Wer ist Dracula?

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Antworten

Wer ist Dracula?

a) Max Schreck
4
19%
b) Bela Lugosi
6
29%
c) Christopher Lee
10
48%
d) Gary Oldman
1
5%
e) ein anderer (bitte im Thread den Namen nennen)
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 21

Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Wer ist Dracula?

Beitrag von Gezora »

Obwohl die Figur des Grafen Draucula mitterweile bereits von etlichen Schauspielern verkörpert worden, assoziieren doch die meisten eines von zwei Gesichtern mit dem Namen des adeligen Blutsaugers, nämlich entweder das von Bela Lugosi oder das von Christopher Lee. Da ich in letzter Zeit wieder einige Vampirfilme gesehen habe und mein Interesse an diesem Subgenre damit wieder neu erwacht ist, möchte ich gerne die Frage an Euch stellen, wer in Euren Augen der Dracula schlechthin ist.

Um die Umfrage nicht ganz so stark einzuschränken, habe ich noch zwei weitere berühmte Draculadarsteller der Auswahl hinzugefügt und Euch außerdem die Möglichkeit gegeben, einen eigenen Kandidaten zu nennen. Er sollte nur im Film den Namen Dracula tragen oder eine Figur darstellen, die der des Draucula aus Stokers Roman entspricht.

Ich hoffe, Ihr habt Spaß an dieser kleinen Umfrage.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Re: Wer ist Dracula?

Beitrag von Antropophagus »

Gezora hat geschrieben:Obwohl die Figur des Grafen Draucula mitterweile bereits von etlichen Schauspielern verkörpert worden, assoziieren doch die meisten eines von zwei Gesichtern mit dem Namen des adeligen Blutsaugers, nämlich entweder das von Bela Lugosi oder das von Christopher Lee. Da ich in letzter Zeit wieder einige Vampirfilme gesehen habe und mein Interesse an diesem Subgenre damit wieder neu erwacht ist, möchte ich gerne die Frage an Euch stellen, wer in Euren Augen der Dracula schlechthin ist.

Um die Umfrage nicht ganz so stark einzuschränken, habe ich noch zwei weitere berühmte Draculadarsteller der Auswahl hinzugefügt und Euch außerdem die Möglichkeit gegeben, einen eigenen Kandidaten zu nennen. Er sollte nur im Film den Namen Dracula tragen oder eine Figur darstellen, die der des Draucula aus Stokers Roman entspricht.

Ich hoffe, Ihr habt Spaß an dieser kleinen Umfrage.

Gruß
Gezora
Hast du da nicht Kinski vergessen..?.. :-P

Ich habe für Lee gestimmt...weil das die Draculafilme sind mit denen ich "aufgewachsen" bin....wenn aber die Frage nach den gruseligsten Darsteller gefallen wäre..dann natürlich Schreck...der sah ja ohne Make-up schon schlimmer als alle anderen Darsteller aus..ergo die perfekte Besetzung.. :-P +++
BildBildBildBildBild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Wenn man Haare spalten möchte, dann wäre Max Schreck hier fehl am Platz. Zwar ist "Nosferatu" eine inoffizielle Adaption von Bram Stokers Buch, aber eben nur inoffiziell. Max Schreck ist folglich nicht Dracula, sondern Graf Orlok.
Benutzeravatar
Joan_Landor
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1879
Registriert: Do 06.01.2005, 15:32

Beitrag von Joan_Landor »

Zwar ist "Nosferatu" eine inoffizielle Adaption von Bram Stokers Buch, aber eben nur inoffiziell. Max Schreck ist folglich nicht Dracula, sondern Graf Orlok.
Aber, soweit ich weiß, unfreiwillig inoffiziell. Man hat damals nur die Rechte für den Namen "Dracula" nicht bekommen. Insofern war "Graf Orlok" schon als "Dracula" gedacht und konzipiert.
(Und für mich ganz persönlich repräsentiert Max Schreck die Draculafigur am ehesten - auch ohne diesen Namen offiziell zu tragen. Sein Gesicht taucht auf, wenn ich an einen Dracula denke, nicht das der anderen. :? )
"Lieber ein Schwein als ein Faschist."
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Re: Wer ist Dracula?

Beitrag von Gezora »

Antropophagus hat geschrieben:Hast du da nicht Kinski vergessen..?.. :-P
Ich gebe zu, die aufgelistete Auswahl ist ein klein wenig durch meinen persönlichen Geschmack bestimmt. Zunächst hatte ich sogar daran gedacht, die Liste möglichst vollständig zu machen, aber dann hätte ich am Ende noch Christopher Atkins eintragen müssen, und das wäre mir dann doch zu gruselig gewesen. :angst:

@ Harryzilla

Ich hatte eigentlich versucht, diesen Einwand schon durch die Forumlierung in meinem Eingangsposting zu umgehen.
Er sollte nur im Film den Namen Dracula tragen oder eine Figur darstellen, die der des Draucula aus Stokers Roman entspricht.
Gruß
Gezora
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Wer ist Dracula?
Bis vor einigen Jahren glaubte ich immer, es wäre jener verfluchte Fürst Vlad Dracul, wie er uns filmisch auch in Francis Ford Coppolas Version vorgestellt wurde. Aber dann sah ich den Film von Wes Craven und wusste es besser: Dracula ist die Reinkarnation von Judas Ischariot :lol:.

