Seite 1 von 2

X-Mas-Movies!!!

Verfasst: So 27.11.2005, 15:12
von MeckerGodzilla
Liebe Kongulaner,

pünktlich zum ersten Advent möchte ich mich mit Euch über ein Thema unterhalten, dass wunderbar
zum phantastischen Film passt, und meiner Meinung nach mehr Beachtung finden sollte:

Bild
Der Weihnachtsfilm!

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit laufen immer wieder (mindestens einmal pro Saison) folgende Filme
über meinen Bildschirm:

Versprochen ist versprochen (1996) +++ +++ +++
Ein herrlich alberner Alpen-Arnold, übertriebener Showdown und coole Mucke!

Nightmare before Christmas (1993) +++ +++ +++
Weihnachten und Halloween zusammen, so etwas kann nur von Tim Burton kommen!

Die Muppets Weihnachtsgeschichte (1993) +++ +++ +++
Die bisher herzerwärmenste Verfilmung von Charles Dickens (sage ich)!

Die Geister, die ich rief... (1988) +++ +++ +++
Ich mag Bill Murray, ich mag diesen Film - ein Klassiker!

Eine schöne Bescherung (1989) +++ +++
Oh Gott Chevy Chase, hoffentlich erlebe ich nicht selber solche Weihnachten!

Die Troublemaker (1994) +++
Weihnachten mit Bud und Terence, dazu gibt's 'ne Pfanne Bohnen!

Santa Clause (1994) +++ +++
Tim Allen hämmert diesmal am Nordpol, sein Schlitten funktioniert trotzdem!

Weiße Weihnachten (1954) +++
Ich mag 50er Jahre Musicals, hier mit einem wundervollen Danny Kaye!

Goldrausch (1925) +++ +++ +++
Hui, schön kalt und winterlich. Danke Mr. Chaplin!

In 80 Tagen um die Welt (2004) +++ +++ +++
Hat zwar nichts mit Weihnachten zu tun, lief aber an Weihnachten in unseren Kinos und
erinnert mich an einen der schönsten, gemütlichsten und ausgelassensten Kinoabende, die ich
je erlebt habe. Der Film gleicht einem bunten Knallbonbon, dass an Silvester explodiert!
Ab jetzt jedes Weihnachten!

Bild

Mal sehen, wer von Euch wirklich Kind geblieben ist...

Verfasst: So 27.11.2005, 15:23
von Joan_Landor
Und nicht zu vergessen:

Gremlins (1984) +++ +++
Der "in-topic"-Weihnachtsfilm. :idea:

Verfasst: So 27.11.2005, 15:49
von Harryzilla
Nicht zu vergessen:
Black Christmas (1974)
Silent Night, Bloody Night (1974)
Silent Night, Deadly Night (1984)
Don't Open 'Til Christmas (1984)
:mrgreen: :angst: :angst: :angst: :mrgreen:

Verfasst: So 27.11.2005, 17:26
von caro31
Und noch eine schwere Auslassungssünde:

"Santa Claus conquers the Martians"! :banana:

@Joan: Vollste Zustimmung! :loveyouall:

Verfasst: So 27.11.2005, 17:30
von MonsterZero
>>Nicht zu vergessen:
Black Christmas (1974)
Silent Night, Bloody Night (1974)
Silent Night, Deadly Night (1984)
Don't Open 'Til Christmas (1984)<<

:-P :-P :-P

Stirb langsam 1+2
Leathal Weapon 1+2

Verfasst: So 27.11.2005, 17:51
von MeckerGodzilla
MonsterZero hat geschrieben:Stirb langsam 1+2
Leathal Weapon 1+2


...und ich wundere mich, warum solche Filme immer an Heiligabend laufen... :roll:

Verfasst: So 27.11.2005, 18:02
von caro31
Element_X hat geschrieben:...und ich wundere mich, warum solche Filme immer an Heiligabend laufen... :roll:
Dann wäre Rambo III aber auch ein Weihnachtsfilm! :-P :rofl:

Verfasst: So 27.11.2005, 21:04
von Harryzilla
Der Weihnachtsfilm in den USA ist nach wie vor "It's A Wonderful Life" (1946) mit James Stewart in der Hauptrolle.

