Eragon

Diskussionen rund um den phantastischen Film.
Antworten
Benutzeravatar
Antropophagus
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 8584
Registriert: Fr 29.10.2004, 06:00
Wohnort: Hammonia

Eragon

Beitrag von Antropophagus »

Herr der Ringe war gestern...jetzt kommt Eragon...naja...vieleicht nicht so protzig wie HDR...aber warten wirs mal ab...
jedenfalls soll es laut Trailer wohl auch ein Dreiteiler werden...toi..toi..toi... :-P

Trailer
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Ich habe die Bücher zwar nicht gelesen, fand aber die Storyline des Films furchtbar doof... Typ findet Drachenei und zieht dann mit dem kurzen Drachen durch die Gegend. Anstatt eines Ringes haben wir hier einen Stein...toll...
Wendigo
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 122
Registriert: Mi 28.04.2004, 20:55
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wendigo »

ALso ich kenne die Bücher und muss sagen, dass die doch schon ziemlich gelungen sind.

Allerdings bekomme ich beim Trailer das kotzen, denn wer das Buch kennt, der erkennt hier nicht mal die Chraktere wieder.

Dürfte seinen Erwartungen nicht gerecht werden.
Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

So...habe diesen Thread jetzt mal hochgeholt ...ist ja jetzt aktuell.
Übrigens hat der Spiegel in seiner Online-Ausgabe den Film zerissen !

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,454504,00.html
Wendigo
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 122
Registriert: Mi 28.04.2004, 20:55
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wendigo »

Das ist ja auch kein Wunder. Ich war gestern drinn und als Buchkenner schwerstens enttäuscht.


Ich zitiere mich mal sleber:
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter


Schwer dem Film eine Wertung zu geben. Vor allem weil ich die Bücher gelesen habe.


Die erste Hälte(vielleicht sogar nur das erste Drittel) des Films könnte meinetwegen locker 10/10 Punkten erhalten.
Ich habe selten(wenn nicht sogar noch nie) eine so gut gelungende Buchumsetzung gesehen. Das ist wie LOTR in den besten Szenen.
Wer das Buch kennt wird begeistert sein. natürlich weicht hier einiges vom Roman ab, aber das ist einfach so bei Romanverfilmungen. Schlimm kommt es eigentlich hier nicht zum tragen.


Die zweite Hälte schaft da höchstens noch 3/10. Für Buchkenner(für andere wahrscheinlich auch) macht die Handlung auf einmal einen extrem starken Knick und fällt ins Bodenlose. Völlig losgelöst von der Romanvorlage hetzten die Hauptdarseller von einer Szene zur nächsten. Man scheint keine Zeit mehr für irgendwas zu haben. Alle spannenden und auch recht interessanten Nebenhandlungen wurden gestrichen. Hauptcharaktere tauchen gar nicht erst auf(passiert öfters im Film..leider) und sowieso verliert sich jede Spannung in abgehackten Dialogen. Ereignisse, die im Buch an verschiedenen Orten stattfinden, werden einfach in total kurze Szenen zusammenbebaut. Eine Riesenfledermaus wird einfach mal so ins Finale gedichtet und auch sonst läuft irgendwie alles daneben. Die Elfe ist für Buchunkundige nicht als solche zu erkennen, in der Zwergenhauptstadt gibt es (aus Budgetgründen?) keine Zwerge und auch in allen anderen Berichen scheisst(!) der Film auf seine Vorlage. Echt ein Trauerspiel!

Teil 2 dürfte wohl nicht mehr erscheinen, denn jede für die Fortsetzung wichtige Szene ist nicht im Film enthalten.

So komisch wie sich dieser Film anfühlt, könnte ich fast wetten, dass mehrere Regisseure am Werk waren.

Die Darsteller spielen zwwar alle ganz gut, erinnern aber bis auf Eragon nicht ein bisschen an die Vorlage. Saphira ist dafür umso überzeugener und das trotz Nena-Synco.


Fazit: Starker Anfang. Beschissener Rest. Für die Macher einfach nur peinlich!!! Nur erträglich wenn man das Buch nicht kennt (und viel guten Willen beweisst).