Ich habe für Christopher Lee gestimmt, weil er der erste Film-Dracula war, den ich kennengelernt habe. Außerdem hat er ihn am öftesten gespielt und für die Hammer-Produktionen hatte ich schon immer mehr übrig, als beispielsweise die Universal-Klassiker.

Unabhängig vom Darsteller gefällt mir aber Coppolas Filmversion am besten. Die ist echt was fürs Auge und Anthony Hopkins macht als Van Helsing sogar meinem besonderen Liebling Peter Cushing ernsthafte Konkurrenz.
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

in der tat eine schwere entscheidung. meiner meinung kann es nur ein match lugosi vs. lee sein und da ... tja ... ich muss mal eine nacht darüber schlafen 8)
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Bei mir war's Bela. Obwohl ich kurz davor war, Farin Urlaub einzutragen, der im Video zu Sumisu eine unvergleiche Nosferatu-Darstellung abgab. :-P +++
Was Bela Lugosi so unvergleichlich macht, hat Johnny Depp als Ed Wood ja schon wundervoll im gleichnamigen Film verraten :wink:
Bild
Benutzeravatar
capri
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 977
Registriert: Mi 11.08.2004, 18:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von capri »

Es kann nur einen geben : Christopher Lee +++

gc
"Es gibt keinen Grund, eine gute Theorie aufzugeben, nur weil sie nicht stimmt."
Benutzeravatar
MeckerGodzilla
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 542
Registriert: Sa 28.08.2004, 11:39
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MeckerGodzilla »

Ich sage auch Lugosi! +++

Vorallem hat er sich immer mit dieser Rolle identifiziert, Mr. Lee nicht! :motz:
Bild
godzilla2664
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 5190
Registriert: Fr 08.08.2003, 20:35
Wohnort: Wien

Beitrag von godzilla2664 »

für mich sind beide untrennbar mit der rolle des grafen verbunden, von daher ist das für mich eine pattstellung - aus solidarität (weil er hier so wenige stimmen bekommen hat) und aufgrund des sympathie- bzw. mitleidsbonus (wegen seines "patscherten" lebens) geht meine stimme aber an bela lugosi.
Keep watching the Skies!
Benutzeravatar
Gezora
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2896
Registriert: Mo 05.07.2004, 13:31
Wohnort: I'd like to be under the sea ...

Beitrag von Gezora »

godzilla2664 hat geschrieben: - aus solidarität (weil er hier so wenige stimmen bekommen hat) und aufgrund des sympathie- bzw. mitleidsbonus (wegen seines "patscherten" lebens) geht meine stimme aber an bela lugosi.
Das nenne ich eine noble Haltung. +++


Mir ist übrigens auffgefallen, daß ich Euch ja meine eigene Wahl und ihre Gründe völlig vorenthalten habe. Ich habe für Christopher Lee gestimmt, weil er in meiner Kindheit nicht nur mein Bild von Dracula, sondern sogar meine Vorstellung eines Adeligen schlechthin entscheidend geprägt hat. Wie ich erst viel später erfuhr, fließt ja schließlich auch tatsächlich blaues Blut in seinen Adern.

Gruß
Gezora
Benutzeravatar
caro31
Administrator
Administrator
Beiträge: 14647
Registriert: Mi 28.05.2003, 14:29
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von caro31 »

Allerdings sehen definitiv nicht alle blaublütigen aus wie Dracula - ich weiß, das denn mein bester Freund ist einer (neee... leider nicht Dracula, sondern blaublütig :king: ) :rofl:

Auf jeden Fall hatte Bela das coolere Schloss! Das von Chris wirkte ja eher wie ein gemütlicher Landgasthof :-P
Bild
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

Ich habe mich übrigens auch noch der Abstimmung enthalten, obwohl mein persönlicher Trend eindeutig auf Lugosi abzielt. Er ist eindeutig der einzigste Dracula, bei dem ich mir vor Schiss fast in die Hosen gemacht habe*, und das zählt! :-P+++







* Vor zweieinhalb Jahrzehnten oder so ...
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

Dr.Prankenstein hat geschrieben:Ich habe mich übrigens auch noch der Abstimmung enthalten, obwohl mein persönlicher Trend eindeutig auf Lugosi abzielt. Er ist eindeutig der einzigste Dracula, bei dem ich mir vor Schiss fast in die Hosen gemacht habe*, und das zählt! :-P+++







* Vor zweieinhalb Jahrzehnten oder so ...
Ich hoffe du hast inzwischen deine Büx gewechselt... :roll: :-P
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
MonsterAsyl
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Do 29.05.2003, 00:04
Wohnort: Der Schädelberg

Beitrag von MonsterAsyl »

Uih, eine wirklich schwere Frage.

