Seite 1 von 1

Filme, die sonst keiner mag!

Verfasst: Fr 27.01.2006, 20:15
von MeckerGodzilla
Dieser Thread ist für ALLE, die glauben, dass sie mit ihrem Filmgeschmack alleine da stehen! :-P

Jawohl, manchmal glaube auch ich, dass bestimmte Filme außer mir keiner leiden kann.
Deshalb soll jetzt JEDER seine kleinen Sünden hier eintragen, und auch erklären, warum ihn
dieses schändliche oder auch unbedeutende Machwerk so begeistert! :mrgreen:

Und ich muss mal wieder anfangen...

...also bitte:

Howard the Duck (1986)
Howard - Ein tierischer Held

BildBild

Was haben bloß alle gegen diesen Film? Er bringt fette 80er Jahre Nostalgie ins Wohnzimmer,
hat einen coolen Soundtrack, eine bezaubernde Lea Thompson (was macht die jetzt eigentlich),
mega Stop-Motion-Effekte und eine Story, die sich in Nichts auflöst! +++ +++ +++

Was will man mehr und warum gibt's den Streifen noch nicht auf DVD? :motz:

O.k. Die Besprechung war jetzt viel zu kurz, aber man könnte doch eine interessante Diskussion
daraus machen. Vielleicht mag jemand z. B. "Godzillas Revenge" (1969)? :-P

Verfasst: Fr 27.01.2006, 20:38
von Antropophagus
Wer sagt denn dass jeder was dagegen hat...ich mag den Film..er ist zwar nicht mehr so Zeitgemäss...aber im Gegensatz zu dem jetzt grauenvollen Teen Wolf (den man..wenn überhaupt..nur in den 80ern gutfinden konnte) doch nicht so schlecht...also..man kann ihn noch hin und wieder nach einigen Zeitabständen ohne weiteres goutieren... :-P

Verfasst: Fr 27.01.2006, 21:20
von MeckerGodzilla
Antropophagus hat geschrieben:zu dem jetzt grauenvollen Teen Wolf


Oh ja, da sagst Du was! Den Teen Wolf habe ich wohl garnicht zu ende geguckt,
sowas von lahm, aber wer weiß?
Vielleicht findet ja ein User hier im Forum gerade Teen Wolf richtig klasse? :mrgreen:

Also traut Euch! :twisted:

Verfasst: Sa 28.01.2006, 16:21
von Gezora
Ich hab' einen, und zwar LEON. Und glaubt bloß nicht, ich meine den Action-Thriller von Luc Besson, nein, es geht um den hirnlosen Prügelstreifen mit Jean-Claude van Damme.

Ich hoffe doch sehr, daß den außer mir keiner hier im Forum mag. Sonst müßte ich doch arg an Eurem Geschmack zweifeln.

Gruß
Gezora

Verfasst: Sa 28.01.2006, 16:37
von Antropophagus
Gezora hat geschrieben:Ich hab' einen, und zwar LEON. Und glaubt bloß nicht, ich meine den Action-Thriller von Luc Besson, nein, es geht um den hirnlosen Prügelstreifen mit Jean-Claude van Damme.

Ich hoffe doch sehr, daß den außer mir keiner hier im Forum mag. Sonst müßte ich doch arg an Eurem Geschmack zweifeln.

Gruß
Gezora
Ich finde dass Leon van Dammes bester ist...dementsprechend gut finde ich ihn auch...allerdings nur die ungeschnittene Version..und nicht die Kinderkacke die desöfteren in der Glotze läuft... ---

Verfasst: Sa 28.01.2006, 16:54
von Gezora
Antropophagus hat geschrieben:...allerdings nur die ungeschnittene Version..und nicht die Kinderkacke die desöfteren in der Glotze läuft... ---
Ja, im Fernsehen läuft der in der Tat manchmal fast ohne Prügelszenen :hammer: ... wahrscheinlich, damit die Zuschauer nicht von der anspruchsvollen Story abgelenkt werden. :rofl:

Gruß
Gezora

Verfasst: Sa 28.01.2006, 17:17
von Antropophagus
wahrscheinlich, damit die Zuschauer nicht von der anspruchsvollen Story abgelenkt werden. :rofl:
anders kann ich es mir auch nicht erklären.. :-P

Verfasst: Mo 13.02.2006, 15:55
von MacGuffin
Ich mag das 2002er Remake von "The Time Machine".

Es entfernt sich zwar sehr von der Romanvorlage von H.G. Wells aber gerade das finde ich gut, denn wie vieles von H.G. Wells war die Vorlage mehr eine Parabel oder Fabel, als eine richtige Geschichte.

Ich finde das Remake wesentlich interessanter, ausgefeilter und in sich stimmiger, als die Romanvorlage und auch viel besser als die erste, ziemlich naive Verfilmung von 1960.