4/10
______
Bild
Benutzeravatar
mario-pana
Gold Kongulaner
Gold Kongulaner
Beiträge: 6416
Registriert: Di 27.06.2006, 17:58

Beitrag von mario-pana »

Klingt vernichtend. Letztes Jahr wurde der Film noch als Blockbuster für Winter 2006 angekündigt. Man versucht in letzter Zeit ja immer am Ende des Jahres einen Fantasy Blockbuster zu präsentieren. Mein Kumpel hat sich da schon geärgert, weil er kurz vor der Info das Bruch bekam. Es ist ja häufig so, dass einem der Film nicht gefällt wenn man das Buch vorher gelesen hat.

Wie sind denn die Effekte? Weiss der Film denn auf dieser Ebene zu überzeugen?
Wendigo
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 122
Registriert: Mi 28.04.2004, 20:55
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wendigo »

Es gibt genau 3 Sachen die am Film gut sind:


1) Die Romanvorlage

2) Die Umsetzung von Saphira (CGI ist super)

3) das erste Drittel des Films.
Bild
Benutzeravatar
Megaguirus 01
Monster-God
Monster-God
Beiträge: 935
Registriert: Di 26.07.2005, 20:26
Wohnort: Beckerich (Luxemburg)

Beitrag von Megaguirus 01 »

Hab den Film jetzt auch gesehen, ich fand ihn aber gut. Muss aber sagen dass ich die Bücher noch nicht gelesen habe. Das grösste Manko im Film ist aber dass er nur 90 min. dauert, so ein Film soll einfach länger sein. Die Schlacht am Ende hätte auch länger sein können. Saphira ist in der Tat genial, selten so einen schönen Drachen gesehen.
Wendigo
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 122
Registriert: Mi 28.04.2004, 20:55
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wendigo »

Eben. Der Film geht nur 90 Minuten.

Die Vorlage hat mehr Seiten als Herr der Ringe.

Da kann man sich ja vorstellen was da alles fehlt.

Nämlich alles.
Bild
Benutzeravatar
Goatscythe
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 2047
Registriert: Mo 03.07.2006, 14:45
Wohnort: nordöstlicher Ruhrpottrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Goatscythe »

Saphira ist in der Tat genial, selten so einen schönen Drachen gesehen.
Entschuldigt bitte dass ich mich hier so einklinken muss, aber Jungens... findet ihr wirklich dass dieser Drachen gelungen ist? Mal ganz abgesehen von der gelungenen Animation finde ich, dass dieses Saphira Dingsbums wenig von einem Drachen hat. Seltsamerweise finde ich hier die einzigen positiven Stimmen zu diesem Vieh. Dat is doch kein Drachen! Ein Drache, dem man ansieht, dass er ein Mädel ist und dann auch noch - Himmel hilf - Nena synchronisiert wrd...
Meine Vorstellung von einem richtigen Drachen wird hier jedenfalls beleidigt, mal ganz abgesehen von der überaus langweiligen Story.
Vorbei die Zeiten als Drachen noch aussahen wie Vermithrax (Das einzig wirklich positive an "Dragonslayer"). Da waren sogar die Drachen in Dungeons & Dragons noch schicker (Oh Gott, welch Grauen in Filmform...).
Naja, nix für ungut, aber für mich Saphira aus, als könne man von ihr prima Merchandise mit Barbie als Reiterin auf den Markt bringen.
Wendigo
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 122
Registriert: Mi 28.04.2004, 20:55
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wendigo »

Naja sie ist nunmal ein weiblicher Drachen. Ich finde nicht schlimm, dass man das und ihre Jugend auch sieht.

Sie ist nunmal keine böse Bestie sondern hat diese warmherzige Art und das passt zu ihrem Aussehen finde ich.

Ich finde zwar auch das Nena nicht die beste Wahl ist, aber im Film merkt man das nicht so. Fand es da irgendwie überraschend gut.


Wer einen bösen Drachen will der muss auf eine Fortsetzung hoffen.