Der arme Bela hat mich leider nie besonders als Dracula beeindruckt. Seine Igor Rolle fand ich da weitaus gruseliger. Da fehlte mir wohl schon als Kind der Blutfaktor. :?

Christopher Lee ist zwar ein sehr ausdrucksstarker Schauspieler, aber der Dracula ist er für mich auch nicht.

Obwohl Harry irgendwie Recht hat, halte ich es da mit Joan. Max Schreck ist in meinen Augen einfach der gruseligste Dracula Darsteller.(auch wenn er dort Orlok heisst, sorry Harry)
Keeper of the Monsters

Bild
Harryzilla
Diamond Kongulaner
Diamond Kongulaner
Beiträge: 16263
Registriert: Fr 13.06.2003, 20:36
Wohnort: South of Hell

Beitrag von Harryzilla »

Also am gruseligsten finde ich wohl auch Max Schreck. Aber Christopher Lees Bandspektrum ist halt umfangreicher.
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Beitrag von Antropophagus »

@Element_X

Du Ferkel...bist du unter die Penisaurier gegangen..?.. :-P

wegen deinem Avatar.. :D
BildBildBildBildBild
el-brazo
Administrator
Administrator
Beiträge: 1019
Registriert: So 01.06.2003, 18:57
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von el-brazo »

Ähem ... also, ich habe Max Schreck gewählt, weil ich mich zwischen Bela Lugosi und Christopher Lee einfach nicht entscheiden konnte.

Macht das Sinn? :king:
Benutzeravatar
Dr.Prankenstein
Administrator
Administrator
Beiträge: 11504
Registriert: Mi 28.05.2003, 19:18
Wohnort: Nähe Media-Markt/Saturn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Prankenstein »

So, hab' jetzt auch für Bela gestimmt. +++
Das bisherige Voting-Ergebnis hat mich allerdings ein wenig irritiert ... :roll: Ob sich Christopher Lee auch im Cape zur ewigen Ruhe führen lassen wird?
Benutzeravatar
Mr. C
Administrator
Administrator
Beiträge: 2093
Registriert: Do 29.05.2003, 02:58
Wohnort: zwischen Magazinen, DVDs und Klebeband
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. C »

Dracula mag zwar die Rolle seines Lebens gewesen sein, aber als blutsaugender Fürst ist er eigentlich ziemlich langweilig... wie auch in den meisten seiner späteren Auftritte, in denen er ja seine Blutsauger-Rolle mehr oder weniger kopiert.

Lee war so oft wie kein anderer Mime im Cape zu sehen, er hatte darin zwar viele grossartige Momente, aber auch sehr viel Müll produziert. Unter den Vampiren des Farbfilm-Zeitalters ist er natürlich klarer Favorit.

Gary Oldman kommt nicht in Frage - der sah ja bisweilen so aus, als hätte er sich für den Christopher-Street-Day kostümiert...

Der durchgeknallte Klaus ist ebenfalls nicht mein Lieblings-Blutsauger, obwohl er den Grafen absolut klasse spielt. Eine meine Lieblingsszenen seines "Nosferatus" ist jene Szene, in der er an einem Kanal Wismars auf den nicht minder irren Renfield trifft und diesen so herrlich herablassend "von oben herab" behandelt. Trotzdem bleibt Kinski eine zwar gute. aber trotzdem nur eine Kopie von Max Schreck.

Und genau der ist mein klarer Favorit. Die blutsaugende Bohnenstange mit den Rattenzähnen erzeugt Gänsehaut pur, ist scheußlich anzusehen und die perfekte und bislang unerreichte Verkörperung eines Vampirs.

P.S.:
Ich vermisse Leslie Nielsen in der Umfrage :-P
BildBild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Der Thread ist zwar schon etwas älter, dennoch möchte ich auch meinen Senf dazugeben.

Wäre mein erster Kontakt mit der Figur des Dracula mit Bela Lugosi von statten gegangen, hätte ich sicherlich ihn gewählt. Für mich ist aber immernoch Christopher Lee derjenige, den ich mit dem Namen Dracula sofort assoziiere. Bild

Bela Lugosis Darstellung des Fürsten der Dunkelheit konnte ich vor 2 Jahren das erste mal geniesen und war davon sofort in den Bann gezogen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“