Verfasst: So 27.11.2005, 21:34
von Antropophagus
Harryzilla hat geschrieben:Der Weihnachtsfilm in den USA ist nach wie vor "It's A Wonderful Life" (1946) mit James Stewart in der Hauptrolle.
Zusammen mit der Geschichte des Grinches.. :-P

Ps. Polar Express wurde noch nicht erwähnt.. :D

Verfasst: So 27.11.2005, 21:42
von Dr.Prankenstein
Zumindest ein "halber" Weihnachtsfilm ist Irwin Allen's Katastrophenklassiker "Poseidon Inferno" (1972). Auch wenn der Film von einer Silvesternacht handelt, so schafft es der eindrucksvolle Weihnachtbaum aus dem Film in Erinnerung zu bleiben. +++

Verfasst: So 27.11.2005, 22:33
von Gezora
Einer meiner ewigen Favoriten zum frohen Fest ist WIR SIND KEINE ENGEL (1955).

Gruß
Gezora

Verfasst: So 27.11.2005, 22:42
von Antropophagus
Gezora hat geschrieben:Einer meiner ewigen Favoriten zum frohen Fest ist WIR SIND KEINE ENGEL (1955).

Gruß
Gezora
Peinlich..wie konnte ich einer meiner Lieblingsfilme vergessen...huch..Adolf ist schon wieder verschwunden.. :-P

Verfasst: So 27.11.2005, 22:47
von Godzilla XT
Auch ein Xmasmovie:

Santa Claus mit Muckis (Hulk Hogan) :-P

Verfasst: So 27.11.2005, 23:10
von MeckerGodzilla
Batmans Rückkehr (1992) +++ +++ +++
Was soll ich dazu noch sagen?

Verfasst: Mo 28.11.2005, 10:46
von Harryzilla
Babes In Toyland aka March Of The Wooden Soldiers (1934)
mit Stan Laurel & Oliver Hardy

Um euch die Weihnachtsfilmfreude nicht zu verderben stelle ich euch nur einen Link zur Verfügung wo ihr euch einige Anregungen zum Thema holen könnt.

http://eclecticesoterica.com/christmas_movie.html

Verfasst: Mo 28.11.2005, 18:59
von Uzumaki
Bei mir läuft auch NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS (und wenn's den genialen THE CORPSE BRIDE auf DVD kommt der gleich noch dazu) und mindestens ein SOUTH PARK Special zum Thema. Wenn Cartman "Oh Holy Night..." singt, bleibt kein Auge trocken. So oder so. :mrgreen:

Verfasst: Mo 28.11.2005, 19:03
von Mr. C
Wo wir scho bei Tim Burton sind, dann darf Edward Scissorhands aber nicht fehlen. Der spielt auch zur Weihnachtszeit und ist ein wunderwunderwunderschöner Film :loveyouall:

Verfasst: Mo 28.11.2005, 19:12
von MeckerGodzilla
Stimmt, bei Burton spielen viele Filme zur Weihnachtszeit! :D

Mmm, trotzdem haben hier einige noch nicht so richtig erzählt, ob oder was sie so zur Weihnachtszeit gucken
(es mag ja nicht jeder Weihnachten :roll:)...

Es gibt da noch so einen übertrieben kitschigen Film: Santa Claus (1985?)
Das ist schon hart... :-P

Verfasst: Mo 28.11.2005, 19:35
von Harryzilla
Da ich nicht alles aufnehmen kann, muss ich mir um Weihnachten herum dutzende Kinder und Märchenfilme Live ansehen.
Ansonsten sehe ich mir gerade an was vorhanden ist. Ich nehme keine Rücksicht auf Feiertage. Gute rührselige Filme kann ich mir das ganze Jahr über ansehen.

Verfasst: Mo 28.11.2005, 20:25
von Antropophagus
Denken wir doch auch an "Das Wunder von Manhattan" mit Richard Attenborough... !!!

