aus und klingt auch toll! :D +++
Die "Puppen" sahen aus wie CGIs - oder irre ich mich da...? ::)
nö..sehen genau so wie bei Nightmare before Christmas aus..

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: So 23.01.2005, 20:35
von caro31
Das sehe ich definitiv anders... ::) Die Bewegungen, vor allem die Mimik der Gesichter ist derart flüssig im Trailer, dass ich kaum glauben kann, dass es wirklich reine Stop Motion Effekte sind. Ich habe gerade mal eine Google-Recherche angestoßen und stellte fest, dass ich offenbar nicht als einziger diesen Eindruck habe ;)

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: So 23.01.2005, 21:03
von Antropophagus
ralo31 hat geschrieben:Das sehe ich definitiv anders... ::) Die Bewegungen, vor allem die Mimik der Gesichter ist derart flüssig im Trailer, dass ich kaum glauben kann, dass es wirklich reine Stop Motion Effekte sind. Ich habe gerade mal eine Google-Recherche angestoßen und stellte fest, dass ich offenbar nicht als einziger diesen Eindruck habe ;)
also ich will mich hier jetzt nicht in die Nesseln setzen..aber ich kenne keinen Film von Burton in dem er sich grossartig auf CGI verlassen hat (abgesehen von Planet of the Apes)..immer schön Handmade..und ich denke er wird auch in der/die Richtung weitermachen..es gibt natürlich heute kaum noch eine Grossproduktion die ohne CGI auskommt..aber Burton ist ja dafür bekannt dass er gerne mal experimentiert..aber warten wir mal das Making Of ab..;D

ich war eben noch mal auf der imdb.com und hab mal hier http://www.imdb.com/title/tt0121164/board/nest/11004440 gelinst..also die Meinungen gehen da auseinander..aber so wie ich sehen konnte..sind doch mehr der Meinung das es Stop Motion ist..aber wie gesagt..warten wir das Making Of ab... ;D

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: So 23.01.2005, 22:01
von caro31
Antropophagus hat geschrieben: also ich will mich hier jetzt nicht in die Nesseln setzen..aber ich kenne keinen Film von Burton in dem er sich grossartig auf CGI verlassen hat (abgesehen von Planet of the Apes)..immer schön Handmade..und ich denke er wird auch in der/die Richtung weitermachen..
Du vergißt Burton's "Mars Attacks". Dieser Film war ursprünglich auch als Stop Motion Produktion geplant, wurde dann aber als reines CGI-Getrickse realisiert 8) ;)

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: So 23.01.2005, 22:08
von Antropophagus
ralo31 hat geschrieben: Du vergißt Burton's "Mars Attacks". Dieser Film war ursprünglich auch als Stop Motion Produktion geplant, wurde dann aber als reines CGI-Getrickse realisiert 8) ;)
echt..ich dachte das waren wirklich Ausserirdische..die sahen so verdammt echt aus.. :-[ ;D...ok..überführt..aber auch nur der Vergesslichkeit.. :D

übrigens ist die Diskussion zwischen uns nur durch einen Fehler meinerseits entstanden..ich meinte die Figuren SEHEN aus wie in Nightmare before Christmas..nicht das sie sich so BEWEGEN.. ;D ;D..aber ich weiss..das hättest du jetzt auch gesagt..gelle..?.. ;D ;D

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: So 23.01.2005, 22:12
von caro31
Kann ja mal passieren - ich war von dem Film ja auch nicht sonderlich begeistert... eine Nummernrevue mit unendlich vielen verschenkten Möglichkeiten und zuviel billigem Klamauk ::)

Aber egal ob klassische Stop Motion oder CGI: Hauptsache das ganze hat die richtige Atmospäre - und in dieser Hinsicht sieht der Trailer ja wirklich sehr vielversprechend aus.

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: Mo 24.01.2005, 08:59
von Grummel
Also ich denke, dass es schon klassisches Stop-Motion ist, allerdings sind hier die Bilder nachträglich bearbeitet worden. Wenn man sich die Website des Teams (techn. Umsetzung) anschaut, stellt man fest, dass die Erfahrung in genau diesem Verfahren haben. :)

Re: Tim Burtons "The Corpse Bride"

Verfasst: Mo 24.01.2005, 18:51
von caro31
Nunjaaaa... wenn man StopMotion-Effekte digital nachbearbeitet, um sie zu glätten,verwischen natürlich die Grenzen zwischen beiden Techniken zunehmend ::) Ich schätze mal, dass das Ende dieser Entwicklung dann abzusehen ist...