H.G.Wells-Fans werden sich vermutlich nun in die Tischkante verbeißen aber hey, hier stehe ich und kann nicht anders :)

Gruß.

Frank

Verfasst: Mo 13.02.2006, 19:58
von Joan_Landor
Ich mag Das Biest im Bodensee. 8)
Und ich will auf der Stelle ein deutsches DVD-Release! Ich sehe nicht ein, daß ich eine thailändische Scheibe kaufen muß, wenn ich den Film auf Silberling haben will. :motz:

Verfasst: Mo 13.02.2006, 21:10
von Godzilla XT
Ich mag Nikita samt Serie..

Verfasst: Di 14.02.2006, 11:32
von MeckerGodzilla
@MacGuffin:

Ein sehr schönes und gut begründetes Beispiel! +++

Mehr davon, Leute!


Welche Filme ich auch sehr gerne sehe sind die Realverfilmungen von "Lucky Luke" (1990) mit Terence Hill
und "Popeye" (1980) mit Robin Williams. Gerade bei "Lucky Luke" motzen viele, dass man überhaupt nicht ins Detail
gegangen ist - viel zu flach usw.

Ich sage, Mr. Hill ist eine flotte, stimmungsvoll-nostalgische Inszenierung gelungen, die alte Nobody-Zeiten nochmal aufleben lässt.
Das es noch vieeel schlechter geht, hat neulich "Die Daltons vs. Lucky Luke" bewiesen, mit Til Schweiger! :kotz:

Und "Popeye" hat einen herrlichen Debil-Humor, liebevoll umgesetzt,
Rollen großartig besetzt. Was soll daran Spinat sein?

Verfasst: Di 14.02.2006, 17:21
von Megaguirus 01
Der Lucky Luke film mit Hill find ich ziemlich gut.

Zu dem Film mit Til Schweiger:

Es ist ein französicher Film und der Titel heisst Les Daltons
Um ihn auch witzig zu finden soll man ihn wirklich auf Französich sehen, sonst lässt man lieber die Finger davon. Die Hauptstars im Film sind auch Eric und Ramzy zwei Französiche Schauspieler. Dass es den Film in Deutsch gibt liegt wohl nur daran weil Schweiger drin auftritt.

Verfasst: Sa 18.02.2006, 23:04
von Dr.Prankenstein
Das ist eine gute Frage ... :roll:
Ich mag z.B. den italienischen Schmarrn Yeti - Der Schneemensch aus dem Jahre 1977. Eigentlich ein belangloses Machwerk, welches im Sog des damaligen King Kong-Remakes zu uns kam und vermutlich niemanden ausser mich richtig begeistern kann. Immerhin kann man bei dem Film nämlich auch was lernen (so u.a., dass man Herztöne auch mit einem Oszilloskop anhand von Sinuskurven messen kann :hammer:) und es gibt eine atemberaubende Performance von Antonella Interlenghi aus "Ein Zombie hing am Glockenseil" (FSK16-Fassung), die später von einem Mörderkrokodil angeknabbert wurde. Ansonsten gibt's eines der bescheuertsten Monsterkostüme der letzten 250 Jahre sowie einen Auftritt von Tony Kendall (dem besten Bond-Darsteller aller Zeiten :roll:) als gelangweilten Bösewicht.
Ich sah den Film irgendwann Ende der 1980er bei einer RTLplus-Ausstrahlung. Das waren noch Zeiten: da musste man immer die Dachantenne drehen - je nachdem, welchen Sender man gerade sehen wollte. Vielleicht lag es am verschneiten Bild, dass ich die wahren Qualitäten dieses Yeti-Films erkennen konnte. :wink:

Verfasst: So 19.02.2006, 15:35
von Godzilla XT
@Dr.Prankenstein:

Ich habe mir gerade die Infos zum Filmdurchgelesen und demnach ist der Film tatsächlich haarsträubend (im Besonderen die Yeti-Frisur). :rofl:

Fragt sich nur, welche Fassung Du gesehen hast: http://www.tierhorror.de/tierhorror/mod ... csp?id=161

Wusstest Du, dass zu diesem Film ein Spiel von MB produziert wurde ?
Gibt es z. Zt. bei Ebayzu kaufen: Yeti, der Schneemensch * MB Spiel von 1977 * 7-14 J

Nicht einfach zu finden: VHS (italienisch)

Gruß
Godzilla XT

Verfasst: So 19.02.2006, 16:57
von Dr.Prankenstein
Von dem Film gibt es zwei verschiedene deutsche Synchronfassungen, die ich (natürlich!) beide habe: die originale Kinosynchro ist auch auf VHS von Atlas erschienen (das ist die Fassung, die im TV ausgestrahlt wurde), und eine neue Synchro, die vermutlich irgendwann Mitte der 1980er entstanden ist und u.a. auf dem Tape von IMV zu finden ist. Da hat der Film auch andere Musikstücke und ist (soviel ich mich erinnern kann) geschnitten, hat aber im Gegenzug einige Szenen spendiert bekommen, die der Kinofassung fehlten.