:wink:
Bild
Benutzeravatar
Elite
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 3458
Registriert: Do 12.01.2006, 21:40
Wohnort: Bochum

Beitrag von Elite »

Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter (Kino):
So ich habe Eragon nun auch im Kino "ertragen", aber ich kenne das Buch zum Glück nicht sonst wäre ich noch maßloser entäuscht als ich es jetzt schon bin. Ich habe einen epischen gigantischen Fantasyfilm erwartet mit guten Charakterern einer guten Story und guter Aktion, doch Eragon entäuscht fast auf ganzer Linie, selbst als nicht-Buch-Kenner kommt mir der Film furchtbar abgehackt vor (Laufzeit: ca. 92 Minuten und das Buch hat mehr Seiten als diverse "Heer der Ringe" Bücher anch meinen Angaben. Scheinbar wichtige Charaktere verschwinden einfach oder tauchen einfach auf und bekommen fast keine Charaktertiefe, da helfen selbst nicht die guten schauspielerischen Leistungen von Jeremy Irons, John Malkovich und Djimon Hounsou. Der Hauptcharakter, gespielt von Edward Spelleers spielt relativ in Ordnung und die Beziehung mit dem Drachen Saphira, der übrignes wunderschön animiert und gut designed ist und eine hohe Bildschrimpräsenz hat, kommt relativ gut rüber und die deustche Synchronstimme von Nena ist nicht so furchtbar wie erwartet. Die Aktion und die Effekte sind klasse, auch die Landschaftsaufnahmen und die Musikuntermalung überzeugen, aber von der Aktion gibt's leider etwas zu wenig und die finale Schlacht entäuscht ziemlich mit einer extrem kurzen Dauer.
Eragon entäuscht zwar auf ganzer Linie und wird den Ewartungen nicht gerecht, aber wenigstens sorgt er für kurzweilige Unterhaltung, daher +++ ---
So What If You Can See The Darkest Side Of Me? No One Will Ever Change This Animal I Have Become. Help Me Believe It's Not The Real Me Somebody Help Me Tame This Animal
Benutzeravatar
Ashitaka
Kongulaner
Kongulaner
Beiträge: 1184
Registriert: Sa 14.02.2004, 13:47

Beitrag von Ashitaka »

Der junge Autor ist sicherlich ein großer Star Wars-Fan und hat die Geschichte des ursprünglich ersten Films in das Herr der Ringe-Ambiente verpackt. Ist es Zufall das Eragon ähnlich wie Aragorn klingt :roll:?

Da konnte ich fast alles wiederfinden: Luke, der bei seinem Onkel aufwächst. Ben Kenobi, der zu seinem Mentor wird. Die Prinzessin, die befreit werden muss. Ein Imperator im Hintergrund mit seinem Handlager. Ein offensichtlich cooler Draufgänger, der sich Luke anschliesst. Es gab sogar die berühmte Sonnenuntergangsszene aus "Krieg der Sterne". Am Ende wird der "Rebellenstützpunkt" erreicht und der finale Kampf beginnt. Unter diesem Gesichtspunkt wirkt Zaphira als Kombination R2/D2+C-3/PO+X-Flügler :-P.

Da der ganze Film aber gerademal 90 Minuten etwas überschreitet, kam bei mir keine Langeweile auf. Es würde mich kaum wundern, wenn bei finanziellem Erfolg und Produktionsbeginn der Fortsetzung eine Langfassung (auf Disc) nachgeschoben wird, in der viele vermisste Details des Romans enthalten sind ...
Wendigo
Monster-Geselle
Monster-Geselle
Beiträge: 122
Registriert: Mi 28.04.2004, 20:55
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wendigo »

Eine Langfassung ist auch recht wahrscheinlich, denn IMDB listet Rollen, die im Film zwar fehlen, für einen 2. Teil aber sehr wichtig sind.


Die Inspiration des Autors wird ja oft angesprochen. Buchkenner wissen, dass Galbatorix übrigens den gleichen Werdegang wie Anakin Skywalker hatte.

Im zweiten Teil trifft Eragon übrigens dann auch auf "Yoda" mit anschliessender "Ich bin dein Vater"-Szene.

Desweiteren sind die Ra Zac im Buch auch mehr Nazgul als im Film.
Sie reiten auf schwarzen, geflügelten Pferden uns sehen auch sonst eher nach Ringgeist(zumindestens Anfangs) aus.
Bild
Antworten

Zurück zu „Phantastische bewegte Bilder - Kino und TV“