Verfasst: Di 29.11.2005, 17:29
von el-brazo
@Element_X:

> Eine schöne Bescherung (1989)

Ah, sehr schön! Schon seit Jahren unser traditioneller Weihnachtsbaum-Schmück-Film. :king:

Verfasst: Di 29.11.2005, 17:52
von Antropophagus
el-brazo hat geschrieben:@Element_X:

> Eine schöne Bescherung (1989)

Ah, sehr schön! Schon seit Jahren unser traditioneller Weihnachtsbaum-Schmück-Film. :king:
Kinder..seht..ein Reh... Bild

Verfasst: Mi 30.11.2005, 15:50
von MeckerGodzilla
Harryzilla hat geschrieben:Da ich nicht alles aufnehmen kann, muss ich mir um Weihnachten herum dutzende Kinder und Märchenfilme Live ansehen.
Ansonsten sehe ich mir gerade an was vorhanden ist. Ich nehme keine Rücksicht auf Feiertage. Gute rührselige Filme kann ich mir das ganze Jahr über ansehen.


Naja, also komm. Filme wie "Eine schöne Bescherung" oder "Santa Clause" kann man sich
doch nicht im Sommer angucken! :angst:

Meine Schwester ist übrigens ein großer Freund von Märchen- und Kinderfilmen. Vorallem die russischen Sachen,
z. B. Zeichtrickfilme wie "Die zwölf Monate" oder "Die Schneekönigin" (1957). Herrliche Filmchen, die in der Machart
ja auch einmalig sind und sehr nostalgisch. Dann hat sie noch so viele DEFA-Märchen aus den 50ern und 60ern.
Leider gibt es davon wohl keine richtige Fangemeinde, und auch keine Foren, deshalb steht sie mit ihrem Interesse
ziemlich alleine da.

Aber im TV geht's dann wieder ab zu Weihnachten, mit Astrid Lindgren und Co.
Da freut sich meine Schwester... :D +++

Verfasst: Mi 30.11.2005, 18:36
von Harryzilla
Du brauchst kein Mitleid mit mir zu haben. Auch unter den Kinder und Märchenfilmen gibt es unzählige Klassiker. Wie in jedem Filmgenre gibt es viele billige und schlechte Produktionen, aber auch etliche Perlen. Heute habe ich übrigens die wunderschönen und aufwendigen deutschen Aushangfotos zu "Die Chroniken von Narnia" bekommen. Ob der Film da mithalten kann wage ich jedoch zu bezweifeln.

Verfasst: Mi 30.11.2005, 18:58
von MeckerGodzilla
Harryzilla hat geschrieben:Ob der Film da mithalten kann wage ich jedoch zu bezweifeln.


Ich glaube auch nicht. Wo Disney draufsteht, ist auch Disney drin... :hammer:

Verfasst: Mi 30.11.2005, 19:13
von Harryzilla
@Ralo
wunderschöein
Dieser Fehler fällt mir in letzter Zeit öfter auf. Auch in Monsters Antikriegsthread hat sich in der Überschrift so ein Fehlerteufel manifestiert.

Verfasst: Mi 30.11.2005, 19:17
von Antropophagus
Harryzilla hat geschrieben:@Ralo
wunderschöein
Dieser Fehler fällt mir in letzter Zeit öfter auf. Auch in Monsters Antikriegsthread hat sich in der Überschrift so ein Fehlerteufel manifestiert.
Den hab ich schon vor Wochen reklamiert.. :-P

Verfasst: Fr 02.12.2005, 22:57
von Joan_Landor
Einen hab ich noch:

Der kleine Lord (1980) :kotz:

Verfasst: So 04.12.2005, 12:07
von babs_23
@ Joan_Landor:

Das ist mein traditioneller Weihnachtsfilm. Wenn ich den nicht zu Weihnahten schaue, fehlt mir was. :)

Verfasst: So 04.12.2005, 12:24
von Antropophagus
babs_23 hat geschrieben:@ Joan_Landor:

Das ist mein traditioneller Weihnachtsfilm. Wenn ich den nicht zu Weihnahten schaue, fehlt mir was. :)
Genau wie meine Mutter..auf den freut sie sich schon das ganze Jahr.. :D
So wie ich auf das traditionelle Dinner for One zu Sylvester... :-P