Verfasst: So 19.02.2006, 17:54
von caro31
Godzilla XT hat geschrieben:Ich mag Nikita samt Serie..
Was den Spielfilm angeht - muß man einen anerkannten Filmklassiker und Blockbuster hier wirklich verteidigen? ??? :-P
Zur Serie kann ich leider nüscht sagen, da nie gesehen...

Ich liebe übrigens "Hydra - verschollen in Galaxis 4", den ich auch heute noch für ein wirklich tiefschürfendes, zu Herzen gehendes und nachdenklich machendes Drama halte, dessen handwerkliche Schwächen dahinter verblassen :-P +++ Ist übrigens auch heißer Anwärter auf eine der nächsten Monstercon-Rezensionen.

Verfasst: So 19.02.2006, 21:31
von Godzilla XT
ralo31 hat geschrieben:>>>"Godzilla XT": Ich mag Nikita samt Serie..<<<

Was den Spielfilm angeht - muß man einen anerkannten Filmklassiker und Blockbuster hier wirklich verteidigen? ??? :-P
Zur Serie kann ich leider nüscht sagen, da nie gesehen...
War mir nicht bekannt, dass der Film anerkannt ist, da ich in meinem Umfeld immer nur Gegenteiliges gehört habe.

Die Serie ist sehr interessant, da sehr hintergründig, mit Schwerpunkt auf Intrigen, Emotionen und Psychologie. YIYA +++ +++ +++

Auf jedenfall sehenswert. :D :klatsch:

Verfasst: So 19.02.2006, 23:20
von Anonymous
Gezora hat geschrieben:Ich hab' einen, und zwar LEON. Und glaubt bloß nicht, ich meine den Action-Thriller von Luc Besson, nein, es geht um den hirnlosen Prügelstreifen mit Jean-Claude van Damme.

Ich hoffe doch sehr, daß den außer mir keiner hier im Forum mag. Sonst müßte ich doch arg an Eurem Geschmack zweifeln.

Gruß
Gezora
Du bist nicht aaaallein !
Ich habe den hirnlosen Prügelstreifen auch als ungeschnittene UK-Laserdisc. :-P

Und ich finde "THE AVENGERS" (Kino-Remake) gut, allerdings ertrage ich diesen Film nur, weil Uma Thurman so ein geiles Outfit trägt. Dadurch blendet sie mich und schafft es mich vom gesamtschwachsinnigen Bild des Films abzulenken. :-P

Oder "DER FLUSS DER MÖRDERKROKODILE" ist doch ein toller Streifen. Wen interessiert schon das steife Krokodilmodell oder die billigen Sets, wenn doch da die durchgefeuchtete BARBARA BACH in ihrem weißen Kleid rumkriecht. :-P

Verfasst: Di 21.02.2006, 00:35
von Antaeus
Godzilla XT hat geschrieben:Ich mag Nikita samt Serie..
Meinst Du die USA Fassung von La Famme Nikita?

Wenn ja.. denn ich stehe voll auf die asiatische Fassung "Black Cat"
mit Jade Leung. Diesmal wurde der Attentäterin ein Chip in die Murmel implantiert.

Verfasst: Di 21.02.2006, 07:48
von caro31
Antaeus hat geschrieben:Meinst Du die USA Fassung von La Famme Nikita?
Interessante Frage! +++ Die meinte ich jedenfalls in meinem Posting weiter oben - hatte völlig verdrängt, dass es davon ein (von mir nie gesehenes) US-Remake gab :-P

Verfasst: Di 21.02.2006, 14:20
von Antaeus
Antaeus hat geschrieben:Meinst Du die USA Fassung von La Famme Nikita?
ralo31 hat geschrieben:Interessante Frage! +++ Die meinte ich jedenfalls in meinem Posting weiter oben - hatte völlig verdrängt, dass es davon ein (von mir nie gesehenes) US-Remake gab :-P
Leider ja.
Den Film (Original) mit Anne Parillaud (Reg. L.Besson) denn gibt es noch den
"Codename: Nina" mit B.Fonda und die
Hongkong Version mit Jade Leung.

Verfasst: Di 21.02.2006, 15:35
von Godzilla XT
ralo31 hat geschrieben:
Antaeus hat geschrieben:Meinst Du die USA Fassung von La Famme Nikita?
Interessante Frage! +++ Die meinte ich jedenfalls in meinem Posting weiter oben - hatte völlig verdrängt, dass es davon ein (von mir nie gesehenes) US-Remake gab :-P
Exakt!